Sehr schöner Martin Roth Remix, war mir bisher gar nicht aufgefallen, geht die Sache sehr trancig an, kein brummender, böser Bass, kein techy Drums - sehr schön! 5,375/6
Beiträge von Blackhole Traveller
-
-
Hab das zwar gerade im Armin van Buuren Thread gepostet, da ich aber fürchte, dass einige Leute da nicht freiwillig hinschauen (
) auch hier nochmal...
Armada Music wishes you Happy Holidays!
Armada Music wishes you Happy Holidays! (Part 2)
Der Armin macht sich mit seinem Kommentar aber schon seeeeehr wichtig...
Okay, hinter den wohl (hoffentlich!) freundlichen gemeinten Weihnachts- u. Neujahrsgrüßen verbirgt sich ein Werbevideo...
Was auch immer man davon halten soll - ich frage mich, ob das sooooo notwenig ist, hätte man auch einfach zum Videoende einblenden können.
Außerdem können die meisten Menschen lesen, ich will mich ja nicht beschweren...
Was haltet ihr davon?
-
Weiß net genau, wo ich das reinschreiben soll...Wen's interessiert:
Armin hatte vor geraumer Zeit den Track "In And Out Of Love" mit Sharon den Adel gemacht - diese war mir ihreszeichen seit Jahren als Within Temptation Sängerin bekannt. Irgendwie hat sie mit ihrer Band Kontakt zu dem eigentlich(?) Trance Sänger Chris Jones aufgenommen - und der singt nun auf der gemeinsamen Single "Utopia" - obwohl ich Chris' Stimme normal nicht sooooo toll fand (Sharon's schon! :D) ist es eine tolle Single geworden...
Nun stehen allerdings noch immer Trance-Mixe aus.
Wenn verschieben - bitte dies zu tun...
Und damit mein Post nicht ganz Off-Topic ist...
Armada Music wishes you Happy Holidays!
Armada Music wishes you Happy Holidays! (Part 2)
Der Armin macht sich mit seinem Kommentar aber schon seeeeehr wichtig...
Okay, hinter den wohl (hoffentlich!) freundlichen gemeinten Weihnachts- u. Neujahrsgrüßen verbirgt sich ein Werbevideo...
Was auch immer man davon halten soll - ich frage mich, ob das sooooo notwenig ist, hätte man auch einfach zum Videoende einblenden können.
Außerdem können die meisten Menschen lesen, ich will mich ja nicht beschweren...
-
Hm. DJ Shah...Sunlounger...Black Pearl...klingt doch alles immer recht ähnlich.
Nicht falsch verstehen, der Mensch hat schon einige schöne Releases gehabt, nur mit der Zeit war's halt mehr oder weniger dasselbe.
Positiv ist das fehlen von Vocals. Klingt an sich schon schick, wirklich Kritik an der Produktion an sich kann ich auch nicht finden, allerdings ist es mir irgendwie zu unaufregend, stört mich nicht, fällt aber auch nicht weiter auf. Solide 4/6
-
Deep Orange find ich richtig schön, sehr entspannter Trance, schreit förmlich Sonne, 5,25/6 - war auf der Anjunadeep zu finden...
Glittering Puzzle ist - keine Überraschung - ebenfalls von der Anjunadeep Vol. 1. Kann die entspannte, sorgenfreie Atmosphäre von "Deep Orange" fortsetzen. Bis zum Break hin tut sich sehr wenig, das mit einer sehr schönen, sonnigen Melodie aufwartet. Hach, das wäre großartige Sonnenuntergangsmusik am Strand.
Leider tut sich sonst sehr wenig, finde ich etwas schade, da wäre mehr drinnen gewesen. Sehr entspannte 4,5/6.
Deep Orange (Vadim Soloviev Remix): Ist genau das Richtige, statt chill-out gibt's etwas Bewegung. Bass klingt allerdings etwas kratzig. Die Stimmung geht allerdings flöten, dieser komische Basston durchzieht den kompletten Track - was mich dann schon etwas stört. Ne, ich bleibe beim Original - ist ein netter Remix, aber nix aufregendes. 4/6
-
Zu Arctic Globe gibt's nen brandaktuellen W&W Remix! Typische W&W Bassline, geht die Sache aber deutlich tranciger und melodiöser an, als ich das erwartet hätte. Finde ich wirkliche ne schöne Nummer, schöne Flächen, hat ein bisschen was verträumtes, die Bassline groovt sehr gut dazu - 5,25/6
Original Mix: Nette Nummer - ich finde aber das 2010 Rework besser. 4,5/6
Prison Break: Klingt zwar hörbar schon etwas älter, das macht aber nix, hat seinen eigenen Charm. Klingt mir allerdings etwas zu leicht, die Melodie ist schon gut, nur gehören da ein drückendere Sounds rein. 4,25/6 sind immerhin drin...
-
Lässt erinnerungen an Rank 1's "Awakening" oder deren Remix zu "Superstring" wecken. Wobei ich eigentlich der natürlich Feind von abgehackten Sounds bin, mag's flächig! Der Skytech Remix ist eine nette Nummer, allerdings passt der proggy Buildup so gar nicht mit dem Uplifting Mainpart zusammen. Is ganz okay, fällt aber nicht weiter auf. 4/6
-
Zitat
Original von Pieter Baton
absolutely not my cup of tea.......daher enthalte ich mich mal einer Bewertung...Besonders hässlich finde ich diese Konsolen-Soundsplitter. Sonst ist das so gar nicht mein Fall - hätte auch unter Tiesto auf "Kaleidoskop" gepasst.
