Wohoooooooo! Alle 8ung.
Respektable Leistung, ich mag es hier, hoffe es geht so weiter, schließlich stehen bald schon 10 Jahre an. Alles Gute an dich, mich und euch und wer auch immer sich angesprochen fühlt.
Beiträge von Blackhole Traveller
-
-
Ich weiß nicht was ich von der Nummer halten soll, dennoch kann ich selbst wenn's kein Kracher ist sagen es ist doch schon innovativ, klingt zwar teilweise wie bekannte Sachen, aber dann diese Mischung mit diesem funky Vocals, ignoriere kann ich diesen Track nicht, auch wenn er mir nur teilweise gefällt - wird aber sicher noch öfter laufen. ~4/6.
Paavo hat ein Album von Mat Zo in nächster Zeit angekündigt, das will ich hören.
-
Ein reines Instrumentalalbum kannste vergessen, da singt die Molly schon zu viel.
Wer Böcke hat reinzuhören, TATW 376 Guest Mix. Gut, waren jetzt auch nur 3 Tracks vom Album, aber sonst ein hübscher Guest Mix - war übrigens vor knapp 3 Monaten da.
"Voyager" is ein hübscher, angenehmer Progeressive Trance ohne Vocals, "Chemistry" auch, aber finde ich recht lahm. Die Vocal-Nummer "In Deep" ist zwar recht gemächlich und ruhig, ich find ihn gut gelungen. Werde das Album mal im Auge behalten.
-
Ja, schon gesehen, aber nicht gepostet bzw. interessiert, weil wo ist der Trance?
Also ich rede von den Remixern, Mike Foyle und dann noch Josh Gallahan, der Rest sagt mich nichts. Warum man nicht statt den Club Versionen ein richtiges Remix-Album gemacht hat und auch noch ein paar Trancer rangelassen hat ist mir auch nicht klar.
-
Zitat
Original von Auroleos
Ich kenne davon ehrlich gesagt keinen einzigen Namen. Muss ich mir jetzt Sorgen machen?Nööööööööööööö! Du bist deutlich älter als ich, das macht es für mich viel leichter.
Nathan Fake, ja, "Sky Is Pink" natürlich fett und aus GDJB, aber sonst? Four Tet kenn ich von nem Scatterbrain Remix eben für Radiohead, mal eben nachgucken, von der "Com.Lag" E.P.
-
Radiohead? RADIOHEAD!
Natürlich alle Alben daheim im Regal, Best Band Ever oder so ähnlich. Kennen tu ich an sich fast keinen der Remixer, werd natürlich mal reinhören, danke für das Topic.
Dann werd ich mir mal nach und nach alles reinziehen. "Little By Little" Caribou RMX war nicht wirklich mein Fall, der von Lotus Flower (Jacques Greene RMX) geht aber mehr als in Ordnung, hübsch.
-
Hoffe dazu gibt es noch kein Thema.
Mich würde interessieren welche Radioshows ihr regelmäßig anhört, bzw. welche ihr schon mal reingehört habt aber meidet, welcher Style.
Höre am Liebsten Trance Around The World, wo Trance noch Trance sein darf.
Auch die A State Of Trance, wobei die aber trotz vieler netter Nummern immer nur wenige Highlights zu bieten hat. Anjunabeats Worldwide gefällt mir auch hervorragend, besonders weil hier immer ein anderer DJ die Sendung übernimmt, James Grant und seine Anjunadeep Editions machen auch viel Spaß.
Hin und wieder auch mal den Global Deejay Broadcast, wobei mir der früher besser gefallen hat, zwar immer noch ziemlich rockendes Zeug dabei, aber leider zu viel womit ich eher weniger was anfangen kann. Gelegentlich auch Future Sound Of Egypt, mal ne Stunde Uplifting pur fast ohne Vocals tut hin und wieder gut, is aber auf Dauer langweilig muss ich gestehen. Wenig gefällt mir Tiesto's Club Life, Ähnliches gilt für Ferry Corsten's Countdown oder die Vonyc Sessions, da man nun auch nicht unendliche viele Sendungen hören kann.
-
Joa, die Dame kann singen. Im Falle "Hometown Glory", Original, Axwell und High Contrast anhören, das ist ein Bombenpaket.
