Beiträge von Maeijgo

    Zitat

    Original von a'ndY
    Andere sehr empfehlenswerte Filme von ihm sind The Fountain und PI :yes:

    Thr Fountain hat mich etwas enttäuscht den habe ich letzte Woche gesehen, auf PI bin ich noch sehr gespannt - hoffe der sagt mir mehr zu.

    Zitat

    Original von Trancelectro85
    Als Überraschungsgast wird der bekannte Rapper Kool Savas im Januar das Line-up verstärken.

    haha. sauber. der vollspacko. ich kann leider bei so einem vogel keinen respekt entgegenbringen :upset:

    Überraschungsgast angekündigt im Oktober?
    Über die Musik lässt sich streiten, aber man muss nunmal einsehen das er musikalisch in seinem Bereich ein wirklich guter Rapper ist.
    Wenn ich manche Beiträge hier lese habt ihr`s nicht anders verdient, als in eine Schublade mit Kirmes-Ravern geworfen zu werden.

    für 50 Euro kann man knapp ein Monat später zu Trance Energy, wüsste nicht warum man zu diesem Event hingehen sollte.

    Requiem For A Dream ist ein Drama von Darren Aronofsky aus dem Jahre 2000.
    Der Film handelt wortwörtlich um den Untergang vierer Menschen, die auf ähnliche Weise - durch Drogen - verschiedene, schreckliche Schicksale erleiden.
    Die erschreckenden Bilder des Filmes werden durch die Musik nur noch mehr unterschtrichen.
    Der Film geht bis tief unter die Haut und ist nichts für Schwache nerven.

    Es passiert nicht oft, dass ich von einem Film so sehr 'bewegt' bin wie von diesem.
    Der Film ist aber keineswegs traurig, er ist schockierend! Mit dem Wissen das dies wirklich auf die reelle Welt zutreffend ist - also durch die Realitätsnähe wirkt der Film nochmals umso mehr.

    Der Film gehört mit zu den besten Dramen die ich bisher gesehen habe und mich wundert es das es hierzu keinen Thread gab.


    Filmmusik (wirklich hörenswert)

    Trailer (1)
    Trailer (2)

    Zitat

    Original von Hayden
    :) man hat nicht nachgefragt, ist aber nicht schlimm, auch wenn ich mich natürlich sehr gefreut hätte.

    Aber ich arbeite an anderen Sachen für 2009 :)

    schade, aber ich wünsch dir dann dort viel erfolg.
    zur tranceport selbst: ist zwar kein act dabei der mir jetzt so auf die schnelle zusagt, aber ich denke es spricht trozdem nichts dagegen dort mal vorbei zu luschern :D

    Zitat

    Original von thorsten-french
    ich hoffe wenn ich mal auf Nature One gehe oder Love Parade das ich auch Menschen kennenlerne die nicht in irgendeinweise "High sind"

    Zitat

    Original von Kollege B
    Also auf der Nature One wird das schon ein schwieriges Unterfangen.

    Also auf der TE, Mayday und Lopa war ich nüchtern. Das einzige was ich dabei hab (sofern ich mit der Karre fahre) ist 'ne Shisha.
    Und ich bin nicht einer von dein berühmt berüchtigten, mit dem Handy filmenden und rumstehenden Trancern :p

    Miracle gehört eher zu den schächeren Produktionen von Oceanlab - auf dem Album Sirens of the Sea ist wesentlich mehr besseres zu finden.
    Der 'Above & Beyond Club Mix' ist um längen besser als das Original

    mh, bin grad wieder nach Haus gekommen.

    Musikalisch gesehen war der Film Top, die Tracks die in dem Film vorkamen haben mir gefallen. Viele lustige Szenen, die aber vielleicht auch durch das vorhandene Publikum im Kino gefördert wurden.

    Eine Technoszene, habe ich im Film nicht wirklich entdecken können - lediglich der Dj, seine Labelcheffin, ein Dealer und eine eine Drogentussi. Die einzige Information die ich somit über die Technoszene gewonnen habe ist, dass alle durchgehend feiern, Drogen nehmen oder diese halt verkaufen.
    Als Drogendrama würde ich den Film aber auch nicht beschreiben. Es wird mit dem Thema Drogen viel zu leicht umgegangen. Die negativen Aspekte werden zwar deutlich, aber der Zerfall und die Veränderung des Charakters werden in nur sehr groben und schnellen Zügen gezeigt.

