Beiträge von Maeijgo

    Zitat

    Original von T-X2083

    ..da kommt bestimmt noch ein 2. Teil wo dann alles aufgeklärt wird und jeder sagen wird: "Die hättens beim ersten Teil belassen sollen" :D ist doch immer so :p

    ich finde, sie hätten es ganz belassen sollen :hmm:
    war net dolle...

    Zitat

    Original von Tranci
    Und überhaupt laufen die Jugendlichen nur immer Trends in der Musik/Videospielen/Kleidung nach.
    [/b]

    Das Kinder ggf. Jugendliche sich ein Idol suchen ist nichts neues das gabs auch schon vor 50 Jahren wo Marketing ggf. Mode und Pc-Spiele nicht ganz so herrausstachen oder überhaupt vorhanden waren.

    Ich fänds aber sehr interessant mal 13 Jährige Mädchen anzutreffen die sich ihre Interessen und ihren "Trend" an Politik und Wirtschaft anpassen würden.
    Wenn die über die Problematik der Wechselkurse diskutieren würden, wärest du glaube ich einer der ersten die rufen würden: "annormal!" :D

    Also das große Problem der Jugend ist sicherlich nicht Jamba wie du doch meinst -> nur weil sich ein paar Kinder das Geld aus der Tasche locken lassen, welches sie für Süßigkeiten ausgegeben hätten, geht die Jugend nicht vor die Hunde.
    Ein Handy sowie ein Klamottenstil der in gewisser maßen geprägt ist durch Musik, ect macht einen Jugendlichen auch nicht zum Problemfall.

    Zitat

    Original von Tranci
    Desweiteren weiß ich bis heute nicht was das hier *g* ^^ bedeutet.
    Trifft man ja auch oft in Foren an-Hier auch :gruebel:

    *g*: soll ein grinsen darstellen (grins)
    ^^: sind zwei Augen - kommt denke ich aus dem Bereich Anime den wenn die Figuren dort lachen, grinsen ect sehen die Augen auch in etwa so aus.

    Zitat

    Original von Hayden
    Dortmund 92. Minute Südtribüne, wer nicht da war hat was verpasst. War das geil!!!!

    Millerntor 1. - 90. Minute Gegengrade, wer nicht da war hat was verpasst.

    Freiburg 5:0 weggehaun. oooohyeaaaa :D

    @ geile Aktion von der Kölnern :p

    Zitat

    Original von Skidrow
    Vielleicht trivial, aber:

    Gibts da noch kein Lineup bzw wann wird es bekanntgegeben?

    das wird sicher wie letztes Jahr noch bis anfang Juni auf sich warten.
    nachdem ich anfänglichst etwas enttäuscht war, war die party aber dennoch geil.
    Also net meckern wenn kein tiesto oder Armin da ist :D

    da ich dieses Jahr zu der Zeit unterwegs bin hat sich die frage für mich eh schon geklärt ob ich zur sensation white gehe oder nicht - ich nehm mir die Black aber mal unter die Lupe - auch wenn es jetzt nicht mein non plus ultra ist, kann man sich das event ja mal von innen anschaun :yes:

    allen die zur sensation fahrn: Viel Spaß !!!
    ...und wenn jmd mit dem Auto fährt kann ich nur die Tipps geben: nicht zu schnell fahren und nicht falsch parken -> wird arsch teuer!

    Zitat

    Original von e-music

    Jaja, das stimmt durchaus, aber hast Du mal geschaut, wer da nachts noch rumläuft?
    Ausser Leuten, die gezielt zu einer Party wollen und den Junkies (deren Sammelpunkt liegt um die Ecke) verirrt sich da niemand hin.
    Gut zu erreichen ist es aber.

    okay sry da haste recht.
    Naja mir fällt jetzt nur Kiez, Schanze und Altona ein wo wirklich fast immer was los ist -> wie wärs mit der Flora? :D

    edit:
    übel & gefährlich fällt mir grad noch ein.
    Superzentral mit u und s bahn stationen und bussen.
    läuft des öfteren Elektro soweit ich das richtig mitbekommen habe und ist auch ziemlich angesagt.
    innerhalb von 5 min ist man aufm Kiez ggf. auch im Herz der Schanze.

    http://www.uebelundgefaehrlich.com/

    da die seite nicht soviel übern club aussagt:

    Zitat


    Quelle: http://www.popfrontal.de/news/entries/2700.html

    Uebel & Gefährlich: Neuer Club in Hamburg

    "Übel, übel", sprach der Dübel... und verschwand in der Wand. Am Hamburger Nobistor am Ende der Reeperbahn schlug am Jahresende gleich eine Abrissbirne in die Wände ein und vernichtete mit einem Schlag vier Clubs: das Click, die Weltbühne, das Echochamber und das KdW. Übel, dachten sich die Betreiber, und Ersatz besorgt haben sich nun immerhin drei der Ex-Veranstalter: Wolf von Waldenfels, Jan Elbeshausen (beide Ex-KdW) und Tino Hanekamp (Ex-Weltbühne) gedenken mit dem Uebel & Gefährlich einen nicht unerheblichen Teil ihrer Lebenszeit zu verschwenden. Das Uebel & Gefährlich ist im vierten Stock des Bunkers an der Feldstraße direkt am Hamburger Millertorstadion. Und praktischerweise ist das Uebel & Gefährlich groß und klein und mittelgroß zugleich: "Im Turmzimmer finden kleine Konzerte statt und Partys mit bis zu 300 Besuchern. Im Ballsaal, der durch eine Trennwand verkleinert werden kann, können Bands vor 400 bis 800 Besuchern spielen, große Partys steigen und auch sonst alles. Und überall: Ecken und Nischen zum Rumhängen und Entspannen... Räume für spannende Künstler, irrwitzige Partys, größere und kleiner Lesungen, Theatervorführungen, Ausstellungen und Filmnächte". Am 1. März steigt das Eröffnungsfest mit Datscha-Party, am 4. März die monströse Eröffnungsgala mit sehr vielen Gästen und irrwitzigen Attraktionen. Einen Auszug des kommenden Konzertprogramms gibt es bereits bei POP FRONTAL. (sk)

    Ja das Edelfettwerk ist eigentlich ne geeignete Location, dazu hat man die möglichkeit 3 verschiedene Floors einzubinden und draußen auch noch Musik zu spielen.

    passt sehr gut zu elektronischen Veranstaltungen - ist aber relativ groß von daher muss man schaun ob man den Laden auch überhaupt irgendwie einigermaßen voll gebkommt - ist so einigermaßen gut erreichbar (direkt neben S-Bahn Eidelstedt)
    Mit den Stammgästen wär ich mir nicht wirklich sicher, eigentlich gehen da soweit ich weiß nur Trance Veranstaltungen die n bissi größer sind.

    zum Hühnerposten kann ich sagen das ich das eher als sehr teure Location einschätze. da laufen dann so die Partys ala "Schwarze Karte" zum teil - glaube nicht das man sich das so ohne weiteres leisten kann.

    Viel zu weit weg? Der Club ist direkt beim Hauptbahnhof in HH unter der zentral Bibliothek, wüsste nicht was zentraler liegt ;)

    Ich finde seinen Stil klasse - sehr schöne und vielseitige, abwechslungsreiche Tracks bietet er.

    Sein neueres Album beinhaltet auch mehrere grandiose Lieder - einfach top! aber leider finde ich kaum was an älteren Produktionen von ihm. :hmm:

    also das Publikum ist das lustigste am dem Film und es bereitet mir immer wieder Freude bei der Arbeit die Gäste zu verarschen. :D

    da gehen zu 90% Punks, Raver und BaggyHopper rein, das Kino sieht nach der Vorstellung auch dem entsprechend immer aus...

    zum Film: garnicht mein Fall! :no:

    In dem Trailer wird deutlich das der Film eine etwas andere Struktur hat als ein gewöhnlicher Film. Zwar ist diese nicht neu, aber durchaus Vielversprechend.
    Warum im Trailer schon verraten wird das der richtige Präsident garnicht erschoßen wurde finde ich ein wenig fraglich aber nun gut.

