Beiträge von reisi

    Zitat

    Original von DaveDowning
    ganz vergessen: am besten an dem artikel sind die kommentare :D


    Willkommen auf derStandard.at. ;)

    Zitat

    lauter berühmte gut bezahlte djs, sogar der "live stream operator" der asot ist dabei


    Ich mir grad die Kommentare von dem Heini durchgelesen und pack's grad irgendwie garnicht. :autsch: :boxing: :D

    Danke für den Thread, Aiiwa. Ist in der Tat eine feine Nummer, die der Olander da rausgehauen hat. Nichts überragendes, aber eine Wohltat verglichen mit dem ansonsten so angesagten Bigroom-Sound. Schöner, moderner House, ohne viele Schnörkel, der die Sache auf den Punkt bringt. Mir gefallen die Vocal-Samples sehr. 5/6

    Der Max Cooper Remix ist total überirdisch. Unpackbar. 6/6

    Zitat

    Original von DaveDowning
    Hat für mich auch nix mit Trance zu tun.


    Könnte man heutzuge ja fast als Qualitätsmerkmal interpretieren, in Anbetracht dessen, was heute unter "Trance" verstanden wird. :D :boxing:

    Im Ernst, für mich hat das sehr, sehr viel mit Trance zu tun. Nicht mit dem Floorkillerbigroomgerülpse, was heute gemeinhin als Trance verstanden wird, sondern mit dem ursprünglichen Trance. Verträumt, emotional, Flächen zum davonfliegen.

    Zitat

    Nicht meine Musik.


    Nix neues. Zwingt dich auch ja keiner, sie dir anzuhören. :boxing:

    Vorsicht, Kinder! Techno!

    Drumcode, eines DER Techno-Labels schlechthin, präsentiert hier eine feine EP mit 8 Tracks von verschiedenen Drumcode-Artists wie Joel Mull, Ida Engberg und den beiden Gründern Cari Lekebusch und Adam Beyer.

    Besonders hervorheben möchte ich dabei den Track von Joel Mull namens Rimson. Überaus wuchtiger, druckvoller Techno mit einem kongenialen Basslauf und eingestreuten Flächen, die eine wunderbare Atmosphäre kreieren. 5,5/6

    Auch nicht zu verachten ist Lucky Ones von der wohl feschesten Techno-Djane ever, Ida Engberg. Die Dame geht das Ganze etwas perkussiver an. In der Mitte des Tracks erwartet ein feines Break mit einem simplen, aber überaus gelungenen Synthspiel. Stell ich auf einem Open-Air unheimlich fett vor. 5,5/6

    Beatport

    Dass ich hier nochmal einen Trance-Track vorstelle, hätte ich mir nicht träumen lassen...

    Was soll's, Spellbound ist ein energiegeladener, treibender Uplifter der bei weitem nicht das Rad neu erfindet sondern sich an den klassischen "Hands in the Air"-Uplifting-Trance der Jahrtausendwende erinnert, jene Musik, die meine (nach wie vor bestehende, immer wieder aufflammende) Liebe zu Trance begründete. Ich vergebe mal zaghafte 4,5/6. :yes:

    YouTube
    Beatport

    Artist: Yppah (Facebook, Bandcamp)
    Label: Ninja Tune
    Release: 04/2012
    Genre/Style: melodiegeladene Breakbeats, Electronica

    Yppah ("Yippah" gesprochen) ist das Pseudonym des Texaners Joe Corrales Jr, der mit "Eighty One" sein mittlerweile drittes Album herausgehauen hat.

    Zitat

    Yppah (pronounced “Yippah”), is a lush mix of beautiful and often times melancholic electronica, breakbeat drums and samples with washed out melodies set in an atmospheric landscape.


    Quelle: Facebook


    1. Blue Schwinn
    2. D. Song (feat. Anomie Belle)
    3. R. Mullen
    4. Film Burn (feat. Anomie Belle)
    5. Never Mess With Sunday
    6. Happy To See You
    7. Soon Enough (feat. Anomie Belle)
    8. Paper Knife
    9. Golden Braid
    10. Three Portraits (feat. Anomie Belle)
    11. Some Have Said
    12. Eastwood Park (Digital Bonus Track)
    13. Phoenix By Midnight (feat. Anomie Belle) (Digital Bonus Track)
    14. Her Star Won't Shine (Digital Bonus Track)

    Hörproben inkl. Kaufmöglichkeit (bei Kauf der CD gibt's den MP3-Download inkl. der Bonustracks umsonst dazu!)

    Ich empfehle jeden, der auf Melodien und Breakbeats steht, mal in das Album reinzuhören. Insbesondere "R. Mullen" flasht mich persönlich total. Wem Moby gefällt, sollte Yppah auf jeden Fall eine Chance geben.

    Label: Bedrock
    Release: 11/2012
    Style: Progressive House (richtiger, kein Bigroom...)

