Beiträge von Blackhole Traveller

    Japp, schönes Classics Set, die höre ich mir immer an, GDJB hingegen seit 2010 oder 11 nicht mehr. Schade ist's, aber es muss halt nicht mehr sein.


    Hab gerade über Kai Tracid (den scheint es dieses Jahr vielleicht wieder geben zu können btw.) ein kurzes Sunshine Live Nature One 2013 Interview mit Markus gefunden - auf Deutsch. :D Kann man sich anhören, leider hat das Video in nem halben Jahr peinliche 300 Aufrufe gemacht, wobei Schlumpfmusiker Mark 'Oh auch nicht wirklich mehr hat, interessiert vielleicht keine Sau...

    Zitat

    Original von EDMFreak
    Obwohl seine Musik von Heute nicht mal Ansatzweise an die Tracks aus seiner "In My Memory" bis "Elements Of Life" Zeit heranreichen, ist er dennoch so Erfolgreich, wie nie zuvor in seiner Karriere. Das ist doch einfach Paradox!


    Paradox ist aber auch nur ein Wort, schocken oder wundern tut mich das nicht im Geringsten. So ist es nun mal, Aufwand und Qualität ham nix mit Erfolg zu tun. Sondern Trendsound, Image des Künstlers, Videoclip, Vermarktung. Aber ironisch passt auch, zeigt wie es ein ehemaliger Trance DJ schaffen kann sich in Millionen von Mainstreammusikhörerköpfen zu spielen - wobei es nur sein Name ist, nicht seine Trance Musik. Aber auch schockierend, weil der Erfolg erst durch schrittweise Anpassung erfolgte. Übrigens ein auch wenn ich mich da nicht gut genug auskenne um alles zu unterschreiben starker Post von deiner Seite, muss auch mal gesagt werden. Tiesto kommt von seinem Thron runter äh wird runter getragen um der Trancegemeinde einen - wenn man weiß was möglich wäre - absolut schwachen Track mit ironischem Titel hinzuwerfen. Wow. :)


    Zitat

    Original von BubbleJoe
    EDM ist eben der "Pop" von heute, braucht man nur die Charts anschauen. Kann in 10 Jahren wieder vollkommen anders aussehen.

    Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Es war "früher" so, dass Britney Spears, Black Eyed Peas und Linkin Park als auch Tiesto eindeutig verschiedene Musik machten. Ganz klar abtrennbar, da hörte jeder geistig anwesende Mensch den Unterschied. Heute hingegen klingt das alles gleich, praktisch nur noch wenig Variation. Komplette Gleichschaltung - und das Zeug ist günstig(er) herzustellen, wenn man statt nen Beat zu bauen oder im Studio zu üben nur noch Samples hernehmen muss (zumindest glaube ich das, soll kein Seitenhieb an die Trance Producer sein^^) bzw. das Preset von den letzten Hits. Und das Konzept funktioniert, wird man da wohl kaum ein Rock Revival sehen, sondern Partymusik überall, damit wir alle und/oder die Masse blind in die Apokalypse oder Versklavung tanzen kann. ;)

    Für Armin's Mix wurde exklusiv eine CD mit einer Spielzeit von 120 Minuten entworfen, damit alle 25 Tracks in ordentlicher Länge ausgespielt draufgepasst haben. BT, Kyau & Omnia übertreiben es aber maßlos an Selbstpromo.

    Ich hab bisher nur die ASOT 500. Die mag ich, da ist bis auf Oakie keine so extrem Eigenspielung (okay, im Vergleich zu Arty ist das ja alles noch im Rahmen^^) zu erkennen wie hier jetzt. Zumindest Armin, Aly & Fila Mixe sehen gut aus, BT kann ich nicht beurteilen, K&A eher gemischte Gefühle, Omnia ne bisschen komische Mischung. Naja, verkehrt ist diese Compilation eh nicht wenn/da hier genug guter alter Trancesound drauf ist, damit ihn auch N00bs kennen lernen und er nicht in Vergessenheit gerät. Ich brauch die Comp aber nicht, hab daüfr die 500er und die ASOT 2004-2009 Box Set. ;)

    Zitat

    Original von Wally
    Ist jemandem schonmal aufgefallen, dass die Melodie teilweise auch bei Scooter - Weekend benutzt wurde? :gruebel:

    https://www.youtube.com/watch?v=4KL5bw6Mbho

    Japp. Ist mir allerdings auch erst vor nem Jahr oder was aufgefallen, ist ein ganz schön krasser Klau, der mir die "Weekend!" kaputt macht (was keine Schande ist^^).

    Wobei Push selber sich ja hier "inspirieren" hat lassen von: Vincent De Moor - Shamu (1999)


    Weil ich gestern drüber gestolpert bin: Push - Universal Nation (Inpetto Remix)

    Da will man Kopf gegen Wand schlagen...