Wenn ich werten würde, wäre 1/6 großzügig.
-
Das Joint Operation Centre, rocken wird es schon, meistens fand ich den Sound aber oft einfach zu "prollig" - nicht falsch verstehen - einfach zu "haudrauf".
Intro ist schon mal sehr gelungen, surrende Bassline, sehr tanzbares Drumming, macht Laune! Wird aber schnell langweilig - fast bis zur Trackmitte geht's so dahin.
Mehr kommt dann auch nicht.
Wem's gefällt, der soll, ich find's recht langweilig. 3/6
-
Sehr gute Wahl für einen Thread!
Mir ist das Original auf der Anjunabeats Vol. 7 schon sehr positiv aufgefallen!
Original Mix: Überraschend drückender Progressive von Lange, hebt sich aus den Massen von Uplifting Releases gelungen ab, passt auf der AJ7 richtg gut rein! Bis zum Break hin ist es ganz solide, aber nicht aufregend, aber dann: Ich liebe jene Stelle, wo der Bass zum schwellen anfängt, schon sehr fett! Also ich muss sagen: Auf solchen Sound stehe ich, werden im Gegensatz zu einigen selbst guten Upliftings auch bei Powerplay wenig abgenutzt! Ist ja auch nicht weit weg von Rex Mundi's Klängen entfernt, den ich auch sehr schätze! 5,375/6 - weil mir noch der letzte Kick fehlt, der Mittelteil ist zu kurz und das Outro etwas lahm.
Sunny Lax Uplifting Mix: Den hab ich auch schon wo gehört gehabt, wird wohl TATW gewesen sein, weiß gar nicht mehr wie ich den fand.
Lax verwandelt das düstere Original in einen fröhlichen Uplifting-Track, der aber trotzdem kein typisches Uplifting-Schema verfolgt. Allerdings fehlt mir die deepe Bassline - hätte man doch drunter lassen können - auch wenn's etwas gegensätzlich wäre. Schöner Remix 5/6
Edit:
Danke an E-Music für den Tipp!
Sunny Lax Chunky Mix: Bietet nun statt Uplifting mehr Clubschiene. Geht eher so in Richtung leicht housig. Also ich finde diesen Remix zwar sagen wir risikoreicher als sein typischer Sound - kann aber nix damit anfangen. 3/6
-
Da morgen Fristende ist (puh, Glück gehabt! :D) werde ich mal...
Ganz weit oben sind auf jeden Fall diese Tracks gekommen...nach dem Motto:
>>WER ROCKT, GEWINNT!!!<<1. OceanLab - On A Good Day (Daniel Kandi Remix)
2. Dakota – Sin City (Rex Mundi Remix)
3. Alex M.O.R.P.H. - Sunset Boulevard
4. DJ Eco - American Blues (Martin Roth Edit)
5. Marcus Schössow – From My Heart-----------------------------------------------------------------
6. Tritonal feat. Cristina Soto - Crash Into Reason (Moonbeam Remix) ($%§=!§$%$ Armin!
)
7. Sunny Lax – Reborn (Nitrous Oxide Remix)
8. Moonbeam – About You
9. Sander van Doorn pres. Purple Haze - Bliksem
10. Rex Mundi - Nothing At AllAch so, und mein Fav DJ wäre der Rex Mundi.
-
Kurze Fräge: Was is', wenn da wer einfach Tracks übersehen hat? Der geile Moonbeam Remix zu Tritonal's "Crash Into Reason" is net drinnen - dafür nur das Org und der DJ Eco Remix?
Ich werde die Wahl dann wohl anfechten müssen...
Ach ja: ASOT Vol. 393 - Track 7.
-
Zitat
GDJB 05-11-2009 (Recorded Live From Forum Nightclub in Medellin - October 31st 2009)
01. Carlo Lio & The Junkies - Last Days
02. Wippenberg - Pong (Markus Schulz Edit)
03. Dakota - Johnny The Fox (Barnes & Heatcliff Remix)
04. Mr. Sam Featuring T4L - Rydem Koba (Markus Schulz Big Room Reconstruction)
05. Robert Burian Featuring Zdenka Predna - You (Club Mix)
06. ID
07. DJ Observer & Daniel Heatcliff Featuring Madeleine Rison - Vision (Lentos Dub)
08. Timmy & Tommy - Full Tiltin (Joint Operations Centre Remix)
09. Dustin Zahn - Stranger To Stability (Len Faki Podium Mix / Markus Schulz Big Room Reconstruction)
10. Sied van Riel - All Rise (Markus Schulz Big Room Reconstruction)
11. Richard Durand - Into Something (Fall Down Mix)
12. Lentos - Forget About Us (Barnes & Heatcliff Remix)
13. Rex Mundi Featuring Susana - Nothing at All (Elevation Remix)
14. Sander van Doorn - Bastillon
15. Gareth Emery vs. OceanLab - On a Metropolis Day (Myon & Shane 54 Mashup)
16. Mike Foyle Presents Statica - Deadly Nightshade (Phynn Remix)
17. Dr. Willis Meets David Forbes - Magic Carpet Ride
18. Ferry Corsten - Brain Box (Markus Schulz Remix)
19. Markus Schulz - Do You Dream (Uplifting Vocal Mix)
20. W&W - Mainstage
21. Dakota - Sin City (Rex Mundi Remix / Markus Schulz Edit)
22. John O'Callaghan Featuring Audrey Gallagher - Take it All Away (Marcus Schössow Remix)
23. Skytech - Comet
24. Ummet Ozcan vs. W&W - Synergy (Markus Schulz Big Room Reconstruction) -
Two-O-Ten: Wunderbare an K&A's Sound angelehnt Break-Mellow, schön!
