Ich wähle Sebastian Brandt - richtig energetische Meldodie! Nur diese komischen verzerrten Scooter-Vocals stören mich.
Knapp danach kommt JOC. Auch hier eine sehr gute Melodie, aber auch hier stören mich die Vocals! Gibt's eine Dub Version?
Ich wähle Sebastian Brandt - richtig energetische Meldodie! Nur diese komischen verzerrten Scooter-Vocals stören mich.
Knapp danach kommt JOC. Auch hier eine sehr gute Melodie, aber auch hier stören mich die Vocals! Gibt's eine Dub Version?
Push für mich!
Super Tracks zur Auswahl! Bei mir machen Andy Blueman und Roger Shah das Rennen!
ZitatOriginal von Torteloni
EDIT: Inzwischen glaube ich, dass es dieses Jahr eine richtige Touristen-/Partyurlauber-flut geben wird
Habe von sehr vielen mir mehr-oder-weniger Bekannten gehört, dass sie dieses Jahr zur Nature fahren werden. Und die gehören ganz eindeutig zur Hiphop-House-Arschwackel-fraktion
Solange die sich dann (ganz stereotyp) beim Cocoon-Zelt aufhalten werden stört es mich nicht
Wenn es dieses Jahr wieder nur Trance-Acts auf dem Mainfloor gibt, dann werden wir wohl die Touristen leider nicht meiden können.
Denn was zieht die "Hiphop-House-Arschwackel-fraktion" (geiler Begriff ) mehr an als ein MAINFLOOR?
Leute, die sich mit EDM nicht gut auskennen, werden sich ja über jeden bekannten Namen im Line Up freuen - und in der Regel hat man auch als Nichttrancer schon mal was von Paul van Dyk oder anderen großen Namen gehört.
Richtig geil wird's dann erst, wenn die Prime Time vorbei ist und wieder etwas kleinere Namen an der Reihe sind. Dann ist es leerer und alle, die noch da sind, wissen wie man eine Trance feiert. Letztes Jahr fand ich das bei Giuseppe Ottaviani am geilsten.
Ha, sehr schön, endlich sind die Ergebnisse da :-)
Die ein oder andere Überraschung ist dabei, aber viele Gewinner waren auch absehbar.
Mich freut's vorallem, dass meine Top 3 Remixe alle in den Top 4 der Awards vertreten sind
Schade finde ich es übrigens, dass Ergebnisse beim "Best DJ" so stagniert sind.
Viele Grüße und dickes Danke für die Auswertung
[/quote]
Willst du denn am Freitagabend wieder in Greifswald sein?[/quote]
Hmm, das ist mir eigentlich egal, ich könnte auch das Wochenende in Bonn verbringen.
Hey Melli,
hmm wär zwar defentiv besser als die 7 stunden alleine im Zug zu hocken, aber ich mach mir vorallem Gedanken wegen der Fahrtkosten und die würden dadurch wohl nicht weniger...
Die kleine Trance-Base aus Greifswald bleibt hier wegen Alex Morph & Woody van Eyden, David Forbes und co am Tag drauf - da wird's also keine Fahrgemeinschaft geben
Gareth Emery reizt mich auch am meisten!!
Bin ma gespannt, was Armin unter "low entry prices" versteht...
Fährt zufällig jemand von Rostock, Berlin, Hamburg oder ähnlichem hin und hat noch nen Platz frei??
Ja, glaube auch kaum, dass sich da jemand an 6 Uhr hält!
Ist zwar schade, dass Simin Patterson abgesagt hat, aber ansonsten ist das Line Up echt absolute Spitze! Insbesondere Gareth Emery würde ich sau gerne mal live sehen!
Ich schwanke momentan noch, ob ich am 16. April nach Wuppertal fahre und das anschließende WE zu Hause in Bonn verbringe, oder ob ich in Greifswald bleibe und am Freitag zu Alex Morph b2b Woody van Eyden gehe!
Für Wuppertal spricht das Line Up, für Greifswald die Fahrtkosten!!
Was meint ihr?
n Abend zusammen! Hab mich eben erst bei ASOT eingeklinkt. Also ist das Line Up, das ihr gepostet habt für Wuppertal jetzt offiziel??