Hier muss ich Skuz zustimmen, zwar finde ich den Remix jetzt nicht grausam, aber letztendlich langweiliges Gerümple, so ne 2/6 dafür (außerdem isses nicht mal Trance wollte ich mal anmerken, oder doch? Naja, heute darf man eh alles posten, ich hab ja mit Sleepwalker selber damit angefangen
). Original kriegt ne 4/6, hübsch, aber kein Knaller.
-
Also: Das Album "Group Therapy" ist durchaus gut, leider halt ein Pop-Trance Album, was mit Trance nur bedingt etwas zu tun hat. Schade, allerdings gibt es ja noch die Club Mixes, zu den ersten beiden Singles gab es gute Mixe, auch zu "You Got To Go" finde ich den K&A Remix toll, und der Club Mix wird wohl auch klasse werden, von daher schreibe ich sie auch musikalisch noch lange nicht ab. Ich kann sagen mir ist bisher fast kein einziger schechter und fast keine mittelmäßigen A&B Sachen untergekommen, also die Singles haben immer gezündet, sei es A&B, sei es OceanLab, selbst mit "Sun & Moon" hab ich mich durchaus angefreundet, ist einfach ein toller Ohrwurm, Mitsing Vocals, halt nen prolliger Synth nach dem Break, leider, aber sonst gute Arbeit.
Sonst sind sie natürlich durch ihr Laben Anjunabeats und ihre Radioshow TATW bei mir sehr bliebt, auch die Anjunabeats Worldwide Show gefällt mir richtig gut, sogar Anjunadeep (hab alle 3 Comps daheim) gefällt obwohl ich zugeben muss da eher der Uplifter bzw. Trancer zu sein als dass ich so viel mit deepen, progressiven Sachen anfangen könnte, hat sich aber geändert, da bin ich mittlerweile auch von vielen Tracks angetan. Somit liebe ich die 3 nach wie vor, hoffe auf ein Remixlabum (aber bitte kein Empire große Namen wenig dahinter Ding ^^).
-
ARTIST: M.I.K.E.
TRACK: Back In Time
MIXES: Original Mix, Classics ReTake
LABEL: Armada Music
RELEASE: September 2011--------------------------------
Classics ReTake: M.I.K.E. ist zurück mit einem mehr als atmosphärischen Stück in seinem Parade-Style, ich find's klasse, wenn es auch nicht innovativ ist, jo mei. Endlich mal kein Trouse, kein Tech-Gehacke, kein Vocal-Kitsch, sondern schwebende, stimmiger Trance als wäre er den 90s entsprungen (hence the title "Back in Time" I guess ^^), dazu nur kurze verzerrte Vocalsample, well done. Die Stelle gegen Anfang mit dem Break finde ich einfach nur WOW, richtig bewegend.
5/6.
Das hier ist nicht das Original, ob es eins gibt kann ich nicht sagen, Hörproben sind auch noch nicht da, lief letzte vorletzte Woche bei ASOT. Naja, wird sich sicher noch was tun.
Danke Sunny LaxX für die Hörprobe, hab extra gesucht, M.I.K.E. ist halt blöd zu suchen.
-
Naja, "gar nicht mal so schlecht" ist nun wirklich totale Untertreibung, das war schon geil (und ist es immer noch) was Tiesto früher gezimmert hat (oder sich hat zimmern lassen, whatever). Klar ist, dass man sich schon ein bisschen ärgern muss wenn man Fan war und ein Fav Artists völlig andere Wege geht - Fettes Brot oder die Fantas sind auch so Kandidaten.
Wo ich Tiesto gesehen habe (Beatpatrol, St. Pölten, vor wenigen Wochen) hat er aber irgendwas gespielt, das hat mich so gar nicht gereizt.
Man darf nur hoffen, dass du bleibst, so eine liebevolle Begrüßung haben glaube ich schon so einige neue User hintersich, wer sich hinstellt und voll auf "wer findet noch TIESTO GOIL" macht kriegt mit 99,9%iger Wahrscheinlichkeit solche Kommentare zu hören als wäre er der größte Trance-N00B und Fanboy und so.
Fakt ist nun mal, das Tiesto nur noch in Ausnahmefällen Trance macht, manche Remixe fand ich auch gar nicht schlecht (siehe Editors oder dieser Tarkan oder so - da war ich aber der Einzigste hier
), musst einfach mal ein paar Tiesto Threads in der Tracks-Rubrick suchen und lesen, dann weißt du was du sagen darfst und was eher für dich behalten solltest.
-
Muss man deshalb gehässig sein?
