Na das ist doch ein Wort und nicht einmal so weit in der Ferne ![]()
In diesem Zusammenhang: Wird es vom Sommerfieber auch eine Fortsetzung geben?
Na das ist doch ein Wort und nicht einmal so weit in der Ferne ![]()
In diesem Zusammenhang: Wird es vom Sommerfieber auch eine Fortsetzung geben?
Die ersten male Hören hinterlassen beide Versionen einen guten Eindruck. Aber ich denke sie sind ebenso schnell überhört und wieder vergessen, weil nicht wirklich was Besonderes geboten wird.
Eclipse wirkt auf mich wie eine minimalere Ausgabe von Lost Connection, denn die Melodien sind sich sehr ähnlich, nur dass sie eben bei Eclipse weniger präsent ist. 3,5/6
9 Minutes sagt mir da schon eher zu. Eine doch eher schroffe Melodie prägt den Mittelpart und trotzdem schafft sie es eine entspannte Atmosphäre zu erzeugen. Ein schöner Song für die ruhigeren Stunden im Leben
4,5/6
Der Savietto Remix gefällt mir richtig gut. Nur stellenweise find ich die Vocals zu viel des Guten, daher 4,5/6
Die Melodie ist echt gelungen. Leider muss man lange warten, bis sie sich richtig entfalten kann, dadurch geht dem Lied was verloren und wirkt etwas langatmig. L.E.D. there be Light reiht sich irgendwo zwischen gut und Mittelmaß ein. 4/6
Alles in allem erinnert das Stück doch sehr an seinen Albumtrack "Feel alive", warum ein neuer Name für das Projekt ran musste ist mir etwas unverständlich. Unter dem ATB-Pseudo hätte es evtl gute Chancen gehabt im normalen Radioprogramm präsent zu werden und wäre dort dann wirklich eine Perle. Ist halt ein typisch poppiger Trancesong: Vocals für die Masse und Ansätze einer Atmosphäre im Hintergrund, welche darauf hoffen lässt, dass es noch Remixe geben wird wo diese besser zur Geltung kommen darf. 4/6
Einen dramatischen Unterschied kann ich zwischen den zwei Versionen jetzt nicht wirklich erkennen, wobei der Late Night Mix mir minimal mehr zusagt. Beide Verisonen sind sehr gefühlvoll und laden zum Träumen ein. Eine schöne Produktion die uns hier von Ajuna Beats zum Jahresende noch einmal geboten wird.
Original 5/6
Late Night Remix 5,1/6
Hab mich auch für die "Neuauflage" von Riva entschieden
Ich war ja regelrecht erschrocken als ich Coma Aid auf der TC 28 gehört habe. Musste zweimal auf die Hülle illern, dass es sich wirklich um Marco V. handelt. Was zum Teufel hat ihn geritten Cambodia und dann auch noch so schlecht zu "covern"???
Zu 1/6 kann ich mich noch durchringen, weil Coma Aid doch einen schönen Groove hat
Ja, ist schon klar. War ja auch kein Vorwurf an dich.
ZitatOriginal von e-music
Idee find ich ja ganz gut, aber für mich muss ein Track in seiner Länge zur vollen Entfaltung kommen. Dafür sind die Tracks dieser Sampler immer zu kurz!
Das ist auch meine Meinung. Was nützt mir die gute Trackauswahl, wenn ich nicht mal zwei Minuten von einem Lied habe? Da lege ich lieber nach und nach die Sampler von '08 in den Player da hab ich auch einen guten Rückblick ![]()
ZitatOriginal von DannyCadeau
Meine Info bis jetzt:2200 - 2400 Danny Cadeau
2400 - 0200 Funkbrothers
0200 - 0400 Jonathan Cell
0400 - 0600 KillwaveDeswegen wollte ich auch überwiegend ruhig spielen
Waaassss? so früh schon? Da ist in dem Schuppen doch noch gar nix los ![]()
Werde sehr sicher da sein, da ich diesen Samstag zum x-ten mal in Folge auf Arbeit renne, bin ich mir sicher am 20. mal nicht zu müssen
Seit letzten Donnerstag läuft die Fortsetzung des überaus erfolgreichen Animationsfilms Madagascar in unseren Kinos.
Zur Handlung: Wollten im ersten Teil die vier Freunde Löwe Alex, Zebra Marty, Giraffe Melman und Nilpferddame Gloria dem New Yorker Zoo Richtung Freiheit entkommen, so ist es im zweiten Teil die Sehnsucht zurück in die Heimat die die vier antreibt, auch wenn der Abschied schwer fällt. Unter dem Kommando der vier Pinguine entstand ein Flugzeug, das allerdings gerade einmal die Strecke zum afrikanischen Festland schafft, bevor es notlanden muss. Hier begegnen unsere Freunde ihren Artverwandten und werden wieder mit neuen Problemen konfrontiert, Marty z.B. stürzt in eine Identitäskrise.