    Ich habe mir den Film selbstverständlich angeschaut, wie alle Filme die im Kino laufen, aber im nachhinein muss ich leider sagen das mir der Film nicht gefallen hat.

    Die Struktur mit den verschiedenen Sichtweisen einer Handlung soll dazu dienen immer neue Aspekte in der Story für den Zuschauer zu öffnen.
    Dies ladet förmlich ein, ein Film zu drehen, bei den man sich oftmals irrt und immer wieder aufs neue überrascht wird und man so seine Meinung komplett ändern muss (zB das Ende von Saw1 ist ein parade Bsp).
    Leider war das bei diesem Film mehr als gähnend - keine wirklich überraschenden Momente die mich bewegt oder umgehaun haben. Die Grundstory war von Anfang an klar und hat sich am ende nur nochmal bestätigt.

    Schwache Hintergrundstory und Entwicklung des "Heldens" der für mich eher ein kleines Kind im Körper von Lothar Matthäus darstellte mit viel Glück.

    Die Handlung des Films war meiner Meinung nach nicht geeignet für solch eine Strucktur, welche am Ende auch im Chaos von Ideenlosigkeit und Innovationsschwäche untergegangen ist.

    hab gehört "There will be Blood" und "No Country for Old Man" sollen klasse Filme sein, zumindest schau ich mir die als nächstes an und erhoffe mir bessere Filme.

    Ich mag seine Mixe auf den Mellomania cd's sehr, schöne Trackauswahl auch wenn man die Tracks oftmals schon kennt und schon auf anderen cd's / platten irgendwie hat.

    und die tracks 11Days und Seven Ways sind sehr große Sahne!
    dafür auch n großes Respekt an Cold Blue :yes:

    Also die kleine Reise kann man bei mir eher einen Trip nennen.

    Die Hinfahrt ging einigermaßen Glatt mit 1h Pause haben wir ca. 4,5h gebraucht von Hamburg bis Utrecht. Shisha rauchen in den Pausen und Trance Mucke an... war da schon herrlich.
    In Utrecht angekommen wollte ich erstmal die erste Gelegenheit nutzen um mich zu entledigen und bin in einer etwas "einsamere" Straße abgebogen.
    Als ich die erste Frau gesehen habe, meinte ich "irgendwie steht die da als wäre sie eine Prostituierte", bei der zweiten 30m weiter kam dann nur ein "äääh..." und bei der dritten dann "verdammt wo sind wir hier gelandet?". :D
    geparkt haben wir in Utrecht (nähe des Bahnhofs) vor einer Polizeistation, was ich wiederrum übersehen habe war das die Parkplätze Geld gekostet haben und sich in einem fetten Strafzettel über 52,30 Euro gerächt hat. wtf?!

    dann auf zu den Hallen etwas 5-10min Fußweg, ging meine Karte erstmal nicht und nach dem 6 7 checken hat es erst funktioniert. Da war mir schon relativ bange.