Nicht jeder Mensch hat das Wissen was "wir" Trance-Fans haben und die gleiche Meinung über Tiesto. Ein Freund von mir hat auch die Tiesto Blu-Ray daheim obwohl er kaum Ahnung hat was Tiesto für Musik gemacht hat, dass er früher Trance war und ab 2006 anders klang und dann das Feld wechselte. Viel sinnvoller wäre es wenn man dem Threadstarter erklärt warum wir mit Tiesto nicht mehr viel anfangen können, seine alten Sachen werden für mich zumindest (weiß net wie ihr das handhabt) nicht schlechter, hassen tu ich ihn auch nicht weil er jetzt meint Trouse, Techno, Elektro und House machen/spielen zu müssen. Als ich vor sagen wir 7-8 Jahren anfing Trance zu hören war Tiesto einfach Tiesto ohne dass ich das große Vorwissen hatte.
Und warum wird jetzt schon über die "Just Be" Zeit gelästert? Für mich immer noch klasse.
-
Ich überlass dir die Ehre, ich bin da überfragt.
Jaytech gerne (das gilt für eigentlich alle Remix), aber dieser Remix gibt mir bis auf das nette Break gar nichts, da kannst du auch ne Radio Edit zusammenschneiden.
-
Was macht eigentlich Kai Tracid? Ich glaube ich sollte öfter bei trancefix.nl vorbeischauen, gleich mal ein Interview mit Kai gefunden - von Juli 2011, 25 Minuten lang. Ich werd's mir auch mal anschauen, in etwa 1 Stunde wird das Video geladen sein, dann geht's ab.
ZitatOriginal von bondine004
Hallo zusammen,Hat eine/r von Euch das Album Skywalker zuhause? Ich sollte wissen, wofür sich Kai Tracid bei Lane Mc Cray bedankt hat... das steht wohl auf der Innenseite des Albums.
LG Tina
Besser spät als nie. Da das Album gerade im CD Stapel neben mir liegt nur für dich:
Zitat
Lane Mc Cray: For giving me a place to work when I had no room for my studio. -
Wie dem auch sei, Scooter ist ja nur DAS Synonym für Hands Up, wobei es viel schlimmere Artists aus dem Sektor gibt. Jene die den Track mögen wollen das nicht zugeben und jene die ihn nicht mögen bestehen schlichtweg drauf. So muss das.
Anyway... der Track heißt nun "Brute", dies bitter jemand ändern.
-
Naja, als ich gestern das Problem hatte bin ich neben SRWare Iron auch noch mit FF 5 reingegangen und da war genau die gleiche Meldung. Heißt: Es lag am TF, denn diese Meldung kam aus dem Nichts, ich war vorher noch auf der Seite drauf, ganz normal und plötzlich ging nix mehr ich konnte die Seite auch gar nicht mehr aufrufen, weil die Fehlermeldung das verhinderte.
-
Neat, ein Thread wider wirklichem erwarten. Hoffe das ist eh die gleiche Nummer.
Love And Imitation (Louis Junior Remix), sehr hübsch geworden, ein feiner Progressive-Remix, der allerdings so deep und gechillt ist, plätschert so knapp über dem Boden dahin. Auf Dauer sicher etwas eintönig, weist aber viel Atmosphäre auf, sowas gehört auf eine Anjunadeep drauf. 4,5/6.
-
Jein. Wer vor ein paar Jahren so viele gute Produktionen und Remixe rausgebracht hat wird bei mir immer einen gewissen Status haben. Nur ist das was er seit ein paar Jahren macht überhaupt nicht mehr mein Ding, wer so eine brutale musikalische 180° Wendung macht verliert halt viele alte Fans. Somit ist mein Interesse in Sachen neuen Tracks nicht mehr vorhanden.
-
Hatte ich gestern auch - siehe "Brute" Thread.
Naja, irgendwie ging es zwar Posts anzugucken, aber ins Board kam ich nicht rein. Hab dann AVG Anti Virus deinstalliert und neuinstalliert und jetzt geht es.
-
So, jetzt auch bei ASOT, ich muss sagen die Synths und Melodieparts haben echt was, das gefällt mir, gewohnte Claessen Qualität, hingegen dieser sich raufschraubende Techsound nicht mein Ding. Geb mal ne 3,5/6, könnte mehr sein wenn es nicht so wäre wie es ist.
