Beiträge von S-Tune

    Werde gegen Ende April für 6 Tage nach Barcelona fliegen - tagsüber Kultur/Stadt anschauen und abends weggehen...

    Denke, in Barcelona wirds um die Zeit schon etwas wärmer sein!

    Falls jemand schonmal in Barcelona war, kann er sich gerne mal bei mir melden! :)


    P.S.: Habe schon gehofft, dass der FC Barcelona an dem Wochenende daheim spielt - dem ist leider nicht so...

    Schwieriges Thema...

    zu Mathe:
    Glaube, dass es schon wichtig ist, Mathe durchgängig bis zum Abitur zu haben - soviele Studiengänge setzen auf mathematisches Wissen.
    Ich denke auch, ein gewisses mathematisches Grundwissen ist gar nicht schlecht (z.B. Wachstumsfunktionen) um die heutige Welt zu begreifen; und seien es nur die Zinsen, etc...
    Wirst später noch das "Glück" haben, 4stündig Mathe zu haben --> meiner Meinung nach der größte Schwachsinn bei der neuen Oberstufenreform in BW! Kann da ein Lied von singen... :rolleyes:


    zur Schule generell:
    Wahrscheinlich wäre es gar nicht schlecht, wenn man ein Modell einführen würde, nach dem Lehrer zu gewissen Anteilen ihr Gehalt leistungsbasiert erhalten!
    Was es für Unterschiede bei den Lehrern gab... zum Teil hochmotivierte, auch ältere Lehrer, denen man einfach angemerkt hat, dass sie Wissen vermitteln wollen und dann eben diese Spezies von Lehrern, die ihr festes monatliches Gehalt bekommen und sich wahrscheinlich schon mit 40 ihren Ruhestand ausmalen...

    Ich persönlich habe mir mal überlegt, ob nicht der Beruf "Lehrer" etwas wäre, aber ehrlich gesagt reizt mich der Beruf - vor allem wegen dem Punkt oben (dass man praktisch auch ne miserable Leistung abliefern kann und trotzdem verbeamtet bleibt) und der Umstand, dass man eigentlich keine "Karrriere" machen kann - überhaupt nicht.


    Letzendlich fand ich Schule sehr schön :yes:; man kommt jeden Tag mit x Leuten zusammen und das Lernen/Arbeiten vor allem in der Oberstufe im Nachhinein nicht so dramatisch war...

    Gruß S-Tune

    Ja, das ist schon ein durchaus berechtigter Einwand... ich habe mir, bevor ich den Film gesehen habe, dasselbe gedacht!

    Grundsätzlich sollte es ja - denke ich - keine auf den Millimeter genaue authentische Darstellung der Ereignisse von München 1972 sein, sondern eher ein kritischer Film zum Terrorismus...


    Der Sachverhalt in München ist, soweit ich weiß, authentisch dargestellt, ebenso die große Aktion in Beirut... die wird z.B. im SPIEGEL von dem damaligen Mossad-Agenten genau gleich geschildert.
    Das Buch, auf dem der Film basiert, ist natürlich recht umstritten, das stimmt; Spielberg meinte aber im Spiegelinterview, dass er an dessen Authentizität glaube und er sich auch mit dem im Buch beschriebenen Agenten "Avner" (der im Film quasi die Hauptrolle hat) mehr als einmal getroffen hätte...

    Der Spiegel ist recht empfehlenswert - hat den Titel "Die Moral der Rache - Dürfen Demokratien Terroristen töten"

    München

    Habe den Film gestern gesehen und fand ihn überraschend gut!
    Gibt ja sehr kontroverse Meinungen über den Film, z.B. dass der Film die Terroristen vermenschlichen würde oder gegenteilig, dass die Palästinenser zu schlecht dargestellt würden, etc..

    Ich persönlich fand, dass der Film fast genau das Mittelmaß gefunden hat.
    Die Kritik an dem ganzen Nahostkonflikt (und in gewisser Weise auch an den USA und der Terrorismusbekämpfung --> siehe Ende, als man im Hintergrund das World-Trade-Center sehen kann) und seiner Brutalität und Sinnlosigkeit wird klar deutlich.