    Um 22.00 waren wir dann in etwa drinne und auch direkt zur Mainstage wo Kyau und Albert auf die ich eigentlich gut gespannt war aufgelegt haben, welche mich dann nur zum bisschen aufwärmen angeregt haben.
    Ferry, den ich am anfang und ende gesehen habe, gefiel mir da schon wesentlich besser.
    In der Pause bei Ferry saßen wir bei der future stage als diese dann auch um 12 gestartet ist. Fand ich nicht so berrauschend da und habe mir dort auch kein einziges Set wirklich angehört.
    Nach Ferry kam dann Marco V, der eigentlich nicht so mein generellen Geschmack getroffen hat, aber bei dem ich einfach nur richtig geil feiern konnten - sein Set hat mir sehr gut gefallen!
    Zwischendurch waren wir dann auf der High-Contrast-Stage, kurz bei Nic Chagall, der mir eigentlich auch ganz gut gefallen hat soweit ich ihn gesehen habe!
    Zurück auf den MainFloor zu Tiesto so 20 min vorher, weil wir uns schon dachten, dass es dort n Massenzuwanderung geben wird.
    Die erste hälfte habe ich dann vom Set gehört, hatte sicherlich mehr erwartet aber fande das Set auch nicht schlecht sondern im groben und ganzen eigentlich ganz gut soweit.
    Ein kurzer Besuch von 5min auf der Club-Stage hat gereicht und wir sind dann zu Ernesto vs Bastian zurück in die High Contrast Strage gestartet zu einem Zeitpunkt wo ich wirklich shcon gut kaputt war.
    Dort konnten wir nochmal alles geben und danach haben wir uns Rank1 ein wenig reingezogen, der mir aber nicht so gut gefallen hat wie die vorherigen, und sind dann langsam richtung ausgang geschlendert.

    Ich fand es zum Glück nicht so heiß wie in gewöhnlichen Clubs und die Musik war auch nicht so schrecklich laut und unklar.
    Was total typisch war, war das es am Ende keine t-Shirts für Männer mehr gab.
    Die Preise da muss ich allen recht geben fand ich sehr dreißt. für ein wasser 5Euro? da bin ich lieber auf klo gegangen!

    Die Rückfahrt war der Horror!
    Als erstes der Strafzettel, dann habe ich Fahrradwege mit Einbahnstraßen verwechselt (sry aber den luxus den die Fahrradfahrer in Holland haben, da kann man das mal gut und gerne mit ner Straße verwechseln :D) dann kam hinzu das wir irgendwie keine Karte mehr hatten und erstmal richtung Breda nach Belgien gedüst sind und den ganzen Weg wieder zurück fahren musten.

    Meine Mitfahrer haben eh gepennt und ich hab mich dann auf einer Raststelle hingestellt und wollte auch 1 Stunde schlafen.
    4 Stunden später wach ich auf und merke, dass ich vergessen habe das Licht auszumachen -> ergo: Batterie Leer.
    Startkabel mussten wir uns dann kaufen an der Tanke und uns Leute suchen die behilflich waren, leider hat das alles nicht wirklich geklappt und wir mussten irgendwie versuchen ohne Handys und Telefonzellen an der Tanke den ADAC zu erreichen.

    haben wir dann auch irgendwie geschafft und nach 1h war dann einer von der holländischen ADAC da, der die Baterie wieder zum laufen gebracht hat.
    Sind dann ganz im Norden von Holland über die Grenze gekommen und mit Ach und Krach doch irgendwie vor 2h zu Hause angekommen!

    Fazit: Meine erste wirklich große Trance Partys von daher fand ich es auch dementsprechend geil! leider kein Set bei dem ich dachte "wow... einfach nur oberahmmer" da fand ich zB Menno de Jongs Set welches ich mal gesehen habe (in nem kleinem Laden) besser.
    Leider Marcel Woods und Sander van Doorn nicht gesehen die ich eigentlich irgendwie unterbringen wollte, aber man kann auch nicht alles haben.
    Von der Show her war es natürlich nicht so geil wie die Sensation White aber dennoch fand ich die Lichter und co einigermaßen okay. sah bisher in Trailern natürlich besser aus, aber das ist zu erwarten.
    Ob ich nochmal mit dem Auto hinfahren würde, ist nun ne Frage - war aber sehr sehr lustig, aber sicher nichts für Schwache Nerven.

    fahr am Samstag nach Utrecht kauf dir Karten und schau selbst bei der Trance Energy vorbei, so dürftest du am besten ein Artikel erstellen können. :D

    So kurz fristig wird das wohl eher weniger etwas werden denke ich mal, also könntest du noch bis Sontag warten und dir dann die Kritiken durchlesen + Bilder anschaun/verwenden...
    da sollte dann denke ich genug Informationen drin stecken.

    war letztes Jahr mal auf der Sensation White in Amsterdam, also wenn du da irgendwie ne Frage hast kann ich ja versuchen dir zu helfen. Alles zu erzählen was ich da gesehen habe oder darüber noch weiß macht denke ich kein Sinn... oder sag einfach in welcher Richtung du Informationen brauchst.