-
Is wohl alles Geschmackssache, Reaktionen gehen ja extrem krass auseinander, ein paar finden es saugeil (aber Track des Jahres? Wirklich?), andere wie ich finde es belanglosen Käse. Ich erwarte halt (naja, was erwarte ich, bei Armin durchaus noch was, bei Ferry irgendwie nicht mehr) bei so einer Kollabo einen Kracher, leider wollen sie hier keinen Trance machen. Ich hör halt Trance en masse weil ich Trance mag, wäre das anders würde ich das Genre wechseln.
Kurze Off-Topic Frage:
Warum zeigt mein Virenschutz gerade ein Bedrohung beim Tranceforum an, wenn ich da doch bisher nie was hatte und auch heute schon drauf war?
-
Hab mir die Nummer auch nur einmal angehört, nen Live Rip is halt nicht das Wahre, aber jetzt gehts ans Eingemachte.
Bassline ist nett. Nur komm ich mit der Nummer sonst nicht klar, das ist einfach zu handsuplastig, sorry, das ist meine Meinung. Und ich stimme zu, würde da nicht Armin + Ferry draufstehen, ja dann. Wir machen es uns halt einfach, geb ich zumindest zu. Langweilige Dudelmelodie die mir schnell beim Hals raushängt, naja, gibt zum Glück noch genug Trance anderswo.
2/6.
-
Hier noch mal ne andere Hörprobe, weiß nicht ob's die schon gab.
Kein Plan was ich davon halten soll, nicht schlecht, nicht gut. Nett halt.
-
ARTIST: Estiva feat. Josie
TRACK: Better Days
MIXES: Official Music Video, Original Extended Mix, Dub Mix, Norin & Rad Remix, Tom Fall Remix, Daniel Kandi Proglift Remix
LABEL: Enhanced Recordings, Enhanced097
RELEASE: Original + Dub: Out (4th July 2011), Remixes: This Summer--------------------------------
So, da es zu dieser hübschen Nummer noch keinen Thread gibt mache ich einen auf.
Video + Original Extended Mix: Ich mag die Vocals, hübsch gesungen als auch geschrieben. Schnell ins Ohr geht das wunderbare "Oh-oh-oh-oh, used to better days". Nach dem hübschen Piano Break geht es recht sommerlich und entspannt dahin, nette Sounds verwendet Estiva, für mich fehlt da aber der Kick - why worry, 3 fette Remixes stehen noch aus, von daher ein gutes Original das auch mit dem Gesang gut umgeht und ihn nur hier und da verwendet. 4/6. Das Video geht in Ordnung, hab schon wesentlich schlechtere Videos gesehen als ein Mädel (Josie wohl) sich traurig nach besseren Tagen sehnend in einen Club Tanzen gehen zu sehen.
Norin & Rad Remix: Die Jungs muss ich mir merken, haben gerade einen ähnlich guten Remix zu "If Not Me" by Anhken am Start. Und die machen einen guten Job, gleich mal Tempo erhöht, fette Bassline drunter, clubbing progessive Sounds und schon ballert die Geschichte bedeutend mehr, dazu noch ein bisschen chopped Vocals, wunderbarer Build-Up. Auch im Break macht man meinen Ohren nach zu urteilen alles richtig, für mich passt das Originalbreak hier auch hervorragend rein. "oh-oh-oh-oh-oh, used to better days" *mitsing* Bisschen was fehlt mir dann beim Mainpart für ganz oben, dennoch eine klare Steigerung zum Original, so wie es sein sollte wenn das Potenzial vorhanden ist. Die Knarz-Prog-Parts schieben richtig schön, von daher sehr clubtauglich und auch hier wurden die Vocals sehr gut integriert, keinesfalls zu viel. 5/6.
Tom Fall Remix: Für Abwechslung sorgt Tom Fall, spürbar entspannter als N&R. Release ist diesen Sommer und so klingt diese Nummer auch, schöner melancholischer Touch, Break ist das Gleiche, Stimmung bleibt insgesamt gleich, "used to better days" passt hier in meinen Augen am Besten, 5/6 ebenfalls.
Daniel Kandi Proglift Remix: Der Bekannteste dieser 3 Remixer ist Mr. Kandi. Zwar bekommt man nichts Neues, dafür den typischen Kandi Style. Erstes Novum: Ein etwas anderer Umgang mit dem Break tut gut, so richtig überzeugen will mich der 3. Remix nicht, da hat man schon kraftvollere und leichtfüßigere Produktionen gehört. 4,25/6.
