Beiträge von Andru

    01.04.: ClickClickDecker und Peer, Bochum
    23.05.: Eurocityfest (mit Klee und Alphaville), Münster
    04.07.: Rheinkultur (mit Get Well Soon, Kilians und Olli Schulz), Bonn
    05.07.: Bochum Total (mit Dúné), Bochum
    17.07. - 19.07.: Melt! Festival, Gräfenhainichen

    Und es folgen:

    10.10.: Funny van Dannen, Dortmund
    16.11.: Muse, Köln

    Der John Roman Remix ist in Ordnung. Das liegt allerdings nur an der überragenden Vorlage der Yeah Yeah Yeahs, die mit It's Blitz ein Album aufgenommen haben, das seine Vorgänger meiner Meinung nach locker unter den Tisch spielt. Elektronischer denn je und partytauglicher denn je!

    Off! Off! Off with your head!

    Zitat

    Original von Trancienator
    Was ist nur mit Bremen los...das ist ja nen rumgeeiere.. Vielleicht würde ein neuer Trainer uns mal gut tun...

    Echt furchtbar, wie wir da auswärts beim Tabellenzweiten primär zu Null spielen wollten und das auch geschafft haben. Katastrophal, dass die Mannschaft es geschafft hat, den Torrekord von Stefan Kießling zu verhindern. Man hätte wirklich mehr erwarten können, da uns ja nur das Auswärtsspiel auf Madeira in den Knochen steckte, welches wir nur Dank Pizarro gewonnen haben. Schließlich hätten wir bei dem einen Training, das wir zwischen Donnerstag Abend und Sonntag Nachmittag hatten, genug regenerieren können.

    Schaaf raus!!!

    Allofs auch!

    Und Özil auch, der hat ja gestern gar nichts gerissen. :upset:

    Zitat

    Original von milhousinho
    Spinnenbeine, Hausstaubmilben, Guido Westerwelle, Millenium-Bug, Klaus Zumwinkel, Nierensteine, Berufsverkehr, Federkernmatratzen, Energiesparlampen, Nageldreck, Schwiegermütter, Alkopops, Tabaksteuer, Wirtschaftskrise, Heuschnupfen, Uli Hoeness, Schweinegrippe, Tiefdruckgebiete, H-Milch, Rosenkohl, Buffalos, Leggins, Paradontitis, Mülltrennung, Feinstaub, Gorleben, Wahlkampf, Dieter Bohlen, Naddel und FCKW

    sind besser als das Lied


    Word. Und das sag ich als Allergiker und Bayern-Hasser!

    Wow, der erste Track wirbelt aber mächtig Staub auf! Ein geniales Stück Musik, der Funke springt bei mir sofort über und verursacht einen Flächenbrand. Da hat Guy J nach vielen guten, aber nicht fantastischen Tracks ein echtes ! gesetzt. Mich erinnert Dust von der erzeugten Stimmung und der Melodieführung an die frühen Werke von Miika Kuisma, nur mit den Werkzeugen des Prog House. 6/6 sind da schon eine Maßnahme.

    Bianca - naja. Dafür geb ich mal keine Bewertung, würde den Schnitt ja kaputtmachen. :D

    Oje. Ich dachte hier wären sachliche Diskussionen möglich!?

    Ein Konzept zu erarbeiten, welcher Art auch immer, erfordert viel Sorgfalt und Zeit. Auf den 67 Seiten des "Deutschland-Plans" steht mit Sicherheit nicht nur, wo diese Arbeitsplätze entstehen könnten, sondern auch, wie man das erreichen kann/könnte.

    Zitat

    Original von Pieter Baton
    Es ist halt der Pokal, wirklich überzeugt hat keiner der "Favoriten".

    Also das 5:0 des Titelverteidigers bei einem Zweitligisten fand ich schon recht überzeugend. Zur Fortuna: Das 3:3 in der letzten Minute der Verlängerung war schon recht geil. Hat mich gefreut für die Burschen. Leider hats nicht ganz gereicht, aber Respekt vor der Leistung.

    Zitat

    Steinmeier: "Bis 2020 wollen wir die Arbeitslosigkeit besiegen"

    Quelle: http://www.sueddeutsche.de/politik/258/482711/text/

    Solche Aussagen sollte man nicht mit einem Versprechen von Vollbeschäftigung verwechseln. Bisher hab ich kein wörtliches Zitat von Steinmeier oder aus dem 67-seitigen "Deutschland-Plan" gefunden, in dem er etwas verspricht. Dass er sich das Ziel vier Millionen neuer Arbeitsplätze setzt, finde ich nicht verkehrt. In der Theorie ist Vollbeschäftigung nämlich viel leichter, als man denkt...