    Ich würde keinen als wichtiger darstellen als einen anderen, klar sind die einen erfolgreicher oder berühmter, machen mehr cash und veranstalten größere gig's. Aber mit "besserer" Musik hängt das noch lange nicht zusammen, da es doch meist auf den individuellen Geschmack drauf ankommt, der nunmal verschieden ist.

    Da es für mich und sicherlich einige andere ein "neuere" Musikrichtung ist kann man sich langsam ran tasten.
    Bevor ich mir überstürtzt alles reinschippe was bekannt ist, lerne ich doch lieber nach und nach immer neue Dinge kennen und entwickel mein persönlichen Geschmack und erfreue mich darüber das es nie langweilig wird durch immer "neue" Tracks, Stilen, Richtungen ect.

    Wo ich bei den In Search of Sunrise- und asot-platten begonnen habe bin ich jetzt mitlerweile über mellomania bis hinzu Artisten wie Jonas Steur und NuNrg.

    da muss ich southern mal recht geben.
    Ich feier seit einem Jahr kaum noch und geh nur sehr selten auf Partys, kann einer seits daran liegen das ich kein Alkohol trinke und mir dementsprechend nicht jede Musik gefällt wenn ich getrunken habe und zweitens weil der Kiez einfach keine Partys liefern kann.

    Seit letztem Sommer war ich jetzt bei Pvd, Sensation Amsterdam, Nordtrance, Tranceport bei menno und jetzt bei der Tranceenergy.

    hab mich dran gewöhnt und reicht mitlerweile auch vollkommen, so ist und bleibt jedes neue Event, auf das man geht, immer etwas besonderes!

    Zitat

    Original von Feel Trance
    der Name Trance schreckt wohl viele ab......

    wenn mich jmd fragt was ich höre sag ich entweder melodisch elektronische Musik oder sowas wie Uplifting/Progressive/... (von dem sie nicht wissen was das ist)

    das klappt soweit ganz gut und die leute haben ein nicht gleich voreingenommenes Bild ;)

    es ist nun knapp 2 Tage her, dass ich meine Abiturprüfung über Liberalisierung, Adam Smith, Keynes, Friedmann, Fiskal-, Finanz-, Geldpolitik, usw. geschrieben habe.

    sehr schade das ich von dem Film nichts vorher wusste, hätte sicher nochmal einige Aspekte gezeigt von den ich nichts ahne und hätte zumindest eine Position kritischer sehen können.

    werde das nächste mal in der Videothek nach dem Film ausschau halten - klingt sehr interessant!

    Das der Film schlecht war kann man finde ich nicht sagen.
    es war kein Überragender Film da kann ich mich einigen anschließen aber er hatte schon nette Bilder und Szenen.


    Was ich persönlich aber besser gefunden hätte wäre wenn keine direkten Szenen mit Zombies stattgefunden hätten, es trotzdem deutlich wird das halt "zombies" oder wie man dies nenne möchte, oder so bestehen.

    Wenn ein jeweils zeitversetzer Krieg stattgefunden hätte, strategisch ect. .
    Will Smith kämpft Tagsüber, die Zombies nachts - halt mal anders als in jedem anderem 0815 Zombie film.
    Man hätte den Kampf nur aus einer Perspektive gesehen und je nach Zuschauerinterpretation lief der Kampf auf Seiten der "anderen" ab.
    Natürlich so dargestellt das der Film nachvollziehbar ist...

    Das Ende war totaler Mist. Will Smith hätte Recht haben sollen mit der Meinung das dort keiner mehr Sei!

    Auch hätte man mehr auf die Psyche von Will Smith eingehen können, grade da wo er wieder Menschen sieht.
    Das wurde etwas lächerlich dargestellt fand ich, aber die Szene mit dem Speck fand ich genial!