-
So, nach satten 4 Monaten nach erstellen des Themas hier gibt es nun auch den Arty Remode zu hören. Beschweren will ich mich nicht, das Original ist doch irgendwie laff, Arty braucht keine Vocals, oder um es so zu sagen: Bitte versau es dir nicht, ich mag deinen Sound oft instrumental als auch bei Remixen. Man könnte fast schon meinen Arty wisse zu gut, dass seine Fans vielleicht Probleme mit dem sehr zugesungenen Original haben könnten und clubbt mit dem Remode deutlich härter. Wobei mir die Vocals nicht schmecken, die wirken einfach störend, für mich wird das zu einem Soundbrei, instrumental wäre sicher was um die 4 Punkte drin, so ein ziemliches Durcheinander, wenn auch nicht schlecht. 3,5/6.
-
"Morning Star" war ja gerade so soilde, aber "Island" im Club Mix ist echt ein wunderbarer Trancer geworden, gefällt mir wirklich gut.
-
Joa, warum nicht ein langweiliges Remake rausbringen was keiner braucht, äh ich meine was nur Leute brauchen die den Remix nicht kennen brauchen.
Wie schon im "The Theme" Thread geschrieben als es noch ein Cosmic Gate Remix war (^^) ist das nix, DuMonde und sonst gar nix. Sonst verweise ich noch auf hirti's Post, hätten sie sich wenigstens die Mühe gemacht ein bisschen was zu ändern, aber mehr als das Original und das übliche langweilige Geteche ist es nicht, somit mehr Bootleg Feeling als Neuinterpretation. 1/6.
-
ARTIST: Super8 & Tab
ALBUM: Empire Remix
LABEL: Anjunabeats
RELEASE: 22nd August 2011--------------------------------
ZitatRelease Description:
The biggest selling artist on Anjunabeats behind Above & Beyond, Super8 & Tab completed their transition from innovative trance architects to accomplished album artists with last year's "Empire" LP. An album that Mixmag described as leaving them "blown away on first listen", "Empire" featured the hit singles "Mercy", "Empire" and "My Enemy", as well as the classic "Black Is The New Yellow".
Released on 22nd August, "Empire: Remixed" will now bring Super8 & Tab's critically acclaimed debut album into fresh focus with 11 cutting-edge remixes from artists like Gareth Emery, Lange, 4 Strings, Kyau & Albert, Protoculture, MRSA aka Mat Zo, Rank 1 and Jaytech. The album also includes Maor Levi's big room rework of "Slow To Learn" feat. Jan Burton, which featured on Above & Beyond's Essential Mix for BBC Radio 1. Stay tuned for more info on the album.
Tracklist
01. Slow To Learn feat. Jan Burton (Maor Levi Club Mix)
02. Black Is The New Yellow feat. Anton Sonin (Protoculture Remix)
03. Perfect Day feat. Alyna (Gareth Emery Remix)
04. Free Love feat. Jan Burton (Sunny Lax Remix)
05. Good Times feat. Betsie Larkin (Lange Remix)
06. Eternal Sequence (Jaytech Remix)
07. My Enemy feat. Julie Thompson (Rank 1 Remix)
08. Empire feat. Jan Burton (Kyau & Albert Remix)
09. Mercy feat. Jan Burton (7 Skies Remix)
10. Bliss (4 Strings Remix)
11. Perfect Day feat. Alyna (MRSA Remix)---------------
Empire (Kyau & Albert Remix): Das hätte was sein können, nur leider ist dieser Remix viel zu lasch und powerless, dümpel, dümpel, dümpel. Hübsche Vocals, bemühte K&A Klänge, etwas mehr Energie und Melodie und wir wären weiter oben. Der Mainpart ist gruselig um es mal nett zu sagen. Knappe 2,75/6.
Mercy (7 Skies Remix): Ui, der Club Mix, der war wunderbar. Zur Not geht auch 7 Skies on the Remix.
Vocals gefallen auch hier mehr als gut, auf die Höhen des Originals kommt der Remix leider nicht, da fehlt mir der Uplifting Faktor, das Wegfliege-Gefühl. Ehrlich gesagt würde ich dem Club Mix immer den Vorzug geben, von daher solide, aber nur 2. Wahl. 4/6.
Black Is The New Colour (Protoculture Remix): Ob dieser Remix nötig ist muss ich dann auch noch mal fragen, das Original mit diesen wunderbaren Vocal-Fetzen ist mir schon hübsch genug. Zum wohl 3. Mal keine Verbesserung, wenn auch solide. Irgendwie tut die Protoculture hier sehr wenig verändern, ich frage mich warum dieser Remix?! Eh ganz nett und gäbe es kein Original, ja dann. Naja, 4,25/6 gebe ich mal.