    Das einzig spannende an der Sache ist für mich, dass ich ASOT mit Folge 600 (2013-02-14) auf-ge-hört habe, deshalb sind mir die meisten Tracks keinerlei Begriff. Was es zumindest halbwegs interessant macht die Liste zu hören als wenn man sie schon kennt.

    "Mysteries Unfold", "D# Fat" und "The Expedition" natürlich bekannt, immer noch "Concrete Angel". 16-18, 138 Remix Skylarking und Silhouette. Das müsste es gewesen sein.

    Natürlich sind das auch nicht die "BESTEN" Tracks, sondern die am meisten gewähltesten aka beliebtesten Tracks. Und wie das so mit Kommerzcharts generell ist, gewinnen meist die leichtesten und bekanntesten Titel und nicht die innovativsten. Mich wundern immer noch die niedrigen Wählerzahlen. Wenn ASOT wirklich von Millionen Menschen gehört wird, wieso kriegt dann der beste Track nur über 2000 Stimmen? Ich hab ja aufgehört, höre lieber alte Sachen als Neue.

    Arctic Moon's selbstironisches "na dann hab ich wohl einen seltsamen Geschmack" war wohl eine sehr geschickte unter-dem-Armada-Radar Aussage. ;)


    It's running now...

    Aha, A&B's Leibeigener Barde Richard Bedford wurde Armin ausgeborgt? Dachte das wäre unmöglich, weil DIE universell wiedererkennbare Stimme von Above & Beyond? Klang mal nicht übel.

    Zitat

    Original von Keyworth
    Ernsthaft ?
    Die Tracks sind ohne Richard Bedford, Ashley Tomberlin und Justine Suissa?

    Ja, also ich weiß nicht, ohne die Originalstimmen ist es nicht das Gleiche. Und so der große Acoustic Fan bin ich nicht, das OceanLab Album war sehr ruhig, aber immer noch sphärisch sag ich mal. Mal abwarten, ich hab nichts gegen die Idee, sogar positiv in Zeiten wo A&B Musik machen die mich nicht mehr interessiert, aber jetzt eher nichts was ich mir holen werde.

    Zitat

    Original von ron t
    auf myvideo hat die vierte Staffel von Misfits begonnen. Leider ist von dem Original Cast nur noch Curtis geblieben. Auch die Handlung hat kaum was mit den ersten beiden Staffeln gemein, statt übersinnlicher Fähigkeiten ist Gewalt und Sex mehr in den Vordergrund getreten. Wenn man sich damit abfinden kann, bekommt man aber dennoch gute Unterhaltung geboten, spannend und teils auch sehr amüsant.

    Und wenn man nicht drauf steht, quält man sich die meiste Zeit. Aber danke für deine Bestätigung, dass es wie ich schon längst gemerkt hatte nur noch um Sex geht. Um Fähigketen kaum noch, lustig ist es ohnehin nicht mehr und die 5 neuen Deppen sind bestenfalls okay bis blöd/nervig/unlustig. S5 ist zum Glück die letzte Staffel und zum Glück fast zu Ende. Traurig wie man eine anfangs gute Serie (S1-2) so an die Wand fahren konnte, aber es wird schon Gründe gehabt haben, warum die Darsteller rauswollten. Vielleicht haben die selber gemerkt, dass es ohne Nathan nicht mehr läuft und die Serie schlechter wurde und verließen das sinkende Schiff.

    Nun, tut es aber hier, oder? Ich meine, auch wenn es gegen den Track geht, macht das auch wenn ich als Trancer natürlich höchstwahrscheinlich auf Seiten des Trancers bin keinen sympathischen Eindruck so eine Aussage, auch wenn ich mich durchaus amüsiert fühlte im ersten Moment. Wenn man die Musikentwicklung kritisiert, ist das ja allgemein gehalten und jeder kann sich zusammenreimen wer angesprochen wird.

    Warum nicht? Einfach die schönen Melodien von Oceanlab aka A&B, die sicher das Geld gut gebrauchen können, in seichten Schlager verwandeln und die Texte klingen auf Deutsch sicher kitschig genug - fertig ist Atlantis. :D Fällt der Zielgruppe 100% nicht auf.


    Ich mag beide Alben, das SOTS als auch SOTS Remixed, würde mich freuen wenn es ein zweites Album gäbe. :)

    What I Say (Dub), Driftoff, Everafter, Let Solitude, Walk With Me, I Can Breathe war auch noch ganz nett, Photographique, Lights Over Austin, Cloudbase. Und ein paar hübsche Remixes wie Transparent, Ferry's We Belong, 2x Jaytech mit Vela und Pepe's Garden fein gemixt, The Other Shore Remix, Firenova Remix, Lunar Rings. Schon ne ganze Stange an feinen melodischen schön ausgearbeiteten Eigenproduktionen und Remixen.