    "Den Speck... Den Spreck... wollte ich aufbewahren!"
    Kinobesucher: "und dann kommt eine Frau..."

    Was meinst du mit Gedanken machen?

    Gedenken an die Opfer oder Gedanken über das ganze allgemeine Thema?
    Zum Gedenk an die Opfer kann ich sagen das ich natürlich auch sehr shockiert war und soetwas nicht gutheiße, aber ich war zumindest ehrlich und habe auch gesagt das es mich nicht mehr bekümmert als andere Dinge.

    Mich als unmenschlich zu bezeichnen ist darauf hin sicher einfach für viele, aber genauso heuchlerisch zugleich!

    Während hunderte, tausende Hunger leidene Menschen verhungern, hunderte Muslime ihr Leben in Kriegen lassen, böllern wir herrlich an Silvester millionen von Euro in die Luft, versaufen Geld ohne ende und freuen uns ein Keks darüber das wir nun auf unsere Zettel 08 schreiben und nichtmehr 07.

    am Beispiel 11/9 und dem Thema rund um Terrorismus wird deutlich wie stark Medien, Agenda-Funktinen nutzen - Sachen hochschauckeln, Dinge in den Hintergrund schieben. Priming & Framing steht an der Tagesordnung.
    Das traurige daran ist das Politiker auch ihre Vorteile darauß ziehen und die schon fragwürdigen Medien nochmals für sich nutzen können.


    Gedanken über das allgemeine Thema sollte sich jeder, denn es ist das international politische Thema schlecht hin.
    Es umfasst fast alles was in den letzten Jahren international passiert ist und wird uns auch noch jahrzehnte weiter verfolgen!


    hab mir die Einleitung des Videos mal angeschaut, werde es mir sicher mal demnächst komplett anschaun wenn ich die Zeit dafür finde!

    Zitat

    Original von Yamchu
    soviel wie ich gelesen hab kam der film an den kinokassen nicht allzugut an ... das bedeutet hoffentlich, dass uns ein dritter teil erspart bleibt :D

    da ich im Kino arbeite kann ich das nur bestätigen, da gibs den ein oder anderen erfolgreicheren Film =)
    aber wesentlich entspannte als wenn zB harry potter und herr der ringe gleichzeitig in die kinos laufen ;)

    achja mein Fazit: schlimm, wie erwartet! :P

    1. Tales from South (Album Version) - 6:33
    2. Flow - 8:20
    3. City Lights - 5:33
    4. Silent Waves - 6:15
    5. 7 Clouds - 4:47
    6. Palma Solane (featuring Re:Locate) - 6:01
    7. Red Shores - 6:29
    8. Second Turn - 5:33
    9. Castamara - 6:20


    also ich kannte vllt. 4 Lieder von beiden Cds die ich aber zum größteil als gut bis geil bezeichnen würde.
    hab zufällig die Cd im Handel entdeckt kurz reingehört und mitgenommen :D klasse teil... schöner sound!

    Zitat

    Timothy Olyphant, kürzlich zu sehen in "Stirb Langsam 4.0", spielt die Hauptrolle "Agent 47" in Xavier Gens' "Hitman: Jeder stirbt alleine". Der im Genlabor gezüchtete Killer ist ein Künstler seines Fachs und ein Meister der Verkleidung. Die lautlose Art zu töten ist sein Markenzeichen. "47" ist aber auch allein und Emotionen sind eine Schwäche, die sich der "Barcode-Träger" so gut wie niemals leisten kann. Doch er hat auch Ehrgefühl und obwohl er mit der Beste ist, liebt er seinen Job ganz und gar nicht. "47" führt einen stillen Krieg, um die Welt vom Bösen zu befreien, alles andere ist nur sein Job.

    Quelle: http://www.netzwelt.de/news/76642-eis…der-stirbt.html

    Ich bin eh kein Fan von Action-Computerspielen, dennoch habe ich mir den Film vorhin angeschaut.