    Edit:

    Zitat


    Entgegen eines von Steinmeiers Konkurrenz bewusst herbeigeführten Missverständnisses verspricht er darin jedoch keine vier Millionen Arbeitsplätze, sondern beschreibt, wo sie entstehen könnten.

    Quelle: http://www.sueddeutsche.de/politik/428/482879/text/

    Um die Aufmerksamkeit zurück zum eigentlichen Thema zu lenken: Bliksem gefällt sogar mir. Wunderbar düstere Atmosphäre kombiniert mit hohem Abgehfaktor. Der Aufbau erzeugt viel Spannung. Ich bin geneigt, das Wort "Brett" fallen zu lassen. :D

    Habe mir den Anfang des Hard Intro Mix (:D ) und den Original Mix reingezogen und muss schon etwas erstaunt sagen - der schnitzelt ja ordentlich! Deadmaufünf hat sich schön weiterentwickelt.

    Edit: Ich höre grad diesen ominösen Vocal Mix und muss schon sagen, dass die Vocals den Track schon ziemlich kaputtmachen. Wenn auch nicht so komplett, wie ich anfangs befürchtet hatte. Daher meine Empfehlung: Ganz klar der Original Mix.

    Ich äußer mich auch mal zu diesem Event. hammer und ich haben viele viele Künstler gesehen und gehört - oder auch nur gehört wie James Holden. Und weils eben so viel war, möchte ich gar nicht ins Detail gehen sondern nur ein paar kurze Stichpunkte notieren.

    Künstler am Freitag

    • Delphic - nette Elektronik-Frickeleien
    • Gisbert zu Knyphausen - deutscher Indiepop mit Herz, gefiel mir gut
    • James Yuill - Folktronica vom feinsten, aber wir haben nur ein paar Songs gesehen
    • This Will Destroy You - großartige Gänsehaut-Post-Rock-Momente, eines meiner Highlights
    • Klaxons - nur kurz gesehen, war guter Nu Rave
    • Röyksopp - ein weiteres Highlight, Electro-Dance-Pop vom feinsten
    • Travis - joa... wichtiger war...
    • La Roux - der Rotschopf mit etwas viel Plastik aber auch hohem Party-Faktor
    • The Gossip - große Stimme, musikalisch auch fein, ging gut ab
    • Simian Mobile Disco - im Regen noch ein paar fette Momente (Audacity of Huge!)

    Künstler am Samstag

    • Super700 - ganz passabler Auftakt, der Lendenwirbel von gestern meldet sich aber schon
    • Jochen Distelmeyer - der ex-Blumfeld-Sänger auf Solopfaden auch mit einigen Perlen seiner Blumfeld-Tätigkeit
    • The Whitest Boy Alive - ziemlich komfortabler Indie-Pop, aber trotzdem gut
    • WhoMadeWho - jawoll, Dance-Punk vom feinsten, hat gut gerockt
    • James Holden - großartiger Border Community Sound, schade dass ich auch noch...
    • !!! - ...sehen wollte. Zu funky für meine Stimmung an dem Abend.
    • Phoenix - war die Rettung. Fetziger Indie-Pop mit französischem Charme.
    • Bloc Party - klar, das ist der Höhepunkt für alle, die die Briten seit 2005 lieben. Flirrende Gitarren, treibende Beats, alles dabei.

    Künstler am Sonntag

    • Patrick Wolf - allein wegen der Kostproben aus dem von mir vergötterten Album The Bachelor groß. Auch entertaining-technisch weit vorne.
    • Glasvegas - gähn! Das Wort "fucking" war des Sängers liebstes. Peinliche Anbahnungsversuche mit dem weiblichen Geschlecht blieben offenbar ohne Folgen.
    • Polarkreis 18 - fand ich stark. Obwohl ihr Sound überproduziert wirken könnte, haben sie ihn energetisch auf die Bühne gebracht.
    • Kasabian - Weltklasse! Neben Patrick Wolf der Knaller am Sonntag. Geile Tracks und riesen Stimmung auf der proppevollen Main Stage. Mehr braucht ein Konzert nicht, um sich den Stempel legendär aufzudrücken.
    • Oasis - Die erste Stunde etwas mau, die folgenden 45 Minuten waren aber klasse. Interaktion mit dem Publikum ist aber nicht Liam Gallaghers Ding...

