Beiträge von Skyles

    Sicherlich kann man jetzt viel spekulieren (und sich verrückt machen)... Ich find's auch etwas komisch, da sich ja schon irgendwie ein neues Konzept anbahnt (auf einmal alles "new" :D). Aber das kann auch viel heiße Luft bedeuten. Wie schon mehrfach hier erwähnt: auch für mich wird das Line-Up entscheidend sein.

    Ich muss sagen, ich finde den Grundtrack (Instrumental) beim ersten Hören ziemlich geil. Dieser schrille Leadsynth kommt hier richtig gut zur Geltung. Ohne jeglichen Vocaleinsatz wäre der Track meiner Meinung nach 'ne Bombe. Aber selbst im deutlich bereinigten Vocal Dub Mix gehen mir auch die verminderten Vocaleinsätze extrem auf die Nerven - sogar so sehr, dass ich sagen würde, dass die Vocals hier den Track vollkommen zerstören.


    Der Einsatz des "Yeah" erfolgt viel zu oft und der Vocal an sich klingt für mich einfach nur nach 'nem halb verpoppten 08/15 Standart-ASOT-Vocal.


    Schade drum.

    Zitat

    Original von Vasaris


    Irgendwie mag ich es gerade so... Ich habe sehr viel an der Gitarrenmelodie rumgeschnitten :yes: Ich glaube das lasse ich so (mal sehen, vllt. ändere ich meine Meinung, aber momentan mag ich es so).


    Ich habe gerade nicht so viel Zeit, mir alles genau anzuhören und niederzuschreiben, aber bei diesem Punkt stimme ich Cileos vollkommen zu. Wenn es nicht zum Rhythmus passt, kann ich mich als Hörer einfach nicht entspannen. Das stößt einem jedes Mal beim Gitarreneinsatz auf.

    Also ich weiß nur, dass sich die Piano-Folge verdammt nach "Jurgen Vries - The Theme" anhört. Bei der heutigen Melodie-Piraterie wird es wohl aber nichts damit zu tun haben.

    Hallo liebe Rätselfreunde!
    Hab da mal nen Track zur Identifizierung :D:


    Wo gehört?
    Die Melodie ist mir in den Kopf geschossen als ich im Guest-Mix von Duderstadt (TATW 336) den Track: Hard Rock Sofa & St. Brothers "Myth" gehört habe. In dem Track wird eine Melodie angedeutet, die ich in ausgefeilterer Art vor einiger Zeit (ca. 5 Jahren :gruebel:) gehört habe. Allerdings kenne ich weder den Namen des Tracks noch den Interpreten.


    Link zum Sample
    Darum habe ich die Melodie mal nachgebaut. Müsste in etwa stimmig sein.
    Link



    Beschreibung des gesuchten Tracks
    Ist wohl dem Uplifting zuzuordnen. Habe zwei Versionen davon gehört. Bei einer wurde die Melodie mit in den Hauptteil übernommen, bei der anderen gings nach dem Break monoton weiter.

    Ich finde es auf jeden Fall gut, dass mit "Remember" ein Track geschaffen wurde, der nicht absolut verkitscht und mitgefühl-heuchelnd-melancholisch auf die Tränendrüse drückt - sondern in einem Stil gehalten wurde, den ich mal als Loveparade-verträglich einstufen würde.


    Alles weitere ist ja dann wie immer Geschmackssache. Ich find das Build-Up ziemlich cool, der Hauptteil ist dann nicht ganz der Überbringer, aber ok. Die Vocals passen nach meinem Geschmack auch rein. Soviel dazu.


    Eine Diskussion a la: "Welcher Track passt nun haargenau zu den Geschehenissen der Loveparade" oder eine erneute Infragestellung des Subgenres "Uplifting" finde ich aber eher unpassend.


    Es wird wohl kein Musikstück leisten können, alle Menschen dieser Welt auf genau diese Weise anzusprechen, dass die individuelle Verabeitung der Situation entscheidend verbessert wird.

    Zitat

    Original von Fairground
    Mein Gott, dann hater halt von sich geklaut. Wenn er sich jetzt noch verklagen würde würd er zugleich pleite gehen und reich werden! :D


    Ich finde, das hat nicht nur einen moralischen Aspekt - es nervt mich einfach auch, wenn ich immer wieder das gleiche "hören muss".