    Im Nachhinein bleiben mir noch sehr viele Dinge unklar und auch etwas unlogisch...
    Der Film beginnt relativ zackig, die Orte wechseln schnell, die Personen werden "vorgestellt" doch leider hat die "story" vom anfang in meinen Augen keinen wirklichen Wert für die Story die darauf hin kommt.

    Das erste worüber ich mich etwas belustigte war der Computer der ihm die Aufträge und Informationen mitgeteilt hat frei nach dem Motto "Mission Inpossible" im Laufe des Filmes folgten dann viele Unverständlichkeiten und total sinnlose bezüge...

    Der Hitman wurde von seiner eigenen Organisation hintergangen... wurde im Film durch 1 Kampfszene dargestellt... ein Sinn oder ein Zusammenhang zur Story hab ich nicht gefunden.

    Das ein amerikanischer Agent in Rußland soviel rumtanzen kann halte ich für unausgeschloßen! Zudem ich die "Jagd" sehr ermüdent fand und die schauspielerische Leistung nicht sehr grad von großen Eltern war.

    Es wurde viel zu wenig auf die Beziehungen zwischen den Charakteren geachtet (die selbst nocht nichtmal wirklich gut deutlich wurden).

    Es gibt noch viele weitere Beispiele die ich nennen könnte - irgendwie kam mir der Film so vor als hätten die Produzenten eine Szene an die andere gequetscht um irgendwie ein Film rauszubekommen - kein roter Faden!

    Was ich gut oder eher gesagt am besten fand war der weibliche Charakter "Nika" - obwohl die Beziehung zwischen ihr und Hitman wohl mehr als niocht deutlich geworden ist und die Problematik von seiten Hitmans.


    Also wem die Story nicht so interessiert bei einem Film und ein wenig auf geballer steht kann sich den Film anschauen, für mich hat es sich in dem maße gelohnt das ich ihn umsonst gesehen hatte und noch nachos freßen konnte...

    Zitat

    Original von DJ_TAIFUN (c)
    Die Mellomania Reihe finde ich einfach super. neben Saerch of Sunrise von Tiesto. Dream Dance ist nicht mehr das was vor mehreren Jahren war.
    Nur die Mellomania CD´s sind sehr schwierig zu bekommen. Die 11 hab ich bis jetzt nicht in den bekannten großen Läden gefunden. DIe 10, und das war die einzigste CD der Mello..Reihe die in Laden war, finde ich wieder voll gelungen.
    Woran liegt es das die CD´s selten zu finden ist. Je besser die Musik desto schwieriger ist die CD zu finden?

    also 9 10 11 habe ich total easy bei jedem großmarkt bekommen können...
    habe sogar die mello 4 zwischen den platten bei media markt rumirren sehen (war wohl im lager einige Zeit verschollen)

    Meine Schwestern sagen zu allem wa sich höre es sei Techno oder machen sich über das "unz unz" lustig.

    Teilweise fragen mich Leute ob ich schonmal drogen wie xtasy oder lsd genommen habe, der größteil findet die Musik lächerlich und haltet mich für verrückt das ich Geld dafür ausgebe.
    Also ich stoße auf relativ wenig toleranz... wobei ich immer erklären muss das es nicht das Zeug ist was sie vom Dom oder ausm tv ist.

    Die meisten haben halt einfach keine Ahnung was ich ihnen nicht übel nehme solange sie keine blöden verallgemeinerungen bringen, aber damit hab ich mich abgefunden.

    meine beiden Besten Freunde hab ich mehr oder weniger mit reingezogen, der eine hat eher house gehört aber kommt auch mal mit auf ne party oder dem gleichem. Zuhause aber eher kein trance. der andere ist noch eher in der richtung dance aber der ist da auch sehr offen für events ect.

    Meine Eltern hören ihre Musik, aber sind auch eher froh wenn meine Tür zu ist wenn ich Musik höre.

