Da ich immer wieder E-Mails erhalte, hier nun ein Link über den man an die Datei kommt:
http://www.speedyshare.com/298849766.html
Grüße, Armas
Da ich immer wieder E-Mails erhalte, hier nun ein Link über den man an die Datei kommt:
http://www.speedyshare.com/298849766.html
Grüße, Armas
ZitatOriginal von Pieter Baton
Und Rensing im Tor wird sich auch bessern. Schließlich weiß man was er wirklich kann und das er momentan einfach neben sich steht.
Also ich stimmt dir ansonsten ja zu, aber das Können von Rensing ist sehr begrenzt. Der ist ganz einfach nicht gut genug für die Bayern. Langfristig werden sie einen anderen brauchen.
Ich denk es liegt daran, dass die datei mitten in der melodie einsetzt, dann spielt sie zunächst den zweiten teil, dann spielt sie die melodie von vorne einmal durch und dann kommt nochmal der erste teil. mit anderen worten: der loop ist verschoben.
klingt schön! am besten weitermachen
Mich wundert dass bei Paules Remake noch keiner darüber beschwert hat, dass hier ziemlich offensichtlich abgekupfert wurde (und vor allem darüber bei wem!!):
Er benutzt ja wohl eindeutig dasselbe Element, was in diesem Infinity Remake von Guru Josh Monatelang rauf und runter gespielt wurde. Ich meine dieses Bass-artige Element, was immer zum Taktbeginn abgehackt kommt und dann am Ende des zweiten Taktes nochmal gegenläufig in den nächsten Takt "rüberwischt". Ein bisschen entäuschend meiner Meinung.
Ich find vor allem den Buildup sehr schön, der deutet eine interessante Richtung an, die ich persönlich anders ausgebaut hätte im Mainpart. Da liegt noch ne Menge mehr Potenzial drin. Der Mainpart ist dann doch etwas sehr Standard geworden.
Insgesamt kann man aber sagen, hast du das gut gemacht. Fruity Loops? Oder was benutzt du?
ZitatOriginal von schiller
Was Scooter angeht sollte man sich mal das mal anhören. Für Scooter Verhältnisse echt gut. Zwar schon etwas älter aber das zeigt das die auch mal anders können.
Da haben die Jungs von Scooter vorher "Active Sight - Out of our lives" gehört. Dann haben sie Drums und Bass nachgebaut, Aufbau auch und sind im Break dann in eine etwas andere Richtung gegangen. Hörts euch mal an, liegt auf der Hand!
Link: https://www.youtube.com/watch?v=B_c9batNPgg&feature=related
ZitatOriginal von Cadpit
mhhhh, komischer Track - hört sich fast nach Filmmusik (Abspann) an...das Video von Youtube passt auf jeden Fall nicht zur Musik
2 von 6 Punkten
Ich glaube, hier ist eher die speed-up Version gemeint. Die klingt nämlich garnicht nach Abspann. Gibts auch bei Youtube und wurde gestern auf der Nature als letzter Track in seinem Set gespielt.
Dieses Album ist einfach immernoch unglaublich gut. Bester Track ist meiner Meinung nach "Always Something better", wie schon erwähnt eine perfekte Komposition und dabei sowas von wenig naheliegend.
ZitatOriginal von toe
Falls du es echt mal aufn Release absiehst, versuch dich doch mal an einem etwas "simpleren" Aufbau, das würde vieles sicher erleichtern
Da ist natürlich was dran. Wenn man da den Einstieg schaffen möchte, sollte man mit seiner Musik etwas bildlich gesprochen erstmal eine gute Anekdote erzählen. In diesem Track (und in einigen anderen) erzählst du ganze Geschichten. Aber wie du ja auch schon selber sagst, gehts darum eigentlich garnicht und das find ich völlig in Ordnung.
Ich hab mir den Track gerade angehört, da er aber so vielschichtig, verspielt und detailliert ist, weiß ich jetzt nicht genau, was ich dazu jetzt hier auf den Punkt bringen soll. Klingt alles ausgesprochen gut meiner Meinung. Die Kleinigkeiten wurden schon angesprochen. Insgesamt bleibt zu sagen, dass du das mit dem Produzieren mittlerweile einfach gehörig drauf hast.