    Tritonal hatten wirklich schöne Tracks, auch mit Vocals, das gefiel mir. Jetzt so ein Lärm, das ist enttäuschen, dabei isses ja gar kein W&W Feature. Zumindest kann man an solchen Beispielen sehen, dass der gleiche Artists Qualität abliefern kann als auch sinnfreies Gehämmer - ist generell überhaupt nicht mein Sound, klingt alles gleich und austauschbar. 0/6 - weil Trance ist des net.

    Arty? War für mich seit was weiß ich wann, als er nicht mehr den Sound hatte mit dem er aufkam, nicht mehr relevant für mich - wobei die Nehalennia doch noch ging und die mit Paule (The Ocean) war auch nicht schlecht. Das Ding hier ist eindeutig stimmig. Muss ich mich aber noch reinhören. Besitzt interessante Elemente, schöne Mellow und die Sängerin passt, dazu geht's angenehm aber nicht zu laut nach vorne. Über 4+/6 auf jeden Fall...

    Das ist mir schon klar, dass Scooter hier gecovert / gesampelt haben. War mir unsicher wie viel vom Rest Scooter ist, die übernehmen ja sehr gerne Sachen. Wie jemand im Ratty Thread anmerkte ham auch Lost Witness das Ganze auch mit "Did I Dream (Song to the Siren)" gebracht - 2 Jahre später, wobei mir das so nicht wirklich als ebenfalls Verwendung klar war. Schönes "Original" - welches es nicht ist. ;) Tim Buckley hat die ältere Version. ;) Gibt's sehr selten, dass es ein so altes Stück in den Trancesektor schafft.

    Quasi der Nachfolger von Andy Moor's Remix zu "Rachel's Song". Der Pure Mix geht gut nach vorne, atmosphärisch dicht, typische Solarstone Synths der letzten 100 Tracks. Original oder Film kenn ich nicht. Letztendlich ist es zwar eingängig, aber dann doch finde ich etwas eintönig, viel Variation ist nicht drin und der Fakt, dass Solarstone bei praktisch allen Releases der letzten Zeit immer den gleichen Sound drin haben macht ihn schon etwas ausgelutscht. Gut isses noch, zu mehr reicht es nicht. 4/6.

    Mit dem Titel weiß ich nicht, ein YT Comment hat halt richtig erwähnt, dass es sich um das End Theme handelt und da kann man das Original auch raushören. ;)

    Matt Darey wird wohl nicht Matt Davey sein. Das muss ich auch mal blicken, aber irgendwann hab ich es draußen. Hier wird also wenn ich richtig denke Scooter gecovert oder wie? Hab jetzt keine Ahnung wie viel Scooter in Sunrise steckt, ob die alles bis auf das "Sirens" Break selber gemacht haben? Nun ja, wäre es ein Remix, wäre es vielleicht nocht nett. So ist es ein belangloses Cover und im Schatten der Ratty Version nicht der Rede wert, denn hier wurde ja praktsich der ganze Track 1:1 übernommen und etwas mehr Wumms druafgepackt. Boring. Next. Und sowas kommt auf ASOT? Ist nicht schlecht an sich, aber halt billig hergestellt.

    Naja, "Out Of Our Lives", ich bitte dich, das kann auch nicht der Anspruch sein. Aber sowas wie "Elements Of Nature" mit Rank 1, also rein von der Qualität her, nicht genau der Sound. "Never Ending" ist mir dann doch etwas zu "laut" und deutlich zu wenig deep, wenn man da an eben O³L denkt. Ist sicher gut, aber zu mehr weiß ich nicht ob das reicht. Muss ich noch öfter hören.

    Hallo, ich bin's. Der der noch niemals nie den Markus Schulz Remix zu diesem Klassiker gehört hat, 10 Jahre später geht aber auch noch gerade so klar. :shy:


    Gabriel & Dresden, Armin van Buuren und Above & Beyond haben feine Remixes gezimmert, die sind alle zumindest im 5er Bereich denke ich - das Stück läuft bei mir schon ewig und es ist klasse. Geht auch immer wieder, erst heute hab ich den AvB Mix gehört.

    Mit dem Markus Schulz Remix kann ich wenig anfangen, das passt einfach nicht. Passt mir nicht zu den Vocals, ich mag diesen deepen Sound wirklich gerne, allerdings klingt das eintöing und uninspieiert, fast wie ein Mashup. Da passt mir der ähnliche Remix zu "Satellite" besser.

    Der Perry O'Neil Instrumental Mix ist wie hier jemand geschrieben hatte nur weil er als Remix läuft und so heißt mit ATRC zu verbinden - ich weiß generell nicht was ich von diesen doch ab und an vorkommenden Remixen halten soll die nix mehr mit dem Original gemein haben halten soll. Vielleicht hat Perry einfach einen unreleased Track von sich genommen und ihn als Remix verkauft weil er keine Lust auf Remixen hatte. Fände ich witzig. Ist ne hübsch Prog Nummer, aber als Remix ne 0, weil absolut kein Zusammenhang zu erkennen.