    Coma hat es mir beim ersten Hören angetan. Wunderbar progressive Nummer, die sich Zeit nimmt - und zwar stolze 11 Minuten und 21 Sekunden. Erinnert an die "guten alten Zeiten", ohne altbacken zu wirken.
    Ein Kommentar auf YouTube beschreibt den Track mE perfekt: "Sounds like the good years of Digweed;Spaced-out progressive shit". Absolut traumhaft. Vorerst 5,5/6 mit Luft nach oben.

    Hörprobe zu No Sleep.

    Bin gerade wieder mal meine 2011er Top10 durchgegangen und dabei auf Smash gestoßen... ein unglaublicher Track mit einem grandiosen Spannungsbogen, wunderschönen Flächen und Melodien und einem Mainpart, der alles in Grund und Boden schmettert. Für mich nach wie vor ein Übertrack. 6/6

    Einen ersten Vorgeschmack gibt es hier HIER in Form von Track 6/CD1. :huebbel:

    CD 1 (All tracks have been specially remixed by Sasha for this album)

    01 Taragana Pyjarama (Feat Kicki Halmos) – Growing Forehead (Sasha Involv3r Remix)
    02 ThermalBear (Feat Arrows Down) – Turn The Tide (Sasha Involv3r Remix)
    03 Little Dragon – Crystal Film (Sasha Involv3r Remix)
    04 The XX – Chained (Sasha Involv3r Remix)
    05 Benjamin Damage & Doc Daneeka (Feat Abigail Wyles) Battleships (Sasha Involv3r Remix)
    06 Ultraista – Smalltalk (Sasha Involv3r Remix)
    07 Ananda Project – Moment Before Dreaming (Sasha Involv3r Remix)
    08 James Zabeila – The Healing (Sasha Involv3r Remix)
    09 Blondes – Wine (Sasha Involv3r Remix)
    10 Keep Shelly In Athens – DIY (Sasha Involv3r Remix)
    11 Sasha (Feat Kicki Halmos) – Shoot You Down
    12 Foals – Late Night (Sasha Involv3r Remix)

    CD 2 (All tracks have been specially remixed by Sasha for this album)

    01 Taragana Pyjarama (Feat Kicki Halmos) – Growing Forehead (Sasha Beatless Remix)
    02 ThermalBear (Feat Arrow Down) – Turn The Table (Sasha Beatless Remix)
    03 Little Dragon – Crystal Film (Sasha Beatless Remix)
    04 The XX – Chained (Sasha Beatless Remix)
    05 Benjamin Damage & Doc Daneeka (Feat Abigail Wyles) – Battleships (Sasha Beatless Remix)
    06 Ultraista – Smalltalk (Sasha Beatless Remix)
    07 Ananda Project – Moment Before Dreaming (Sasha Beatless Remix)

    Ich habe den Film vor kurzem auf Englisch gesehen und war/bin total begeistert. DAS ist Kino! Tolle Dialoge, überzeugende Darsteller (sowohl DiCaprio, Foxx als auch Jackson wirklich toll, Waltz spielt aber - wieder einmal - in einer eigenen Liga, unglaublich einfach), und eine genial hirnverbrannte Story. Auch den Soundtrack möchte ich positiv erwähnen, da hat sich Tarantino bei ein paar feinen Klassikern bedient.

    Absolut göttlich die Szene mit den weißen Kapuzen, das hatte wahrlich schon etwas von Monty Python... :huebbel:

    Zitat

    Original von Clear_Blue
    reisi: Von Mogwai unbedingt "Happy Songs for happy People" kaufen. Da ist der Name einfach Programm. Kann man definitiv als Klassiker einordnen.


    Erledigt. Um wohlfeile 7,99. Bin schon gespannt. :yes:
    -
    Edit: "Happy Songs" ist tatsächlich eine Wucht. "Kids Will Be Skeletons", "Ratts Of The Capital" und "Stop Coming To My House" sind so meine Favoriten, wobei das Album als Ganzes grandios ist.

    Tipp: Seit Montag ist der Soundtrack zu der französischen Horror-/Drama-Serie "Les Revenants" zu haben - welcher von niemand geringerem als den postrockenden Schotten eingespielt wurde! :huebbel:

    Puh, Top10 2012, schwere Sache...

    Tracks 2012

    Alan Fitzpatrick - Prometheus (Original Mix) [Drumcode]
    Dominik Eulberg - Offenbach (Original Mix) [Traum]
    Gregor Tresher - About A Good Place (Original Mix) [Cocoon]
    Tom Hades - Silica (Original Mix) [MB Electronics]
    Luciano - Rise Of Angel (Original Mix) [Cadenza]
    Phase - Binary Opposition (Process 1) [Token]
    Cristian Glitch & Luix Spectrum - Spell (Original Mix) [ReWashed LDT]
    16 Bit Lolitas - Wounds (Original Mix) [Bits and Pieces]
    Michael Strauss - Rays Of The Sun (Marc Zimmermann Remix) [Label Code Records]
    Christian Löffler - Tausend (Original Mix) [Life And Death]

    So in etwa.