Wie schon im ersten Teil reiht sich wieder ein Brüller an den anderen. Mein persönliches Highlight ist das erneute Aufeinandertreffen der rüstigen alten Dame und Alex, welche schon im New Yorker Hauptbahnhof Bekanntschaft geschlossen hatten
Die Handlung spult zwar nur die üblichen Themen ab (Freundschaft, Familie, Liebe) ist aber gekonnt witzig und originell umgesetzt, so dass an keiner Stelle Langweile auftritt. Auch schön, dass Gags vorhanden sind, die nicht unbedingt auf kindlichen Humor abzielen, sondern eher von Erwachsenen verstanden werden.
Wer den ersten Teil geliebt hat wird mit dem zweiten Teil keinesfalls enttäuscht werden. Meiner Meinung nach muss man aber nicht zwingend den ersten gesehen haben um die 2 zu verstehen.
ZitatOriginal von DannyCadeau
Jep, waren mehr da als zur Sommerfieber - war aber auch zu erwarten, bei freiem EintrittDu kannst dir die Sets ja demnächst ziehen, die du verpasst hast
PS: Die ersten Bilder
Hm, gerne.
Gibst du Bescheid wenn es soweit ist?
Hab mich auch für Schulz entschieden. Breaking Ties ist zwar auch was tolles, aber für mich eher eine schwache Oceanlab Produktion (ja, ich bin verwöhnt
)
Beim ersten Hören dachte ich noch "Huch, das ist Mr. Patterson?" weil Different Feeling im Vergleich zu seinen anderen Sachen es doch etwas ruhiger angehen lässt, aber dafür mehr Gefühl transportiert.
Insgesamt eine schöne verträumte Nummer, bekommt von mir 5/6
Wenn ich die Liste seiner Produktionen so ansehe, muss ich feststellen, dass ich doch einiges mehr von ihm kenne als gedacht (bis auf die Arizona Sachen). Ist irgendwie komisch, der Name ist mir positiv hängen geblieben, aber bis auf Resound und die aktuelle Titan hätte ich ihm keine weitere Produktion spontan zuordnen können, obwohl es wirklich gute Sachen sind
Dass er hinter Lost World steckt, hab ich bisher noch nicht gewusst, naja, wieder was gelernt
Resound ist für mich bisher sein Highlight, ist einfach nur ein klasse Track den ich immer wieder gerne höre. Titan ist recht ähnlich gehalten, auch sehr gelungen, kommt aber nicht an Resound ran.
ZitatOriginal von Southern
Ich habe den Eindruck, dass Layout und Motto jedes Jahr schlimmer werden. Bei "Smile is the answer" kann man sich auch schon ausmalen, dass die Hymne Rotz wird!
Das befürchte ich auch. Wie soll man zu so einem belanglosen (Kiffer)Motto einen gescheiten Track produzieren ![]()
Das Motiv an sich ist i.O., um einiges besser als von diesem Jahr.
Wow, was für eine Party. Super Musik und überraschend viele Leute, ich würde sagen, dass wesentlich mehr da waren als zum Sommerfieber. Die Tanzfläche war die ganze Zeit gut besucht bis sehr voll. Leider konnte ich nicht sehr lange bleiben (kurz vor drei sind wir los), da ich schon wieder auf Arbeit bin.
Aber diese Veranstaltung schreit nach einer Fortsetzung, und so wie es aussieht wird das wohl im März sein, oder?
ZitatOriginal von playatdawn
sooooo. Heute gehts los. :-)Wollte mal Nachfragen wer denn nun tatsächlich kommt?
Also Ich bin auf jedenfall da.
meine Wenigkeit ebenfalls
Man kann sich sicherlich ärgern, dass es immer teurer wird, aber das ist doch überall so und macht nicht nur i-Motion. Die Sensation in Düsseldorf ist auch wieder teurer geworden und kostet glaube ich nochmal 10 Euro mehr als die NO. Und wenn ich vergleiche was mir für das Geld geboten wird, dann find ich die Sensation Preise unverschämt und nicht die der Nature One!
Ich werde bestimmt auch wieder kommen, dieses Jahr war einfach nur zu beeindruckend um das mit "einmal reicht" abzustempeln ![]()
Aber über Details mach ich mir noch keine Gedanken, dieses Jahr haben wir auch erst zwei Wochen vorher alles fest gemacht und es hat super geklappt. Damit wird zwar Hotelübernachtung flach fallen, aber was soll's, wir sind ja noch jung ![]()
War lange nicht mehr im SAX, könnte mal wieder ein Grund sein hin zu machen.