    Die Fassungslosigkeit die man nach solch einem Drama eigentlich haben sollte bleibt aus. Der Film kommt nicht annähernd an Filme wie Requiem For A Dream herran.

    Wenn man auf die Musik steht, kann man sich den Film aufjedenfall mal anschauen. Wer damit aber garnichts am Hut, hat wird glaube ich noch weniger damit etwas anfangen können.
    Schade, hätte etwas mehr erwatet deshalb auch nur ein 'naja - ist okay' von mir.

    WALL·E - Der Letzte Räumt Die Erde Auf

    'WALL·E' ist ein Film von Disney Pixar, von den gleichen Machern wie zum Beispiel 'Findet Nemo' und ist gestern am 25. September ins deutsche Kino gekommen. Da habe ich natürlich nicht lange gezögert.
    Der Film ist natürlich auch animiert und ähnelt somit in gewisser Hinsicht den ganzen Animations-Filmen. Doch Wall·E grenzt sich in Punkto Story und Humor sehr weit vor den üblichen Animations-Filmen ab (Findet Nemo, Ice Age, Madagaska, Ab durch die Hecke, ...).

    Die Story dreht sich darum, dass die Erde komplett vermüllt ist. Die Menschen haben den Planet verlassen und leben nun im Weltall im puren Luxus welcher ihn durch den Konzern 'Buy & Large' (ein Monopol in allen Bereichen) ermöglicht wurde. Dort werden sie von Robotern versorgt und bewegen sich nur noch auf schwebenden Matten fort.
    Nur Zurück bleibt WALL·E der Roboter der seit 700 Jahren die Erde aufräumt, Müll zerkleinert und zu die zu Wolkenkratzer stapelt. Bis eines Tages Eve auftaucht...

    Der Film ist einfach nur spitzenklasse! ich habe meine jüngere Schwester mit reingenommen und ich glaube ich bin wesentlich mehr begeistert von dem Film als sie. In dem Film wird kaum geredet, die beiden Haupt'darsteller' Eve und Wall·E geben nur einzelne Worte von sich. Fast der gesamte Film beruht auf Aktionen und Mimiken, was aber keines Wegs zu Unverständnis führt. Die Gesten sind einfach nur super dargestellt!

    Der Film bietet eine große Masse an Humor, wohl eine mit der besten Lovestorys die ich kenne, ein ganz bisschen Action und sogar ein wenig Politik- und Gesellschaftskritik. Für die ganz harten Kerle unter uns sicherlich nichts, aber die große Masse wird denke ich den Film auch für gut befinden.
    Meiner Meinung nach bester Zeichentrick/Animationsfilm.

    Der Film 'Baader Meinhof Komplex', handelt wie zu erwarten um die Geschehnisse von 1967 - 1977, um die Gruppierung "Raf - Rote Arme Fraktion" von Andreas Baader und Ulrike Meinhof.
    Der Film kommt heute am 25. September ins deutsche Kino und ich konnte ihn gestern in der Premiere begutachten.

    Der Film spielt die Geschehnisse von 1967 bis 1977 chronologisch wieder und zeigt alle Ereignisse der [Raf] von der Zusammenkunft bis zu Eskalation.
    Die Handlung beginnt in etwa beim Staatsbesuch des persischen Schahs in Berlin, bei dem es zu Ausschreitungen kommt und der Student Benno Ohnesorg erschoßen wird.
    Genauso findet das Attentat auf Rudi Dutschke statt, bei dessen Studentenreden zuvor der Zuschauer auch etwas mit in die Euphorie gezogen wird.
    Die zu vorherige Parteiname des Zuschaueres zu den Demonstranten findet aber spätesten bei den ersten Anschlägen ein Ende, die darauf hin folgen und der Film fährt auf einer neutralen Linie weiter.

    Die Handlung ist imens groß, es tauchen immer wieder neue Personen auf und sie verschwinden wieder - die Informationsmenge ist in nur wenigen Filmen annähernd so viel vorhanden. Ohne Vorkenntnisse und Konzentration auf den Film, wird der roten Faden des Films nicht folgbar sein.
    Sehr viele Originalbilder, -tonaufnahmen (welche in den Film gebaut wurden) sowie die richtigen Orte und die optischen Ähnlichkeiten der Schauspieler zu den reellen Personen gebe dem ganzen einen sehr realen Effekt.

