Beiträge von Skyles

    Also ich habe erst gelesen und dann gehört und ich muss sagen, dass ich es nicht als so schlimm erachte, wie es hier dargestellt wird. Es liest sich ja gerade so, als sei der Track schon wieder die reinste Trötenorgie, aber wenn man hier und da mal 'nen Pitch zum Spannungsaufbau benutzt, ist das meiner Meinung nach noch kein "Verbrechen".

    Allerdings empfinde ich es auch als belanglos. Es gibt an dem Track nichts, das mich (wirklich) in Begeisterung versetzen kann (mal abgesehen davon, dass die Musikrichtung grundsätzlich stimmt). Für mich also Durchschnittskost.

    Also da bin ich optimistischer. Gut, noch dramatischer als mein Vorredner kann man seine Erwartungshaltung auch nicht verpacken. Aber wenn das alles so durch geht und das musikalische Konzept mich anspricht, könnte ich mir vorstellen, eine Fahrt nach Berlin zu riskieren.

    Artist: Airdraw & Rodrigo Deem pres. 19 Hz
    Title: "Start/Release"
    Label: Silk Royal Records
    VÖ: 07.02.2012 (bereits vom Fluch der Exklusivität befreit :D)

    Hörprobe

    Ich möchte hier in aller Kürze auch mal wieder etwas vorstellen, das mich gerade begeistert.

    "Start" ist ein Track, der auf eine sehr sommerlich-ruhige, fast schon einlullende Art und Weise zu gefallen weiß. Stilistisch auch, wie heute üblich, irgendwo zwischen Trance und House angesiedelt. Trotz der sehr ruhigen und entspannten Athmosphäre, gibt es meiner Meinung nach genügend Finessen, so dass es nicht langweilig wird.

    Im Release gibt es noch einen zweiten Track, der mich aber nicht unbedingt umgehauen hat.

    Vielleicht gefällt's ja dem einen oder anderen.

    Zitat

    Original von Auroleos
    Ich muss zugeben, dass ich ein paar Anläufe gebraucht habe.

    ABER: Gerade flasht mich das Ding aber sowas von! Hammer! Das geht mal gar nicht. :D

    :huebbel: :huebbel: :huebbel:

    Wird gekauft!

    Jo, ging mir auch so. Hab's desöfteren, dass ich nicht ganz sicher bin, ob ein Track nun so gut ist, dass ich ihn auch unbedingt kaufen will, oder es mir auch reicht, wenn ich ihn ein, zwei mal irgendwo im Radio höre.

    Schön ist dann immer, wenn einem urplötzlich eine Melodie in den Kopf steigt und total begeistert und man dann merkt, dass es sich genau um diesen Track handelt. Die Begeisterung ist in so einem Fall bei mir dann auch meistens viel nachhaltiger.

    Also wenn man's pragmatisch sieht, dann würde ich auch "einfach nur" darauf setzen, die Notation zu verändern. Ist doch ein fertiger Track, der obendrein richtig gut klingt. Natürlich muss man eine gute Melodie erstmal ersetzen können. Ich kenne die anderen Versionen zwar nicht, aber wie schon geschrieben, deine Variante ist klasse!

    Parker & Hansen bringen in letzter Zeit wirklich viele gute Tracks raus. So auch hier. Allerdings lässt die erwähnte Nähe zu "American Beauty" diesen Track für mich schon ein wenig verbraucht klingen.

    Da ihre Werke aber von so hoher Qualität sind und das "American Beauty"-Theme den Track auch nicht komplett dominiert, lass ich mal trotzdem 5 Punkte da :D.

    Naja, ich finde, es ist hier sehr schwierig, eine Art Bewertung abzugeben. Das Problem, wenn es denn eins ist, ist meiner Meinung nach der Stil. Ich gehe einfach mal davon aus, dass der Track bewusst auf Oldschool gemacht ist, da eigentlich jeder einzelne Bereich des Tracks in diese Richtung geht.

    Ich denke mal vor 10-12 Jahren hättest du es damit sogar zum Vinylrelease gebracht, aber mich spricht diese Art von Trance einfach nicht (mehr) an. Abgesehen davon, gibt es aus meiner Sicht nichts weiter zu kritisieren.

    Hallo!