    Wie es aussieht bekomme ich mit knapp 90% den Raver Award aus meinem Abijahrgang... wieso auch immer o_o

    hat dj martink nicht auch auf der nordtrance aufgelegt auf der terasse?
    vllt. weiß du das genauer hayden...

    aber die beiden haben auch des öfteren glaube ich in letzter zeit in Club Hamburg am Hans Alberts Platz aufgelegt oder so... also sind schon Namen die ich in letzter Zeit öfters höre. nun isses zu spät um noch auf ne party zu gehn ;)

    Zitat

    Original von Tranci
    Kann man diese wichtigsten (5 Jahre jetzt) wieder aufbauen?

    ich hatte auch (im alter etwas früher) 3 Jahre die ich nachher als verschwendet angesehen habe. Einige Zeit nachdem ich diese "Wende" vollzog sah ich erst die positiven dinge dieser negativen Erfahrung. Das sind Lebenserfahrungen die dich dein Leben lang leiten werden.

    Wenn ich etwas in meinem Leben ändern könnte so würde ich nichts ändern, denn Dinge die man gemacht/erlebt/erfahren hat prägen ein und machen den Menschen aus der man heute ist und der man in 1 2 Jahren sein wird.

    Du sagst du warst sehr viel mit dir beschäftigt. Ich finde das ist die beste Vorraussetzung für die Entwicklung und damit einer der wichtigsten Faktoren unseres Lebens!

    Wenn ich sehe wie die 1,5 Abiturienten (wenn ich mal verallgemeinern darf) ihr Alltagleben schon geplant haben ihre Zukunft denken schon kennen zu können, bin ich froh das ich zu meinem Teil mich selbst entwickelt habe und meine prioritäten nicht auf meine Karriere (Geld, Rang, Job) ausgelebt habe sondern auf viel wichtigere Dinge wie die Persönlichkeit Glauben ect...

    "Nicht das Haben sondern das Sein!"

    ich hoffe mit der Antwort/Meinung kannst du etwas anfangen, hoffe mal sie passt zu deinem "Problem"

    Ich danke erstmal für die empehlungen.
    das mit den bustouren hatte ich auch schon in überlegung gezogen das problem dabei ist das ich zwei weiteren leuten die karten zu weihnachten schenken wollte von den ich weiß sie hätten derbe bock. 300 euro sind da shcon ne schnugge menge ;)

    Spritkosten lass ich dann ja mit dem Auto nichtmehr alleine auf mich sitzen *gg*

    Netter weise haben mir ein paar eine Pn geschickt, dass sie mir eine karte bestellen würden. Was wohl der praktischste Weg im meinem Falle wäre. Besten dank ;)

    ich versuch jetzt seit 1 Woche krampfhaft jmd. zu finden über den ich die Karten mit Kreditkarte kaufen kann. erfolglos...
    hab jetzt überlegt ob ich nicht einfach rüber fahren sollte aber 900km hin und rück weg sind ne menge sprit +kosten :/

    gibs denn hier garkeine Möglichkeiten an die Karten bitte anders ranzukommen? das kann doch irgendwie net sein... -.-

    bis auf Paul van Dyk und Menno de Jong ham sich die ganzen spekulationen ja bejaht.
    Schade das Menno de Jong nicht dabei ist war letztes Wochenende in HH einfach geil... Paul van Dyk wurde dann ja auch bestätigt das er nicht dabei ist...
    Was hier wohl etwas überraschend kommt ist der Ferry Corsten zumindest hatte den wohl nicht jeder hier aufm Zettel - der stört mich aber mal garnicht :D

    ich würd mal sagen 38Euro kann man dafür hinblättern *gg
    Pflicht ^^

    also ein wneig gedult noch an alle...

    Zitat

    Original von T-X2083
    Mit 605km hätte ich bis jetzt den weitesten weg :D

    Wäre gerne dabei... :yes: mal gucken was in einem halben jahr ist....

    gibt sicher weitere die n längeren weg haben... ham ja auch welche ausm Ausland hier.
    Naja mal sehen wie es bei mir aussieht ich habe zwischen durch zu der Zeit irgendwann noch Prüfungen... aber mal sehn!