Soll das echt nur bis 6 Uhr gehen?
Was suchen eigentlich Duderstadt zwischen den ganzen großen Namen?
ZitatOriginal von Desperado22
hier kann man sich wohl welche reservieren oder vorbestellen lassen.Würd ich einfach mal ausprobieren an eurer Stelle.
Da steht:
"Hiermit bestelle ich Tickets für folgende Events"
Ist das verbindlich?
WOW!
asot 400 in deutschland! wahnsinn!
warum sind einige mit dem butan unzufrieden? wie groß ist das etwa und was ist daran auszusetzen?
Sean Tyas - Melbourne
Savannah - Body Lotion (Insperations Mix)
Andy Blueman - Neverland
Elevation - Biscayne (Lemon & Einar K Remix)
Rosie & The Goldbug - Heartbreak (Gareth Emery Dub Mix)
Sebastian Brandt - Senerade (Artic Moon Remix)
Andy Blueman - Sea Tied
Andy Blueman - Everlasting (Emotional Mix)
Mat Zo - Synapse Dynamics
@ Lukas!
Klar! Bei mir hängt mein Kommen auch vom Line Up ab.
Vielleicht komme ich dieses Jahr mit dem Auto, dann könnte ich dich auf dem Weg abholen. Habe mir aber schon jetzt vorgenommen, dieses Jahr auch noch am Sonntag auszuschlafen. Letztes Jahr war ich ein bisschen enttäuscht als wir nach Rank 1 schon nach Hause gefahren sind. Möchte gerne länger bleiben und danach nochmal aufs Ohr hauen.
Je nach dem fahre ich auch wieder mit Henning und Henning2 - das weiß ich aber noch nicht. Müssen dann nochmal besprechen. Freut mich aber, dass du schon seit Monaten von Wacken sprichst und jetzt verplant hast, die Karte zu kaufen
Zülpich, jaja da hatte ich früher oft Auswärtsspiele...
Wenn ich noch in Bonn wohnen würde, wär ich wahrscheinlich auch dabei!
Viel Erfolg bei der Party! Klingt nach nem guten Konzept!
Tom Cloud - geil!
Vielleicht komme ich auch... bei mir sind die Fahrtkosten (von Greifswald etwa 34 Euro hin und zurück) das größte Problem...
"The new World" und "Paradise" sind beides super Teile! Entscheide mich für Paradise, weil ich mir mehr Musik in dem Stil wünsche!
Ich bin höchstwahrscheinlich wieder dabei.
Zu der Zeit sind Semesterferien und da ich die eh in Bonn verbringe, sollte der kurze Ausflug in den Hunsrück drinne sein.
Trotzdem warte ich erst das Line Up ab, bevor ich mir ein Ticket hole. Aber wenn ich mir die Line Ups der letzte Jahre anschaue, bin ich sehr optimistisch, dass auch dieses Jahr wieder viele große Trance-Namen dabei sein werden.
Motto und Flyer finde ich übrigens auch nen Witz, aber was spielt das für eine Rolle?
Die Ticketpreise sind ein bisschen angestiegen und in Kombination mit den ganzen versteckten Nebenkosten (Camping-Gebühr, 3 Euro fürs Bändchen etc.) wird das kein billiges Wochenende. Aber im Vergleich zu mehrtägigen Festivals von anderen Musikrichtungen (zB Rock am Ring, Wacken) ist der Preis echt noch human.
Ich werde übrigens auf dem Campinggelände zelten - so wie sich das gehört! Ich lass mich nicht von irgendwelchen Gabbern vertreiben
Falls hier noch jemand Lust hat, ein Tranceforum-Camp aufzuschlagen, dann sollten wir das rechtzeitig planen!
