Beiträge von Nils van Bruuk

    Zitat

    Original von Jaymel
    Anscheinend ist das geklaute Lambada mit Pitbull feat. JLo besser als ein Lied von Orjan oder W&W. :dead:

    dir ist schon bewusst das du gerade Äpfel mir Birnen vergleichst?

    Ausserdem machen W&W auch nur das selbe, nämlich immer den gleichen Auf die Fresse Sound.

    Ist Armin van Buurens "yet Another day" besser als Samuel Barbers - Sinfonie Nr. 2 op. 19 ?

    Nochmal, akzeptiert das was in den Charts läuft, und gut ist. Es bringt einfach nichts sich dadrüber aufzuregen, besonders weil es geschmackssache ist, niemand wird gewzungen sich von Guetta, Laserkraft 3D, Nena...etc. anzuhören, das tut man sich immer brav freiwillig an.

    Wenn ihr meckert, dann über Armin, Paul, und Schulz das sich ihr sound fast auf die Stufe von der Musik von Laserkraft3D gewandert ist, fehlen tut da nicht mehr viel...

    Hört doch endlich mal auf jeden Pisssound der "erfunden" wird einem genre zuzuordnen, bzw zu vereinnahmen. Niemand schreibt einem vor in einem Hiphop Track keine Dancesounds zu verwenden, niemand darf es verbiten bzw. soll es verbieten. Im gegenteil ich find es gut das Musik produziert wird so wie man es will, so wie es sich für einen selbst gut ankommt. und mir ist es total scheiss egal wenn es bald nen feat zwischen Rhianna und Boris S. gibt.

    Mir gefällt die Collab zwischen Snoop Doog und Guetta, ist was frisches, was neues. Mal sehen was da noch so kommt.

    aber tut mir einen gefallen, schöne flächige Sounds sind zwar im Trancegnere anzufinden, gehören ihm aber auch nicht. Akzeptiert das endlich mal

    Mainstage (Hosted by MC Marxman)
    - Steve Angello
    - Avicii
    - Fergie
    - DJ Madskillz
    - Koen Groeneveld vs Ahmet Sendil
    - Trevor Rockcliffe
    - Lilith
    - Carita la Niña
    - Benny Royal


    Above & Beyond's Group Therapy
    - Above & Beyond
    - Cosmic Gate
    - Super8 & Tab
    - John O'Callaghan
    - Jaytech
    - Mat Zo
    - Boom Jinx

    HQ (Hosted by MC Da Silva)
    - Andy Whitby
    - Tom Harding
    - Organ Donors
    - Yoji
    - Scot Project
    - Tidy Boys
    - Andy Farley
    - JP
    - Fausto

    Showtek presents Dutch Master Works (Hosted by MC Tha Watcher)
    - Showtek
    - D-Block & S-te-Fan
    - Alex Kidd & Kutski Experience
    - Dutch Master
    - Activator
    - Toneshifterz
    - Abyss & Judge
    - Thera
    - Nitrouz
    - Kodex

    Nachtboetiek (Hosted by MC Lady Bee & Boogshe)
    - Bingo Players
    - Jean
    - Gelazer! Shagspeare & Lady Bee ft. The Darkraver
    - Spider
    - Groovenatics
    - Randy Katana
    - MEM
    - Ruben Vitalis
    - Mike S
    - Enrico de Luca
    - Emiel Roche


    Josh Wink presents Ovum
    - Josh Wink
    - Steve Bug
    - Shlomi Aber
    - Davide Squillace
    - Benny Rodrigues
    - M A N I K (live)
    - Kink (live)


    Intec Digital presents
    - Umek
    - Layo & Bushwacka
    - Yousef
    - Robert Babicz
    - Jim Rivers
    - Jon Rundell


    Enhanced Music presents Hard Techno Titans
    - Frank Kvitta
    - Pet Duo
    - Boris S (live)
    - Robert Natus
    - Arkus P. (live)
    - Paul Langley
    - DJ Bold
    - Alex Kvitta (live)


    Roog's House
    - Roog
    - The New Iberican League
    - Copyright
    - Chocolate Puma
    - Hardsoul live! ft. Roog, Greg van Bueren, Mavis Acquah & Glenn Helder (live)
    - ZO! Gospel Choir
    - Rene Amesz & Baggi Begovic
    - I/Fan
    - Roga
    - Balearic Soul
    - The Cube Guys
    - Phonic Funk