    Also das nette kleine, effektierte Intro aus diesem "schrulligen" Sound hat mich kurzzeitig erschreckt. Danach hätte alles kommen können: Kirmes, Hardstyle, Electro, aber eben auch diese Nummer. Gefällt mir insgesamt recht gut. Ich bin zwar nicht bis zum äußersten geflasht, aber es klingt alles sehr gut und passig. Auch die Mischung aus eher ruhigen Tönen und trancetypischen Leadsounds ist hier sehr gut gelungen.

    Gerade zum Drop fällt mir auf, dass ich mir da ein wenig mehr in den Tiefen vorstellen könnte - könnte meiner Meinung nach noch ein klein wenig druckvoller daherkommen. Weiß ja nicht, ob andere das auch so sehen.

    Da kann ich wieder einmal nur sagen: DANKE!

    Ohne die Vorstellung hier wäre das Album einfach an mir vorbeigerauscht. Durchweg erste Sahne. Wird seit Ewigkeiten mal wieder ein Album sein, dass ich mir komplett zulegen werde (ohne nur die 1-2 besten Tracks zu kaufen). Aus meiner Sicht eine ausnehmend hohe Qualitätsdichte. Hab jetzt beim Duchzappen keinen Track gefunden, den ich nicht gerne hören will. Schön, schön... :D

    Zitat

    Original von euphoric feel
    Der Track ist einfach bombig ! ! !

    Jo, was soll man da anderes zu sagen?!!! :huebbel: Ich weiß nicht, ob ich da gerade zu euphorisch bin, aber sowas müsste man doch locker bei einem der richtig guten Labels loswerden können, oder nicht? Ich würde da so spontan an Tool Records oder ähnliches denken. Echt klasse Track!

    (nur eins kommt mir ein wenig komisch (oder auch nur ungewohnt? :gruebel:) vor: beim Drop zieht nochmal der Leadsynth an und verschluckt den ersten Kick - oder nicht - oder soll das so?).

    ...ähm, mit Midis meinst du, dass die Melodie nicht von dir ist? Wer zeigt sich denn dafür verantwortlich?

    Ging mir auch so. Die Fans des Albums werden mich sicherlich dafür tadeln, dass ich es bisher nur durchgezappt habe, aber zumindest beim Zappen bin ich an diesem Track hängengeblieben. Eine sehr schöne, ruhige Nummer mit netten Pluck-Spielereien.

    Finde den Modus zur Abstimmung auch richtig gut. Macht sicherlich insgesamt auch für die nächsten Jahre weniger Arbeit.

    Allerdings fände ich es gut, wenn Newcomer wiederkämen und DJ und Produzenten getrennt würden.

    Matt Lange habe ich übrigens auch vermisst :D

    Kann mich nur anschließen. Ist ein richtig guter Film. Und es ist schon ein wenig her, seit dem ich das das letzte Mal in seiner Gesamtheit so über einem Film gedacht habe.

    Auch die akustische Begleitung, wie schon von Skuz genannt, ist sehr gut gelungen. Zu nennen wäre hier aus meiner Sicht noch das Hauptthema "Una Mattina" von Ludovico Einaudi.

    @ Martin F. Lizard:

    Ohne dich zu kennen, liest es sich so, als seist du viel zu missmutig und demotiviert. Als potentieller Anfänger würde ich das große Ziel, von Anfang an alles perfekt machen zu wollen, ein wenig nach hinten schieben (jedoch nie aus den Augen verlieren). Wie Cileos schon geschrieben hat, sind es die kleinen Schritte, die dich schon glücklich machen sollten.

    Schon wenn man z. B. irgendein Drum-Sample auf den Weg schickt, dauerhaft auf jedem Viertel zu schlagen und dazwischen irgendwie einen tiefen wie auch immer gearteten Ton unterbringt, dann kommt doch schon irgenwie das erhebende Gefühl auf, etwas geschaffen zu haben. Auch bei zwei Sounds kann man schon mal dasitzen und vollkommen vergessen, dass man schon seit Minuten einen Viertaktloop hört.

    Ich würde den Spaß an der Kreativität erstmal deutlich in den Vordergrund rücken. Technisch muss doch beim ersten Track gar nichts perfekt sein (also Druck raus, Spaß rein). Wenn man ehrgeizig ist, kommen die Verbesserungen von ganz alleine. Das Forum und Youtube sind dabei treue Helfer (siehe z. B. die detaillierten Ausführungen von Daniel85).

    Aus meiner Sicht ist der Spaß an der Kreativität, bzw. Musik zu schaffen, Hauptantrieb. Ansonsten verhielte es sich ja eher so wie bei DSDS, wo tausende Duschkabinensänger durch eine Art magische Fügung plötzlich Superstar sein wollen.