    Jedes Mal, wenn was Neues von GO rauskommt, höre ich rein und hoffe, mitlerweile wider besseren Wissens, dass nochmal etwas dabei rumkommt, das der Klasse von nu nrg entspricht. Insgesamt ist diese Veröffentlichung beim ersten Reinhören gar nicht mal sooo weit davon entfernt - wenn man dann aber wieder die Produktionen und Remixe von nu nrg im Vergleich hört, ist dieses Release vergleichsweise wenig.


    Dancenology empfinde ich als recht plump. Natürlich nicht schlecht produziert. Aber mit leicht abgekupferten Charakter und nicht tiefgängig genug. 3/6


    Lightwaves spricht mich deutlich mehr an und hat auch die angesprochene Nähe zu nu nrg. Allerdings bleibt mir die Melodie auch zu sehr an der Oberfläche und wirkt irgendwie wie schon mehrfach gehört. 4/6

    Zitat

    Original von Serwing
    finds immer wieder krasss, dass er nur mit Fruity produziert =)


    Also wenn ich das richtig mitbekommen habe, dann kann man zu Fruity, zumindest heutzutage, nicht mehr "nur" sagen. Mitlerweile umfasst dieser Sequencer, glaube ich, so ziemlich alles, was man sich nur wünschen kann.


    EDIT:
    Ach ja, der Track!


    Das Original spricht mich irgendwie überhaupt nicht an. Lief eben während des Schreibens einfach so an mir vorbei, bis es plötzlich still war und ich mich gefragt habe, was ich denn gerade an hatte.


    Der 8 Wonders Remix geht zumindest bezüglich seiner Aufmachung ordentlich ab. Den Hauptteil finde ich dann aber eher nervig.


    Beim Sied van Riel Remix ist die Instrumentalisierung eher nach meinem Geschmack. Die Melodie bleibt logischer Weise die gleiche, also insgesamt nicht so mein Fall.

    Da frage ich mich wieder einmal, was ich denn die vergangenen 4 Monate so getrieben habe, dass dieser Track bisher an mir vorbeigegangen ist.


    Was die Vocals angeht, so geht es mir genau wie Hammer. Aber auch die übrigen Elemente (wenn auch im Einzelnen eigentlich recht simpel und gängig) machen im Zusammenspiel einen besonderen Track, wie man ihn nicht jeden Tag hört.

    Obwohl der Leadsound ja in all euren Tracks immer im selben Rhythmus läuft (und das Soundgewand auch nicht gerade variiert), kann ich trotzdem nicht behaupten, dass es mich mal nerven oder langweilen würde.


    Kommt immer wunderbar verspielt, frisch und trotzdem tiefgängig rüber. Also mir gefällt's!


    Original Mix(TATW Rip): Wie oben schon angedeutet, der typische Cressida-Stil - der mir überaus gut gefällt.


    Juicy Mix(ASOT Rip): bauscht die Melodie im Break richtig auf und ist für mich bis dahin sogar noch ein wenig besser als das Original. Das darauf folgende Pad ist zwar nicht schlecht, aber nach meinem Geschmack kommt es nicht ans Original ran.


    zum Ronski Speed Remix habe ich leider noch kein Link gefunden. Beim Ausschnitt auf Beatport kann ich allerdings, ehrlich gesagt noch keinen Unterschied zum Original ausmachen.


    Für mich ist es eine Mischung aus beiden Ansichten. B&J waren zu meiner Einstiegszeit in Bezug auf Trance ein wenig die Vorreiter (sicherlich auch dem geschuldet, dass ich den Rest der Szene noch nicht so gut kannte, aber auch weil sie meiner Meinung nach gute Tracks produziert haben). Deshalb ist es auch ein wenig schade, ihre Entwicklung mitanzuschauen. Dass sie nochmal richtig im Trancebereich durchstarten werden, glaube ich kaum. Ihre letzten Produktionen waren ja eher irgendein elektronisches Misch-Masch.


    In Bezug auf die Relax-Reihe und auch auf ihr letztes "Elektronica"-Album (The Logic Of Pleasure) sehe ich es eher wie Ghazala oder mar she - finde ich beides durchaus gelungen - auch wenn's kein Trance ist.


    Die Produktion für/mit Frau Katzenberger ist allerdings ein bodenloser Abstieg.

    Als ich vor 1-2 Tagen mal nach dem Release von "Lemon & Einar K - Felicity" im Internet gesucht habe (die großen und gängigen Online-Shops hatten es noch nicht), habe ich neben den üblichen Rapidshare-Angeboten, einen Online-Shop gefunden, der den Track zwar auch erst ab heute zum Download freigegeben hat; aber - und das ist hier für mich das Erstaunliche, für nur 0,99 €! (320 kBit/s, volle Länge).