    Beatloverz (Hosted by MC Gee, MC Mitch Crown & Jollygood)
    - Mastiksoul
    - The Martinez Brothers
    - Hardwell
    - Quintino
    - Shermanology
    - Vato Gonzalez ft. MC Tjen
    - Nicky Romero
    - Ricky Del Prado
    - Ra-Zoon
    - Mike Joshua
    - Bryan Dalton
    - I-Sax (live)
    - Jethro Angkotta (live)


    Hernan Cattaneo presents Sudbeat
    - Hernan Cattaneo
    - James Zabiela
    - Nick Warren
    - Danny Howells
    - Henry Saiz
    - Eelke Kleijn
    - C-Jay


    Pryda | Friends
    - Eric Prydz
    - Radio Slave
    - Funk d'Void
    - Tim Green
    - Jeremy Olander


    Evlo
    - Paul Lomax & Simon K
    - Prinz
    - LouLou Players
    - Onnik
    - KosmetiQ
    - Miquelet


    Dum Dum Valley of the Dolls by BMKLTSRCRDS (Hosted by MC Atactic)
    - Boemklatsch
    - Kypski
    - TWR72
    - Ed & Kim
    - NT89
    - The Riptide vs Dem Slackers
    - Pretty Young Trouble


    Bomb Diggy: Tropical Bass
    - Baobinga
    - Diamond Bass
    - Munchi
    - Hat'n Hoodie
    - Narain Ashad
    - Bomb Diggy Crew


    Radio De Roze Panters (Hosted by MC Pompheimer)
    - De Sheik
    - Gewoon Super
    - Der Pudel
    - Duo Penaughty
    - Nelis
    - Misjah


    What Is Happening Here
    - Miaw
    - Kroons
    - Robbert de Hiro
    - Saskia Rocks
    - Zupa
    - Frenky D
    - Jean d'Egbertkk

    Quelle: http://dancevalley.nl/2011/#nl/p/areas.html

    ich muss sagen das mir der Track leider ein bisschen sehr überladen rüberkommt (Youtube schnipsel) habe meine Kopfhörer echt leise gehabt, aber musste die nochmals leiser stellen weils für meine ohren to much war, das ist mir vom Soundgewand leider zu überwuchert, irgendwie zu viel...

    Leider nix für mich :(

    Naja mir soll es egal sein, trotzdem sollte man mal hinterfragen warum hier zwei Existenzen mit (Geburtsort/Land/Datum etc.+ Lebensbiografie) erschaffen wird... Für ein Projekt was alle jubel Jahre mal nen Track abwirft.
    Naja wir werden es nie erfahren :D

    Zitat

    Original von Edik'ted
    Bei Discogs wird auch Sammy als Member aufgeführt.

    Ich schwöre bei allem was ich gerade habe, das diese änderung bei Discogs erst nach meinem Post erfolgte, das stand da ohne witz gerade noch nicht drin, da habe ich nämlich auch sofort geschaut.

    MHM.... was passiert da gerade?

    Zitat

    Original von Martin F. Lizard
    [...] Es ist auch schonmal eine Promo von Sammy durch etliche Sets von Trancegrößen gespielt worden und der Name wurde dann wohl erst später bekannt :)

    Le Petit Sam pres. Viframa - Cristalle

    https://www.youtube.com/watch?v=ea38UUtSuRk

    Mhm... meinst du Viframa sei auch Dj Sammy? würde laut Discogs nämlich auch nicht stimmen... http://www.discogs.com/artist/Viframa

    Aber vielleicht wird das gleich auch alles geändert :D

    MOaaahhh Dj Sammy, muhahaha... Astrein, find ich gut.

    Was mich wundert ist das Parker & Hanson Deutsch sein sollen, das hat mich jetzt am meisten verwirrt.

    Vorallem wenn man auf deren Hompage: http://www.parkerandhanson.com/home.html geht und das "Inside Information" Das hört sich alles andere als nach Dj Sammy an.

    Vorallem wen da steht das der eine 1980 und der andere 1979 geboren ist in den USA und Dj Sammy 1969 auf Malle, schon irgendwie verdammt komisch alles, hört sich alles nach nen bösen Fake an.

    aber überzeugt euch selbst mit den ganzen Daten:

    http://de.wikipedia.org/wiki/DJ_Sammy
    http://www.myspace.com/parkerandhanson
    http://www.parkerandhanson.com/home.html


    Zitat

    Beschreibung:
    This Group is for every Parker & Hanson and Progressive House fan.