    Die Szene am Schluss in Fürstenfeldbruck hat mich echt mitgenommen! Ist mir bisher noch nie passiert, dass es mir leicht "hochgekommen" ist...:rolleyes:

    --------------------------------------------------

    Regie: Steven Spielberg

    Drehbuch: Tony Kushner, Charles Randolph, Eric Roth

    Schauspieler:
    Eric Bana (Avner Kauffman), Daniel Craig (Steve Cake), Geoffrey Rush (Mossad Polizist), Mathieu Kassovitz (Robert), Hanns Zischler (Hans), Ciaran Hinds (Carl), Sharon Alexander, Marie-Josée Croze (Jeanette), Bijan Daneshmand, Omar Metwally (Ali), Ayelet Zorer (Daphna), Moritz Bleibtreu (Andreas), Michael Lonsdale (Papa), Mathieu Amalric (Louis), Lynn Cohen (Golda Meir), Meret Becker (Yvonne)

    -------------------------------------------------

    Würde mich interessieren, wie ihr ihn fandet! Habe mich jetzt mal noch etwas zurückgehalten; ich denke, der Film bietet einiges an Diskussionsmaterial...

    Hallo,

    Melo ist mal wieder am Klavier entstanden...

    Ist denke ich ganz schön zum Relaxen/ Nebenbeihören; werde daraus denke ich wieder mal nen Chillouttrack machen :p

    Logic 5, 3,9 MB, 2:21 Min

    Last Ray (Preview)

    Viel Spaß beim Anhören - könnte sein, dass dem ein oder anderen die Harmonien teilweise zu "disharmonisch" sind...

    Gruß S-Tune

    Dochdoch, ist sehr nett geworden!

    Viel zu kritisieren gibts nicht :D, ich würde vielleicht das Piano etwas besser Effektieren und grundsätzlich die Instrumente, die jeweils eine "Hauptstimme" haben, etwas mehr akzentuieren!

    Ansonsten echt gute Arbeit!

    Gruß S-Tune


    P.S.: Hast denke ich das Beste aus den Vocals gemacht, so richtig mögen mir die Vocals nicht gefallen... irgendwie zu kitschig :rolleyes:

    Homepage Popakademie

    So von den Dozenten her siehts gar nicht schlecht aus - aber grundsätzlich ist die Musikbranche schon ein sehr hartes Geschäft! Was ich da teilweise von meinem Onkel mitbekommen habe, der Prof. an einer Musikhochschule war... :shy:

    Gerade als Producer wirst du mit einem Titel a la "Diplomand Popmusikdesign" :p nicht viel anfangen können!


    Positiv finde ich allerdings, dass es eine Aufnahmeprüfung gibt mit Melodiediktat, Vorspiel, etc. .

    Also Erfahrungen von der Popakademie habe ich noch keine gehört, aber schau doch evtl. auch nach Studiengängen an ner Medien-FH, z.B. Studienrichtung "audiovisuelle Medien"...

    Gruß S-Tune

    Jojo, doch sehr nett das Ganze...
    die Stelle bei 0:28 würde ich auf jeden Fall "konservieren", die gefällt mir richtig gut (vor allem irgendwie die OHH)

    Ansonsten würde ichs mal als "soliden" (ohne negativen Unterton) Aufbau bezeichnen - fließt alles schön... der richtige Hammer fehlt aber noch ;)

    Sitze zwar gerade nur an biligen Boxen, aber BD dürfte denke ich etwas präsenter sein/mehr Bass haben.

    So, das wars was mir gerade dazu eingefallen ist,

    Gruß S-Tune

    Ohne Frage wirklich ein Meisterwerk!

    Ein Film, in dessen Atmosphäre man total versinkt - Teil 1 finde ich am Besten!


    Einzigstes Manko waren für mich die wechselnden Schauspieler in den jeweiligen Teilen - aber das ließ sich auf Grund der Zeit zwischen den jeweiligen Teilen wohl nicht vermeiden... :p

    Zitat

    Original von GambaJo
    LOL, hab gerade Simpsons gescheut, und da wurde der Track kurz angespielt (aber nicht die Tiesto Version).