    Weiß ja nicht, ob das schon allgemein bekannt ist :gruebel:?, ich war jedenfalls sehr über den geringen Preis erfreut.


    Und falls es irgend Jemanden da draußen gibt, der das noch nicht wusste und Geld sparen will, ohne die Musik zu "klauen" :D, dem konnte ich ja hiermit evtl. helfen.


    (und nein, ich werde nicht dafür bezahlt oder mit irgend welchen Vergünstigungen seitens 7Digital belohnt - soll mehr ein Tipp als Werbung sein)

    Leon Bolier feat. Fisher - By Your Side (I Will Be There) finde ich schonmal richtig stark - erinnert mich an den ersten Track, den ich damals von Leon Bolier gehört hatte (No Need To Come Back). Progressiv, pushend, emotional.


    Auch die anderen Previews klingen vielversprechend. Ob ich dann im Endeffekt das ganze Album nehme oder mir die Perlen herauspicke, überlege ich mir dann, wenns draußen ist, und ich einen noch besseren Überblick bekomme.


    Ich denke, die wenigsten Kritiken, die hier geschrieben werden, haben im Sinn, irgend etwas kaputtzureden oder schlechter dastehen zu lassen als es ist. Und bei konstruktiver Kritik geht es auch darum, Aspekte, die die Hörer als negativ auffassen, im Feedback darzustellen.


    Und ich denke, die meisten Produzenten hier erwarten auch ein solches Feedback, um sich weiterzuentwickeln zu können.


    Des Weiteren finde ich dieses Anti-Uplifting(oder doch nicht?)-Thema total daneben. Wenn ein Track gut ist und er etwas an sich hat, das heraussticht, besonders ist oder einen besonders anspricht, dann ist es total egal aus welchem Subgenre er stammt. Als wenn hier jemand Vasaris' Tracks schlecht dastehen lassen würde, weil er sich im "falschen" Subgenre aufhält.

    Geht mir sehr ähnlich. Bin eigentlich ein großer Fan des Duderstadt-Stils und ich finde den Track auch nicht schlecht. Aber meiner Meinung nach gab es da schon wesentlich bessere Duderstadt-Tracks.


    Der Oliver Smith Remix beginnt zwar ein wenig fluffiger, stellt für mich im Vergleich zum Original aber auch weder Bereicherung noch Enttäuschung dar.

    Mhhh, der Track hängt ja hier schon ne ganze Weile in der Warteschleife - und kein Feedback ist wohl die denkbar undankbarste Art und Weise, Resonanz zu erhalten.


    Ich finde die Sounds gewohnt gut, auch wenn du diesbezüglich kaum mal Abwechslung in deine Tracks bringst - letztendlich ist daran aber wohl nicht großartig was auszusetzen.


    Ansonsten muss ich aber sagen, dass ich diesen Track, auf deine Entwicklung bezogen, erstmalig als eine Art Rückschritt empfinde. Sowohl die Melodiefragmente im Aufbau als auch die eigentliche Melodie kommen meiner Meinung nach sehr oberflächlich-simpel rüber. Simpel heißt zwar nicht immer schlecht, aber ich meine, dass ich kein bisschen Tiefgang oder etwas Besonderes/Schönes, oder was auch immer heraushören kann. Es wirkt einfach ein wenig plump und abgedroschen.

    Sehr schön vorgetragen - und der Track ist auch nicht schlecht. Dadurch dass er sich von anderen abhebt, ohne sich dabei in irgend welche Extreme zu verrennen und somit nervig klingt, finde ich den Track schon reizvoll. Dennoch bin ich unschlüssig, wie ich ihn bewerten soll - auf jeden Fall interessant!

    Also mir gefällt's.


    Build Up und Sounds klingen zwar nicht wirklich innovativ und auch als die Plucks im Haupteil zu dudeln anfingen, habe ich kurz gezweifelt, ob es mir gefallen würde (hab ich gestern doch gerade in welchem Thread auch immer den Youtube-Link zur Aneinanderreihung der äußerst ähnlichen plucked Melodies gesehen/-hört), aber die Melodie spricht mich doch deutlich an (besonders dort, wo sie das erste mal hoch geht). So empfinde ich es als gute Mischung aus entspanntem Gedudel, Uplifting und 'ner wirklich schönen Melodie!