    Insgesamt ein tolles Festival bis auf das Wetter Freitag Nacht. Nächstes Jahr sieht man sich bestimmt wieder. ;)

    Ja wonderbra, darauf trinken wir einen! Hammer und ich haben die Karten seit etwa einer Woche und freuen uns auf die große Sause. Leider haben wir danach noch für die Uni zu schuften, aber naja, was solls. Man gönnt sich ja sonst nichts. :D

    Achja hammer, müssen wir den Montag danach unbedingt in Fallstudien I? ;) Ich zweifle da doch stark dran. Theoretisch würde ich mich aber bereiterklären, Sonntag Nacht noch zurückzufahren, falls es Dir wichtig ist.


    Mein vorläufiger Freitag:
    19:15 - 19:55 James Yuill
    19:30 - 20:30 Foals
    (19:30 - 20:10 Gisbert zu Knyphausen)
    20:30 - 21:10 This Will Destroy You
    20:50 - 21:50 Klaxons
    (21:00 - 22:00 Rex The Dog)
    21:45 - 22:25 Bodi Bill
    (22:00 - 23:30 Radio Slave)
    22:20 - 23:20 Röyksopp
    23:00 - 00:00 Magnetic Man (Skream & Benga)
    23:50 - 00:50 Travis
    00:30 - 01:30 La Roux
    01:00 - 02:00 Gossip
    02:00 - 03:00 The Soundtrack of our Lives
    02:30 - 03:30 Simian Mobile Disco
    03:20 - 04:20 Moderat
    (03:45 - 05:30 MSTKRFT)
    05:00 - 07:00 Trentemøller
    (05:30 - 07:00 Deadmau5)

    Oje! Das gibt ein Floorhopping! Und Anders erst um 5 Uhr, das wird auf jeden Fall hart.

    Mein vorläufiger Samstag:
    18:00 - 18:45 Mikroboy
    19:00 - 19:45 Super 700
    19:30 - 20:30 Jochen Distelmayer
    20:10 - 20:55 Filthy Dukes
    21:20 - 22:05 Mediengruppe Telekommander
    22:30 - 23:30 WhoMadeWho
    22:30 - 00:30 James Holden
    00:00 - 01:00 Phoenix
    00:00 - 01:00 Muff Potter
    00:10 - 01:10 !!!
    (00:15 - 01:30 Buraka Som Sistema)
    00:30 - 02:30 Hell
    01:30 - 03:00 Bloc Party
    02:30 - 04:00 Paul Kalkbrenner
    (03:30 - 04:45 Digitalism)
    03:30 - 04:20 Bonaparte
    03:50 - 07:20 Erol Alkan & Boys Noize

    Fiese Überschneidungen - Phoenix, Muff Potter und !!! gleichzeitig. Zur Zeit tendiere ich zu !!!.

    Mein vorläufiger Sonntag (fast schon chillig):
    17:00 - 18:00 Patrick Wolf
    18:30 - 19:30 Glasvegas
    19:30 - 20:30 Kakkmaddafakka
    20:00 - 21:00 Polarkreis 18
    21:30 - 22:30 Kasabian
    22:30 - 23:30 Fagget Fairys
    23:00 - 00:30 Oasis
    (00:00 - 02:00 Tiga)

    Ganz klar mein Lieblingstag dieses Jahr. :huebbel:

    Das Spiel war wirklich klasse. Unsere Mannschaft war sehr effektiv und hat den Engländern gezeigt, wer hier die Eier hat. Man muss nicht mal einzelne Spieler hervorheben, weil die Mannschaft in ihrer Gesamtheit sehr geschlossen agiert hat. Am Anfang hatte ich zwar noch Bedenken wegen einiger Fehlpässe von Beck, aber gerade er hat ja zwei Mal auf der Linie gerettet. Mit diesen Jungs können wir sicher in vier Jahren gut in Europa mithalten.

    Seit geraumer Zeit bin ich ein ziemlich großer Fan von ihnen. Dabei haben es mir weniger die vocal-lastigen Tracks angetan, sondern die düsteren, mysteriösen, ins Minimale driftende Tracks. Gänsehaut kriege ich vor allem noch bei der Kollaboration mit Tyler Michaud (Love never dies (Dub Mix)). Stark. A modern classic.

    Ach ja, wenn ein Release von meinem alten Spezi Guy J in der Pipeline ist, dann muss ich auch reinhören:

    Der Original Mix ist nicht ganz so fluffig geraten, wie man das schon mal von Guy J gehört hat, ist aber dennoch (und gerade deswegen) sehr gelungen. Macht gute Laune und sorgt für heftiges Zustimmungskopfnicken. 5/6

    Der Remix von Henry Saiz ist etwas druckvoller aber genauso atmosphärisch. Der geht einfach richtig gut ab. Würde ich mir sofort bestellen, wenn ich noch DJ wäre. 5,5/6


    PS: Als ich den Threadtitel las, dachte ich zuerst an das Folgende:

    @ Schippi: Das üben wir nochmal!