    Habs heute nicht angeschaut, aber das kommt doch da, als Marge in Moe´s "Taverne" alles zusammenschlägt... da hats mich damals schier umgehauen, als plötzlich Adagio for Strings dazu kam! :p

    Zitat

    Original von Clear_Blue
    Bin wohl einer der wenigen, bei dem das hier schon feststeht... Am 14.08. geht`s ab nach Italien. Eine Woche Dolomiten bei Bozen. Ein paar durchaus schwierige Bergtouren machen. Und danach noch ein oder zwei Wochen in Kroatien am Mittelmeer (Porec) campen.

    Also eine Woche rackern, zwei relaxen!!!

    Nett, war in der Nähe von Bozen auch schon ein paar Mal, bzw. in Porec 2mal!
    Bergtouren im Sommer haben echt was! Gibts ja auch einige nette Klettersteige dort!

    Bei mir steht noch nix fest... hauptsächlich deshalb, weil noch nicht klar ist, wann die Prüfungen im Sommer sind und man daher schwer etwas fest planen kann!
    Favoriten sind bei mir Sardinien und Barcelona :yes:!

    Gruß S-Tune

    Zitat

    Original von terrorkeks
    7. Aktion jenseits der Möglichkeiten einer Koordination aus dem Innerhalb einer Stunde vier Grossraumflugzeuge zu entführen, dies erfordert einen Grad an Organisation und Komplexität, die keineTerrorgruppe vom Ausland her zustande bringen kann. Es mussten sämtliche Sicherheits systeme ausgetrickst werden, kein Geheimdienst (FBI, CIA, Mossad) durfte davon erfahren, was aber praktisch unmöglich ist (es gibt Satellitenüberwachung, Observation von Telefon- und Internet Kommunikation usw.), vor allem wenn die Koordination von Arabien oder Afghanistan ausgegangen wäre.

    8. Aussergewöhnlich leere Flugzeuge:
    Flug AA 077: 289 Plätze, 64 Passagiere (3/4 leer)
    Flug AA 011: 351 Plätze, 92 Passagiere (fast 3/4 leer)
    Flug UA 175: 351 Plätze, 65 Passagiere (4/5 leer)
    Flug UA 093: 289 Plätze, 45 Passagiere (4/5 leer)

    Fliegen American Airlines (AA) und United Airlines (UA) immer mit so wenigen Passagieren? Dann wären sie längst pleite! Hier handelte es sich um Langstreckenkurse (von der Ostküste nach Kalifor-nien), wo derart leere Flugzeuge einen besonders grossen Verlust darstellen. Für die Anschläge waren Boeing-Flugzeuge mit grossen, vollen Tanks (45 000 Liter Kerosin pro Flugzeug) nötig, aber sie mussten grösstenteils leer sein, nicht aus Gründen der Menschlichkeit, sondern damit die Terroristen nicht von 289 oder 351 Personen überwältigt wurden. Dies war eine reelle "Gefahr", die beim 4/5-leeren Flug UA 093 tatsächlich eintraf, denn in diesem Flugzeug wehrten sich die Passagiere, und es kam zum vorzeitigen Absturz.

    Welche Terrororganisation kann bewirken, dass voll getankte Flugzeuge auf dem gewünschten Lang streckenflug unterbesetzt sind, trotz grossen Verlusten für diese Fluggesellschaften?

    Mal die Zahlenspielereien und soweiter außer Acht gelassen, aber auf die beiden Punkte oben mal eingegangen...

    Zu 7:
    Mal die Gegenfrage:
    Wie soll es ein CIA hinbekommen ein solches Attentat mit dieser Komplexität - bei dem es viele Eingeweihte geben muss - auszuführen, ohne dass a) Menschen aus der CIA (ok, die haben noch ne Art Schweigepflicht) oder b) andersweitig beteiligte Personen z.B. Flughafenangestellte irgendwann ihr Schweigen brechen? ?(

    Ich traue diesem Terrornetzwerk (gibt ja auch abgehörte Telefongespräche z.B. zu dem Attentäter, der aus Hamburg kam) durchaus zu, einen solchen Terroranschlag zu planen ohne dass Geheimdienste von der Sache Wind bekommen...