ZitatOriginal von der Papst
Das hätte ich schon getan, ich kann dir allerdings im Forum hier nichtmal eine PN senden (das hast du offensichtlich alles deaktiviert), du hast auch keine eMail-Adresse angegeben.
hm. also ich habe gerade festgestellt, dass mein Postfach einfach zu voll war. Anscheinend wurde das irgendwann mal begrenzt und ich habs nicht mitbekommen. Auf jeden Fall konnte ich wohl seit geraumer Zeit weder empfangen noch senden. Jetzt ist allerdings Platz. Und du hast eine neue PN.
naja und außerdem gibts doch gerade solche labels wie sand am meer. vielleicht findet sich ja noch irgendwas europäisches/deutsches. das erleichtert die kommunikation etc. mal salopp und etwas überspitzt gesagt: ich hätte irgendwie schon wenig bock ein lateinamerikanisches label zu wählen, weil die einfach sau weit weg sind. da macht sich bestimmt keiner sorgen, dass du kommst und ihm in den hintern trittst, wenn er dich nicht bezahlt...
ZitatOriginal von Pieter Baton
So, Bayern gegen Milan 4:1
Gut, Milan war nur ein Schatten seiner selbst...
Die sind direkt vom Transatlantik-Flug ausm Flugzeug auf den Platz gegangen. Und haben irgendwie 6 Spiele in 11 Tagen gemacht. Deswegen waren sie wohl nicht mehr ganz so fllink.
ZitatOriginal von der Papst
Kann man das ganze noch irgendwo als hochqualitative Datei saugen (Vmp3 zB) ?
Die Youtube-Qualität ist doch ziemlich mies und ich finde dieses Lied wirklich genial...
Da könnte man sich z.b. mal persönlich an mich wenden evtl mit angabe der e-mail-adresse, vielleicht kann ich da was tun...
Für mich ists ganz klar der Thrillseekers Remix. Verlässlich wie eh und je. Beim Original Mix konnte sich Nick einfach nicht entscheiden, was er eigentlich will. Der klingt zu unentschlossen produziert.
Also ich frage mich schon irgendwie, was hier eigentlich los ist. In diesem Forum treffen sich doch in erster Linie Freunde der elektronischen Musik oder? Die kann ja nun bekanntlich verschiedenste Formen annehmen. Aber ich würde mal behaupten, dass viele hier diese Musikrichtung anderen Musikrichtungen gegenüber bevorzugen.
Man überlege sich folgende, nicht seltene Situation:
Du sitzt mal wieder bei deinem Kumpel im Auto und es geht irgendwo hin. Er ist absoluter Death Metal Fan (oder was auch immer) und lässt so einen Sender laufen, während du damit nicht besonders viel anfangen kannst. Du drehst also am Radio und hörst plötzlich dieses Lied hier.
Lässt du den Sender drin?
Ich behaupte ja! Und noch mehr: Du freust dich sogar darüber.
Unter diesen Gesichtspunkten ist es mir vollkommen unerklärlich, wie eine 0er Wertung für diesen Track zustande kommen soll.
Klar entwickelt man über die Jahre hinweg, in denen man sich der elektronischen Musik hingibt, einen immer differenzierteren Geschmack. Aber waren es nicht genau solche Sachen hier, die euch den Weg in diese Richtung gezeigt haben?
Eine generelle Tendenz die mir hier in den letzten Jahren aufgefallen ist, ist ein - ich nenne es mal - psychologischer Herdentrieb. Tracks die ganz okay sind aber vielleicht dem "Erstposter" besonders gut gefallen (vielleicht auch weil sie von einem momentan sehr angesagten Producer kommen), werden tendenziell zu hoch bewertet (Aufwärtsspirale). Tracks die hingegen eher mittel gut sind aber zufälligerweise vielleicht ein bisschen nach deadmau5 klingen oder irgendein anderes momentanes Tabu im Forum brechen, werden regelrecht abgestraft und zu tief bewertet (Abwärtsspirale).