Wie gesagt bin auch da, noch mit ein paar Leuten. Aber wahrscheinlich nicht bis zum Schluss, muss Samstag arbeiten ![]()
Gestern habe ich die 2,5 erfolgreich beendet. Ok, das Spiel ist vielleicht etwas kurz geraten, vor allem der Schluss kommt ziemlich schnell, aber dafür, dass es ein kostenloses Spiel ist das ok.
An Grafik und Geschwindigkeit darf man sicherlich keine moderen Ansprüche stellen, aber gerade diese veraltete Aufmachung dürfte jedem Fan der ersten zwei Teile gefallen. Ebenso wie das restliche Spiel. Man beginnt in Paris, wie auch im ersten Teil, besucht alte bekannte Orte (z.b. das Montfaucon oder Hotel Ubu) und trifft bekannte Personen (z.B. André oder Pearl & Duane). Auch in den Dialogen oder kleinen Details der Umgebung finden sich immer wieder Bezüge zu den ersten zwei Teilen. Und natürlich ist auch wieder der liebgewonnene Humor des George Stobbart dabei. Die Rätsel sind nicht zu schwer aber auch nicht zu leicht, ich bin ohne Lösung oder irgendwelcher Tipps durch das Spiel gekommen, auch wenn ich an manch einer Stelle zu knabbern hatte.
Fazit: wer die 1 und die 2 mochte, wird hier auf Grund der liebevollen Umsetzung voll auf seine Kosten kommen. Aber auch für jeden anderen Click & Point- Adventure Fan durchaus ein netter Zeitvertreib, für den man ncihts bezahlen muss.
Das ist einfach: Bart Claessen - Madness
müsste ich einen Zweiten wählen würde es schon komplizierter werden ![]()
Paul knapp vor Jochen Miller
Ich als LOST - Fan habe ihn immer noch nicht gesehen, unter anderem auch weil er bei uns im Kino nie richtig anlief (glaube knapp eine Woche, dann war er schon wieder raus). Muss das jetzt an den Winterabenden unbedingt noch nachholen
Was ich so bisher gehört und gelesen habe deutet alles auf die LOST typische Masche hin. Man ist heiß auf die nächste Folge und wenn man sie gesehen hat ist man genauso schlau wie vorher und wartet sehnsüchtig auf die nächste
Auch die ganzen gefakten Seiten erinnern an LOST und irgendwo hab ich auch gelesen, dass es in Cloverfield wohl auch Anspielungen auf die Serie geben soll.
Der Herr Abrams muss wohl etwas kran sein (im Positiven Sinne) um so ein Geflecht zu spinnen, u.a. lassen sich auch in Alias Verbindungen zu LOST finden.
ZitatOriginal von LaSource
Sehr interessantes Review einer berühmten Persönlichkeit. Danke für den Link Clear blue!Und mir persönlich ist ein Bond mit weniger Action dafür mehreren Anspielungen auf die heutigen Wirtschafts- und Politkverhältnisse und eigener Geschichte bzw eigenen Beweggründen und eigener Psyche zig mal lieber als den austauschbaren Brosnan-Riddick-ich-allein-mach-die-Welt-alle-XXX Helden. Und geht da im Kino auch noch so viel eindrucksvoll in die Luft, was ja auch im Genre durchsaus seine Daseinsberechtigung hat - Bond sollte anders sein.
Bond war doch aber schon immer so, auch zu Connery-Zeiten. Einer gegen die Welt, ok meistens waren es bloß die Russen. Warum soll er plötzlich anders sein?
Ich hab ein Bild von draußen auf dem Handy, bis auf ein paar Lichter erkennt man da aber nix.
Will ich mal ein paar Worte los lassen: Ersteinmal die Location. Ein Zirkuszelt ist eigentlich eine ganz nette Idee und sicherlich nicht so schnell wieder zu finden. Aber irgendwie wirkte das Geamtkonzept lieblos und chaotisch. Lichtanlage beschränkte sich auf Strahler und ein paar Strobos, also da hat sogar unsere kleine Disco vor Ort aufwändigeres Equipment. Der DJ Pult war viel zu weit weg von der Tanzfläche, das Zelt viel zu hell im Inneren, die Kabelstränge hingen lose und offen über unseren Köpfen (nicht gerade vertrauenserweckend) und bis auf einem Zirkuswagen, war kaum etwas an origineller Deko zu entdecken. Das Außengelände hinterließ bei mir eher den Anschein sich auf einem vergessenen Baugelände zu befinden (kaputte Bezäunung, Baucontainer die planlos rum standen und gut sichtbarer Schrott).
Aber man war ja nicht wegen der Disco dort sondern wegen der DJs, und die zeigten sich leider nicht von ihrer besten Seite.