    Zu 8:
    Auf Linienflügen ist durchaus nicht unüblich, dass ein Flugzeug mit solch wenigen Passagieren fliegt....
    Vielleicht haben sich die Terroristen extra eine etwas ruhigere Zeit ausgesucht (Dienstag Vormittag)?

    Wieder die Frage:
    Wie sollte ein CIA es hinbekommen, dass nur wenige Passagiere ins Flugzeug kommen?
    Sagen, der Flug sei ausgebucht? Die Passagiere einfach in andere Flugzeuge stecken?
    Würde das nicht sofort auffliegen bzw. würden die Passagiere sich nicht sehr wundern, dass sie "zufällig" im anderen Flugzeug waren, während ihr ursprünglich für sie vorgesehenes Flugzeug in einem Hochhaus zerschellt?


    Naja, wie ihr seht, bin ich kein Freund von Verschwörungstheorien, weder beim Mond, noch hier!

    Gruß S-Tune

    Bitte sachlich bleiben!

    So wie ich das auf Spiegel.de gelesen habe, hat eine iranische Zeitung einen solchen Karikaturwettbewerb geplant ([URL=http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,399471,00.html]Spiegelartikel[/URL]) ... Was allerdings der Holocaust mit dem Thema zu tun hat, möchte ich gerne wissen ?(!


    Zum Thema:
    Bitte nicht alle Muslime in einen Topf werfen... das Thema wird eindeutig von radikalen Islamisten und Politikern dazu benutzt (was die al Kaida schon seit Jahren versucht), möglichst viele Muslime auf ihre Seite (bzw. gegen die westliche Welt) zu bringen!

    Das vermeintlich religiöse Thema passt doch einem Iran gerade jetzt genial ins politische Konzept... der böse Westen, der selbst Atomwaffen hat, aber sie "uns" verbieten will, macht sich auch noch über unsere Religion lustig, etc.


    Das Menschen dort mitmachen und z.B. Fahnen verbrennen, liegt doch vor allem darin begründet, dass man im gesamten Fernen Osten (selbst in den Ölstaaten) wahnsinnig abhängig vom Westen ist - im gesamten Alltag und man jetzt die Wut über diesen Zustand eben an solch einem Thema auslässt!
    Gab dazu mal einen schönen Spiegel-Essay... soweit ich weiß mit dem Titel "Die Verlierer" (was darin z.B. vorkam:
    Überlegt euch mal, welche großen Erfindungen seit dem Mittelalter im arabischen Raum gemacht wurden... die Zahl ist verschwindend gering.)

    Gruß S-Tune

    Zitat

    Original von deed
    S-Tune

    das motiv gefällt mir sehr gut. würd da gern ma das original sehen, denn den collagen-stil find ich da suboptimal :D

    Habs etwas verkleinert:
    [Blockierte Grafik: http://img234.imageshack.us/img234/5808/rimg078116002qj.th.jpg]

    Noch ein weiteres in dem Stil - der hats mir irgendwie gerade angetan :D
    [Blockierte Grafik: http://img62.imageshack.us/img62/6983/rimg0194style10xq.th.jpg] Original: [Blockierte Grafik: http://img19.imageshack.us/img19/2776/rimg019416009yq.th.jpg]


    [EDIT: Original eingefügt]

    Zitat

    Original von Solar Spectrum
    Ja, ein bläuliches 8-eckiges Glas mit Mineralwasser drin! 100 Punkte! :yes:


    @ S-Tune:
    Was ist denn das auf dem 2. Bild in deinem ersten Post? Warst du im Weltraum? :D

    Jep, das habe ich in meinem früheren Leben aufgenommen, damals hieß ich noch Neil Armstrong... :D,

    ne is bearbeitet - denk dir mal den schwarzen "Horizont" oben weg...

    Hm, habe ich mit meiner Deutschlehrerin auch schon ausgiebig über die Verwendung englischer Wörter in Werbung, Liedern, etc. diskutiert - meiner Meinung nach klingen manchmal englische Wörter einfach besser!

    Ich meine jetzt nicht, dass es "cooler" klingt (weil es Englisch ist), sondern der Klang des Wortes ist im Englischen manchmal schöner/ bzw. runder... und deshalb wird eben Englisch gern in Werbung oder Songtexten verwendet!