Slow To Learn (Maor Levi Club Mix): Der Vorteil hier liegt in meinem Nichtkennen des Originals. Und das Maor Levi ordentlich Stoff gibt. Wo 3 Remixe nicht viel Druck kannten, brettert Maor’s Club Mix schön dahin, dicker Bass, solider Aufbau und sehr cooler Vocaleinsatz, wie es Super8 & Tab schaffen mit hier 3x Male-Vocals so zu überzeugen ist mir noch nicht ganz klar.
Den Höhepunkt findet der Track wenn das Break einsetzt, gut gesungen, schön melodisch und dann geht die Party auch schon richtig los, auch wenn ich auf solche verzerrte Synths nicht unbedingt stehe rockt das echt. 5/6 gibt’s für diesen Spaß.
My Enemy (Rank 1 Remix): Hier ist die Club Version schlichtweg Gold, dennoch habe ich mich durch die letzte Anjunabeats Worldwide Ausgabe und dem Opener-Track vom Arty Mix doch auch mit dem Rank 1 Mix anfreunden können. Vocals rocken – und diesmal eine Dame, Julie Thompson, bezaubernd. Ist eine deepere und progressivere Variante, hat allerdings ihre Existenzberechtigung. Mehr als das, geht dann auch richtig schön ab, will diesen Remix nicht missen. 5/6.
Free Love (Sunny Lax Remix): Macht sich auch gut. Jan Burton hat ne tolle Stimme, das passt zu diesem Sound, die melodischen Elemente bringt Sunny Lax mit, ich kann hier zwar erneut nicht vergleichen, dennoch ist es eine wunderbare sommerliche Trance-Produktion die Sunny Lax hier mitbringt, sonnig gehört auch erwähnt.
5/6.
Good Times (Lange Remix): Mit dem Piano-Break hat es sich auch schon erledigt, Betsie Larkin hat zwar schon besser singen können ("Made Of Love"), instrumental wäre besser gewesen, kenne das Original nicht. Nur gefällt mir der Leadsound bzw. deren Umsetzung wenig, zu flatterhaft, zu lasch. Vocals gibt's nur bedingt, besonders gebraucht hätte es diese nicht. Schade, nur phasenweise überzeugend. 3,75/6.
Eternal Sequence (Jaytech Remix): Bei der Hörprobe hab ich mich gefragt ob da jetzt gerade ein Hänger drin ist, weil so 3 Minuten Aufbau ohne hörbare Veränderung ist mir dann wirklich zu langweilig. Bis auf das Break gibt es nichts was mich überzeugt, so leid es mir tut, aber das ist Schlafwagen-Trance. 1,75/6.
Bliss (4 Strings Remix): Das ist schon ein ganz anständiger und hörenswerter Remix, wirklich fesseln tut er leider auch nicht. 4/6.
Perfect Day (Gareth Emery Remix): Nonsense Vocals über einen perfekten Tag. Wenigstens der scheint so zu sein wie er ist, der Remix hingegen harmlos und ohne weiteren Tiefgang, irgendwie würde ich das sogar kalkuliert nennen, da fehlt Tiefe, Gareth kann es doch besser. 3,5/6.
Perfect Day (MRSA Remix): Ein Alias von Mat Zo - und das zeigt, wie talentiert er ist. Ich hab von D'n'B kaum Ahnung, für mich ist das mehr oder weniger immer das gleiche Spiel, dennoch hat er hier einen feinen Remix abgeliefert, besser als Gareth Emery mit der gleichen Vorlage. So ganz kickt mich der Track jetzt nicht, dennoch ein überraschender Remix auf einem sonst Trance Remix Album und besser als über die Hälfte der Remixer ist er auch noch dazu. 4,5/6.
100%, also 11 Titel gehört, leider liefern nur Maor Levi, Rank 1, Sunny Lax und mit Abstrichen MRSA richtig gute Arbeit ab. Für mich ein Grund mal nach iTunes zu blicken und die paar Perlen rauszupicken, schade. Warum fast alle Tracks mit Vocals gespickt sein mussten/müssen (auch wenn die fast alle gefallen) ist auch so ein Un-Ding.
-
Japp, den Kyau & Albert Remix mag ich wirklich, gab's bereits in ihrem Essential Mix zu hören. Besonders klasse finde ich diesen Sound im Break kurz vor bevor Zoe zu singen beginnt, Break ist generell bezaubernd. Das klingt für mich nach K&A der guten alten Tage. Vielleicht wurde hier nicht unbedingt viel verändert, allerdings clubbt diese Version im Vergleich zur Album Version deutlich mehr und der Gesang ist auch nicht mehr dauerpräsent. Schön - her mit einem Remixalbum. 5,25/6.
Album Original: Es geht ohne Aufbau los, das ist halt schade, klingt nicht viel anders als die erste Zoe Johnston Nummer ("Alchemy"), weißt allerdings einen hübschen Text auf und gefällt mir einen Ticken besser. 4,5/6.
-
Muss ja ehrlich zugeben, dass ich mit seinem Album irgendwie nicht so viel anfangen kann, hingegen hat mich die "Counting The Points" schon überzeugt. Beginnt ruhig, steigert sich aber dann schnell zu einem feinen, kühlen progressive Trancer. Besonders dieser Synth vom Trackbeginn gefällt. Störrisch hingegen das elektroide Ende, etwas strange für mich. Insgesamt eine innovative Nummer, die absolut ihre Momente bietet. 4,5/6.
Matt Lange's Remix kommt von der Stimmung nicht ran, ist sicher nett gemeint, aber nicht mein Tee. 3,5/6.
-
ARTIST: Claessen & Martens
TRACK: El Dorado
MIXES: Original Mix
LABEL: In Trance We Trust
RELEASE: 08th August 2011--------------------------------
Original: Sie sind zurück und das in beeindruckender Weise. Ihre bisherigen Releases sind mir nicht so im Ohr geblieben - das wunderbare "El Dorado" hingegen schon. Man hört natürlich eindeutig Bart Claessen raus, und das ist auch gut so, liebe seinen Sound. Rockt einfach, ist aber genauso melodisch, dazu auch noch ein gewisser Oldskool Feel und schöne Atmosphäre. Macht Spaß. 5/6 for that. So sollte oder kann Trance klingen und macht auch Spaß.
-
Zitat
Original von Tom Forbes
obendrein noch mit schlechten Darstellern wie T.Kitsch oder Rihanna.... was Liam Neeson da zu suchen hat, kann ich nicht enträtseln; die verfilmen da drüben echt jeden Mist, fehlt nur noch eine Kniffel Trilogie!Dazu bitte eine Stellungnahme was Sie denn gegen den werten Herrn Tim Riggins Darsteller (Taylor Kitsch) aus FNL haben? Ich meine, mich beunrunruhigt es auch, dass er da mitspielt und seine Leistung scheint sehr mäßig zu sein, dennoch, warum dieser Disrespect?
Empfehle hiermit mal The Big Bang Club mit ihm, der mich sehr interessiert! Und 100.000x besser ist als dieser Rotz hier. Mal ernsthaft, Battleship? Sowas kommt bei uns ins Kino? Wirklich? Ist doch bloß ein hirnloser C-Movie, unglaublich, bei Direct 2 DVD sag ich gar nix, aber auf die große Leinwand gehört sowas nicht!
-
Neben dem für mich immer noch rockenden DuMonde Remix gibt es jetzt auch einen Cosmic Gate Remix, ob das nötig war? Nö, war es nicht. DuMonde gerne, aber das ist doch nur ein bisschen rumspielen weil Langeweile und fertig - nö. 1/6.
-
Jetzt gibt es auch den Myon & Shane 54 Summer Of Love Remix, gefällt mir gut, sommerlich melodischer Trance, Vocals sind auch in Ordnung. 4,75/6 vorab - ist aber noch Luft nach oben.
-
Jawoll, TATW Record Of The Week.
Schön melodisch, feines Piano, treibt aber dennoch, seine Freundin die zufälligerweise auch Kate heißt wird sich drüber freuen.
Macht Laune, Gute Laune, könnte ne 5 werden, bisschen die Abwechslung geht mir ab. 4,75/6.
-
Japp, den Track hab ich schon in ihrem Essential Mix gehört, war aber dann leider nicht mein Ding. Nun nochmal. Positiv natürlich, dass A&B uns auch mal wieder etwas Instrumentales präsentieren. So weit auch ganz interessant, nur der Abgehpart gefällt mir nicht, das ist nicht mein Sound, sorry. 3/6 - macht aber nix.