Mir fehlt da allerdings ne grummelnde Bassline, etwas mehr Tempo wäre da schon nicht schlecht. Macht aber nix, jeder wie er es will, trotzdem eine schöne, eingängige Nummer. 4,5/6
Also mit Remixes könnte man die Melodie noch besser hervorheben - da sehe ich Potenzial!
Wormhole Adventures: WAS für ein Titel!
Coole "Wormhole" Sounds - oder wie auch immer.
Allerdings finde ich diese Glöckchen etwas seltsam, dafür brummelt das Teil ja schon sehr geil. Klingt auf jeden Fall mal nicht so "ja, jetzt kommt das, dann Break, dann XY, dann ZW", in jedem Fall ne aus dem mehr oder weniger Standard-Release-Feld auffallende Produktion! Ja, Piano muss da auch noch rein, mag ich. Der "Abgehpart" ist mir zu knarzig, ich weiß ja auch nicht genau, was ich eigentlich will, klingt mir zu abgehackt. Dann aber wieder flächig, besser so. Insgesamt weiß ich nicht so Recht. 4,25/6
Drumshot: Ist ne hektischer Prog-Break-Beat-Irgendwas Mixture, hat gute Breaks aber so die Mainparts finde ich eher anstregend als wohltuend für die Ohren. 3,75/6
Auch wenn's jetzt nicht so ganz mein Geschmack ist, wurden 3 grundverschiedene Nummerm gebastelt, die sich absolut hören lassen können und Vielseitigkeit zeigen.
-
Um es mit Sheldon Cooper's Worten zu sagen: "The Horror"
Also die Bassline ist so derbe genial, da weiß ich gar nicht, wie ich die beschreiben soll.
Der Original Mix geht die Sache etwas ruhiger als die Mixe an. Schon interessant, was da aus dem Original gemixt wurde. Schon sehr housig angehaucht. Mir fehlt das treibende Drumming von Ötzi, dennoch eine klasse, innovative, herausstechende Nummer! 5/6
Der Özgür Can Mix ist sehr, sehr fett! Bassline toppt sogar die von "Perspective" (Rex Mundi), treibt sehr gut dahin, ein Progressive-Wunderwerk! 5,5/6
Der Markus Schulz Big Room Reconstruction geht die Sache etwas flotter an, fügt ein paar additional Synths ein - fertig ist die Soße - klingt immer noch geil, kann man ja kaum verunstalten - zumindest Master Schulze nicht. Später passt mir die draufgelegte Soundspur aber nicht so ins Programm - wirkt etwas gegensätzlich. 5/6 dennoch.
Am genialsten finde ich allerdings das Mash-Up mit den Vox von "Ghost" (Deepsky)" - da sind 6/6 schon fast zu wenig, auch wenn Vocals normal eher störend wirken, sie verleihen dem großartigen Original etwas Abwechslung, ich weiß nicht auf was der Herr van Buuren war, als er das zusammengemischt hat, unfassbar.
-
Zitat
Original von Maeijgo
habs über amazon ergattert für 12 Euro (+3 Euro Versand). Mit 15 Euro bin ich günstiger weggekommen als die meisten CD im normalen Handel.
Lieferzeit betrug genau 7 Tage.Das Album liefert sich grad eine gute Schlacht in meinem bescheidenem Heim und versucht sich auf dem Wege zu meinen Top Alben des Jahres hochzuschlagen - mit Erfolg!
Der Sound vom Schossöw ist fett und wird in Zukunft mich und meine Nachbarn zum rocken zwingen.
Nachm zweiten mal hören haben sich vorallem A New Beginning, Kaboom und From My Heart eingeschweißt. Aber wenn ich sagen sollte was gut vom Album ist, dann ist das A bis Z und Z bis A. Alles!Ja, hab ich schon mitgekriegt, in England kann ich mir die CD um 12 € holen - da ich eh ne Massenbestellung rausschicke, wird's mit dem Versand dann etwas weniger einpendeln...
Bin immer noch am überlegen, soll ich soll ich nicht. Mal schauen, muss ich mir nochmal reinhören, ob's mir immer noch zusagt...
-
Zitat
Original von toe
Find die Nummer geilSchlag mich wieso, aber ich find die hat was! Am besten gefällt mir der Hardwell Club Mix der das ganze in eine eher Tech-Housiges gewand packt
Also fallste das hier (Hardwell Dutch Club Mix) meinst, pack ich schon mal meine Boxhandschuhe aus (einem Trance-Fan darf man ja nicht ernsthaft wehtun :D). Nö, also das ist grausam - nix gegen deinen Geschmack - fehlt nur noch, dass der Will.i.am reinlabert. 0,5/6
Falls du aber doch eher den Hardwell Remix meinst, dann würde ich das schon eher verstehen. Auch wenn ich den auch nicht besonders finde. 3,25/6
-
Zitat
Original von slateblue
Escape Me:Avicii's Remix At Night - 6/6
Wahnsinn! Wie sehr man ein grottenschlechtes "Gedudel" noch aufwerten kann. Auf jeden Fall unter den Top 50 dieses Jahres.
THX! Marcel Woods war bestenfalls Average, belanglos. Die Album Version fand ich langweilig, was für belanglose Vocals "Escape Me, Escaaaaape Meeeeee" - somit brauch ich das Extended nich...
Den stark empfohlenen "Avicii Remix" hör ich gerade - klingt besser, ist zwar kein direkter Trance, dennoch klingt's zumindest aufregender als vorher. Auch die Vocals können hier deutlich besser punkten, weil sie nicht so im Vordergrund stehen und nerven. Find ich dank vieler Instrumentalflächen und nun meldodischen statt progressiven Sounds doch gleich besser, auch wenn's für mich kein Überhammer ist. 4,25/6
Noch in den LA Riots Remix reingehört, der klingt anfangs noch ganz okay, auch wenn ählich zum Original. Dann folgen allerdings so ekelhafte Elektro-House-Töne, nein, das mag ich nicht, klingt zwar besser als sehr vieles aus dem Genre, dennoch hör ich so was nicht, und kann es auch so überhaupt nicht leiden, dazu sind die Vocals total belanglos und platt, der Refrain ist ganz arg. 1/6
Von "It's Not The Things You Say" gibt's nen sogenannten Filthy Dukes Remix, der sich in der angenehmen progressive Clubhouse Ecke platziert. Original fand ich gar nicht so verkehrt, eines der positiven Erscheinungen des Albums. Auch wenn's schon eher so Elektro ist, passen die Vocals wirklich cool rein, nette Variante! Also ich mag diese Version, 4,5/6
Und vom Titeltrack und gleichzeitig Opener "Kaleidoskop" läuft ein sogenannter High Contrast Remix an - der Ferry Mix war ja nicht sonderlich aufregend. Und der überrascht mich dann - nach 1:30 oder so haut der nen derbst geilen Drum 'N' Bass Beat rein - huch, das rockt schon geil!
Hat zwar ein paar schiefe Töne drinnen, insgesamt aber deutlich besser als das schlafende Original und der nette Ferry Mix, weil er nicht wie erwartet daherkommt, sondern überraschend anders klingt. Auf Dauer zwar auch nicht so toll, dennoch mal ein guter Versuch. 4/6
UND DAS HIER MÜSST IHR EUCH ANSEHEN: TIESTO MIT SEINER NEUEN POSSE!
Three 6 Mafia feat. Tiësto - Feel It (Official Music Video)
Yeah, Tiesto ist jetzt einer von ihnen, er ist auf die dunkle Seite gewechselt. Witzig ist es dennoch, wie Tijs seine Fresse cool in die Kamera hält.Ihr müsstet allerdings sehen, wie cool ICH zu dem Video abgehe, da kann Tiesto seine Hand noch so cool heben, ich geb's mir gerade voll.
Bin aber ein bisschen enttäuscht, hätte eine Rapeinlage von Tiesto erwartet, liegt wohl daran, dass sein Englisch nicht ganz so toll ist wie das der Ghetto-Burschen.
Und nun die ehrliche Beurteilung: Wäre Tiesto nicht dabei, dann wäre der Track eigentlich fast schon cool, rockt, die Raps passen gut dazu, mag den Chorus, nur macht mir Tiesto's Anwesenheit ein bisschen Sorgen, ansonsten mag ich den Track - auch wenn ich ihn mir privat nicht anhöre. Ist auf jeden Fall um vieles besser als 95+ % des aktuellen Elektro-Houses bzw. der David Guetta "One Lov" Mukke...
Dann noch ne Fräge: Wäre es nicht besser, wenn jemand zu diesem Album einen REMIX-Thread eröffnet? Wird nen bisschen unübersichtlich, wenn hier ständig jemand Remixe zu den Einzeltracks postet. Nur so nen Vorschlag...
-
Zitat
Original von uridium
Nun hat Ferry Corsten einen Mix zum Track "Kaleidoscope" gefertigt .. hört hier !Mein Kommentar:
.. da hat FC schon wesentlich (!) besseres hingezaubert ..
Meine Wertung: 2,5/6
Mit dem Original werde ich auch heute noch nicht warm - Jonsi liebe ich bei Sigur Ros - außerhalb dieses Sounds wirkt seine Stimme zumindest bei Tiesto nicht. Und die passt da nicht rein, geht total im Soundmatsch unter - ist nicht böse gemeint - nur hat er im Trancebereich nix verloren. Da kann auch kein Ferry Corsten was retten, den ich normal gerne höre.
Wenn man sich das Bild mal anschaut:
Tiesto => War vor ein paar Jahren noch indiskutabel, geile Remixes, geile Trance Klassiker
Jonsi => Die Stimme von Sigur Ros - ohne ihn würde die Band nicht gehen
Ferry Corsten => Ebenso Klassiker, und das über die Jahre!Macht? => Nüscht. Tja, eigentlich waren wir uns hier ja durchaus einig, dass mit Remixen noch was zu holen wäre, hm, da haben wir uns nach Marcel Woods' Mix wohl ein bisschen getäuscht. Zwar is die Soundqual der Hörprobe recht mau, dennoch spricht micht der Mix nicht wirklich an.
-
Zitat
Original von Skuz
ACHTUNG WARNHINWEIS!
Sie mögen ausschließlich treibende Musik? Am besten trancig und mit Vocals? Sie können mit knallhartem Techno nix anfangen, es sei denn er wurde mit zu viel Weichspüler gewaschen? Harte Beats lassen Sie an den Rand eines Herzinfaktes kommen? Dann verlassen sie bitte umgehend diesen Thread!Hey, das ist jetzt aber kein....
Ich wage es, solange es kein Electro-House is...
Original: Is was anderes, kaum Mellow, ansonsten gefällt mir diese düstere Atmosphäre, so ne Art Future Techno Sound. Das Break schmerzt dann schon etwas, auf Dauer wär das absolut nix...
Die summenden Synths sind lässig. Wertung spar ich mir.
Len Faki X-Break Mix: Hm, des is oba ka Techno net, oda? Sagen wir "Trip Hop"-Elektro. Find diese Variante ganz cool gemacht.
Len Faki Podium Mix: Holy Shiat! Lauter darf ich nicht mehr drehen, sonst bricht mein Zimmer weg.
Alter Geselle.
Ist schon derbe phatt, macht aber auch ein bisschen dizzy.
Finde die Tracks ingesamt obwohl Techno so überhaupt nicht mein Genre ist angenehm unterschiedlich und halt auf ihre Art bedingt hörbar, Sander van Doorn is für mich noch der Mensch, der da am nähesten rankäme.
Und jetzt wieder Tränz-Up!
-
Zitat
Original von Brede
Ich weiß, ich erzähle hiermit nichts, was den meisten nicht eh schon aufgefallen ist, aber ich musste meinem Ärger einfach mal Luft machen. Und vor Allem: Diese Vocal-Entwicklung finde ich bedeutend schlimmer als immer mehr Gitarren -Klänge.
Aber bei dem ganzen Gerede soll nicht der Eindruck entehen, dass ich mich vom Trance abwende, weil Armin immer mehr "verweichlicht"(sry dafür :D), denn ich höre noch 2 weitere Radioshows:
1. Den "Global DJ Broadcast" vom Herrn Schulz und
2. Die "Outburst Radio Show"/"Detox Session" von Mark Sherry.
Die letztere lege ich jedem ans Herz, dem etwas härtere Sounds mehr zu sagen ;).In diesem Sinne: Meckert nicht, sondern schaut mal genauer hin, was es außer Armins Sound noch gibt!!
Nur kurz dazu: Ich höre auch durchaus regelmäßig ASOT, allerdings gebe ich zu, dass mir die vielen Uplifting-Tracks - weil durchaus Ähnlichkeiten bestehen - etwas auf den Zeiger gehen. Besonders krass ist es bei Anjunabeats - obwohl ich seit geraumter Zeit jede Comp von ihnen kaufe - die klingen halt sehr ählich untereinander, das stört mich. Deshalb kommt mir der Schulze total recht, der bringt nicht nur geile Prog-Bretter, sondern auch immer wieder ausgefallenere Sache, die bei Armin und vorallem TATW nicht laufen würden... Tiesto's "Club Life" finde ich auch nicht schlecht, weil da auch mal andere Sachen laufen - ich hab's da lieber, wenn's nicht ständig Uplifting ist, sondern durchaus mal mehr technoid oder einfach Elektronisch/Housig. Vocals im Trancebereich sind schon so ne Sache, passen mal sehr gut, dann wieder gar nicht.
Für mich ist Trance mehr oder weniger "Entspannung" - in normal jedem Genre wird Gesungen was das Zeug hält - Trance konzentriert sich da grundsätzlich auf den Sound. Insgesamt kann ich aber gar nicht richtig sagen, ob ich jetzt Vocals bis Non-Vocals lieber mag, was aber wirklich stört, wenn wie bei ASOT durchaus üblich ständig nur gesungen wird oder Menschen, die Instrumental-Kracher basteln können, plötzlich nen Vocalisten am Start haben. Glaub aber mit ASOT 428 haste dir - auch wegen dem Liveset - den falschen Mix ausgesucht - normal sind da nicht sooo extrem viele Vox drinne.
-
Der Nitrous Oxide Remix ist einfach nur schön, Trance mit emotionaler Melodie, richtig geiles Teil! 5,5/6
-
Orginal Mix: Robert Nickson ist ein sehr solider Produzent, "Spiral" mal hochgelobt. In jedem Fall würde ich einen Uplifting-Track eigentlich fast nie mit 2/6 bedenken - nerven kann mich sowas eigentlich gar nicht, halt nur nicht überragend sein. Womit ich natürlich zugebe, dass Uplifting halt vorhersehbar denn je ist - Build-Up, Break, Mainpart, That's it. Ich hör's gerne, is aber schwer, was hervorstechendes zu bauen. Schöne Mellow, geht gut ins Ohr, hat Energie, macht Laune - vorab mal 4,5/6.
Avenger Remix:Beginnt gleich potenziell, schöne Pianotupfer. Sehr schönes Break, Harmonie, treibt danach schneller als das Original nach Vorne. 4,75/6
Dj Eco Remix: 2 sehr ähnliche Uplifting Mixe - DJ Eco sorgt für die nötige Abwechslung. Er geht die Sache mit sanften Prog-Trance an. Klingt anfangs noch gut, dann hüpfen ab 4:45 die Töne aber sehr seltsam - klingt irgendwie schwar nach Kirmes - was ich DJ Eco bisher nie auch nur im Entferntesten vorgeworfen hätte. Diese "Töne" wirken auch total seltsam zum Klaviergeklimper im Hintergrund. Hm, diesmal hat Eco mal enttäuscht - 3/6 - nervt mit der Zeit, nicht so harmonisch wie die anderen Mixe.
-
Der Leon Bolier röhrt im nicht üblichen Stile dahin, macht aber gute Laune. Zwar sehr eintönig, sehr proggy + leicht techy, klingt aber klasse. 4,75/6
Original Mix: Ist eine clubbige, techi Variante, treibt richtig gut - war auch schon auf einer Anjunabeats Comp zu finden - die Melodieparts machen einfach Spaß, passen einfach super dazu! Hat wirklich ne Wahnsinns-Stimmung, Bart Claessen geht diese Richtung ja auch, klapper mir bei dem aber etwas zu viel, Stephen schafft es mit wunderbaren, total erfrischenden Melodielementen eine Club-Bombe zu bauen! 5,25/6
Stephen J Kroos Remix: Treibt different. Gelingt ihm hier, das Original trotz eines Eigenremixes(!) komplett anders klingen zu lassen. Erinnert mich an frühere Gardeweg Produktionen. Kommt nicht an das Original ran, da stimmt die Mischung zu perfekt. Dennoch ebenfalls eine interessante Alternativ-Version. 4,75/5
-
Ich hingegen kenne nur den Vocal Mix - den mag ich aber schon seit immer! Ohne ginge es aber auch, denke ich! Mag den White-rooM Sound, hat das gewisse Etwas. 5,25/6
-
Absolut dermaßen fettes Gerät - unreal!
Original Mix: Ist der Oberhammer, ich hab selten einen genialeren Songbeginn gehört, surreal, fucking godlike!
Eigentlich ist Minimal so nen Genre wo ich sehr vorsichtig agiere, weil's mir eigentlich zu eintönig ist - aber das hier ist pure Vibe, hypnotisch, the sound of the universe. Und ist einfach nicht totzukriegen, geht immer und immer und immer wieder. Läuft sich zwar etwas fest, kann das ganze dann aber durch einen derben Mittelteil wieder geradebiegen. Die Ping-Pong Mellow ruled einfach alles weg!
5,5/6
Moon Mix:Ist von der Stimmung schon nen bemerkbarer Unterschied zum Original/Sunset Mix. Fällt durch den grummelnden Bass auf. Finde ich aber nicht so eingängig wie die anderen Versionen. 5/6 dennoch.
Sunset Mix: Die sagen wir mal "optimistischste" Variante - hat ein paar geile Alternative-Synths drinnen. Atmosphärisch treibend, wenn irgendwas Trance (spoken: Troß) ist, dann das hier! Moonbeam holen hier soviel aus einem Stück Musik raus, "The soul of the world ignite a brand new day" fällt mir da nur noch ein!
Lockere 5,5/6
-
Andy Duguid Remix: Ne, also auf Knarz steh ich wirklich nicht sonderlich, ich mag Prog, Uplifting, hin und da etwas Tech. Die Melodieelemente klingen wirklich klasse, und die Vocals auch saugeil. Nur was Andy Duguid da gebastelt hat schmerzt schon etwas im Ohr, gemeint ist das Break, das abgesehen davon nur langweilig ist. Danach Tribal - ne, da zeig ich mich mit halcyonzocalo solidarisch - das gefällt mir nicht, vorallem wenn man bedenkt, was Andy hier verwurschtelt hat - und das er es schon deutlich besser gezeigt hat - 2/6
Original: Müsste nun eigentlich ziemlich geil sein - wenn das, was Andy D. kaputt gemacht hat, im Original noch ganz ist.
Wirkt anfangs allerdings etwas zu schnell, wobei die Hörprobe auch nicht die beste Qualität hat. Schöne Vocals, schöne Melodie, gefällt mir - vorab mal 4,75+/6
Original Dub: Finde ich gut, Dub Versionen sind immer sympathisch, denn zuviele Produktionen kommen - wohl wegen der Armada-Quote
- mit Vocals daher. Muss sagen hier fand ich die Vocals gelungen, Melodie ist hübsch, aber es reicht nicht schlichtweg der Dame das Mikrofon auszuschalten, schade, aber das dudelt leider an mir vorbei, gut die Hörprobe ist nicht ideal, aber dieses "Time Stood Still" klang gut in meinen Ohren. 4/6 sind es gerade noch.
7 Skies Dub: Deshalb ist dieser Dub auch wesentlich interessanter. Lässt sich aber verdammt lange Zeit, Aufbau bewegt mich kaum. Finde den aber tempomäßig zu langsam, klingt sonst klasse, aber wenn er noch ein bisschen mehr treiben würde wäre das echt klasse! 4,75/6 gibt's dafür, sehr schön verträumt. Hier wäre sogar eine Vocal Version sicher nicht schlecht.