    Und dass deine Ideen weg sind, ist (von außen kann man da ganz locker drüber urteilen) meiner Meinung nach halb so wild. Du würdest oder wirst sowieso noch etlilche verbraten, bis der erste richtige Knaller rauskommt (vermute ich jetzt einfach mal so dreist).

    Schon krass, was der hier fabriziert. Sich von anderen inspirieren lassen und hier und da auch mal 'ne Kleinigkeit nachbauen ist ja noch in Ordnung. Aber die "Ähnlichkeit" von Stil, Sounds und Melodie sind in den beiden schon angesprochenen Werken meiner Meinung nach eine Frechheit.

    Nachdem ich den Track jetzt rauf und runter gehört habe, muss ich doch noch mal bekunden, dass er mir wirklich sehr gut gefällt. Für ein "Weihnachtslied" auch nicht übermäßig kitschig.

    Falls nochmal jemand drauf kommt, woher die Melodie stammt, dann immer raus damit!

    Zitat

    Original von Jose van Mercey
    [...]ist das Original nicht von Ratty damals um 2000/2001 gewesen?

    https://www.youtube.com/watch?v=QHaeHKF4PAs

    Und da Scooter ja eigentlich nie was selbst gemacht haben, kann man wohl auch stark davon ausgehen, dass "Ratty" diesen Gesang auch nur irgendwo ausgegraben haben (lediglich eine Vermutung).

    Zum Preview: Den Dinka-typischen Sound finde ich zwar ganz cool, aber um ehrlich zu sein, gefiel mir die Umspielung dieses Vocals mit den Pads in der Ratty-Variante besser. Mag an der Gewohnheit liegen, aber haut mich hier erstmal nicht um.

    Zitat

    Original von Skuz
    Das klingt alles so nach 08/15 5min Produktion, die zwar vorgibt etwas mehr Anspruch als Guetta, Avicii, SHM&Co zu haben, aber im Endeffekt sich genau auf diesem Niveau bewegt, teilweise sogar noch weit unterhalb anzusiedeln ist, da keine so starke Hook gefunden wurde.

    Welch weise Worte. Wenn ich 's im Radio hören würde, käme es mir auch eher wie 'ne schlecht nachgemachte Guetta, Akon, Pitbull & Co Nummer vor. Dafür möchte ich nicht einmal eine Bewertung abgeben. Das hat nichts mit "meiner" Musik zu tun.

    Das Forum hier ist natürlich zur Diskussion gedacht - aber solche Themen wie dieser Auftritt kommen mir irgendwie sinnfrei vor. Ich mach das Video an - da is kein Trance (oder andere ansprechende Musik). Ok, da ist PvD, der hat schonmal gute Musik gemacht - hier aber nicht. Ich schalte wieder ab und schaue weiter nach Dingen, die mich ansprechen. Alles ist gut. ...und schon vergessen...

    Ersteinmal muss ich sagen, dass das seit langem das beste Thema ist, das ich hier im Forum gesehen habe (neben Trackvorstellungen, Events etc.). Wahrscheinlich gerade deshalb, weil man als Trancer an sich, gesamtgesellschaftlich gesehen, schon ein ziemlicher Nerd ist, und hier dann auch noch die "Spezialisten" dieser Gattung zusammenkommen um über ihre Sorgen zu berichten (klingt jetzt sakastischer, als es sollte - find's nämlich wirklich gut!).

    Bei mir würde ich das mal in unterschiedliche Stadien einteilen wollen. Als ich angefangen habe zu "produzieren", war ich schon mit den kleinsten Sachen zufrieden, die sich einigermaßen nach Trance angehört haben: "Hier is ne Drum, die wechselt sich mit dem Bass ab - und jetzt noch ne Melodie drübber :aha:!" - so gings mir mehr oder weniger über Jahre. Ich habe das, was ich gemacht habe, kaum mal kritisch hinterfragt, sondern war immer nur begeistert. Klar macht das auch Spaß, also einfach nur kreativ zu sein - aber es bringt einen nicht weiter.