    Parker & Hanson are two amazing Producers from Philadelphia wich make beautiful Progressive House and Trance Tracks! Every Production is already a Classic!

    PARKER & HANSON
    From Wikipedia, the free encyclopedia

    SB Parker and Alvine J Hanson both live in Philadelphia. They met in November 1993 at Leake and Watts Orphan House in New York, USA. They are both Orphans. Parker was born in January 1980, in Flatbush, Brooklyn, and Hanson was born in May 1979 in the South Bronx, New York. They began their career in the Hip Hop scene in New York and Philadelphia, DJ-ing in local clubs, and university parties. They moved to Philadelphia in 1999, where they established their own music studio, and production company called Home Run Productions.

    Vielleicht bin ich auch zu doof dafür das zu verstehen :D

    Tja, mal wieder eine Sache die die Filmindustrie Großflächig verkackt hat.
    Statt sich mit den betreibern auseinander zu setzten und ein großes Online-anschau-Portal ausgebaut hätten, schliesst man sowas.

    Man muss sich mal auf der zunge zergehen lassen das ca. 4 Millionen Nutzer TÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄGLICH auf diese Seite zugegriffen haben. Damit lässt sich nen haufen Patte machen.

    Wäre ich die Filmindustrie hätte ich es wie folgt gemacht.

    Kino.to Filme in HD Qualität zukommen gelassen, einen Bezahldienst eingeführt und Los gehts.

    Serienjunkies: pro Episode 0,50 cent, schaut man wie nen bekloppter ist bei 30€ schluss und ne Flat wird draus, natürlich ohne Werbung, hat man die 20€ in der Woche überschritten hat man genau den Zeitraum zeit in der Woche wo zum ersten mal die 0.50€ genutzt worden sind.
    Tadaaaa, da wird soviel Geld fließen, das einem die Ohren schlackern.

    Und für die Kinojunkies: Pro Film 2€, machen wir uns mal nix vor ein Kino ist immer noch am besten, wobei dort die extrem hohen Preise auch nicht mehr gerechtfertig sind, wenn man hört das nach 1 Woche die Produktionskosten schon drin sind, muss man sich fragen was das soll, das ist eine Zinsrate wo jeder Großbänker anfängt mit dem Schwanz zu wedeln. Wo liegt das Problem den Eintritt im Kino billiger zu machen, es ermöglichen das sich auch welche mit weniger Kohle einen Film leisten können, und die Produktionskosten halt nach 3 Wochen erst eingespielt sind, das ist immer noch ne gute verzinsung.

    Aber naja, so ist das halt, die haben alle keinen Plan wie man diese Masse richtig nutzt, lieber wird drauf rumgehauen, das es da rentabele und vorallem bessere Lösungen gibt...naja drauf geschissen.

    Was eigentlich ein normales Bedürfniss ist, erinnerungen in Bild&Ton zu speichern, wird wieder was eigentlich legales, Illegal gemacht.

    Solangsam geht mir das echt auf den Sack was Film&Musikindustrie dort fabrizieren. Alles was kein Geld macht muss Illegal werden, damit man damit auch noch Kasse macht.

    FUCK OFF!

    Kein wunder das die Internet-kriminalität steigt und steigt, wenn man alle illegalisiert was vorher vollkommen legitim war. Ne Leute so wird das nix.

    Na was denkt ihr, bricht unser € System solangsam zusammen?

    Ich finds krass wie im moment mit den Mrd. rumgeschleudert wird, das ist der helles Wahnsinn, ich frage mich wer und vorallem wie das noch bezahlt werden soll.

    Was denkt ihr, ist das gut was unsere Hotel und Atompartei da gerade abziehen?

    am geilsten ist der neue clou unserer Regierung:

    Abschalten bis 2022, aaaaaber wir sollten da noch reserve AKWs halten

    WTF! da hat sich die Merkel mal wieder ordentlich im Kanzleramt von EnBw, EON, RWE, Vattenfall in den allerwertesten...

    Diese Scheinkompromisse, überall, und immer zugunsten der Wirtschaft. Ich freu mich schon auf 2013 bis dahin sind ein wesentlicher Teil der Nazi CDU wähler weggestorben, und die Hotelpartei hat sich hoffentlich so unbeliebt gemacht das sie den Bundestag von draussen beobachten dürfen.