    Mmmh, ist der Track jetzt weg? Kann ihn bei keinen der beiden Links finden. Was die deutlich negative Kritik und den Vorschlag zum Verschieben in die Tracks-Section angeht, so kann ich mir vorstellen, dass es am "Auftritt" liegt.


    ...ich hab's zwar (noch) nicht gehört, aber ich finde es, nett gesagt, (auch) total nervig, wenn etwas so zelebriert wird und Erwartungen schafft, denen das eigentliche Werk nicht standhalten kann! Wie wärs denn mit: "Hi, ich bin... und produziere in meiner Freizeit..." oder: " Ich hab da ne Freundin, die macht in ihrer Freizeit...".


    Aber nein, hier soll professionellen Trance-Produzenten die Schamesröte ins Gesicht getrieben werden. Da versteh' ich nicht einmal den Sinn dieses Satzes.

    Von dem Track geht eine enorme Energie aus, was ich wirklich stark finde. Da steckt wirklich Power drin. Was die Art und Weise betrifft, wie du den Track aufgezogen hast, finde ich, ist er dein bisher bester.


    Allerdings geht es mir genauso wie tobaddiction. Die Melodie ist mir auch deutlich zu konfus und wirkt auf mich einfach unharmonisch.

    Erstmal muss ich sagen, dass es wirklich cool ist, hier auf solche Schnäppchen aufmerksam gemacht zu werden. Hab mir erstmal die Demo runtergeladen. Was die Qualität der gehörten Sounds angeht, bin ich durchaus dazu geneigt, mir Z3TA+ zuzulegen.


    Vorher hab ich da aber mal 'ne Frage an die stolzen Besitzer:


    Unter den Presets gabs verschiedene Arten von Sounds - welche die nur auf meine MIDI-Eingaben reagiert haben (so, wie ich es will) und andere, die beim Halten gleich komplexe Melodien und Rhythmen wiedergegeben haben. Kann ich mit dem Z3TA+ nur vorgegebenen Files abändern - sprich, ist das teil nur samplebasiert, oder kann ich alles selbst erstellen und zu 100% editieren?

    Zum Track habe ich meinen Kommentar ja schon abgegeben. Was das Video betrifft, so finde ich es komisch, vor allem weil sich ja hier zum Großteil die Herren der Schöpfung zu Wort gemeldet haben, dass man hier geradezu angewidert auf das zum Sexobjekt degradierte weibliche Frischfleisch reagiert :huebbel:.


    Worin hier die Kritik besteht, ist mir schon klar. Hier wird unsere gute Trance-Musik wieder mit dem Klischee des prolligen Dorfatzen besudelt!


    Andererseits ist man hier doch aber größtenteils zu der Meinung gekommen, dass das gar nicht so wirklich unsere Musik ist. Ich höre hier irgendein beliebigen Housetrack mit einem ebenso (dafür) typischen Video, in dem wohlproportionierte Damen meine Augen verwöhnen. Wo ist das Problem?

    Zitat

    Original von MyriaN
    Hat evtl noch Jemand einen guten Tipp bzgl. Mixing für mich?


    Ich weiß nicht, ob dir das ausreicht, aber ich fand die Tutorials von Sincinaty in letzter Zeit wirklich gut. Sie sind ausnahmsweise mal auf deutsch und befassen sich ausgiebig mit Equalizer-Einstellungen, bzw. teilweise auch mit Mastering.

    Ich nutze auch kein FL, aber das Wissen aus den bisher angebotenen Tutorials ist ja durchaus auch für Anwender anderer Programme nutzbar. Ich find's ebenfalls sehr stark, dass du/ihr dieses Wissen mit Anderen teilt und dafür die Mühe auf euch nehmt. Vielen Dank!

    Zitat

    Original von Lizard
    Guetta läuft zwar öfter im Radio als ATB, dennoch *spuck* ich mal eben so auf Guetta weil das derbster commerz ist & ATB bring mal ein oder 2 commerz tracks raus, aber seine alben haben definitiv MEHR POTZENZIAL als Guettas Scheiben!


    Naja, was den Kommerzcharakter angeht, so ist zumindest dieser Track wohl kein Stück besser als Guetta. Hier wurde mal wieder was kann ich (Dance produzieren) und was muss ich (Geld verdienen, also Massen erreichen) vermischt, wie es bei den "Großen" unseres Genres ja mittlerweile üblich ist.


