Zitat
Original von Hotte
Wo lebt ihr?
1. Trance ist wie jedes andere Genre im Wandel was absolut gut ist
2. Wenn ihr nur auf Uplifting steht dann NENNT es auch Uplifting Trance
3. Wenn man auf solchen Sound nicht steht warum geht ihr dann auf eine Trance party?
4. Ist es allseits bekannt das die Genre immer näher zusammenrücken, das ist meiner Meinung nach das beste was passieren konnte und dieser umstand ist wohl auch vor allem dafür verantwortlich, das Trance wieder beliebter wird.
5. Wenn man keinen Fortschritt mag dann geht man auf ne Retro Party
Und vielleicht solltet ihr mal von eurem 1999+ Trip runterkommen und in 2012 ankommen. Trance bietet mehr als nur immer denselben langweiligen Käse.
Alles anzeigen
1. So sollte es sein. Stillstand braucht keiner. Aber man darf auch alles nicht zu weit treiben, sei es beim Mastering, oder beim Remixen von Klassikern z.B. 
2. Wieso sollte man eine Veranstaltung Uplifting nennen, wenn nicht nur dieser Sound da läuft? 
3. Wenn mit Trance geworben wird, sollte auch Trance drin sein. Deshalb geht man ja auch dahin. Trance muss ja nicht unbedingt immer "Armada" oder "Anjuna" heißen, oder gar wie 90er 150BPM Dance und Hardstyle auf 132BPM getrimmt klingen! 
4. Diese Aussage ist schlichtweg falsch. Trance wird wie andere Genres durch die Verkommerzialisierung in den Dreck gezogen. Warum ziehen sich denn 50% aus diesem Genre zurück? Weil es so beliebt ist? Ahja, deswegen stehen auf einmal alle ElektroDubTecherKiddies in den USA auf "Trance"!?! 
5. Fortschritt ist erwünscht. Vieles wird heute langsamer. Selbst Uplifting bewegt sich nichtmehr immer bei 140BPM. Warum dann also auf 'ne Revival Party gehen, wo der Rotz von vor 10-20 Jahren läuft, den man garnichtmehr hören kann, weil fast alle DJs nur die bekannten Sachen von damals spielen!?! Manch alte Scheibe abseits des damaligen "Mainstreams" klingt nämlich tw. frischer als so manche aktuelle Scheibe! Das ist Fakt! 
Zum letzten:
Hier ist keiner auf einem 1999+ Trip. Viele wollen was Neues, ziehen sich in anderen Sparten zurück, wir werden ja nun auch nicht jünger. Aber wenn man dann auf 'ne Trancefatsche mal wieder geht, und einem dann Pauken und Trompeten gepaart mit (tw. sogar recht geilen) TechnoBeats um die Ohren schwirren, wo man keine Gänsehaut sondern das Grausen bekommt, oder denkt, hier kommt gleich der nächste Krankenwagen in den Club gefahren, dann gute Nacht.
Trance heißt Melodie, Flächen, geile Beats, Gepaart mit Techno- (140BPM), Elektro- (135BPM) oder House- (130BPM) Beats. Zumindest sollte das heute so sein, oder nicht? Da braucht man doch keine Sirenen, die live nichtmal singen können, oder halt die immer wiederkehrenden Alarmsignale und Stampfgeräusche aus dem 90er Hardstyle. Das ist sicherlich auch kein Fortschritt! 