    Hier nen Bailout für ein Land bezahlt was über seine Bedürfnisse gelebt hat, da nen paar Mrd. für Menschen die es sich ordentlich gut gehen lassen haben, nur der Deutsche der immer brav sein Geld gespart hat, darf ein EU land nachdem anderen bezahlen.

    Herrlich, ich finds echt lustig das sich dadrüber keiner beschwert, das sind min. genauso wichtge Themen wie Fukushima. Achja ich vergass, so schulden die die Regierung macht wirken sich ja nicht direkt im Geldbeutel der Leute aus. Bin mal gespannt wo wir in 5 jahren stehen, wenn ein Brot 10€ kostet.

    Nichtsdesto trotz, zu sagen die Nachbarn lachen uns aus, ist auch falsch. Überall gibt es AKW-Diskussionen, ist nur die frage wieviel davon es in die Deutsche Nachrichtenlandschaft schafft. Ich frag mich ja wieso wir nicht ordentlich Kohle in die Kernfusion steckt, wenn da was passiert strahlts zwar auch. aber die extremsten Strahler bei Kernfusion haben eine Halbwertszeit von 12 jahren. Im gegensatz zu Plutonium 239 (24.110Jahre.

    Naja schaun wir einfach mal was die Wutbürger die nächsten paar Jahre so machen werden ;)

    Zitat

    Original von Exhale2001
    irgendwie habe ich bei ihm das Gefühl das er immer wieder den Style wechselt und nicht wirklich irgendwo zu Hause angekommen ist.

    na ist doch super, muss man immer "zuhause" sein. Und mal ernsthaft Schossow hat noch nie reinen melodischen Trance produziert, er war immer im treibenen Progressive -Trance, -House, -Electro anzusehen, und da ist er auch heute noch. Aber war ja klar: "ohhhh keine Melodie, Schossow ist scheisse, pfui"

    Nun seine aktuellen Sachen funken bei mir auch nicht wirklich, aber das schaffen noch ganz andere produzenten wo ich vorher gedacht habe das sie ordentlich produzieren, heute ist es halt dödödödödödöööödöööö Sound, morgen ist es wieder was anderes.

    Bin echt gespannt auf sein Album. Dr. Wooble ist aufjedenfall BOOOOMBE!

    jupp meinVZ geht noch :D

    Muss aber auch sagen das die interaktion in meinVZ spürbar zurück gegangen sind. Vor 2 jahren habe ich da noch sehr viel kommuniziert, heute hat sich das alles nach Facebook verschoben. Bei mir auf der Startseite sidn 2 wochen Buschfunk drin, vor ein paar jahren waren es mal max ne Stunde :D

    Zitat

    Original von reisi1990
    Von Beatport gibt's übrigens eine Beta-Version, die auf HTML5 basiert - also nix mehr Flash. Der Zugang zu dieser Beta ist allerdings eingeschränkt - ich hätte 2 Einladungen zu vergeben. Es gilt first come, first served.

    was interessant dabei ist, das habe ich jetzt erst gesehen, das die komplette Wave angezeigt wird, mit bpm, und dem key, das macht das nochmal interessanter.

    Holt euch den Code, aufjedenfall läuft da Beatport ziemlich fix.

    da ich das teil im Bigroom Mix von Markus Schulz gerade höre.

    was soll man sagen, es ist min. genauso schlimm was er bei den Dakota sachen vermurkst.

    0/6

    Markus Schulz steht wohl nicht mehr für Qualitativ hochwertige Musik, sondern versucht sein schnelles Geld mit sowas...

    Zitat

    Original von DaveDowning
    ich find es ganz schlimm dass diese form von musik wieder kommt. das hatten wir schonmal mit schlumpf-techno und ballermann-techno. jetzt wieder dieser mist, der sich natlos und bullshit wie drei tage wache oder nein mann einreiht. ich könnte kotzen. sowas ruiniert die szene bis sie sich wieder gesund schrumpfen muss. aber gut, wird langsam zeit.

    Zitat

    Original von Steve Brian
    Aber leider kann man "NICHTS" dagegen tun, da die Mehrheit der Menschen
    es so einfach wie möglich haben möchte und das auch bei der Musik...

    ich finds viel schlimmer das so Leute wie ihr euch anmaßt zu bestimmen was gut und was schlecht ist, wieso überlasst ihr das nicht denen die sich mit dieser Musik identifizieren.
    Ich finds solangsam echt um kotzen, kann man da schon von Trance-Nazis oder Trance-Faschisten, Trance-Rassisten reden?

    Und sowas ruiniert auch nicht die Szene, weil viele einfach wissen das sowas wie 3-Tage-Wach reine Party und Saufmusik ist. Bzw. Musik die mal fix nen bissel Geld dem Künstler bringt.

    ich find es echt schlimm das sich manche anscheind in ihrer Existenz dadurch bedroht sehen wenn da mal solche Tracks bei rausommen. Als ob man damit Leute umbringen kann, echt schlimm hier.

    Zitat

    Grad auf sunshine live gehört...ÿ
    blitzteamat vor 2 Stunden

    Das war ein Youtube Kommentar, glückwunsch.

    man muss nur einen ausgefallenen namen für einen track haben, dann klappts ;)

    Ich finds nicht gut, aber hey schon weitaus schlimmeres gehört. Und ich muss sagen das mir 3-Tage-Wach sehrwohl gefallen hat.
    Aber macht euch da nix raus, manche hier aus dem Forum meinen sie sind persönlich für die Zuständigkeit des guten Geschmacks zuständig, und alles was sie scheisse finden, müssen alle anderen auch kacke finden.

    4.5/6

    Zitat

    Original von Tommy42109
    Underground ist Musik, die lediglich aus "Freude an der Musik" produziert wird
    und nicht in erster Linie "charten", bzw. sich verkaufen soll/muss...

    Und da gehe ich wieder nicht mit. Und da zeigt sich bei mir, das es einen unterschied zwischen kommerz und Underground so nicht gezogen werden kann.

    Ich sage es mal so. Underground Musik ist für mich Musik die es nicht zu kaufen gibt. Das heißt Bands die in kleinen Clubs spielen, nur ihre Tracks aber die es auch nur auf diesen Konzerten gibt. Keine Veröffentlichung schafft es irgendwie in den Verkauf. DAS ist für mich Underground.

    Undergroundkünstler die alles auf Soundcloud, Twitter, facebook, Myspace, und das wichtigste in Mp3 shops /CD-Läden etc. anbieten, sind kein Underground mehr.

    Ich merk es daran das es im Trance keinen Ungerground gibt, weil jeder künstler den ich in Facebook oder Twitter habe, nur nach der beatport Chartliste schreit. Nein es gibt keine Ausnahmen, gibt es nicht... nein ALLE schreien nach den Beatportcharts.

    Also natürlich ist Trance hochkommerziell, nur weil es weniger verkaufszahlen hat macht es diese Musik nicht weniger kommerziell.

    Mhm, für mich persönlich kategoriesiere ich garnicht zwischen Kommerz oder Underground, das war für mich noch nie ein Kriterium beim kauf einer Platte. Niemand kann doch vorhher herrausfinden ob oder wie ein Track funktioniert.

    Stellt euch mal vor der Track von Steve Brian "cacatua" wird auf einmal so gehypt das er es nun in die Deutschen Charts auf Platz 10 schafft, weil er einfach ein breites Specktrum der Deutschen urplötzlich anspricht. der Merchendise schwellt in die höhe alle wollen nur noch Steve Brian hören, nun bekommt er pro Tag so um die 8500 Mails wo drin steht, das sie sich alle ein Steve Brian Parfüm wünschen.

    So was macht man? Sagt man nun okay da hörts auf, oder deckt man diesen Bedarf nun ab? Immerhin gibt es einen Markt dafür. Oder ist dann doch schluss bei der Grillschürze im Steve Brian Design? Oder doch erst bei der Maggiwerbung wo Steve seine empfehlung drauf gibt...

    Nun ich war schon immer ein Fan von Pseudonymverwendungen um gewisse Sparten abzudecken, und so würde ich es zb machen. Eine Weiterentwicklung darf ja auch sein. Doch einen gewissen Sound den ich mit dem Namen XY geschaffen habe sollte man nicht einfach über Bord werfen, es gibt leute die identifizieren gewisse Werte mit einem Namen.