    ..................!!
    .................!!.!!
    ...............!!.!!!.!!
    .............!!.!!!!!!.!!
    ............!!.!!!!!!!!!.!!
    ..........!!.!!!!!!!!!!!!!.!!
    ........!!.!!!!!........!!!!.!!
    ......!!.!!!!!!!!..........!!.!!
    .....!!.!!!.....!!!!!!!.....!!!.!!
    ...!!.!!!....!!!!!!!!!!!!...!!!!!.!!
    .!!.!!!!!....!!!!!!!!!!!!....!!!!!!.!!
    !!.!!!!!!....!!!!!!.!!!!!!...!!!!!!!.!!
    .!!.!!!!!!...!!!!!...!!!!!..!!!!!!!.!!
    ...!!.!!!!!...!!!.....!!!...!!!!!.!!
    .....!!.!!!!..!!.......!!..!!!!.!!
    .......!!.!!!.....!!!.....!!!.!!
    ........!!.!!!!.!!!!!!!.!!!!.!!
    ..........!!.!!!!!!!!!!!!!.!!
    ............!!.!!!!!!!!!.!!
    .............!!.!!!!!!!.!!
    ...............!!.!!!.!!
    .................!!.!!
    ..................!!!


    Das ist ne Raute! Eigentlich bin ich ja gegen die übermäßige Benutzung von Rufzeichen, aber heute lasse ich mal fünfe gerade sein. Der HSV hat uns alles abverlangt und ihm gebührt Respekt.

    Von wegen das ganze Spiel hinten drin, das ist doch völlig wumpe wenn man die deutlich besseren Chancen hat. Chelsea hätte das Finale verdient gehabt. Doch der Schiri hatte was dagegen.

    Gerade auf der Melt!-Homepage gelesen:

    Hier alle neuen Bestätigungen:

    !!! | Animal Collective | Brodinski | Cajuan | Channel X | Philipp Cerfontaine | Cold War Kids | Crystal Castles | Deadmau 5 | Dinky | DJ Supermarkt | David Dorad | Empro | Fabiano | Fieber Tanz | Fraenzen Texas | Glasvegas | Ruede Hagelstein | Matthew Herbert (DJ-Set) | Sven Jozwiak | Karrera Klub | Kassette Boys | King Kong Klub | Klute | Les Yper Sound | Luna City Express | Michael Mac (Club NME) | MC Justyce | Marcus Meinhardt | ND Baumecker | Passion Pit | Revolver Club | Shir Khan | Skinnerbox | Gunnar Stiller | Team Recorder | Anna Ternheim* | This Will Destroy You | The Virgins | The Wedding Present | Markus Welby | Patrick Wolf | Yuksek | Gisbert zu Knyphausen

    Das komplette bisherige Line-up:

    !!! | Animal Collective | Aphex Twin + Hecker | A Critical Mass feat. Henrik Schwarz, Âme, Dixon (live) | Matias Aguayo | Baddies | Kasper Bjørke | Bloc Party | Bodi Bill | Bonaparte | Boy8Bit | Boys Noize + Erol Alkan | Brodinski | Buraka Som Sistema | Cajuan | Caribou | Channel X | Philipp Cerfontaine | Cold War Kids | Crystal Castles | Deadmau 5 | Digitalism (live) | Dinky | Diplo | Jochen Distelmeyer | DJ Koze | DJ Phono | DJ Supermarkt | The Dodos | David Dorad | Ellen Allien | Empro | Tim Exile | Fabiano | Fieber Tanz | Filthy Dukes | Foals | Fraenzen Texas | Sascha Funke | Glasvegas | Goldie | Gossip | Daniel Haaksman | Ruede Hagelstein | Hell | Matthew Herbert (DJ-Set) | James Holden | Jazzanova Live! | Sven Jozwiak | Paul Kalkbrenner | Karrera Klub | Kassette Boys | Kasabian | King Kong Klub | Klute | Markus Kavka | Kiki | Klaxons | Kode 9 & Spaceape | LA Roux | Les Yper Sound | Luna City Express | Michael Mac (Club NME) | Magnetic Man feat. Skream & Benga (live) | MC Justyce | Mediengruppe Telekommander | Marcus Meinhardt | Metronomy | Mikroboy | Moderat (= Modeselektor + Apparat + Pfadfinderei live) | Hudson Mohawke | MSTRKRFT | Muff Potter | Mujava | ND Baumecker | The New Wine | Oasis | Passion Pit | Phoenix | Pilooski | Polarkreis 18 | Revolver Club | Radio Slave | Jesse Rose | Röyksopp | Scharrenbroich trifft Gunjah | Shir Khan | Simian Mobile Disco (live) | Skinnerbox | Luke Slater (live) | The Soundtrack Of Our Lives | Gunnar Stiller | Super 700 | Team Recorder | Anna Ternheim | This Will Destroy You | Thunderheist | Tiga | Tobias Thomas | Travis | Trentemøller (DJ-Set) | TRG | The Virgins | The Wedding Present | Markus Welby | The Whitest Boy Alive | WhoMadeWho | Patrick Wolf | James Yuill | Yuksek | Zander VT | Gisbert zu Knyphausen

    Boah, was für ne Auswahl! Gisbert zu Knyphausen ist für mich neben !!! und This Will Destroy You das Highlight der Neuzugänge.

    Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa! :D Endlich gabs mal wieder unser schönes Kombinationsspiel zu sehen. :) Und dann noch ein Sieg. Mit Wiese, dem Elfmetertöter. Das lässt doch hoffen für die kommenden Wochen.

    Jaja, das fällt mir diese Saison auch auf. Wir Werderaner haben auf viele eigentliche Elfmeter verzichten müssen. Aber was will man machen. Morgen könnten wir dafür einen bekommen, der keiner ist, das wär doch mal was.

    Ich bin schon gespannt auf die Derbys in der nächsten Zeit. Hoffentlich spielt Werder nicht so wie in der ersten Hälfte gegen Udinese Calcio, dann haben wir keine Chance. Ansonsten denke ich, dass der HSV nicht unschlagbar ist. Aber lieber als zwei Finalteilnahmen ohne Titel wäre mir natürlich eine Finalteilnahme mit Titel - aber das darf ich mir ja nicht aussuchen.

    Dusty Kid hat es wie kaum ein anderer drauf, absolut treibenden Techno mit herzlicher Wärme zu füllen. Seit seiner Doppel-A-Seite "Milk / Tsunamy" bin ich Fan seines atmosphärischen Techno-Sounds. Und mit diesem Album enttäuscht er meine hohen Erwartungen nicht. Das von hammer verlinkte Video lotet das Spannungsfeld Tanzfläche | Couch | Auto gut aus. Möglicherweise füge ich meiner bislang kleinen EDM-CD-Album-Sammlung bald ein Exemplar hinzu.

    Anspieltipp: America (Part 1) (Part 2)

    Zitat

    Original von Southern
    Was auch geil kommen kann, ist wenn du direkt am Anfang einen schnellen Track spielst, der eigentlich nicht als Intro gedacht ist. Wie wärs mit Scot Project - Overdrive. Den Track kennen viele Leute und du setzt direkt ein Zeichen, wie es um 4 Uhr auszusehen hat. Bei einem langen und eher ruhigen Intro treten die Leute doch den Heimweg an. Gerade zu dieser Uhrzeit muss man um die Aufmerksamkeit der Leute mit allen Mitteln kämpfen!

    So würd ich es auch machen! Bloß kein langes Intro um 4 Uhr morgens.

    Zitat

    Original von Robeat85
    Man muss neidlos anerkennen, ...

    ... dass Barca in Normalform locker den CL-Titel holt und Bayern - ausnahmsweise - Lospech hatte. Die Leistung von Barca war wirklich atemberaubend und das Defensivverhalten des deutschen FCB erschütternd. Gegen andere Mannschaften im Viertelfinale hätten die Bayern sicher eine Chance gehabt. Aber wie sagte schon Dieter Eilts: "Wenn meine Oma ein Bus wäre, könnte sie hupen." Für die Bayern gehts jetzt nur noch um die Bundesliga, und es würde mich schon sehr wundern, wenn etwas schlechteres als Platz 2 da herausspringen würde.

    @ Steffen Martin:

    Marcel Reif ist doch bekannt dafür, dass er eines sehr gut kann: Auf Mannschaften, die am Boden liegen (wie heute die Bayern), ordentlich draufkloppen. Das ist seine Art zu kommentieren, und die habe ich noch nie gemocht. Daher bin ich froh, das Spiel heute mit ein paar Freunden gesehen zu haben, so dass ich diesen Menschen nur ganz selten hören (geschweige denn zuhören) konnte.