    Als diese Einsicht dann kam, kam natürlich auch das Zeitproblem auf. Immerhin wollte ja nun jede Kleinigkeit, also jeder winzige Teil, der einen Track ausmacht, verbessert werden. Dazu braucht es gute Sounds, also auch zumindest minimale Kenntnisse mit dem bevorzugten Synth, eine gut Organisation des Tracks, Vorstellung von Spannungsbögen und wie ich überhaupt Spannung erzeuge etc. Dazu die rein technischen Aspekte, die mir immernoch arge Sorgen bereiten (Abmischen und Mastern). Meine Selbstkritik während des Produzierens hat sich sicherlich verbessert- ich vergleiche viel mit dem, was ich gerne höre und hinterfrage auch, ob sich meine "Arbeit" als einigermaßen hörenswert darstellt.

    Neben dem Zeitfaktor - ich brauche wirklich ewig, bis ich mal einen Track fertig habe - ist es bei mir auch nach wie vor noch das zu viel auf einmal wollen. Gerade wenn ich nur im Bereich eines bestimmten Loops arbeite, entwickeln sich die Ideen, die man z. B. auf das gesamte Build-Up verteilen könnte, welche ich dann promt in den einzelnen Loop unterzubringen versuche. Da ist ein Überladen vorprogrammiert.

    Auch andere hier genannte Sachen gehen mir genauso. Ideenlosigkeit, wenn ich erstmal am Rechner sitze (damit meine ich nicht nur großartige melodische Hauptthemen, sondern auch: "wie effektiere und automatisiere ich jetzt, um Spanung von hier nach da aufzubauen?") oder dass man gerade, wie von Cileos genannt, auf eine ganz andere stilistische Richtung Lust hat.

    Also beim ersten Durchhören gefällt mir der Track wirklich ausgesprochen gut. Klassischer Trance, aber in meinen Ohren überhaupt nicht abgedroschen. Die Melodie ist klasse!

    Technisch gesehen gibt es aber, glaube ich, schon noch Luft nach oben. Ich sage nicht, dass ich es besser könnte. Aber zum einen musste ich erstmal ein wenig lauter machen im Vergleich zu dem Track, den ich vorher gehört hatte und auch beim Einsatz von Drum- und Bassline nach dem Break, wirkt das Ganze meiner Meinung nach noch nicht so druckvoll wie es könnte.

    Also rein vom Arrangement und der Produktion klasse. Das Mastering ist zum professionellen Track hin sicherlich noch ausbaufähig.

    Jo, die A-Seite, wenn man so will, ist beim ersten Hören schon ziemlich stark. Gefällt mir gut. Stoneagebeats ist allerdings nix für mich.

    Zu den Previews in voller Länge: ich meine, dass jetzt schon seit einiger Zeit alle neuen Tracks von Armada in voller Länge bei YouTube zu hören sind. Finde ich klasse. Bevor ich zu einer Kaufentscheidung komme, rückversichere ich mich sowieso immer über YT, ob ich auch den gesamten Track mag und nicht nur den Schnipsel in irgend einem Onlineshop. Da isses natürlich umso besser, wenn man nicht lange suchen muss und es direkt vom Label kommt. Gegen die Veröffentlichung auf YT kann man sich anscheinend aus Labelsicht sowieso nicht wehren. Da bringt es letztendlich wohl mehr Sympathie, mit dem Strom zu schwimmen, statt immer dagegen zu halten.

    Zitat

    Original von Dennis Sheperd
    Frohe Weihnachten an alle!

    Hier ein kleines Weihnachtsgeschenk von mir:
    http://on.fb.me/ds-xmasgift

    Alle, die kein FB haben, bitte PN schicken.

    Vielen Dank dafür! Ich fand den Remix schon sehr geil, als du ihn vorgestellt hattest. Schon komisch, dass er es letztendlich nicht zur "Marktreife" geschafft hat.

    Bin jetzt fast durch und muss sagen, dass mir die Art und Weise, wie hier Aufmerksamkeit erregt wird, echt richtig gut gefällt. Kreativ, zielorientiert und vor allem nicht einfach plump irgendwo den Körper hingeschmissen und abgewartet, bis die Polizei einen wieder wegräumt :D.

    Ich würde mal sagen, dass mit dieser Frage Erwartungen einher gehen, die nicht mit einer ebenso pauschalen Antwort erfüllt werden können. Jeder Sequencer ist so "schnell" wie dein Kopf die geforderten Erkenntnisse zur Herstellung eines Tracks verarbeiten kann. Hinzu kommt die Vorliebe für die eine oder andere Arbeitsweise - weshalb es auch sinnlos wäre, dich von einem Produkt überzeugen zu wollen, mit dem z. B. ich arbeite. Du scheinst die gängigen Sequencer zu kennen. Am schnellsten ginge es wohl also, wenn du dich möglichst schnell mit den einzelnen Vertretern, z. B. über Demo-Versionen, auseinandersetzt.