    Meiner Meinung nach ein sehr guter Film, sehr interessant. Der Film ist eine deutsche Produktion und wird auch zum rennen um den Oskar gehen
    Leider, aber da kann man kaum was ändern, sieht man den Film aus einer sehr distanzierten Rolle, da beide Partein (Regierung , Raf) nunmal nicht geeignet sind für eine Identifikation des Zuschauers.
    Dies ist wahrscheinlich auch der Hauptgrund warum ich den Film 'Sophie Scholl' ein klein wenig besser fand.

    Zitat

    Original von a'ndY
    Wie meinst du ausgegangen?

    99,3 % haben für dich gestimmt, und dann kam auch schon das nächste Set, da hab ich dann abgedreht :D

    das muss ich wohl überhört haben. mal sehen ob es reicht.
    99,3% ist ja immerhin schonmal ne ordenrliche Menge :D Gratuliere

    Inner Circle - Sweat
    War wohl die erste Musik mit der ich Kontakt hatte, als ich noch nicht mal lesen konnte, hab ich mir einfach das Cover gemerkt auf dem der Track drauf war und bin das CD Regal von meinem Dad durchgegangen bis das Orange Cover entdeckt war, ich kann mich noch immer ganz genau daran erinnern.
    War sicher über 6 Jahre lang mein ultimatives Lieblingslied von daher auch das Lied was mich geprägt hat
    https://www.youtube.com/watch?v=7rQY682SoyQ

    Backstreet Boys - Get Down
    War damals mein Lieblingslied von BSB und von den hatte ich meine erstes Original album (abgesehn von Schlümpfe).
    War sehr großer Fan, fands aber immer sehr empörend das Konzerte bis zu 70 DM gekostet haben.
    https://www.youtube.com/watch?v=j5XOjnpX3-w

    Backstreet Boys - Everybody
    Als es raus gekommen ist, hat es mich noch mehr begeistert als Get Down und das dazugehörige Album war dann mein 2. Original.
    https://www.youtube.com/watch?v=O6XE1XRiLeY&feature=related

    2 Pac - Changes
    Hab ich als Maxi Cd zu meinem 10. Geburstag bekommen, wusste erst wenig damit anzufangen, bis ichs mir dann öfters und öfters angehört habe und damit das erste Rap Lied cool fand.
    https://www.youtube.com/watch?v=lUoUDuAPCZA

    Fanta 4 - MFG
    Mein erstes deutsche HipHop Lied dann vom ALbum 4:99, wieviele Hiphop Lieder haben ähnliche Passagen aus diesem Lied genutzt? Viele...
    https://www.youtube.com/watch?v=8jvX_yMxc-8

    SamyDeluxe, Jan Delay - Grüne Brille
    Cooler deutscher Hip Hop, mit dem ich langsam in die Szene getaucht bin. Zwar dreht sich vieles (alles :D) ums kiffen aber die Rheime und die Stil ist einfach mit heute garnicht vergleichbar.
    Mit diesem Lied konnte ich mich viele Jahre meiner Jugend identifizieren.
    https://www.youtube.com/watch?v=ytx6LYZbg88

    Absolute Beginner - Füchse
    Wenn ich von Legenden im deutschen Hip Hop erzähle, dann haben wir hier die #1 aller Legenden. Unerreichtes Lied, es gibt nichts vergleichbares. Zitat Samy Deluxe: "eigentlich ist es Wahnsinn, Lieder wie diese rauszubringen"
    https://www.youtube.com/watch?v=AgvfWTCq-5g

    Armand van Helden - Mymymy
    Erstes Houselied, das mir richtig gut gefiel. Was dann relativ zügig zu einem Geschmackswechsel geführt hat.
    https://www.youtube.com/watch?v=3mzi2xZ7OXs&feature=related

    Lange - I Believe (Dj Tandu Remix)
    In Search of Sunrise 1 war das erste nicht dancige album, welches ich mir gesaugt hatte. Ich wusste nicht was "Isos" ist das es davon mehrere gibt ich fand aber Track 12 wirklich am besten von der CD, als ich mir die CD gekauft hatte konnte ich dann endlich nachschaun *gg
    Ist zwar nicht der erste TranceTrack, denn den kann ich jetzt sicher nichtmehr bestimmen, aber der Track kommt dem doch sehr nahe.
    https://www.youtube.com/watch?v=WgJBaPDMIHo&feature=related

    #10 würde ich mir gerne für die Hintergrundmusik bei den Sexy Clips aufbewahren, bei denen ich mir damals das erste mal einen geschrubbert habe :D leider weiß ich nicht wie der Track heißt :P
    Ich weiß nur noch das sie rotbraune Haare hatte :/

    auf der offiziellen Seite steht noch nichts.

    Zitat

    Bouw & ICT 2009
    10 februari 2009 - 12 februari 2009

    Jewels & Watches Spring Fashion Event 20
    25 februari 2009 - 26 februari 2009

    die te08 steht drinne, von daher müsste irgendwann dort wohl auch der termin erscheinen für die te09, aber dann wirds wohl andersweitig auch bekannt gegeben.

    Ich stand vor knapp einem halben Jahr vor dem Regal im Media Markt und überlegte mir "The Witcher oder Assassin's Creed?"
    Beides betrug damals 30.- habe mir dann The Witcher gekauft und war mehr als happy.

    Assassin's Creed ist dann wohl eher ein Spiel was man irgendwo mal kurz spielen kann.

    Das der Film rein Story technisch nur an wenigen Stellen gut war, das habe ich mir vorher auch schon gedacht und darüber beklage ich mich auch garnicht erst. Aber das die Action Szenen auch meist keine Neuheiten hervor gebracht haben und wenig Abwechslung geboten wurde, fande ich dann doch etwas schade.
    Das um die Kurve-Schießen war ja ganz nett, aber das so in den Mittelpunkt vieler Actionszenen zu stellen fand ich schade.

    Ich finde es schade das immer mehr auf 'coole Autos', auf 'unglaublich spektakuläre Stunts' gesetzt wird in Actionfilmen.
    Wirklich coole Stunts und Kämpfe kann ich mir in ostasitischen Kampfsportfilmen ansehen und für die tolle Optik von Fahrzeugen ect. da bin ich mit Science Fiction Filmen auch mehr bedient. Wieso also diese halbherzigen Kompromisse?

    *spoiler*
    was ich aber loben möchte sind die paar Szenen ab den Ratten bis zum gelungenen Abgang von... *schlechz*
    Hätte auch nicht gedacht, dass es noch einen Überraschungsmoment im Film gibt (Wendepunkt, die anderen sind die bösen).

    Bin momentan noch auf der suche nach einem Laden der die Boxen hat. Bisher habe ich nur die Möglichkeit gefunden die Online zu bestellen, würde mir die aber trotzdem gerne mal anhören - soweit ich das aber jetzt nachgeforscht haben kann man die Leistung der Boxen in der Preisklasse als unangefochten hinstellen.

    habe mich zudem wohl doch gegen Vinyl entschieden (evtl kann man sich später einen table kaufen sofern das dann Sinn macht, aber wahrscheinlich eher nicht). So stellt sich natürlich die frage ob man sich so ein Doppel cd-player holt oder sich jeweils zwei einzelne cd-player, wozu ich eigentlich klar tendiere.

    Von Numark, Reloop und grade von Gemini wird abgeraten - die einzigen Empfehlungen liegen bei Pioneer und Denon.
    So wie ich das jetzt aber einschätze ist das aber auch gleichzeitig das größte Streitthema im Bereich Equipment ob nun 'Pioneer' oder 'Denon'.

    Der Pioneer cdj 400 wird beispielsweise ja nicht nur hier hoch gelobt und es scheint sich wohl zu lohnen auf den cdj 200 nen hunderter raufzuhaun oder gibt es anderes von Pioneer oder Denon zudem ihr mir mehr eher raten würdet? Im Endeffekt wird es wohl Geschmackssache sein.

