Halbwegs ausgeschlafen melde auch ich mich wieder zu Hause!
Ich bin am Freitag mit Henning und Jan Thomas zu meiner ersten Nature gefahren. Beide kannte ich bisher fast nur durch das Internet, hab mich aber super mit ihnen verstanden! Mich hat es ehrlich gesagt auch gefreut, als ich nette Leute wie Lukas W, Worltrance Southern kennengelernt habe, die ebenfalls ohne festen Freundeskreis anreisten! Alles sehr sympatische Leute - würde euch gerne mal wiedersehen! Ich bin nicht grad das aktivste Mitglied hier im Forum, trotzdem war es toll, ein Gesicht mit dem Pseudonymen verbinden zu können.
Das Campen war eigentlich ganz gut. Wir haben bei F7 auf dem Rasen gezeltet. Im Vergleich zu Rock am Ring war die Campinganlage sehr bequem (Autos direkt neben dem Zelt parken, kein Schotterboden, weniger Müll, attraktivere Menschen). Das Wetter war eigetlich genau richtig: nicht zu warm, nicht zu kalt, kaum Regen (bis auf Samstagabend). Wir hatten auch das Glück, direkt neben einer Gruppe von Schweizern zu hausen, die ebenfalls eingefleischte Trancer waren. Es hat mich übrigens überrascht, wie sehr in der elektronischen Musik zwischen den Genres unterschieden wird. Aus den verschiedenen Zelten kam entweder NUR House, NUR Gabber und aus sehr wenigen kam NUR Trance. Da bin ich auch schon bei einem Punkt, der mich fast am meisten gestört hat: Die Gabbers (gemeint sind ebenfalls Schranz, Speedcore etc.). Henning und Jan Thomas hatten mich zwar gewarnt, aber dass es tatsächlich so viele Anlagen mit der Tinnitus-Musik und Lonsdale-Leuten gab, hätte ich nicht gedacht. Besonders hat es gestört, dass sie 24 Stunden am Tag ihre >200 BPM Mucke gespielt haben.
In Zukunft werde ich wohl nicht mehr von mir behaupten, dass ich elektronische Musik höre. Ich werde sagen, dass ich Trance höre, auch wenn die meisten Menschen dann keine Ahnung haben, wovon ich spreche.
Zum Festival: Super Gelände! Ich kann mir keinen besseren Ort für die Nature vorstellen als die Pydna! Die Größe, die Hügel, die Tunnel - einfach super! Überwältigt war ich übrigens von der Lightshow. Solche Laser habe ich bisher nur im Fernseher gesehen, aber da kommt es nicht halb so fesselnd an, wie wenn man drunter steht.
Das Line Up war ja ohne hin spitze. Ein Überblick über die Trance-DJs, die ich gesehen habe:
Duderstadt: Ganz in Ordnung - 3/6
Kyau & Albert: Haben meine Erwartungen nicht ganz getroffen. Zu electrocid. War aber amüsant, wie der dunkelhaarige Kerl (Kyau oder Albert?) durch die Gegend hüpft
- 4/6
ATB: Vom Herrn André hatte ich seit dem schlechten Auftritt bei der Loveparade 07 nicht viel erwartet. War aber für mich der beste DJ am Freitag. Fand es auch genial, wie er zwischendurch 'Smells like Teen Spirit' ungemixed gespielt hat. Das zeigt Individualität und Offenheit für alle Musikrichtungen - 6/6
Ferry Corsten: Wie erwartet ein solides Set - 4,5/6
Tiesto: Große Enttäuschung. Die erste Stunde war sowas von grottenschlecht, dass ich auch bei der zweiten Hälfte schlecht gestimmt war. Allerdings gute Lightshow und das ganz ohne Laser! - 2,5/6
Giuseppe Ottaviani: Super! Schön knalliger Uplifting! Genau meinen Stil getroffen! - 5,5/6
Tom Cloud: Ohne großen Schnick-Schnack einfach einen guten Track nach dem anderen gespielt. Wenig aber dafür sehr euphorisches Publikum - 5/6
Paul van Dyk: anfangs spitze, nachher eher nicht so mein Fall. Die Versionen von 'For an Angel' oder 'Airwave' haben mir nicht zugesprochen - 4/6
Armin van Buuren: SUPER! Hab fast den Gesamten Gig vom Hügel aus beobachtet. Trotz Regen eine Stimmung wie beim Weltjugendtag als der Papst vor Dom aussteigt. Super Musik. - 5,5/6
Rank 1: Mir ein bisschen zu innovativ. Wenn man Klassiker wie 'Airwave' spielt, warum dann immer solche verkorksten Versionen? Dann doch bitte lieber das Original von '99. - 3,5/6
Super war übrigens auch Dr. Motte!
Insgesamt ein super Festival!
Viele Grüße an alle, insbesondere Henning, Jan Thomas (wie heißt du hier im Forum?), Lukas W, Worltrance und West!