    Es wird dir hier niemand ein Zauberprodukt zur Hand geben können. Es gibt hier im Forum schon mehrere Diskussionen zu der Thematik, wo du dich über die Vorlieben einzelner User informieren kannst, aber ob die einzelnen Argumente nun auch auf dich zutreffen und dann einen Blindkauf rechtfertigen, ist fraglich.

    Was ist das denn schon wieder für eine krasse Antwort !? :D (ich schmeiß mich weg)

    Diese Worte könnte ich niemals mit diesem Track verbinden. Ich habe mir noch nie Gedanken über die verwendeten Sounds dieses Tracks gemacht, weil ich's eigentlich passig finde.

    Mir gefällt's jedenfalls.

    So, dann wage ich mich mal wieder an eine Trackvorstellung 'ran:

    Artist: Rapha
    Title: Impressions
    Label: Tool Records
    Release: unbekannt

    Hörprobe

    Hab den Track gerade in der aktuellen TATW entdeckt und war gleich begeistert. "Impressions" ist meiner Auffassung nach Trance in Reinform. Es gibt zwar keine großartigen Ecken und Kanten und somit stilistisch auch keine Trancerevolution, aber dafür richtig schöne Musik. Die Melodie wirkt recht simpel und eingängig, was aber den groovenden und beschwingten Charakter des Tracks prägt und somit den Spannungsbogen ausmacht.

    Wie dem auch sei - Hören wirkt hier wohl meist besser als Lesen :D.

    Ich bin zwar eigentlich nicht der für alles verständnisvolle Öko-Typ von Mensch, aber irgendwie kann ich zu diesem Track alle Reaktionen nachvollziehen und teilen. Im ersten Moment klingt's nach billig hingekitschtem Bigroom-House, das ich rein vom Genre eher nicht so höre. Aber trotzdem - und das ist wohl das Entscheidende - muss ich zugeben, dass der Track mich flasht. Nicht auf die Art, wie ich es gewöhnlicher Weise von Trance Produktionen erwarte, sondern eben auf eine sehr intuitive, frische Art und Weise.

    Tja, was soll man dazu groß schreiben, außer, dass der Track wirklich gut gelungen ist!? Ich finde es gut, dass du verschiedene Sachen ausprobierst und dass sie dann auch noch so gut klingen.

    Ich könnte den Track jedenfalls qualitativ nicht von anderen ProgHouse-Produktionen namenhafter Labels unterscheiden. Mir gefällt der Lead-Synth, der erstmals im Break auftaucht und später wieder eingespielt wird, zwar nicht so besonders, aber das hat wohl eher individuell-geschmackliche Gründe.

    Ein paar von diesen, mitlerweile fast standartisierten Vocal-Fragmenten im Hintergrund könnte ich mir hier zur Auflockerung noch gut vorstellen. Ansonsten viel Glück, was auch immer du mit dem Track noch vorhast!

    Zitat

    Original von Steve Brian

    ooooohhhh, ich schmelze dahin ... ein Stück House Geschichte :)

    Und Don't be afraid ... ich fang gleich an zu heulen... das war geiler fröhlicher House
    für mich :) :) :) Saugeil gewesen

    Au, ja. Da werd ich gleich mal die beiden Klassiker ausgraben und mir genüsslich zu Gemüte führen!
    Ach, und worum gings hier noch? Around the...Remixe? mmh. Egal.

    Zitat

    Original von Martin F. Lizard
    Tja da hast Du recht und auch irgendwie nicht ;) Ich kaufe fast jeden Monat Progressive Trance. Dieser wird aber nicht mehr beim Major sondern auf kleinen Labels oder eben unter dem Namen "Progressive House" veröffentlicht. Verständlich, dass die Artists bei den Mainstrame-Auswüchsen teilweise nicht mehr so zum Namen Trance stehen und sich lieber House nennen. Du mußt nur suchen, dann findest Du es auch ! Ich habe nämlich auch den Sound vermisst und fast geglaubt er wäre tot. Tot vielleicht bei den Number 1 Djs.
    [...]