    Hallo Trancefans, ich dachte mir ich frag mal in die Runde.

    Und zwar handelt es sich um 2 Ausgaben von A State Of Sundays, zu denen ich keine Tracklists finden konnte.


    1) DJ Eco - A State Of Sundays (2010-09-19)

    a) Sound is mir nicht unbekannt, glaub so typisches GDJB Futter. - http://www27.zippyshare.com/v/76278244/file.html

    b) Hierbei handelt es sich um treibende Progressive Trance, klingt verdächtig nach DJ Eco selber. - http://www27.zippyshare.com/v/49028448/file.html

    c) Und das hier könnte Simon Patterson sein, also energetischer sonniger Uplifting Trance. - http://www27.zippyshare.com/v/10145331/file.html


    2) Solarstone - A State Of Sundays (2012-05-28)

    a) http://www27.zippyshare.com/v/64041816/file.html

    Ach was? Das D#Fat so prollig ist liegt aber eindeutig am Featurepartner W&W. Sonst wäre da viel mehr drin gewesen (für mich). Warten wir mal ab, dass Tiesto es überhaupt überlegt ist interessant, nur sollten sich alle Beteiligten Mühe geben. Tiesto feat. M.I.K.E. vs. Armin. Das wäre mega. :D

    Zitat

    Original von summer.sun

    Jo, fettes Ding :)

    Danke möchte ich dafür noch sagen. Feiner Mix! :) Die Eco Tracks hab ich schon eingelagert, aber man hat nur begrenzte Zeit. ;)


    Ich vermute mal, dass Arnej mehrere Tracks auf seinem Soundcloub Profil zum Download freigegeben hat, hence the download buttons below the tracks. Wer den Sound mag wird den einen oder anderen nicen Track finden denke ich, hab ich schon angehört, reicht von nett, potenziell bis gut.


    Und gefunden hab ich noch breakfastexclusive.com, hier gibbet 7 verschiedene Tracks, davon ist eines die "The Deep End EP" mit 5 Tracks (Splitting / The Girl From Moscow / Through The Night / Somewhere Up There / The Deep End).


    Und zu guter letzt noch Peer Kusiv - Natur & Techno.

    Lieber wird Sound den ich mag ausgeschlachtet, als wenn es so bleibt und ich lieber Trance von vor 3 Jahren oder so höre.

    Zitat

    Selbst wenn Tiesto wieder Trance produzieren sollte


    Dachte immer Tiesto würden die Tracks produziert werden, also müsste es doch heißen: Selbst wenn Tiesto in seine Geldbörse greift und Trance produzieren lässt - wobei das wiederum heißen sollte, der was anschafft, der kriegt das was er bestellt. Oder liege ich falsch?

    Warum nicht mal die Trancer zufriedenstellen um zu sehen ob man nicht doch ab und an zweigleisig fahren sollte. Übrigens zu M.I.K.E.: Ich hab die letzten Nummern eigentlich nicht mitbekommen, weiß aber, dass er komische Tracks macht - die "Elements Of Nature" mit Rank 1 gibt aber Hoffnung, die war wirklich sehr stimmig!

    Zitat

    Original von Blackhole Traveller
    Solche Remakes braucht normal niemand, Daniel Kandi darf es aber absolut versuchen - der hat's voll drauf!

    Wenn man mal von Ende 2009 zu Mitte 2013 springt, dann wäre ich heute über so ein ReRemix dankbar...


    Unser aller Lieblingstranceproducer und -DJ Da$h Berlin hat einen Remix gemacht. Dash Berlin Remix. Bis zum Break isses okay, nicht viel anders, dann setzt so ein dashiger Sound ein der die Stimmung für mich ziemlich zerstört. Gut, schlecht ist der Remix nicht finde ich, aber er ist ziemlich langweilig und unnötig. Als wenn es nicht schon genügend Mixe gegeben hätte....

    Bis zum Break geht's echt noch, wenn's auch etwas sehr unlinear ist, der Anfang kommt ziemlich cool mit diesem deepen Bass und diesen kurzen Knarz Elementen, auch Armin's melodische Parts passen durchaus dazu. Später aber dieser Stranger 2 Stability Sound, das tut mir in den Ohren weh, natürlich geht sowas auf Events fett ab, keine Frage und ist auch dafür gemacht. Somit insgesamt nix für mich und keine Ahnung so um 2,5/6. Die Collab mit Arty gefällt mir da besser. Heißt der Track doch schon "D# Fat" - da sollte mal wer den Threadtitel ändern.