    Wie sieht es bei dieser Umstellung auf cd-player nun mit dem Mixer aus? Bisher hatte ich den 'Eclu Duo 2' ins Auge gefasst, kann ich den genauso gut für die cd-player nutzen oder sollte ich mich da andersweitig umsehen?

    ich danke für eure Hilfe

    Der Begriff Eurodance ist glaube ich etwas geläufiger und damit ganz gut vergleichbar.
    Soweit ich weiß (zumindest kenne ich es nur daher) kommt der Begriff aus der Musikspate Blümchen, Aqua, Dj Bobo, Captain Jack, was man meiner Meinung nach ohne zu zögern mit 'Eurotrance' (Dance / Handsup) vergleichen kann, da beide Stile nunmal die stark kommerzialisierte Seite der Elektronischen Musikrichtung sind.

    *edit*
    Eurodelph... äh Eurodance
    Wenn man es sich mal genau anhört, gibt es eigentlich auch kaum Unterschiede. Nimmt eine Instrumental version und lasst Yasmin ficken, poppen, blasen drübersingen und wir haben einen Mix aus Kirmes und Discohouse :D
    *edit2*
    und hier der absolute Klassiker unter den Eurodance Klassikern - wahnsinns Track!

    :huebbel:

    Für diesen Stil von Musik geht der Track mir, plump ausgedrückt, zu wenig ab.
    Fehlt ein wenig der Spannungsbogen, die momente wo man die Hände in die Luft reißen will (ja sowas passt auch mal bei mir zuhause vor dem Lappi :D ) und man sich wünscht just in diesem moment auf ner riesen Tanzfläche zu sein, wo noch ein paar hundert oder tausend Leute dazu abgehen.

    Da der Track sowieso nicht in die Richtung Trance tendiert (und wahrscheinlich auch nicht soll), würde ich versuchen den noch ein wenig deftiger und schneller (nicht von den bpm) zu gestalten, die Power fehlt.

    Na denn Willkomen, darf ich fragen in was für einer Art Einrichtung/Organisation du dein FSJ machst?

    Zitat

    Original von Ikarus
    So viele Threads, in die schon so lange nichts mehr geschrieben wurde, ich muss unbedingt was dazu schreiben, das zählt doch dann hoffentlich nicht als pushen ?

    nein, denke nicht!

    Ich wäre stark gespannt ob id-t auch nur annähernd eine vergleichbare Mainhalle finden würden hier in Deutschland. Das Congress Centrum in Hamburg kommt mit seinen Hallen soweit ich die kenne beispielsweise nicht an die Größe herran, aber vielleicht gibt es ja woanders in Deutschland beträchtlich größere.
    Große Halle hin oder her, würde eine Trance Energy in Deutschland sicher auch voll werden (gezwungener Maßen auch durch Anhängern aus Nachbarländern) genauso würde sie das aber auch woanders im Ausland.
    Außerdem bei den ganzen Planungen und Überlegungen die id-t schonmal hatte, würde ich da nicht viel Vertrauen drauf setzen. Ich Sag nur die Sensation White in London, Paris, Tel Aviv, New York, Sydney, Dubai ...

    Zitat

    Original von Skidrow
    Das wäre natürlich mal klasse, sofern sich die TE dann nicht an Deutschland "anpasst".

    Ich denke der Eventname Trance Energy legt die Musikrichtung schon etwas fest, egal wo das Event stattfindet. Außerdem war die Trance Energy, im Gegensatz zur Sensation White, schon immer ein ausschließliches Trance Event, bei dem man wohl eher schwieriger House und Elektro findet.

    Zitat

    Original von Steffen Martin
    Kann man irgendwo nachsehen, wie man gestimmt hat?
    Hab vor geraumer Zeit mein Voting abgegeben, kann mich aber nicht mehr erinnern, für wen ich gestimmt habe. :shy: :autsch: :autsch: :autsch:

    überleg doch einfach wie du jetzt voten würdest, so in etwa sollte dann doch auch dein Voting auch ausgefallen sein :shy:

    bin nicht so der Fan von Comedy Filmen, weil die meisten halt einfach schlecht sind.

    Sterben für Anfänger hat nen sehr schwarzen Humor. Der Film stammt soweit aus England. Ansonsten fällt mir spontan nichts ein, viele Klassiker wurde ja auch schon genannt.
    Edit: mir fällt grad auf das das keine Parodie ist, trozdem lustig :D