    Geht mir übrigens öfters so, dass mir ein Wort nur in Englisch einfällt und nicht in Deutsch :D - aber solange man wenigstens einen halbwegs zusammenhängenden Text in Deutsch verfassen kann, finde ich die Sache halb so schlimm!

    Klingt eben oft gekünstelt/aufgesetzt, wenn sowas wie

    Zitat

    Es ist so sweet das ihr mich so important findet. ich weiß gar
    nicht warum ich so famous bin. Es hat ja alles mit meinem
    neuen Outfit zu tun das ich gefeatured habe."

    kommt!


    Da regen mich eher hingeschmierte "Postings" in Foren auf :rolleyes:...

    Jo, bei imageshack.us bleiben die Bilder auch sehr lange "bestehen", habe bisher nur bei übermäßig hohem Traffic gesehen, dass mal ein Bild nicht mehr vorhanden war...

    Teh'leth:
    Sieht definitiv cool aus, mir allerdings einen Tick zu "dunkel"/futuristisch ;)

    Solar Spectrum:
    Sieht irgendwie aus wie gerendert?!


    Edit:
    Hier mal noch eins von einer Studienfahrt nach Roma... :)

    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/827/rimg1524romsonnenbrille0vj.th.jpg]

    Hier will dich niemand verarschen.

    Du hast hier einen Song von Dir reingestellt, wahrscheinlich um Feedback zu bekommen - auch wenn das Feedback eher negativ ausfällt - oder nicht?
    Das ist der Sinn des Tunes-Forums.


    Man tut sich manchmal anfangs schwer, Kritik zu akzeptieren, weil man noch voll von seinem Track überzeugt ist. Ist ja auch nicht schlecht, weil es in gewisser Weise die Motivation, am Track weiterzumachen, aufrecht erhält, nur sollte man den eigenen Track nicht nur mit der "rosa Brille" sehen.

    Ich glaube, eine ganz wichtige "Charaktereigenschaft" von guten Produzenten ist, dass sie ihre eigenen Tracks möglichst objektiv betrachten können....

    Soweit so gut,

    Gruß S-Tune

    Weiß zwar nicht, was ne PFL-Funktion ist, aber du kannst in Traktor sagen, dass der rechte Kanal deiner Soundkarte Master sein soll und der linke Kanal zum Vorhören...

    Wenn man dann an dem einen Stereoausgang der Soundkarte nen "Dongle" (weiß grad nicht, wie er richtig heißt :D) anschließt, der mir das in links und rechts spaltet, hast du die oben genannten Funktionen - allerdings eben jeweils in Mono!

    Bei einer Traktorversion ging das glaube ich mal (also dass man den Stereoausgang auf zwei Kanäle splitten konnte, wovon dann einer an die Headphones und der andere an die Lautsprecher ging) - habs bei nem Kumpel mal gesehen - aber ob das mittlererweile auch noch geht - keine Ahnung!

    Gruß S-Tune


    btw, wenn du eine Onboard-Soundkarte mit mehreren Kanälen hast, kannst du ja auch die vorderen Lautsprecher von den hinteren Lautsprechern trennen und dann statt hinteren Lautsprechern Headphones anschließen!

    Nett nett... :yes:

    Muss sagen, da sind echt schöne Stellen drin!
    Teilweise fehlt - finde ich - aber so ein bisschen ein tragendes, leitendes Element (und wenns nur ne einfache Hihat-Linie neben dem Shaker ist).

    Ich würde auf jeden Fall noch ein bisschen am Bass arbeiten (evtl. mit etwas Delay), der Subbass bei 3:00 klingt auch noch nicht ganz optimal, den Leadsound noch mit einer Flöte/Piano unterlegen und das letzte Drittel (wo die Modulation kommt) noch etwas umgestalten...

    Gruß S-Tune

    Ich wärm hier den Thread mal wieder auf...