-
Ich finde den Dennis Shepherd Club Mix auch sehr ohrwurmig, nur ist mir der Chorus zu präsent und die Lyrics sind doch etwas schwammig, wing und sting, neijo. Aber sonst soundtechnisch astrein, schönes Break und auch im Mainpart geht's gut ab. 4,5/6.
Gerade aber den Cold Blue Club Mix gehört und der hat mir noch besser gefallen, sehr schön melodisch, würde sagen Anjunabeats-Trance und finde 5/6 sind da absolut gerechtfertigt.
-
ARTIST: Tiddey feat. Lyck
TRACK: Keep Waiting
MIXES: Radio Mix, Extended Mix, Tiddey's Uplifting Mix, Orjan Nilsen MidSummerNight Remix, CJ Stone Remix, Nick Larson Remix
LABEL: Refuge
RELEASE: 26th July 2011--------------------------------
Das Original kannte ich bisher nicht, warum auch, Orjan's Remix rockt einfach zu gut.
Oh, die Dame mit der schiefen Stimme singt sogar. Würde sagen der Radio Mix ist schenkbar, sicher gehen die Vocals schnell ins Ohr, aber genauso schnell auf die Nerven, letztendlich ist das ganze Stück seichter Sommer-Trance-Pop. Geht zwar als Hintergrundbeschallung, für mehr reicht es bei mir nicht - wofür gibt es aber die Remixe.
3/6.
Bisher noch keine Hörproben für die restlichen Remixes gefunden, allerdings reicht Orjan Nilsen's MidSummerNight Remix auch vollkommen, Achtung, Anlage voll auf!
Öh, da gibt's doch mehr Vocals, mir blieb nur das ewige Warten im Gedächtnis. Dauert etwas bis es wirklich losgeht, erst zwei Strophen, da wäre ein Dub nur mit Chorus vielleicht noch besser, aber lassen wir es mal so. Guter Beginn, ab dem Break fetzt es dann so richtig schön weg. Hier wurde Lyck's Gesang schön in Szene gesetzt. Zugegeben kann er auch schnell in Nerv umschlagen, noch bin ich aber angetan und Orjan's rocking Sounds machen viel Laune, well done. 5/6.
Doch noch nen Link mit CJ Stone erspäht, vor vielen Jahren war hat er feine Sachen gebastelt. Durchaus annehmlich würde ich meinen, leider halt der viele Gesang, aber sonst würde es nicht stören würde Armin oder ein Trance DJ diesen Mix spielen - nur ruled Orjan halt CJ und somit Pech gehabt.
Wertung? 4 wären drin, Vocals sind aber zu viel, und soundtechnisch ist das halt schon arger Standard und Innovationsgehalt geht gegen oder ist sogar 0. Somit nette 3,5/6.
-
Original bleibt bei seinen 4,5/6 Points - leider geht sich nicht mehr aus. Gerade Winter Stayed gehört und vom Alex M.O.R.P.H. Remix sehr angetan, hingegen war das hier leider nicht der Fall. Bis zum Break wird alles richtig gemacht, da wäre sogar locker eine 5 auf der TF-Wertungsskala dringewesen. Ich kann sogar genau sagen wie es ausschaut: Bis 5:10 war ich echt zufrieden, danach hingegen kommt ein so ein langweiliger Part, bäh.
Somit auch nur 3/6 dafür, dann lieber das Original.
-
ARTIST: Maor Levi & Raul Siberdi
TRACK: Infatuation
MIXES: Original Mix, Nitrous Oxide Remix
LABEL: Anjunabeats
RELEASE: 27th July 2011--------------------------------
Original Mix: An sich eher weniger mein Ding, allerdings hat es mir das bezaubernde Break angetan, einfach wunderbar harmonisch und tolle Pseudo-Gesang, einmal im Ohr geht es nicht mehr raus. Break dauert gefühlte 2 Minuten, leider geht danach die langweilige monotone Phase los oder weiter, jetzt weiß ich nicht was ich davon halten soll, oder besser bleibt mir der genaue Zweck dieser halb-schönen Nummer verborgen. 3,5/6.
Einen schönen Nitrous Oxide Remix gibt es auch noch. Gewohntes Gebretter, schon mal eine Steigerung ggü. der Original Version. Das Break geht unter die Haut, zum Ausflippen!
Jetzt nur noch hoffen, dass der Mainpart passt. Ja, der passt, macht einfach mit der Melodie weiter und schwebt wunderbar dahin, that's how I like me Trance.
5/6.