    Album 2012
    Barker & Baumecker - Transsektoral

    Liebe TF-Community!

    Es ist geschafft, ich wohne nun in meinem eigenen, 34m² kleinen Reich. Das bedeutet, dass ich nur noch auf durch massive Altbauwände von mir getrennte Nachbarn, nicht jedoch auf den nur durch eine alte, morsche Altbauflügelzwischentüre von mir getrennten Mitbewohner Rücksicht nehmen muss. Bisher habe ich Musik fast ausschließlich über Kopfhörer genossen, jetzt muss was ordentliches her!

    Zu beschallen gilt es ein etwa 17m² großes, ca. dreieinhalb Meter hohes Zimmer (bzw. einen Teil davon). Da ich - wie bereits angesprochen - gleich etwas G'scheites möchte, habe ich mein Budget mit 500€ mal halbwegs großzügig dimensioniert.

    Ins Auge gefasst habe ich mal die Yamaha PianoCraft MCR 640 sowie die Denon D-F109C.

    Bei erstgenannter macht mir die doch recht beschränkte Konnektivität sorgen - 1x AUX ist ja nicht gerade viel. Da sieht es bei der Denon schon besser aus. Weiters gefällt mir bei dieser der separat erhältliche, dazupassende Netzwerkplayer. Das ist insoferne wichtig, dass ich über kurz oder lang mit der Anlage Webstreams hören möchte, ohne vom Notebook abhängig zu sein.

    Habt ihr Vorschläge, Geheimtipps, generelle Ratschläge und Dinge, auf die man beim Kauf achten sollte? Nur her damit, ich bin für jede Hilfe dankbar. :yes:

    LG

    Zitat

    Original von Melly Lou
    Bewusstseinssprung durch verstärkte Sonnenaktivität.


    Ja, nach unten, weil's den Leuten auch das letzte bisschen Verstand wegkocht... :boxing:

    Zitat

    Auch bin ich davon überzeugt, dass wenn kein Umdenken der Menschheit stattfindet, sie in naher Zukunft nicht mehr auf dem Planeten Erde existieren wird.


    DA muss ich dir ausnahmsweise mal zustimmen.

    Zitat

    Entweder man beschäftigt sich mit spirituellen Themen und findet für sich selbst einen Sinn dahinter oder nicht, das ist jedem seine eigene Entscheidung.


    Genauso gut kann man in Religionen einen "Sinn dahinter" finden...

    Absoluter Knaller. Auf YouTube hat das Ding mittlerweile 10 Millionen (15 Mio., wenn man das Video von Kontor dazunimmt) Views, ist in den Singlecharts (!) in DACH bis in die Top 5 gestiegen. Unglaublich, wenn man bedenkt, dass der Track im Gegensatz zum ähnlich gelagerten Fall "Sky And Sand" (rel. "undergroundiger" EDM-Track wird zum Massenphänomen) rein instrumental gestaltet ist. Zum Glück höre ich kein Radio, somit bin ich dem extremen Hype und Totspielen entgangen und kann die Nummer noch genau so geil finden wie vor über einem halben Jahr. 6/6 :huebbel:

    Edit: Der Track gefällt sogar meinem Dad, einem begeisterten Jazzhörer, total. Dürfte wieder so ein derber Konsenstrack werden.

    Artist: Luciano
    Label: Cadenza
    VÖ: November 2012
    Genre: Deep House
    Mixes: Original, Mirko Loko, Andrea Oliva, UNER
    Beatport

    Mit einer Tracklänge von 16 Minuten ist der Original Mix ein wahres Monument. Doch Luciano weiß die einzelnen Elemente des Tracks so geschickt ein- und auszublenden und zu variieren, dass keine Minute Langeweile aufkommt und die Viertelstunde wie im Flug vergeht. Ein absoluter Traum, meines Erachtes einer der besten Tracks 2012. 6/6

    Zitat

    Original von DaveDowning
    Das Problem ist nicht der Track, sondern die Diskussion darum. Das man Tracks mit 0 oder "-6" bewertet - grad bei Leuten die noch nichtmal Musik gehört haben als das Original rauskam, kann man sich meiner Meinung nach sparen.


    Sonst geht's dir eh noch gut, oder? :autsch:

    Nur weil ich, als "Stella" rauskam, noch in die Windeln schiss, darf ich einer modernen Vermurksung dieses wunderbaren Klassikers keine schlechte Bewertung geben?! Ist ja lächerlich.

    Trailer: kurz und lang
    Regie und Drehbuch: Tom Tykwer, Andrew Wachowski, Lana Wachowski
    Mit: Tom Hanks, Halle Berry, Jim Broadbent, Hugo Weaving, Jim Sturgess, Bae Doo-na, Ben Whishaw, James D’Arcy, Zhou Xun, Keith David, Susan Sarandon, Hugh Grant, David Gyasi

    Der Trailer sieht schon mal sehr vielversprechend aus. Könnte einer der ganz großen Filme 2012 werden. :yes: