Beiträge von MoreTrance

    Hab mich total gefreut als ich die id&t-mail mit dem Line-Up vorhin gelesen hab...
    Ferry Corsten
    Marco V
    Sander Kleinenberg

    darauf freu ich ich am meisten, mal sehen ich war nur 2009 zur TE (leider erst so spät..) , vllt. hol ich ien Ticket für 2011
    wobei ich von Sander Kleinenberg früher nur durch"My Lexicon" erfuhr u. mir spätere komplette Mix-CDs nicht besonders gefielen..

    auch zu Airbase, Lange,Wippenberg, Jochen Miller würd ich gehen
    einige Namen kenn ich gar nicht - Kutski? AN21?

    Moguai u. Tocadisco überles ich einfach mal
    Avicii = Tim Berg, also kenn ich nur Bromance u. fands auch gut

    und Tiesto, naja würde ich sicher 15min gucken aber nicht das komplette Set, ausser er spielt ein Classic-Set aus der Zeit 1999-2002 :D

    1.Push - Universal Nation
    2.Vincent de Moor - Orion City
    3.Sander Kleinenberg - My Lexicon
    4.Paul van Dyk - My World (Visual Valley mix)
    5.System F - Out of the Blue
    6.the Mackenzie feat. Jessy - All I need
    7.Apollo - Dance
    8.Svensson & Gielen - We know what you did
    9.Humate - Love Stimulation
    10.Reflekt - Need To Feel Loved

    Kenne mich aber nicht aus welche Mixe mir da besonders gefallen haben

    hier gerade Tiesto live beim Koniginnendag in Amsterdam
    http://www.radio538.nl/indexkdag2010.html

    Bis auf den etwas nervenden MC ein wirklich gutes Set, läuft wohl 1 Stunde noch bis 22 Uhr
    Der Video-Livestream ist ziemlich aufwendig live geschnitten. Auf RTL5 im TV laufen zur Zeit nur Ausschnitten von anderen Künstlern am Tage.

    Weiss jemand was mit dem Radio538-TV-Kanal ist, der sollte eigentlich zum Frühjahr starten - das wäre ja heute der perfekte Termin gewesen.

    also wer Tiesto verpasst hat - gibts ja sicher bei youtube oder so..

    Zitat

    Original von toe
    Haha, dieses Video ist großartig! Allein das Publikum ist der Hammer, Wahnsinn wie sich die Menschheit doch entwickelt in 12 Jahren. Einzig Tiesto sieht noch so aus wie heute :D

    ja das hab ich auch gedacht, Tiesto damals schon der gleichen Haarschnitt wie immer. Aber die Leute, mit den Latzhosen usw.. :D
    Aber sehr gute Kameratechnik, also diese 360 Grad-Schwenks u. es ist wohl extra für die Kameras sehr hell da, heute z.b. was bei Nightflight auf Servus-TV läuft, immer total dunkel..

    Hallo,

    ja die neuen Sachen z.b. mit Nelly Furtado wären ja ok, wenn es nur Nebenprodukte wären - aber wenn diese Tracks extra für die Charts gemacht werden, was man auch an den entsprechenden Musikvideos sieht - ist schon schade.
    Die Gegenüberstellung da, Armin vs. Tiesto ist auch vllt. etwas übertrieben, aber ich find von den 3 (Tiesto, Armin, Ferry) Ferry Corsten heute noch am besten.

    hab jetzt nicht alles durchgelesen - hier Tiesto von früher, 1998 !
    https://www.youtube.com/watch?v=ztu766hyTM4

    Danke für den Tipp! Ja wenn er dann noch etwas länger wird..aber mir ist es fast zu langsam, bzw. dauert vom Aufbau her zu lange, ist man nicht mehr so gewohnt zu hören.
    Ist Hiding all Stars dann auch auf dem Album ?

    Also ich fand Dune damals sehr gut, hätte mich aber geschämt eine CD zu kaufen - ich war ja schon Anfang/Mitte 20. "Hardcore Vibes" ist mir vor allem durch die Covers aus der Zeit 2001/2002 u. sunshine-live in Erinnerung

    Mitte der 90er gefielen mir "Ready to Fly" u. "Million Miles from home" richtig gut, auch durch die Videos bei VIVA.

    Ich dachte damals erst Miriam Pielhau wäre Verena, sehen sie sich ähnlich??

    ja das Video damals auf TMF9 war ca. im Februar 2002 auch meine 1. Bekanntschaft mit dem Track.
    Muss aber sagen dass er zu der Zeit nicht gerade zu meinen Lieblingstracks gehörte (4/6), da ich auch gleichzeitig erst auf Marco V gestossen war (durch die Videos Simulated, Godd). Ich weiss es nicht mehr ganz genau aber von Tiesto selbst hab ich so richtig auch erst im Sommer 2001 durch das Flight643-Video mitbekommen u. dann die ISOS1-CD gekauft.

    im Sommer 2002 hab ich dann nach ISOS2 die "In my Memory"-CD gekauft u. rauf- und runtergehört u. "Battleship Grey" war glaub ich auch mein Lieblingstrack auf der CD. Ich konnte sogar Kollegen die sonst nichts mit der Musikrichtung anfangen konnten für Tiesto & Co begeistern, aber meine anderen CD-Vorschläge waren ihnen dann leider zu sehr Techno..

    Hab in der Bewertung jetzt 5/6 gegeben
    die ganzen Remixe von Suburban Train muss ich mal hören..kenne jetzt nur die Video-Version u. was auf der Memory-CD war.

    Emma Hewitt war live da? Schade dass ich nicht gefahren bin, aber war mir zu teuer..

    Also wenn ich das Foto mit Armin u. der Schüssel sehe muss ich eigentlich auch an Fake denken..da in der Straßenschlucht
    Ist denn bekannt über welchen Satellit das lief?

    Gab es kein Frei-Wasser am Ende der 2.Halle? (letzte Jahr zw. Classics u. HighContrast) Ja mit den Pfützen u. Klebe-Boden das war extrem

    Poster hab ich letztes Jahr am Schluss gekauft, halbe Stunde vorher mal gefragt - und sie meinte sind noch ausreichend da.

    Zitat

    Original von ron t
    Ja, es kam tatsächlich Black Eyed Peas und Dizzee Rascal. Kann mir aber nicht vorstellen, dass die Intros von dem Künstler selbst kamen, sondern eher von dem Veranstalter, oder?


    ja stimmt, denke ich jetzt auch eher - also "Tonight is the night" passt ja ganz gut.

    Zitat

    Original von Martin F. Lizard
    In den Intros war doch letztes Jahr auch so ne Chartscheiße. Dachte erst PVD spielt da so einen Dreck und dann war ich beruhigt, dass es nur ein dummes Intro war :) Frage mich sowieso was das soll. Hat doch gar nix mit Trance zutun. Wenn sich die Künstler wenigstens selbst ihre Intros machen könnten oder man da was mystisches nehmen würde.


    genau - bei PvD war das letztes Jahr - da kam ich gerade verspätet in die Halle, hab Paul van Dyk vorn stehen sehen u. dann so eine Müll-Musik - bin ich sofort wieder raus u. rüber zur Classics/HighContrast..

    SvD hat Black Eyed Peas u. Dizzee Rascal zur Einstimmung gebracht? :D
    Aber dann Veracocha - Carte Blanche - ist doch noch ne Trance-Veranstaltung geworden..

    Danke auch für die Videos! Ich habs ja leider nicht live erlebt, aber letztes Jahr L.E.D. u. da hatte mir die Laser-Show besser gefallen, aber nur vom Track allein gefällt mir Renegade besser..

    Haben sie Renegade auch nochmal zum Ende um 7:00 Uhr gebracht, so wie letztes Jahr L.E.D.??

    Dank Euch für die Berichte! leider war ich dieses Jahr nicht da - obwohl ich nach der TE letztes Jahr (für mich die erste) auf jeden Fall wieder fahren wollte. :no:

    Am meisten hätte ich mich auf Marco V gefreut u. Jochen Miller, der letztes Jahr auf der HighContrast das beste für mich war.
    Dieses TE-Würfel-Logo u. -Design auf der Main-Stage gefällt mir aber nicht, hoffe das neben sie jetzt nicht jedes Jahr..

    Hallo,
    ich war eine Weile nicht hier - aber hab am Wochenende zum 1.Mal ein Video "Rank1 - L.E.D." im TV gesehen, welches also von Rank1 selbst ist u. das gefällt mir noch besser als das offizielle TE-Video.

    Also vom Schnitt her u. Länge mehr wie ein Musikvideo u. hat auch paar Effekte drin, also das Bild zerfällt öfter mal digital so in "Stücke".

    EDIT: das Video ist schon seit April draussen u. auch bei youtube u. ich hab erst vor 2 Wochen davon mitbekommen...
    RANK1 - TE 2009 Video

    heute kam dazu nochmal ein newsletter von ticketonline.nl:

    Zaterdag 9 mei 2009 vindt de eerste editie plaats van Serenity, het nieuwste tranceconcept van Nederland. Trance is een dancestroming die internationaal gezien enorm is doorgebroken; in alle uithoeken van de wereld wordt naar trancemuziek geluisterd. Cyndium streeft met Serenity dan ook naar het 'one area, one family, one state of trance' gevoel.

    Trance is een muziekstijl die zich de laatste jaren vooral naar de clubs heeft verplaatst, maar tijdens de opkomst van trance in Nederland waren het grote hallen zoals het Beursgebouw waar men in grote getale gezamenlijk in extase raakte: duizenden harten gevangen door dezelfde DJ, duizenden handen de lucht in en duizenden mensen in dezelfde state of trance. Op 9 mei staan de deuren van het Beursgebouw open en wacht je trancefamilie je op om samen een nacht lang herinneringen op te halen en nieuwe te creëren. Zorg dus dat je tijdig een ticket aanschaft!

    Niemand minder dan Cor Fijneman had de eervolle taak gekregen een passende anthem voor Senerity te maken. Het resultaat kun je nu beluisteren op de Cyndium en Cor Fijneman MySpace pagina's.

    Serenity zal op 9 mei plaatsvinden in het Beursgebouw te Eindhoven en duurt van 22.00 uur tot 07.00 uur. Tickets zijn verkrijgbaar bij Ticketonline en kosten € 35,-. VIP tickets kosten € 47,50. Voor meer informatie over het reserveren van een VIP-tafel kun je mailen naar info@cyndium.com.

    Bekijk de trailer op https://www.tranceforum.info/www.cyndium.com. Hier vind je tevens de laatste info omtrent het event.

    Zie hier het volledige programma van Serenity:

    Marcel Woods
    Cosmic Gate
    Richard Durand
    Sean Tyas
    Ernesto vs. Bastian
    Signum
    Cor Fijneman
    First State
    Jochen Miller

    mir geht's auch so mit Armin, gleiche Entwicklung wie bei Tiesto.

    Da ist mir Ferry Corsten noch symphathischer bzw. ich find seine Tracks wieder gut.

    Aber ist schon erschreckend, seine Single "Radio Crash" schaffte es nur eine Woche auf Platz 82 in die NL-Top100.
    Und "Radio Crash" unterscheidet sich doch bisschen von dem langweiligen AvB-Trance. Mir gefällt sie ganz gut, auch mehr in Richtung schnell u. treibend.

    was ich so kannte lief es entweder so ab: 1 Stunde Black, dann 1 Stunde Trance, dann wieder 1 Stunde Black usw. abwechselnd... fand ich ganz gut, das war 1998

    oder es liefen hauptsächlich erst die ganzen Charts gemischt, war ja damals eben viel Dance/Trance mit dabei u. später ab 3:00 oder so nur Techno.

    ja sehe ich auch so, für mich war die Wende aber erst so Mitte 2002, hauptsächlich aber deshalb, weil ich in dem Jahr 2001 bis Mitte 2002 so oft zur Disco war, wie insgesamt in den 10 Jahren davor nicht zusammen.

    In den 90ern so etwa bis 1998 hat mich eigentlich in der Disco der viel zu harte Techno gestört, da konnte man ewig zuhören u. es gab keine grosse Änderungen im Techno-Sound, vllt. war das aber auch nur hier in der Disco so - und wenn dann kein Techno lief oder auf anderen Tanzflächen hat man dann nur so die aktuellen Charts gehört.
    naja in den richtigen Clubs in Berlin usw. war es vllt. besser..

    von 1998-2002 kam dann immer mehr Chart-Trance u. dabei waren ja oft auch sehr gute Sachen, bis dann Groove Coverage, Cascada usw. die Oberhand gewannen..

    interessant zu hören, wenn ich zurückdenke damals in den 80ern, als ich so alt war, waren ja hauptsächlich Rock AC/DC usw. oder der ganze Pop-Kram in den Medien. Bei gleichaltrigen waren damals Depeche Mode, Die Toten Hose u. Die Ärzte angesagt.. ok Depeche Mode war auch elektronisch, aber mich hat das damals meist alles genervt.