    Habe bei ASOT den "Leon Bolier Mix" gehört, anfangs fand ich ihn komischerweise nicht so besonders, aber nach mehrmaligem Hören und auch nachdem ich den Track vollständig bei 4djsonly.com gehört habe, gefällt er mir richtig gut, sehr gut sogar! :yes:

    Schön eingesetzte, begleitende Vocals, finde auch die Instrumentierung klasse - mit der Gitarre im ersten "kurzen" Break und im zweiten dann mit dem Synth, der mich an nen Akkordeon erinnert... :p

    Finde, der Mix bringt nicht zuletzt durch die Melodie einfach eine richtig stimmige Atmosphäre rüber, deshalb von mir für den

    Leon Bolier Mix5,75 / 6 Punkte


    Gruß S-Tune

    Manchmal ist es doch besser, wenn man die Konversation über PM, ICQ, oder ein anderes modernes Kommunikationsmittel führt... ;)

    Daher fasse ich mal der Übersichtlichkeit wegen die oberen 6 Antworten zusammenfassen...

    Nichts für ungut,
    noch "eine geruhsame Nacht" (wie Ulrich Wickert jetzt sagen würde :p)

    Gruß S-Tune


    Edit:

    Also zum Track:

    Klingt alles noch recht trocken, würde daher (sparsam) mit etwas Delay nochmal an die Sache gehn, bzw. nen leises Pad in den Hintergrund, das gibt gleich unglaublich viel Atmosphäre...

    Zum Break: Da könnte durchaus noch was daraus werden, allerdings passiert da imo zu wenig (was den Zuhörer in den Bann zieht); vielleicht noch ein paar Elemente einführen, die das ganze noch weiter steigern!
    Bei 4:34 gehts für meinen Geschmack mit dem Beat zu abrupt weiter!

    Insgesamt würde ich das ganze noch etwas erweitern, z.B. mit ner Lead mit ner weiteren Melo...

    Klingt jetzt wie ne Anhäufung von Kritik, aber ist, wie ich finde, einfach die beste Form von Feedback - bist auf jeden Fall auf nem guten "Weg"! ;)

    Gruß S-Tune

    Also die Erfahrung habe ich auf Grund meiner bescheidenen 21 Lenze auch nicht zur "Ursprungszeit" gemacht, aber auf Mallorca (bitte nicht schlagen :D) vor 2 Jahren:

    Keine Musik für 1 Minute, alles dunkel - jeder fragt sich, was jetzt los ist - und auf einmal kommt Children - den Moment werd ich nie vergessen! :huebbel:


    Obwohl "Children" im Vergleich zu den meisten jetzigen Tracks nicht so "komplex" und mit überschaubaren Elementen produziert wurde, hats doch eine unglaubliche Wirkung!

    Geb da auch ohne zu zögern 6/6 Punkte.

    Soweit ich weiß, wird ASOT schon noch übers normale "FM-Radio" übertragen, aber die Sendung wird wahrscheinlich noch von der jeweiligen Radiostation "radiotypisch" komprimiert/bearbeitet... wobei die digitalen ASOT-Folgen auch schon recht stark komprimiert sind!

    Ist es Standard, digital erstellte Sets nochmal durch Stereoenhancer, Multibandkompressor, Limiter, etc. laufen zu lassen?
    Habe da keine Ahnung, weil noch nie selber nen Mix erstellt ;)...

    Gruß S-Tune

    Ja, den Ton TB-Mix habe ich auch bei ASOT gehört und gerade der hat mir richtig gut gefallen... vor allem wegen dem Break mit den Streichern und dem "lässigen" Beat, der danach einsetzt! Der hat echt etwas... schön chillig! :yes:

    Bewerten möchte ich den Track nicht, habe ihn ja noch nicht in voller Länge gehört!

    Herzlich Willkommen im Forum!

    Zum Track:
    Vom Sound her finde ich den echt gut. Respekt!

    Zum "Musikalischen": Also man merkt schon, dass Du 3 Jahre an Erfahrung hast, finde da auch nicht wirklich etwas, das ich bemängeln würde, aber irgendwie fehlt imo bei dem Track noch das Tüpfelchen auf dem i... :)
    Ist schlecht zu beschreiben, so die letzten 5 Prozent, wo man sagen würde: Das ists, das macht das Ganze unverkennbar, das gibt dem Track die Wendung... ich hoffe, du verstehst ungefähr, wie ichs meine.

    Aber mach auf jeden Fall weiter so!

    Gruß S-Tune