01. Andy Blueman - Time to rest
02. Super8 & Tab - Elektra
03. Glenn Morrison - Blue Skies with Linda
04. Mike Foyle - Pandora
05. Marc Marberg with Kyau & Albert - Neo Love
06. Orjan Nilsen - La Guitarra
07. Solarstone - Spectrum
08. Art of Trance - Madagascar (Richard Durand Remix)
09. Umek & Beltek - Army of Two
10. Markus Schulz - Cause you know
11. Armin & DJ Shah - Going wrong (Morph b2b Eyden Remix)
12. Giuseppe Ottaviani & John O'Callaghan - Our Dimension
13. Paul Webster - Cut off
14. Jochen Miller - Lost Connection
15. DJ Sakin - I cried for her (DJ Space Raven Remix)
16. Mr. Sam ft. Claud9 - Cygnes
17. Lange - Out of the Sky (Kyau & Albert Remix)
18. Arnej - They always come back
19. Aly & Fila - Key of Life
20. Mir. Pit - Shana
Das ist meine doppelte Top 10.
2008 war ein sehr gutes Trance-Jahr, wie ich finde. Sehr viele sehr geile Tracks. Nur einen absoluten "Überhit" wie letztes Jahr der von Dash Berlin gabs dieses Jahr nicht. Dennoch: wer so viel Emotion in seine Musik packt wie Andy Blueman, der gehört einfach an die Spitze meiner Charts.
Viele meiner Lieblingslieder sind eher als Remixe bekannt, dennoch finde ich sie im Original besser.
Hoffen wir, dass es 2009 genau so weitergeht, wie es 2008 aufgehört hat!
Auch für mich "Lost"
Das scheint ja eine ganz knappe Sache zu werden diese Woche...
Beteilige mich dieses Jahr zum ersten Mal. Find solche Wahlen ne super Sache! Dickes Lob dafür!!!
Bin schon sehr auf das Ergebnis gespannt! Ob sich mein Geschmack darin wohl wiederfindet?
Bei einigen Kategorien (insbesondere "bester Track") werde ich allerdings auch nur solche Stimmen abgeben, von denen ich denke, dass sie überhaupt eine Chance haben, in die Top 5 zu kommen.
Wow! Sau starke Woche! Nicht nur große Namen, sondern auch richtig gute Musik! Meine Stimme geht an Sunshine im Nitrous Oxide Remix, aber an sich hat jeder Track den ersten Platz verdient!
Bietet zufällig jemand eine Mitfahrgelegenheit vom Raum Köln/Bonn an?
Hmmmm...
schwierige Kiste diesen Monat. Leider hat es keiner meiner Favoriten aus den Wochen-Wahlen hier her geschafft. Dennoch ist "The Ones that get (oder got?!) away" ne sehr feine Nummer. Meine Stimme daher für Arnej!
Ja, es war echt ein super Abend! Die Stimmung war wiedermal super! Und es war auch gut voll - kein Wunder bei dem Line Up!
Fand die beiden Gäste aus England und Schweden sehr sympatisch. Auch musikalisch war es eine gute Party!
Es wurde zwar viel guter Trance gespielt, allerdings fand ich es ein bisschen schade, dass ich so ziemlich keinen Track kannte. Das liegt zum einen bestimmt daran, dass ich kein Track-Experte bin. Andererseits haben sich die Acts auch echt zurückgehalten, was bekannte Titel angeht. Ich finds immer ganz gut, wenn die DJs hier und da nen Klassiker einbauen, um die Stimmung anzuheizen.
Das Highlight in Akesson's Set war eindeutig sein eigener Knaller 'Perfect Blue'. Ansonsten war sein Set ziemlich techy.
Kyau & Albert haben sich gut selbst gespielt Besonders bei 'Neo Love' und 'Are you fine' ist mir einer abgeganen
Aber auch 'Falling anywhere' und 'Megashira' kamen gut an. Das Set wär sehr ähnlich wie bei der Nature One - also auch viel Electro.
Activa's Musik hat mir eigentlich am besten gefallen. Auch hier kannte ich nur wenige Titel, aber der Sound war insgesamt sehr Uplifting. Bei vielen Titeln hat man den typischen Vandit-Klang herausgehört.
Also, ein toller Abend. Großes Lob an Pete. Ich hoffe, wir können Akesson oder Activa bald wieder in der Hansestadt begrüßen!
Die neue Paul Miller ist nicht schlecht, klingt aber ziemlich 08/15
Daher nehme auch ich JoKen Miller
Ich melde mich dann mal mit einer Stimme für Mat Zo (wer ist der eigentlich? Noch nie gehört... aber guter Track!) zurück!