Man muss die Wolfsburger also beglückwünschen. Die grauste Maus ist Meister, aber man muss zugeben, dass sie vor allem in der Rückrunde überragend gespielt haben. Und die Tore von Grafite und Dzeko waren oft richtige Leckerbissen. Was solls, hoffen wir, dass sie in der CL ein paar Punkte holen.
Freuen tuts mich auch für Stuttgart, die haben eine ähnliche Jagd hingelegt und haben nun zumindest die Möglichkeit sich für die CL zu qualifizieren. Ist ja wohl allemal besser als Hertha!
Bei mir herrscht absolutes Chaos.
ZitatMeinem aktuellen Verständnis nach kann man im Sequenzer nur einmal das Gerät Redrum (wenn auch mit verschiedenen Spuren für die einzelnen Drumsounds) hinterlegen. Darausfolgend ist bei mir im Mixer für Redrum auch nur ein einziger Kanal belegt, die Sounds können also nicht einzeln geregelt werden.
Wenn du mal auf dein Rack schaust und dann die TAB-Taste drückst, siehst du das Rack von hinten, kannst du jeden Kanal einzeln im Mixer verkabeln!
Und du kannst natürlich jede Menge Redrums hinterlegen! einfach im leeren Rackbereich rechtsklicken und einen weiteren auswählen.
ZitatOriginal von Cileos
Woran erinnert mich das? Da gab es Ende 2004 mal so einen Versuch eines Maria-durch-den-Dornwald-ging Mixes... das hat zwar keinen 3/4el-Takt im Original, aber dürfte eine ähnliche Wurschtelei gewesen sein
Gegen dieses Ding hier ist Maria durch ein Dornwald eine Aufwärmübung
ZitatOriginal von Cileos
Warum eigentlich der zeit- und geduldaufwändige Umstieg auf Ableton? Irgendein Punkt, in dem bei Reason die Wünsche offen blieben?
Ja, Reason lässt schon Wünsche offen. Oder zumindest hatte ich das Gefühl, dass ich da nicht mehr viel weiter komme. Ableton bietet den Vorteil, dass ich da reinpacken kann, was ich will und anständig bearbeiten lässt es sich auch noch. Wirklich ein schönes Programm. Ich freue mich jeden Tag ein bisschen mehr, dass ichs mal ausprobiert habe. Jetzt kommts erstmal zu einer ausgewachsenen Sound-Design Phase, Aufbau einer neuen Library
Erstmal vielen Dank fürs Reinhören und die Kommentare.
ZitatOriginal von niles
So, wie es jetzt ist, wirkt es sehr entspannt und eher zum nebenbei hören.
ZitatOriginal von tobaddiction
die idee an sich ist gut, ich finde auch das arrangement nicht verkehrt. nur finde ich den track einfach viel zu langsam!!! 3 oder 4 bpms mehr würden sicher nicht schaden und dem ganzen weitaus mehr leben bringen!
Da war ich vielleicht ein bisschen zu undeutlich. Denn da habt ihr vollkommen Recht. Das hier ist natürlich kein Versuch irgendwas im Stile von Ligaya oder Adagio For Strings als Floorfiller zu basteln. Wenn das so wäre müsste der Track natürlich viel schneller sein, Strings müssten durch Arpeggios unterstützt werden etc.
Ich dachte eigentlich eher an die ruhigere Variante. Aber auch die erfordert vermutlich noch eine komplexere Umsetzung.
ZitatOriginal von gaehnchen
Und somit bleibt es (für mich) als eine unbekannte Melodie mit klassischem Touch und das heißt bei mir immer: abschalten.
Nun ich hoffe, du lässt nicht nur Melodien laufen, die du schon kennst. Aber vermutlich meinst du nur, dass dir klassische Melodien insgesamt nicht so zusagen und schon garnicht, wenn du sie noch nie gehört hast.
ZitatOriginal von gaehnchen
Sounds ansich finde aber gelungen!
Vielen Dank, Kommentare in Soundtechnischer Richtung interessieren mich natürlich hier vor allem, da es ja wie früher schon erwähnt für mich die ersten Ableton-Schritte sind.
ZitatOriginal von GeorgeK
Also es gibt ne menge produzenten die mit fruity arbeiten...Deadmau5 produziert mit fruity, Dave Shiemann auch wenn mich nicht alles täuscht booka shade auch. Wo ich zustimmen muss ist das die fruity eigenen plugins nicht so gut klingen wie die aus cubase aber es gibt genügend anbieter die vsts machen die besser klingen als die von cubase. Waves z.B.
Hehe. Das Fruity, über das wir damals sprachen, sah noch ein bisschen anders aus, als das heutige Die haben ja in den letzten 5 Jahren auch nicht gerade die Beine hochgelegt. Ich denke mittlerweile ists egal, ob du Fruity, Reason, Cubase, Logic oder Ableton nimmst. Am Ende kann alles super klingen.
ZitatOriginal von mar she
mein kopf lässt irgendwie nicht zu jeder klassischen musik nen zugang zu...
Oh, schade. Ich finde bei dem Stück lohnt sichs schon mal genauer hinzuhören, da ist diesem Georges Delerue was phantastisches gelungen.
Was deadmau5 bei der tlfa2008 gemacht hat, weiß ich zwar nicht, aber ich werd mal versuchen dieses Stück hier noch ein bisschen weiter auszubauen und es abwechslungsreicher zu gestalten. Vielleicht hört ja mal noch einer rein, dem klassische Musik eher reinläuft, da würde mich die Meinung dann schon interessieren. Vielen Dank für dein Kommentar.
Gefällt mir sehr gut! Ich mag die Melodie und auch, dass du sie so schlicht gehalten hast mit dem Piano. Wenn du dann nach dem Break wieder die Drums bringst, hast du so nen Lead-Sound drinnen, der recht "rau" ist. Für meinen Geschmack kann der noch ein bisschen "weicher" sein. Sonst sehr schön!
Nach längerer Zeit nun gleich mal 2 Experimente:
1) Hab ich mich nun auch mal ein bisschen in Ableton reingewurschtelt. Von Beherrschen kann allerdings noch lange keine Rede sein.
2) Ist das der Versuch aus einem klassischen 3/4 Takt Stück irgendwas brauchbares im 4/4 Takt zu machen. Mal sehen obs ein bisschen funktioniert.
Die Vorlage ist wunderschön, hoffen wir, dass ich sie nicht zusehr verschandelt habe Hier nun also mal ein erster Versuch (geht alles auf eine Ableton-Schicht in der vergangenen Nacht zurück). Feinheiten kommen später rein, sobald ich (Effekt)-Sounds gebastelt habe, die mir gefallen.
Georges Delerue – Theme De Camille (Armas Remix V1)
Viel Spass beim hören, bin auf Meinungen gespannt.
ZitatOriginal von mar she
ich würde da versuchen, die samples drumherum lauter zu machen und die drum mal so zu lassen wie sie ist..
Könntest du echt mal probieren. Ich find sie auch noch ne Spur zu laut. Die "kloppt" den Song ganz schön zusammen. Etwas sanfter wär doch schön
Ansonsten find ich den Mix seht gut.
Klingt vom Sound her gut. Schöne Atmosphäre insgesamt. Wenn du was reißen willst, musst du aber deinen Bass variieren. Bin der Meinung, dass der nicht einfach so monoton durchklappern darf. Er muss schon irgendwann mal den Melodien folgen oder im Break einfach mal rausgenommen werden. Sonst feine Arbeit.
ZitatOriginal von Clear_Blue
Wohhoooooooooo, 2:0 für Cottbus vor ein paar Minuten. Die Liga wird mit jedem Spieltag spannender und irgendwie glaube ich jetzt sogar wieder an die Meisterschaft für Bayern, wenn die alle so weitermachen!!! Oder wird zum Schluss Schalke noch Meister?
Oder Stuttgart!? (Spielen auch noch gegen Wolfsburg und Bayern und spielen momentan nicht so schlecht..)