    Was ATBs Stil insgesamt angeht, so halte ich ihn auch nach wie vor für einen Produzenten mit Qualität - aber darum geht's ja hier gerade nicht.


    Wie es auch sei, den Taylor & Gallahan Remix finde ich, dafür, dass das ja alles irgendwie mehr House als Trance ist, wirklich ganz nett. Dafür würde ich 3/6 geben. Den Rest habe ich schon wieder ausgeblendet.

    Mit dem Tranceforum sehe ich es etwas anders. Sicherlich gäbe es reichlich Argumente dafür, ein Forum ebenfalls als ein Sozialnetzwerk zu bezeichnen - der Begriff ist mir aber erst im Zusammenhang mit MySpace, Facebook, Studi/MeinVZ...geläufig geworden. Außerdem ist (jedenfalls meine) Herangehensweise eine andere. Ich kenne hier niemanden und will auch mit niemandem ausgehen :D. Für mich ist das hier eher ein Zufluchtsort für eine bestimmte Sorte Freaks. Wenn ich vor die Tür gehe und Bock hätte, mich mal so richtig intensiv mit Trance auseinanderzusetzen, dann müsste ich ziemlich weit gehen und tausende Leute anquatschen, bis ich überhaupt jemanden finde, der mit dem Begriff etwas anderes als BangBros oder Cascada verbindet. Hier sind eben viele Gleichgesinnte zu einem sehr speziellen Thema.

    Haha, das ist ja mal wieder ein lustiger Thread :D!


    Meiner Meinung nach kann man mit solchen Sozialnetzwerken nur etwas anfangen, wenn man Single ist oder mit Leuten in Kontakt bleiben will, die in der realen Welt einfach zu weit weg sind um sie persönlich zu treffen.


    Ich hatte mich vor Jahren auch mal bei Studi angemeldet - fand's damals schon sinnlos und war dann trotzdem dem gesellschaftlichen Druck unterlegen. :D


    Objektiv betrachtet verschwendet man seine Zeit im Dunklen Kämmerlein mit Leuten (bzw. ja eher seinem Rechner, denn die Leute sind ja nicht anwesend), die man in der realen Welt eigentlich gar nicht (mehr) treffen will - denn wollte ich das, täte ich es auch!


    Des Weiteren ist natürlilch der Hype auch recht amüsant, denn die E-Mail wurde doch schon erfunden. Damit kann ich auf elektronischem Weg mit Leuten auf der ganzen Welt kommunizieren und sogar Daten/Bilder austauschen. Aber das ist ja sowas von Lahm - da sind die Nachrichten im Studi oder was auch immer viel cooler.


    Und im Twitter kann ich dann sogar öffentlich verbreiten, wann ich das Scheißhaus besuche - absolut ein wunder der modernen Welt.


    Um nochmal ein wenig Ernst in die Sache zu bringen: Was ich wirklich gut finde ist die musikalische Umsetzung von MySpace. Dort bin ich des Öfteren mal Gast auf irgend welchen Artist-Seiten um entweder mehr über sie zu erfahren bzw. hauptsächlich deren Musik zu lauschen.

    Ich find's ebenfalls ziemlich stark für dein Erstlingswerk.


    Der Trackaufbau ist solide und geordnet (da bin ich immer eher für ein Standart-Build-Up als dass zu viel experimentiert wird), der erste Einsatz des Pianos klingt nett und das Break klingt auch wirklich gut.


    Um den Track mal nicht in allen Einzelheiten zu zerpflücken, schreib ich mal: mit richtig guten Sounds und ordentlich abgemischt (und hier und da noch ein paar Kleinigkeiten), könnte der Track sicherlich richtig gut klingen.


    Ansonsten schließe ich mich den Vorschreibern voll und ganz an. Was ich an tobaddictions Liste noch ranhängen würde, wären:
    - gute Drum/Percussion Samples


    Die Basedrum klingt nämlich grauenhaft. Wie mit nem Holzlöffel auf Pappkarton. Ich weiß zwar nicht, wo die anderen Leute hier ihre Samples beziehen, ich habe mir irgendwann mal welche auf CD gekauft, die dann den professionellen gleichen.

    @ playatdawn: meine das gar nicht böse, aber mich würde das als Anfänger eher abschrecken, dass ich bei der Musik, die ich machen will etwas berechnen soll. Meine Rat ginge dann eher in die Richtung, sich ein Delay zu besorgen, das, wie du es schon genannt hast, über die genannte Einstellungsmöglichkeit verfügt - und ich glaube das können auch die meisten.