Ich bin aufjeden Fall dabei! Das wird ne hammer Party! Trancecube 29 hat schon richtig Spaß gemacht, da wird bei dem Line Up die Kiste richtig beben!
Kyau & Albert sind zwar der Headliner; ich freue mich aber besonders auf Activa! Der gute Brite spielt bestimmt schön melodischen und knalligen Uplifting! Von Akesson erwarte ich mir auch ziemlich viel. Wenn der Auftritt in Greifswald erst sein zweiter internationaler Gig ist, wird er sich wohl besonders Mühe geben, einen guten Eindruck zu hinterlassen! Außerdem ist sein Heimatland Schweden ja nicht weit weg, da kann ja bald mal wieder vorbeischauen! Vielleicht bringt er dann ja Airbase oder andere Landsmänner mit ;-)
Für mich dann auch Lange...
Ist Trance denn reine Party-Musik?
Viele Leute - auch hier im Forum - sagen, dass sie Trance eher zu Hause hören und nicht auf Partys. Für viele ist Trance also eher eine Musik zum entspannen, zum 'chillen'.
Aber warum sind andere 'chillige' Musikrichtungen (etwa Reggae) so viel angesagt als Trance? Doch wohl schon, weil nur wenige Menschen Trance kennen bzw. sich intensiv genug damit auseinandersetzen.
Ganz nebenbei:
Spricht man "Nu NRG" eigentlich "New Energy" aus??
Hui, wieso entdecke ich diesen Thread erst jetzt?
Fangen wir mal mit den Formalitäten an:
Name: Mosquito
Geburtstag: 16. Mai '89 (ergo 19 Jahre)
Geburtsort: Bonn
aufgewachsen in: Bonn
Nationalität: schwedisch / britisch
Beruf: ab nächster Woche Student in Greifswald
Hobbies / Interessen: Handball, Laufen, Musik, Filme, Verreisen
Wie bin ich auf Trance gekommen? Schwer zu sagen... seit ich mich erinnern kann, habe ich sehr gern und viel Musik gehört. Als Kind mochte ich besonders die emotionalen Synth-Pop Sachen aus den 80ern. Mein erstes absolutes Lieblingslied war Nik Kershaw - The Riddle. Später, so zwischen 1998 und 2001 habe ich sehr viel Viva und MTV geschaut. Mein Musikgeschmack orientierte sich daher stark an den aktuellen Charts. Allerdings wurden "damals" ja auch noch einige Trance-Sachen auf den Musikkanälen gespielt. Es gibt einige Tracks, die ich schon damals sehr mochte, u.a.:
Chicane - Saltwater
U96 - Das Boot
Mauro Picotto - Proximus, Komodo, Iguana
ATB - Let U Go, The Fields of Love
Cosmic Gate - Exploration of Space
DJ Quicksilver - Ameno
Kai Tracid - Life is too short
Damals hatte ich allerdings noch keine Ahnung, was Trance ist. Der Begriff war mir zwar durch Werbungen für "Future Trance" o.ä. bekannt, trotzdem hieß es bei mir alles Techno. (Ich glaube, das geht hier den meisten so.)
Eine Zeit lang hörte ich mainstreambedingt Hip Hop; später neigte ich zu rockigen Sachen - was ich bis heute noch gerne höre! Trotzdem blieb auch stets "Techno" stark bei meinem Musikgeschmack vertreten. Erst vor knapp 2 Jahren habe ich angefangen, mich über die Subgenres zu informieren und fand heraus, dass die emotionalen und melodischen Techno-Tracks, die mir von allen eindeutig am besten gefielen, Trance waren. Daraufhin habe ich mich sehr stark mit Trance auseinandergesetzt (anfangs über Wikipedia, später Last.fm) und habe mir viele Produktionen der großen Trance-Namen angehört. Meistens waren das aber nur die alten Sachen. Am besten gefallen haben mir anfangs Kai Tracid, Tiesto, Armin van Buuren, Lasgo, Blank & Jones.
Obwohl ich schon wusste, dass der Trance meine Lieblingsmusik ist, habe ich auch verstärkt andere EDM-Richtungen (insbesondere House & Electro) gehört.