Talla 2XLC, sehr schwacher Start. Sein Set zu Beginn mehr houselastig und recht eintönig. Die Übergänge waren sehr bescheiden. Mir kam es so vor als müsse er das auflegen. Zur Mitte hin wurde mit "Shana" dann endlich Trance angespielt was dann auch einige Zeit gehalten wurde. Plötzlich klappten auch die Übergänge unddie Stimmung des Publikums, welches da aber doch deutlich reduziert war, nahm spürbar zu. Dann ging es auf das Ende zu und es war eine Katastrophe
Was war da bitte los??? Techlastige Musik, miese Übergänge und regelrecht abgebrochene Lieder
Tillmann fing ebenso schlecht an wie Talla, hätte mich auch überrascht wenn es anders gewesen wäre. Aber was er gespielt hatte, hat meine Laune echt runter gezogen. Billige Housecoverversionen u.a. von Café del Mar oder Superstring, allesamt im Stil von Infinity 2008. Für einen DJ, der schon die Originale aufgelegt hatte unverständlich wie man sich zu so einem Schund durchringen kann, zumal er sich vor einiger Zeit in Maximal selbst noch negativ über solche Sachen äußerte
Als wir aufbrachen schien die Musik besser zu werden, u.a. Pandora und Clocks, aber meine Stimmung war da schon im Keller und ich hatte keine Lust noch länger zu bleiben.
Alles in allem war der Abend nicht die insgesamt 3Std Fahrt wert. Schade, aber von Talla hätte ich echt einiges mehr erwartet. Aber zumindest hatten wir im Auto und den kurzen trancigen Augenblick eine Menge Spaß.
Aber gerade die Geheimwaffen und Erfindungen von Q, die teils übertiebenen und fernab jeder Realität stehenden Szenen haben bisher einen Bond Film ausgezeichnet. Egal mit welchem Schauspieler. Der neue Bond verkommt immer mehr zu einem normalen Actionfilm bzw. Agententhriller und droht in dieser Masse unter zu gehen. Und genau das ist es, was mir an dem neuen Bond nicht mehr gefällt. Rasante Action und einen Agenten der sich emotional entwickelt hatten wir doch schon in Form von Jason Bourne, und diese Filme sind um einiges besser als "Ein Quantum Trost"
ZitatOriginal von DJRoxy
Naja ich hab hier 2 Sampler da steht eben D-Trance drauf wo halt Gary D, Etienne Picard, Atomic Junkies und so drauf sind und wo ich mich mal kundig gemacht habe bei 3 DJs für was das "D" steht bei D-Trance sagten die mir das steht für "Deep" also lag es für mich nahe, dass D-Trance halt Deep Trance heißt.
Sorry wenn ich da vielleicht irgendwas nicht checken sollte nur lag es halt so für mich nahe.
Matthias
Nach dem was auf der CD steht, kann man schon oft gar nicht mehr gehen. Beste Beispiele sind Trance Voices, Future Trance und eben die D-Trance. Ich glaub die sind einfach zu faul neue Namen zu suchen und setzen das Bekannte fort. Aus marketingtechnischer Sicht sicher kein Fehler, bloß ist eben nicht mehr das drinne was versprochen wird laut Cover.
Schau mal in den Thread "Tracks", da solltest du die Antwort finden ![]()
nochmal zum Thema Opel:
http://www.autokiste.de/psg/0811/7592.htm
bei Ford (Europe) hingegen scheint es noch ganz gut zu laufen:
Auf den Martini hätte ich verzichten können, da wäre mir der Zündschlüssel lieber gewesen ![]()
ZitatOriginal von Hayden
Da hat er doch mit angefangen....
und seine Übergänge waren für einen DJ mit der "Klasse" auch mehr als schwach.
Aso, naja bei seinem Anfang war ich gerade Trinken holen und wegschaffen
weil ich davon ausging eh nix zu verpassen. Welche "Klasse" meinst du? Für mich zählt Mousse T. nach wie vor nicht zu den "Großen" und ich sagte ja auch, dass es kein Highlight war, ich war aber wenigstens froh, dass sein Set nicht aus so ein Funk & Glamour - Zeugs bestand
ZitatOriginal von toe
Moquai, Roger Sanchez, Sebastian Ingrosso, Moonbotica und Mousse T ... Jaja, überzeugt mich überhaupt nicht. Ingrosso ist für mich der Schwächste der SHM, Roger Sanchez macht recht öden Mainstream House... Mousse T kann weder auflegen noch gute Musik produzieren ... ich wette er spielt Horny 2009-08-07-06 ...Für mich ist es das Geld irgendwie nicht wert. Schade Schade ....
Mousse T war schon letztes Jahr und ich muss sagen, er hat mich positiv überrascht. War ein ganz normales House Set (ohne "Horny"), kein Highlight, aber bei Weiten auch nicht so schlimm wie befürchtet
das ist dann mir aber doch etwas zu exotisch ![]()
Das "I love New Year" klingt ganz nett, gibt es da vielleicht eine Seite, die nicht polnisch verfasst ist?