-
Zitat
Original von Pieter Baton
...die ist aber nicht geklaut. Geklaut wäre es, wenn jemand behaupten würde es wäre neu. Was aber niemand tut.Keine Sorge, ich hab mich informiert, brav den first Post gelesen - es ist natürlich nur "kopiert" - Kartoffel - Erdapfel.
In jedem Fall ist es einfach ein Cover, eines von unzähligen. Naja, mir soll's egal sein, wenn der Jetzt-Zeit die Ideen ausgehen - ich höre dann noch vermehrter als es schon der Fall ist Musik aus den letzten Jahren (und bei anderen Genres bis in die ~60s runter!).
-
Also Reflect ist wirklich ne Beleidigung für alles, also die "Vocals" sind so unfassbar geil, das ist nicht von dieser Welt. Progressive Trance der Ober-Hammer-Klasse. 5,75/6
Illumina ist die entspanntere Variante. Spielt wieder mit dem Bass, hach, so liebe ich Prog-Trance. Vocalfetzen treffen auch hier genau meinen Geschmack - fast noch besser als die von "Reflec" - das ist genau das perfekte Mittelmaß zwischen instrumental und Vocal-Nerv. 5,5/6
-
Ne, das Teil ist nur geil, einfach sooooooo schön!
Für alle Versionen gilt: Klasse Vocals, klasse Lyrics, klasse Mellow, klasse Vibe.
Smith & Pledger Remix: Herrlich leichte progressive Variante. 5,5/6
Super8 & Tab Remix: Das war schon unfassbar: Da bringen die nachträglich einen Mix raus, der einfach noch so was von einen draufsetzt - da hab ich nur noch geschaut. 5,75/6 (6/6 trau ich mich nur selten
)
Der Maor Levi Remix war bisher an mir vorbeigerauscht - WTF!
Geht die Sache ein bisschen anders an - klingt schon von Anfang an saugeil. Macht insgesamt süchtig - und hebt sich von den - durch das ofte hören etwas abgenutzen Mixe - ab, klingt erfrischend anders. 5,5+/6
Ein Original Mix, den angesichts dieser Remixe keiner braucht.
Ist die ruhigste Variante, haut mich jetzt nicht um - ist aber dennoch eine passable Version, die eine ganz andere Stimmung vermittelt. 4,5/6
Fazit: Selten waren von ein und dem selben Track gleich 3 Remixe durch die Bank geil! (Mir fällt hier gerade noch Delerium's "Silence" ein).
-
Zitat
Original von Blackhole Traveller
Anfänglich so naja, was mich stört: Das Intro passt soundmäßig nicht wirklich mit dem Break/Mainmellow zusammen, wirkt unstimmig. Wobei die Melodie eigentlich sehr schön ist, mich aber irgendwie sofort an "Culture Flash" der MoM erinnert hat - kann ja nicht von irgendwo her kommen - viel mir sofort beim 1. Hörgang ein.Insgesamt ist es nicht schlecht, aber kein Kracher, Melodie läuft sich etwas leer - und das leicht härtere Intro/Outro passt nicht ganz. 4/6
Update:
Original bleibt wegen den für mich immer noch sofort verhandenen starken Parallelen zu "Culture Flash" auf 4/6.
Jorn van Deynhoven Remix: Is zwar nicht die Neuerfindung des Trance, dennoch ein schöner Remix. 4,5/6
-
Die Hauptmelodie macht echt Laune, auch wenn sie geklaut ist. Der Rest ist wie erwartet nicht so mein Fall. Insgesamt ne gute Produktion - 4/6
-
Japp, sehr nice! Mal ne fröhliche Mellow, klingt typisch nach W&W - aber mal etwas tranciger. 5/6
-
Da diese Version schon ~99 rausgekommen ist, ist das was ganz anderes, als die ständigen Neuauflagen der letzten Jahre (wobei ich zugeben muss [darf ich das hier?], die 4 Clubbers Version immer gemocht zu haben.
)
Tilt hat was hörbares gebastelt, für mich geht aber nix über das göttliche Original - das geht immer und geht seit über 10 Jahren immer! Das kann man nicht totspielen!
4,5/6 für Til's Courtyard Mix
-
Von Savon kenne ich nur sein altes "Children Of Paradise" find ich immer noch hörbar. AJP hat früher doch Trance gemacht - heute scheint mir der im Kirmes-Bereich zu sein ("Tripple X" od. "Children Of Pardise 2k9"
). Mir scheinen aber beide Menschen (Savon/AJP) der selbe Mensch zu sein.
Gibt lt. YT zu jedem Savon Track nen AJP Mix.