    Das stimmt wohl. Ärgerlich ist aber trotzdem, dass man zum einen erstmal darauf kommen muss, dass die vermeintlich besseren Trance-Produktionen nun Progressive House heißen und zum anderen muss man sich jetzt durch noch mehr Musik wühlen, denn im namentlichen Trance-Bereich gibt es ja auch immer mal nen guten Track. Dabei fällt mir am negativsten auf, dass diese qualitative Musik inmitten der ganzen SHM-, Guetta-, Tiesto- etc. -trendnachahmer versteckt sind. Mittlerweile ein riesen Aufwand für wenige Perlen.

    Artist: Moguai feat. Fiora
    Titel: Oxygen
    Mixes: Original Mix, Club Mix, Jacob Plant Mix
    Label: mou5trap
    Releasedate: 07.11.2011

    Ich bin da gerade mal auf den neuen Track aus dem Hause Moguai gestoßen. Meiner Meinung ist er Jemand, der zwar nicht ständig, aber immer mal wieder für positive Überraschungen im grenzüberschreitenden Bereich der EDM sorgt. So auch hier.

    Zum Release gehören drei Mixe, von denen mir der Original Mix am meisten zusagt. Der Gesang der Dame namens Fiora wird sicherlich sehr geschmacksabhängig aufgenommen werden (ich kann mir zumindest vorstellen, dass sie auf den einen oder anderen zu intensiv/nervig wirkt). Mir gefällt sie aber ausnehmend gut, zumal der Original Mix auch perfekt auf ihre Gesangseinlagen abgestimmt ist. Im Hintergrund ertönt ein wohl recht typischer ProgHouse-Beat, der stellenweise recht oldschool rüberkommt.

    Der Club Mix hält sich eher an den aktuellen Trend. Sicherlich nicht schlecht für zwischendurch. Zumindest geht der Mix ganz gut ab und wirkt nicht zu kitschig.

    Der Jacob Plant Mix ist dann ein Breaks-Mix, der mich jedenfalls nicht anspricht, ein wenig zu verworren.

    EDIT: Ich weiß nicht, ob ich hier nicht auf dem aktuellen Stand bin/war, aber den Track gibt es zumindest bei Beatport auch schon seit dem 01.03.2011 aus dem Live DJ Set Bundle. Wer also den exklusiven Wucher von Beatport umgehen will, kann auch die 1,50€-Version kaufen :D

    Da hat sich die junge Dame vorm Videodreh aber fix nochmal die Lippen aufspritzen lassen, oder was!?...das ist doch nicht normal. :D

    Serwing: also ich hatte davon bis jetzt auch noch nichts mitbekommen, obwohl Fernseher und Radio zumindest irgendwo bei mir rumstehen. :D

    Jetzt aber mal zum Ernst der Sache: Das Original, welches ja abgesehen von den Remixen nichts mit Trance oder EDM zu tun hat, finde ich richtig klasse. Ab und zu gibt es eben auch in der Pop(?)-Welt ein paar Schmankerl, die mich nicht frustriert und kopfschüttelnd zum Betätigen des CD- oder AUX-Buttons zwingen.

    Wie schon genannt, führen (zumindest die hier aufgeführten) Remixe das Original nur leicht in andere Richtungen, ohne deutlich mit dem Ausgangsmaterial zu brechen. Das ist gut so. So geht der Charme des Originals nicht verloren.

    Bin gerade erst beim Durchstöbern der ProgHouse-Charts eines namenhaften Onlinestores auf die beiden aufmerksam geworden. La Marea hat sich mir nicht so eingebrannt - kurz reingehört und weiter. ABER: Meridian ist dafür ein absoluter Hammer. Gerade diese Mischung aus deeper Grundstimmung, verspielten Soundscapes und der simplen, aber euphorisierenden und antreibenden Melodie hat es mir sofort angetan.

    Ich bin ja auch gerne mal schnell mit dem großen verbalen Hammer unterwegs, aber wenigstens beim Einstand kann man doch wohl noch ein wenig zurückhaltender reagieren. Schon allein die Angabe der 2 Wochen erübrigt schon fast das Reinhören, oder zumindest den Anspruch, da auf etwas Herausragendes zu stoßen. Dennoch sollte es doch möglich sein, die Leute nicht gleich zu vergraulen (zumal meiner Meinung nach noch relevant wäre, ob hier zwei gestandene erwachsene Persönlichkeiten von sich glauben, den großen Hit gelandet zu haben, oder zwei Kinder/Teenies, die es womöglich gar nicht besser wissen können)!

    @AutScouter: wenn die Absicht ernst ist, dann würde ich ebenfalls dazu raten, viel mit der "Zielmusik" zu vergleichen, fleißig zu üben und viel nachzufragen, wo es stockt.