    Mich hatte damals hauptsächlich die Musik in Fernsehserien, z.b. alles von Christian Bruhn, Captain Future usw. besonders beeindruckt.. leider gabs damals kaum Möglichekiten da ranzukommen u. so hat man nur hier u. da mal was aufgeschnappt u. vllt. auch Vangelis, Kraftwerk, Jean-Michel Jarre usw. wo ich aber viel später erst mitbekommen hab, von wem die Titel sind..

    mir gefällts auch insgesamt besser so wie es jetzt ist.

    Die aktuellen Trance-Charts-Titel wie von AvB "Unforgivable" oder Markus Schulz "New World" sind mir alle zu eintönig u. langweilig.

    Dass damit Trance nicht höher in die Charts kommt ist dann vllt. auch ganz gut. Wie schon hier geschrieben war "Trance" früher viel schneller, weiss nicht - ich höre insgesamt vllt. lieber Richtung Hardtrance oder Hardstyle.

    Zitat

    Original von ron t
    Zum Thema: damals war ich großer Fan von Sylver und Lasgo. Von Lasgo habe ich das Debüt-Album, von Sylver habe ich mir letztes Jahr das Best of zugelegt. Dass ich darüber zum Trance gekommen bin, kann ich jetzt nicht so bestätigen - Blank & Jones, ATB, Paul van Dyk waren zu der Zeit mir schon geläufig - aber begleitet hat dieser Benelux - Vocal - Trance mich schon einige Zeit lang.

    Hinter Lasgo oder Ian van Dahl steckte z.B. Peter Luts, der gleichzeitig auch ein paar trancigere Remixe mitlieferte.

    Leider haben sich die neuen Sachen nicht wirklich zum guten entwickelt. Lasgo experimentier(t)en mit House / Electro und Sylver ist ins Hands Up abgerutscht. :boxing:

    Wenn wir schon in Erinnerungen schwälgen: noch ein paar persönliche favoriten dieser "Ära":

    Dee Dee - The One
    Milk Inc. - Livin a Lie
    Ian van Dahl - Castles in the Sky

    Ja das Lasgo-Album hab ich damals auch gekauft.
    war schon klasse damals 2001/Anfang2002, immer freitags eigentlich vor der Disco noch kurz MTV2|POP oder TMF u. da lief dann z.b. Dee Dee, war the One eigentlich der erste oder Forever ?

    hier noch ein paar:
    Lasgo natürlich mit Something
    Sylver - Forgiven
    Noemi - In my dreams
    Jessy - All I need
    Apollo - Dance
    Milk Inc. - Walk on water
    Kai Tracid - Life is too short

    lief bei mir damals rauf u. runter im Auto..und hör ich sogar heute noch öfters die Aufnahmen. ausser Something vllt.

    Zitat

    Original von DJise
    Mir ging es eigentlich Hauptsächlich darum die Produktionen in dieser Richtung aus Benelux mal etwas genauer zu beleuchten -
    ...
    Ach Ja, wer von Euch erinnert sich noch an: Flesh & Bones - Rigor Mortis (I Love You)


    stimmt Flesh & Bones, habs mir gerade in voller Länge angesehen/gehört.
    Hatte ich schon wieder ganz vergessen, früher mal einen Track im TV gesehen, ich glaube 2002 - damals fand ich die Musik etwas fremd u. konnte nicht so richtig etwas damit anfangen, auch von der Performance her usw..war ein Live-Auftritt damals

    vllt. ist eben hautpsächlich diese Weiterentwicklung der Grund, dass es heute nicht mehr funktioniert. Die neueren Titel von Milk Inc, wie Run oder The Race haben bei mir auch erst nach mehrmaligem Hören funktioniert..

    Also man muss wahrscheinlich noch immer Milk Inc/Sylver - Fan sein, ansonsten findet man den Zugang nicht so schnell.
    ähnlich is es mir auch mit den Tracks von Jessy der letzten Jahre ergangen, All I need hatte ich Anfang 2002 mal ganz zufällig im Radio aufgenommen u. wusste lange Zeit gar nicht von wem das ist.. war natürlich auch eine Produktion aus Belgien u. dort schon längst erfolgreich..
    auch so ein "Brett" welches immer mal wieder noch in der Disko läuft..allerdings find ich die späteren Mixe nicht so toll

    Ich bin auch immernoch ein grosser Fan der von DJise genannten VocalTrance-Acts.