    Wenn man es hart betrachtet ist alles Kommerz was auch nur auf irgendeine weise den persönlichen Mp3 Player verlässt und irgendwie ins Internet bzw. in den Handel schafft.

    Zitat

    Original von DaveDowning
    Also wenn man die Playlists von bestimmten DJs liest, denkt man dass die immer nur eigenes spielen (W&W, Schössow häufig, Avicii auch, Eco, Arty).

    Was die Beatportsache angeht: Ich glaube, der DJ Markt ist langsam auch völlig übersättigt. Insbesondere im Trancebereich, es gibt so viele und ich denke dass da bald eine "Blase" platzt.

    Naja heute gibt es keine Djs mehr die nur noch Dj sind, heute sind die Produzenten Djs, einen klassischen Dj der sich nur auf Djing konzentriert gibt es nur noch in den Dorf Discos, auf Events gibt es nur noch den Produzenten, vondaher ist es schon legitim seine Tracks zu spielen, mit Musiklaischer Vielfalt hat das natürlich wenig zutun, aber auch da wird der Markt sich irgendwann selbst regulieren und diesen Leuten wird keine aufmerksamkeit mehr geschenkt.

    ich muss sagen das mein Musik Konsum echt nachgelassen hat, mir kommt es so vor das immer mehr, nein deutlich mehr Schrott auf den Markt geschwemmt wird, das ich garkeine lust mehr habe nach schätzen zu suchen, es bringt mir nix mehr 1 stunde nach einem Track zu suchen, das ist mir auf dauer zu kostspielig, die zeit kann ich anders nutzen, deswegen konzentriere ich mich wieder auf Sets, und lad mir irgendwelche shows runter, wenn ich da mal ein Schätzchen finde, kauf ich mir das auch, aber selbst suchen... nöööö.

    Es gibt natürlich auch ausnahmen die ich hier im Track bereich mal finde, komischerweise aber nicht im Track Vorstellthread, sondern eher bei "Was hört ihr gerade"

    Wisst ihr was mich richtig richtig nervt, das sich hier jeder Künstler nur noch über die Beatport Charts identifiziert, Sei es Facebook oder Twitter. Überall nur noch...

    ohhh Track ID - ID on #15 Trance Beatport Charts, help us to push it on #10 please order your legal copy etc....

    Besteht diese Scheiss Szene nur noch aus Beatport? Zählt das Erbeniss etwa nur noch aus Beatport?
    Schon traurig irgendwie...

    mhm... Naja schlecht produziert ist es nicht, und machen wir uns mal nix vor, Skytech, Marc Simz,...etc. machen den gleichen Schrott doch auch.
    Ich kann mich noch daran erinnern wie alle das Set von Markus Schulz hochgelobt haben bis zum geht nicht mehr... Schaut euch doch mal bitte die Tracklist an, hört es euch doch nochmal an. Und dann werdet ihr feststellen das das komplette Set nur aus diesem.... Dö DÖ dö dö död öd ödödödödödödödödödödö besteht. Also muss es ja auf Live Events auf irgendeine Art und weise funktionieren.

    Naja, aber schön zu sehen das es euch endlich auch mal auffällt das hier nicht mehr im Sinne der Szene produziert wird, sondern gezielt nur noch Mainstream schrott fabriziert wird.

    Also lasst uns das Label Armada feiern... sie stehen schliesslich für Qualität und bringen unsere Szene so enorm weit nach vorne... jeeeeeeeeeah bitte mehr davon.

    6/6

    Zitat

    Original von Steve Brian
    Nabend :)

    Ab heute gibts die Cacatua schon bei Beatport ;)

    Cacatua @ Beatport


    btw. sind coole Vorschläge dabei !! :)
    Mal schaun, Moonbeam ist schon sehr interesting.
    Martin Roth ist auch sehr geil. Sind einige geile
    Vorschläge :)


    :huebbel: :huebbel: :huebbel: :huebbel:

    Sowas nenne ich perfekte Marktstrategie, wenn ich könnte würde ich dir gerade die Füße küssen, mal ohne scheiss... GENAU SOOOOOOOOOOOOO WIRDS GEMACHT, erst kurz vor release den leuten das Teil schmackhaft machen, gerade wenn man sehnlich darauf wartet und es noch nicht überhört ist, genau dann damit raushauen.

    Nicht wie Armada und Co. schön 46 Monate vorher schon Promos rauskloppen. Perfekt.

    FULL SUPPORT