Dass die Bayern diese Saison gerne auch mal unkonstant spielen, ist man ja schon gewohnt (und erfreut sich daran). Aber dass sie sich gegen Wolfsburg am Ende so auseinandernehmen lassen, war vorher nicht zu erwarten. Ich bin mal gespannt was der Uli Hoeneß dazu sagen wird. Dem darf man ja dieses 5:1 von Grafite kein zweites mal vorspielen, sonst greift er wutschnaubend zum Festgeldkonto und kauft sich eine neue Viererkette. Und natürlich einen neuen Torwart.
Rensing: Hatte heute zwar an keinem Tor schuld. Aber mal einen zuviel halten gibts bei ihm auch nicht. Ich denke, jetzt wo sich seine erste Bayern-Saison dem Ende zu neigt kann man schon immer klarer sehen, dass das kein absoluter Klasse-Torwart ist. Was er hält ist nix besonderes, sein Können haben in der Bundesliga fast alle Torhüter. Wenn die Bayern in der CL etwas reißen wollen, brauchen sie einen der auch mal einen Unhaltbaren rausfischt.
Wolfsburg also nahe am Optimum in der Rückrunde und momentan auf Meisterkurs, aber wer war das schon alles diese Saison. Gibts (hier) eigentlich überhaupt Wolfsburg-Fans? Es bleibt auf jeden Fall spannend. Und die Experten der Last-Minute-Meisterschaften pirschen sich langsam heran. Jetzt also schon auf Platz 5....
Absolut. Hut ab für dieses großzügige Verteilen von Know-How. Die Tutorials sind qualitativ wirklich sehr brauchbar und in der Auflösung wirklich schön anzuschauen.
Kann mir mal einer erklären, wieso der Mario Gomez von allen Seiten so gebasht wird? Chancentod ist da noch das harmloseste, was man so ließt. Wer das Spiel (D-Liechtenstein) gestern gesehen hat muss ja wohl feststellen, dass der Gomez kein einziges brauchbares Zuspiel bekommen hat, keine klare Chance hatte. Die guten Bälle kamen immer zu Podolski und der hat neben seinem Tor noch zwei Großchancen sowas von daneben geschossen, dass "Chancentod" dort viel eher angebracht wäre. Zudem sei noch erwähnt, dass Gomez Poldis Tor vorbereitet hat. Hat in den Sportredaktionen eigentlich irgendjemand Ahnung von Fussball? Ganz zu schweigen von den Fans, die ihn gestern ausgepfiffen haben. Das ist ja wohl der Gipfel der Unverschämtheit. Da gewinnt Deutschland mit 4-0 und denen fällt nichts besseres ein, als den Gomez auszupfeiffen.
also vom aufbau her finde ich deinen track ganz gut. fangen wir mal vorne an: der bass ist mir irgendwie nicht markant genug, der wischt da ein bisschen zu unklar rum. würde ich eventuell markanter machen, bisschen weniger delay und in den frequenzen ein bisschen nach unten nehmen. bei 0:53 setzt ein hihat ein, der zu viel reverb und delay hat. dann passiert in deinem build-up ziemlich lange nichts, bis die strings einsetzen, die ich übrigens sehr gut finde. allerdings könntest du sie im break schon ein bisschen filtern, z.b. mal rausnehmen und dann langsam wieder reinkommen lassen oder so. momentan ist es noch etwas abwechslungslos, auch dann im weiteren verlauf des mainparts. im mainpart find ich aber zumindest den bass besser als im intro, warum nimmst du den nicht auch da?
fazit: ganz gute arbeit, du solltest es aber insgesamt noch interessanter gestalten, jetzt im moment fehlt mir noch der grund es unbedingt nochmal anzuhören.
ich hab vor ein paar wochen mal ein ein bisschen rumexperimentiert mit gerade angesagten styles und dabei ist dann das hier rausgekommen:
Youtube:
hans zimmer - now we are free (armas gladiator remix) v2
Mir fehlt Q, beziehungsweise R mit seinem Spielzeug. Mir fehlt ein bisschen der Witz, dass schelmische Element bei Bond selbst. Es geht doch insgesamt viel ernster zu als früher, was ich schade finde. Bond sollte verspielter sein. Ich will doch bei 007 kein Action-Drama sehen.