    Ob die neueren Titel jetzt eher Richtung Electro-Dance, House gehen, da hab ich selbst nicht so die Ahnung. Für mich sind sie nur nicht mehr so eingängig u. ohrwurm-mässig wie 2001/Anfang2002, als es jede Woche selbst bei sunshine-live u. MTV2|POP ständig neues gab, wie eben DeeDee, Noemi usw.. - was aber alles noch irgendwie undergroundig u. kein Kommerz war.

    Mir haben die Auftritte von Sylver/Milk Inc bei den TMF Awards ab etwa 2003 auch erst überhaupt nicht mehr gefallen - bei mehrmaligen Ansehen/Anhören fand ich sie aber klasse. Genauso die Milk Inc - Supersized -Konzerte.
    Dass Milk Inc nun jedes Jahr wohl schon zum 10.Mal oder so die Awards erhalten, ja kann man kritisieren - aber der Regi Penxten hats halt drauf..

    Mir gefallen auch kurze Titel von 3-4 Min. hier sehr gut u. finde da trotz Strophe/Refrain noch mehr Idee dahinter als eben bei Groove Coverage, Cascada usw.. wo man schon nach 15s eigentlich den Titel komplett kennt.. und auch heute gibts bei ausländischen MusikTV-Sendern immer wieder schönen 3min - VocalTrance zu sehen, der für mich auch kein Kommerz ist.

    ähnlichen Trend wie mit VocalTrance gabs ja vor 2 Jahren auch wieder mit Jumpstyle wie von Jeckyll&Hide in NL - selbst das gefällt mir immer noch gut, obwohl dann auch jede Menge Kommerz-Zeug hinterher kam, also Scooter usw. auf den Zug aufgesprungen sind..

    bei dem Line-Up müsste das eigentlich 3 Tage gehen.
    sind 62,50 der Normalpreis?? auf anderen Seiten wollen sie schon wieder 99 Euro haben..

    Wäre da wirklich gern mal hingefahren, aber wenn da soviel parallel läuft??
    2001 gabs extra ein Dance Weekend auf TMF damals u. dann war doch was mit Besuchern, die nach Ende zu Fuss über die Autobahn in der Nähe sind??

    Ist das echt schon um 23 Uhr zu Ende?? wieso das denn?
    oder geht es insgesamt über 23 Stunden??

    ja "as the rush comes", "going wrong", "need to feel loved" , "trackin treasure down" usw.. müsste eigentlich alles gehen u. dann später noch von Anjunabeats usw. da hab ich auch die letzten beiden als CD, falls jemand danach fragt :D

    ja radio-edit ist meist die beste, eingängigste Version oder die vom Musikvideo
    "going wrong" hatte ich z.b. schon wieder ganz vergessen

    klasse Titel von Lange, Another You Another me, vllt. schon mal in einem Set gehört, aber war mir sonst nicht bekannt vom Namen her.

    ja stimmt, wenn dann sollte man das mit der Trance-Playlist auch erst später zum Abend machen, müsste man den Einstieg überlegen, also über paar bekannte Sachen oder zuerst in Abwechslung mit den PartyHits

    da dort ja vor allem spät ja viele Jugendliche sind, wäre vllt. Begeisterung für "Underground"-Trance machbar..

    Zitat

    Original von Hayden
    Eigeninitiative ist gefragt, das ist das Einzige was helfen kann.

    in 2 Wochen ist hier Osterfeuer u. gestern hab ich jemanden der da immer die Musik macht den Laptop bisschen erklärt - da er das 1.Mal vom Rechner da Musik machen will - vielleicht kann ich ihm ja noch noch ne schöne Trance-Playlist einrichten, die er dann abspielen kann :D

    da wäre ich mal auf die Reaktion der Leute gespannt, wenn mal nicht die ewig gleichen 0815-PartyHits laufen - aber vermutlich das Gleiche wie in der Disko - es wird schnell leer u. ich bekomme Ärger mit den Leuten, die Bier+Bratwurst verkaufen