    EDIT: falls es interessiert, hab hier mal nach freien delay plugins gesucht. Hab selbst aber noch keins davon ausprobiert.


    (irgendwie nimmt er den Hyperlink nicht, also hier mal die ganze Adresse (nicht klicken sondern alles kopieren) http://www.kvraudio.com/get.php?mode=results&st=adv&soft[]=e&type[]=12&f[]=vst&win=1&free=1&sf=0&receptor=&de=0&sort=1&rpp=15

    Tiesto Mix:


    Also bis zum Einsetzen der Vocals geht's eigentlich. Obwohl ich es auch hier schon irgendwie nicht als Trance empfinde, sondern eher als irgend etwas anderes aus dem EDM-Bereich (was ja aber erstmal nicht schlecht sein muss). Grundsätzlich finde ich aber nicht, dass Amys Gesang überhaupt in ein EDM-Konzept passt. Klingt mir zu verkrampft - wurde eben nicht dafür konzipiert. Spätestens aber ab dem Hands-Up-Part muss ich hier ausschalten. Grauenhaft!


    0/6


    Tom Middleton Remix:


    Der "Grundtrack" hat eigentlich eine ganz schöne deepe und trotzdem verspielte Stimmung - wenn da nur nicht diese verkrampft reingequetschten Pop-Vocals wären...


    2/6

    Ich werde dann auch nochmal kurz was dazu schreiben, obwohl ich Vieles wie tobaddiction sehe. Auf jeden Fall finde ich, dass hier ein deutlicher Schritt nach vorne gemacht wurde. Mir gefallen die verwendeten Sounds zum Großteil sehr gut und auch die Steigerungen/Übergänge sind besser gelungen als beim letzten Mal.


    Besonders gut gefällt auch mir der Anfang. Wie du hier schon die einzelnen Elemente kurz in Szene bringst, das Pad lauter werden lässt und mit dem white noise die Spannung erzeugst, gefällt mir wirklich gut. Auch die progressiv gehaltene Baseline passt sehr gut danach.


    In der Folge hätte es mir dann aber besser gefallen, wenn du noch etwas länger auf Prog gesetzt hättest. Die "Melodie" im Bass kommt mir etwas zu früh. Auch mit dem Pad sehe ich es ähnlich wie tobaddiction. Es lullt den Druck des ansonsten eher progressiven Aufbaus etwas ein. Ich weiß auch nicht, ob Sidechaining alleine da hilft. Dass das Pad permanent vom Low-Pass-Filter "unterdrückt" wird und die ganze Zeit gleich, ohne Variation von Filtern, läuft, trägt glaube ich, sehr zu meinem Eindruck bei.


    Den Leadsynth finde ich eigentlich auch ganz gut. Allerdings gefällt mir die Melodie ebenfalls nicht so besonders. Gerade auch der Rhythmus ist etwas fad. Dieses Arpeggio wirkt auf mich einfach zu simpel.


    Insgesamt finde ich den Track aber schon ziemlich gut. Noch besser abgemischt und gemastert, könnte das Hörerlebnis auch nochmal deutlich gesteigert werden, denke ich.

    Am Ende ist es deine Entscheidung, wie dein Track auszusehen hat. Und dass Jeder da eine andere Idee hat, was man gerne noch in dem Track hören würde, veranschaulicht dieser Thread ja ganz deutlich. Ich finde den Track nach wie vor gut. Nur glaube ich, dass der letzte Schritt (Uplifted Mix zur endgültigen Version) im Endeffekt kaum etwas ausgemacht und für mein Empfinden das Pad eher noch Energie herausgenommen hat.

    Ich finde beide Mixe auf der Platte absolut geil! Für mich ganz klar volle Punktzahl - auch wenn die Tracks nach heutigen Maßstäben nicht mehr ganz am Puls der Zeit sind.

    Ich finde, dass der endgültige Uplifted Mix eher verschlimmbessert wurde, obwohl "schlimm" hier natürlich das falsche Wort ist. Dannoch empfinde ich die letzte Veränderung eher als ein wenig "verkrampft", wie auf Zwang nochmal was gewollt, das für mich so nicht klappt. Vielleicht wäre es besser gewesen, da mal ne kleine kreative Pause einzulegen und sich dann nochmal mit neuer kreativer Kraft dranzumachen.