Zwar hat mich euer Text zunächst verwirrt, weil daraus nicht klar herauskam, ob ihr den Track geil oder scheiße findet - aber jetzt muss ich sagen: Net schlecht! Andy Jay Powell Mix. Ist zwar auch kein Kracher, macht seine Sache aber doch ganz gut. 4,5/6
-
Zitat
Original von Blackhole Traveller
Coole Sache, schon gehört, gleich ins Ohr gegangen, aber Maxi Jazz / Faithless gefallen mir generell. Alex zeigt nach dem wunderschön fröhlichem "Sunset Boulevard" nun auch mit deepem Prog-Lifting sein können. Groovt richtig gut. Break passt gut rein. Auch der erfrischend anders als man sich zu Trackbeginn erwartete hatte Hauptteil geht gut ab, nur nerven mich so lange Drummroller, find ich richtig ekelhaftDer Abgehpart ist dann okay, insgesamt kein Überhammer, aber ne solide Produktion. 4,5/6
Update:
Original: Zeit gleich, wovon Morph seinen Intro-Part "kopiert" hat. Eigentlich alles. Dennoch gefällt mir das Original nicht wirklich - verglichen mit nahezu jeder einzelnen Faithless-Single ist es sogar erschreckend schwach, klingt qualitativ gut, ist aber nicht sonderlich meins. 3/6
Alex M.O.R.P.H. Remix: Klasse Beginn, schönes Bassspiel. Schönes Break, das ein bisschen lang ausfällg, am Ende aber mit einer harmonischen Mellow aufwartet. Was mir wie fast immer missfällt sind diese sich aufhängenden Drums, das gefällt mir einfach nicht. Nach dem Break kommt leider wieder der Intro Bass, was mir einfach nicht für mehr als 4/6 reicht, vorallem wurde hier das Original fast 1:1 übernommen - somit bin ich gnädig...
Jerome Isma-Ae Remix: Drückender Bass. Normal sagt mir sein Sound weniger zu. Im Prinzip drückt das Teil schon gut, im Club brennt es sicher, ich steh auf Melodic bzw. überhaupt Soundschwankungen, ist mir zu einseitig - aber nicht schlecht, auch weil nicht nervig. 3,25/6
Gui Boratto Remix: Saugeiler Intro-Part, also selten was derberes gehört! Ist eine progressive, chillige Variante. Auch wenn's mich insgesamt nicht ganz umhaut, ebenfalls 4,5/6
-
Original: Ist ganz nett, 4/6
Alex. M.O.R.P.H. Remix: Liefert erneut einen guten Remix, der mit seiner interessanten Melodie als besser gewertet werden darf. 4,5/6
-
Das Original ist wahrlich ein Klassiker! 5,5/6
Macht immer noch gute Laune, hat Ferry damals wirklich was wunderbar zeitloses gebastelt.
Nen Michael Semella 2009 Remix ist schon online. Yeah, geil, geil, geil, woah, voll geil, yeah, brutal!
1/6
Werde ich dann wohl in Kürze in meiner Diskothek des Vertrauens meiner Mitmenschen hören dürfen.
Und auch der Giuseppe Ottaviani Remix von Out Of The Blue 2010 (erschreckend, wie sich das liest
): Okay, ich hab mich vom Schock des Michael Semmel Remix erholt - nun geht's los. Ferry spricht von "many other remixes" - super! Macht ma wer nen Thread auf: Wir überlegen uns, welche Titel noch nicht remaket wurden, und tippen, was 2010 kommt! Ja, halt das typische. Braucht keiner, tut aber auch nicht weh - was wohl nicht alle Mixe von sich behaupten werden können. 4/6
Edit:
Bei TATW 298 lief kürzlich der Stoneface & Terminal Remix der Neuauflage! Der typische S&T Sound klingt gut. Mir gefällt diese neue Variante, mehr als gefallen kann man im Prinzip nicht erwarten... 4,75/6
So, und auch vom Mr. "Crash Of The Year" Tiesto haben wir einen Remix - Remix-technisch gefiel mir Tijs besser als seine Eigen-Produktionen zuletzt. Tiesto Remix: Also dann, Tiesto remixes Ferry Corsten - vor Jahren wäre das noch ein Grund zur höchsten Freunde gewesen...
Zumindest klingt das doch mal Non-Elektro like bzw. nur nen bisschen, kann er seinem holländischen Collega das doch nicht antun. Allerdings nerven diese Vocalfetzen im Intro mächtig! Vom Sound her ist es okay. Dafür, dass es ein Remake ist, hat es Tiesto gut hingebracht. Vom Sound bin ich nicht wirklich begeistert. Das Break wirkt auch so komisch, da klingt die Mellow so fremd.
Intro/Outro sind komisch! Vergebe einweg hörbare 3,5/6 - was für Tiesto schon eine positive Leistung ist.
Und nun hat auch der mir bisher unbekannte Akira Kayosa Remix nen Mix geschraubt. Handelt sich hierbei um Standard Uplifting Trance. Will viel sein, kommt auch mit voluminösem Sound daher - gibt mir aber so überhaupt nix. Das Break hämmert dann die Töne explosionsartig aus den Boxen. Is mir zu laut und zu hektisch - ich bevorzuge das schöne Original.
Viel "Lärm" um "Nichts" könnte man behaupten. Wahrlich kein schlechter Mix - gebraucht oder gar gewartet hat die Welt ganz sicher nicht drauf. Aber gut, muss Ferry selber wissen. Solide 3,75/6
-
Hört hin, das klingt aber sehr nett.
Die etwas seltsamen Soundwellen passen irgendwie gut rein, machen die Sache interessanter. Insgesamt wird es am Ende etwas eintönig, dennoch ein interessanter Track, mal was anderes. 5/6
-
Auch heute noch ein Kracher - saugeiles Teil, drückt, rockt, hohe Atmosphäre - geht immer wieder! 5,5/6 - mit das geilste Teil von den Jungs! Herrlich, wie's nach dem Break abgeht und dann voll dahinbrettert!