Vor etwa einem Jahr habe ich dann Henning im SchülerVZ kennengelernt, der mir eine Menge aktueller Trance-Tracks gezeigt hat. Außerdem hat er ständig vom Tranceforum erzählt, auf dessen Homepage ich schon voher das ein oder andere Mal beim Surfen gelandet war. Ich habe mich dann vor ein paar Monaten hier angemeldet und seither verfolge ich regelmäßig die aktuellen Trance-Platten (insbesondere durch die TOTW und TOTM- Wahlen).
Mixen oder selber produzieren tue ich nicht.
So, ich denke das genügt als Vorstellung
ZitatOriginal von Nightwing
Ich schließe mich Southern an, wobei Dj Bobo für mich der Eurodanceproduzent ist. Fand den damals als Kind richtig gut.^^
Jepp, auch ich mochte DJ Bobo früher Das war so in der 5. / 6. Klasse.
Ich stimme auch in der Hinsicht zu, dass DJ Bobo ein typischer Vertreter des Eurodance ist (oder zumindest damals war; seine neuen Produktionen verfolge ich nicht mehr).
Ein wesentliches Element des Eurodance sind für mich die Rap-Einlagen, die mitte der 90er oft von amerikanischen GIs übernommen wurden, die in Deutschland stationiert waren (Culture Beat etc).
ZitatOriginal von Nightwing
Auch wenns nicht ganz in diesen Thread rein passt, aber ein neuer Thread ists auch kaum wert: Was ist der Unterschied zwischen Hands Up und Dance? Früher hieß es für mich einfach Dance, bis ich den Begriff Hands Up hörte und las, dass Dance auch als Synonym für EDM gebraucht wird bzw. für kommerzielle elektronische Tanzmusik (was ja nicht nur Scooter & Co sind).
Ich persönlich verwende nur Hands Up dafür, da mir Dance einfach zu umstritten ist, aber lasse mich gerne eines neuen belehren.
Mir kommt die Bezeichnung "Dance" auch ziemlich wischi waschi vor. Irgendwo hat es diesen kommerziellen Beigeschmack, andererseits steht auf dem Cover der ASOT Yearmix auch "87 of the best Dance Tracks from 2006".
Hands up ist da klarer definiert. Für mich ist Cascada das Paradebeispiel für Hands up. Es enthält billige Melodien aber eine ordentlich knallige Bassline.
Insofern passt die Bezeichnung "Kirmestechno" wohl am besten zu Hands up.
@ Thorsten
Hallo! Bin ebenfalls noch recht neu hier, aber ich finde es lohnt sich aktiv zu bleiben! Insbesondere sobald man einen Überblick über das nicht ganz überschaubare Thread-Netz gewonnen hat!
PS: Glaube nicht, die Trance-Situation sei irgendwo in Deutschland besser als bei dir! Aber wir arbeiten dran! Und irgendwo hat es doch auch etwas schönes, nicht mitten im Mainstream zu sein und dann alle paar Monate bei "Szenetreffs" wie der Nature One viele interessante Menschen kennenzulernen!
Für mich macht's eindeutig Elektra.
Aber mal ne Frage... liegt nicht der August zwischen Juli und September??
"Als die Tiere den Wald verließen" - super Sache! Hab ich auch sehr gern geschaut, auch wenn es, wie ich finde, eine sehr traurige Serie ist!
ZitatOriginal von Lukas W.
[und Booten Anna (schreibt man das überhaupt so) bei uns im Aufenthaltsraum gehört. Allerdings handelt es sich um "neue" Versionen. Diesmal in anderen Sprachen oder aber mit anderem Text...so genau kann ich das nicht beurteilen
Kann auch sein, dass das die original schwedische Version war, oder halt ein Remix. Muss ja nicht unbedingt ein Cover gewesen sein.
Zu "Daddy DJ": Gab's da nicht mal so nen lustigen Track um die Jahrhundertwende mit dem einprägsamen Text "Daddy DJ, please take me to the Party and..." oder so ähnlich? Und im Videoclip gab es einen Zeichentrick-Daddy, der immer morgens total müde nach Hause kam, als sein Sohn grad zur Schule ging?? ^^
Klingt zwar alles irgendwo ähnlich, aber trotzdem klasse!
No more alone!