ZitatOriginal von mar she
minimal eben. im club kommt sowas geil...
Ganz genau. Der Track ist genial! Hab ihn am Wochenende auf unserer WG-Party vor 400 Leuten gespielt. Sind alle ausgerastet, obwohl die meisten von denen elektronische Platten normalerweise noch nicht mal mit dem A.. anschauen.
Im Nachhinein würde ich sagen, dass Fragma - Toca Me (Inpetto Remix) ein klarer Sommerhit war. Egal wo ich diesen Sommer war, ich habe ihn in den Clubs gehört, ob in Spanien, Griechenland oder der Türkei. Nun mag man sagen, dass die Jungs sich eine dicke Scheibe bei Deadmau5 abgeschnitten haben und auch sonst recht im Mainstream geblieben sind, aber so funktionert das nun eben. Und ich freue mich, wenn ich im Sommer z.B. durch das nächtliche Rhodos spaziere, alle Arten von Musik aus Bars und Clubs schallen höre und hin und wieder auch etwas entfernt trancig, elektronisches nach dutzenden von Rihanna und Nelly Furtado Songs zu hören ist.
Also ich habs mir mal angehört gerade. Du hast zwar selber schon gesagt, dass du nicht unbedingt alle von Cileos angesprochenen Punkte bearbeitet hast, aber ich muss den hier nochmal vorholen:
ZitatTeilweise klingt es nicht ganz harmonisch in meinen Ohren - und zwar hast du ab und an eine Variation des Themas drinnen, da scheinen nicht alle Elemente mitzugehen.
Das kommt mir auch so vor. Fällt mir zum Beispiel im Bereich ab 3:40 ff auf. Da laufen hinten leisere Strings einfach durch und machen ein bisschen so was sie wollen. Auf jeden Fall spielt irgendwas gegen die Harmonie. Das müsstest du dir nochmal ansehen. Sonst hat das Teil schon ordentlich Power und ist gut!
Kann dir nur zustimmen, endlich hat der Samstag Nachmittag wieder einen Sinn.
Wer gestern das Auftaktspiel gesehen hat, kann sehr beruhigt sein im Bezug auf die Championsleague-Teilnahme des VfB. Die Jungs werden dort ganz ordentlich was reißen. Gegen Schalke gestern war gut zu erkennen, was für eine unglaublich starke Truppe der VfB da beisammen hat. Schalke konnte nicht anders als sich hinten reinstellen, hoffen dass nichts passiert oder dass sie irgendwann mal zum kontern kommen. Allein das Ergebnis des Auftaktspiels hat nicht ganz gepasst, einigermaßen glücklich konnte Schalke noch einen Punkt mitnehmen.
Wie dominant die Bayern dieses Jahr wirklich sein werden sei mal dahingestellt. Einen Durchmarsch sehe ich gerade noch nicht kommen, dafür müssen die Jungs erstmal zeigen ob so mittlerweile wieder auswärts gewinnen können.
ZitatOriginal von Cold Decision
Hab mich dann aber für Illitheas - Cold Wind entschieden, ist etwas mehr Abwechslung für die Remixer drin (so mein Gedanke)...
Dem ist nichts hinzuzufügen. Ich dachte erst es wäre S-Tunes Symphonie, allerdings bietet der Track von Illtheas noch viel mehr interessante Remixmöglichkeiten und somit auch ein sicherlich breiteres Spektrum bei den Tracks die dann entstehen.
Was für ein Wochenende. Alle spielen für den VfB. Und damit ist dann etwas möglich, was ich noch nie erlebt habe: 3 Spieltage vor Schluss kann Stuttgart sowohl Meister als auch Pokalsieger werden! Unglaublich, was diese junge Mannschaft zustande bringt. Ich jedefalls freu mich auf die nächsten Wochen!
Ich wollte heute eigentlich noch ne Vorlage reinstellen, S-Tune's Vorschlag Nummer 1 überzeugt mich nun aber schon. Schätze mal, dass es darauf hinausläuft.