Beiträge von Skuz

    Ähm ja also..."Gewinnerskuz" hat gerade ne Mail bekommen, dass er beim SSL Gewinnspiel die 2Pässe fürs Festival nebst 3 Übernachtungen(Do, Fr, Sa) in nem Hostel gewonnen hat.

    Stellt sich die Frage ob ich hinfahr von hier (Bamberg) aus und falls ja, wer kommt mit...Vorschläge?

    Klaus Mann, Sohn von Thomas Mann, beschäftigt sich in diesem Buch mit einer Künstlerkarriere. Der Protagonist ist diefiktive Figur des Hendrik Höfgen, welcher frapierende Ähnlichkeiten mit dem im realen Leben existenten Theaterstar und Filmschauspieler Gustaf Gründgens. Spätestens jetzt fragen sich die meisten: Gustaf wer? Der soll berühmt sein? Nunja, er war es einmal, denn dieser Roman spielt in der Weimarer Republik, genauer gesagt Anfang der 30ger Jahre des vergangen Jahrhunderts. Zentrales Ereignis ist die Machtergreifung der Nationalsozialisten.
    Der Roman schildert auf sehr pointierte Weise den Aufstieg eines ruhmsüchtigen und egomanen Menschen, welcher dabei vollkommen blind ist für die Ereignisse um ihn herum. Besessen davon Ruhm zu ernten, lässt er sich mit den Bonzen des Naziregimes ein und erfüllt sich seinen Wunsch nach Ruhm.
    Weshalb der Roman 'Mephisto' heißt? Nun, Höfgen verkörpert die Figur des Mephistos (des Teufels, falls jemand Faust nicht gelesen haben sollte) - und auch die anderer Schurken- in Aufführungen von Goethes Faust so genial, dass diese Rolle seinen Durchbruch bei den Bonzen des Naziregimes darstellt.

    In meinen Augen ein relativ leicht zu lesenes Buch, sofern ein paar wenige Kenntnisse aus dieser Zeit vorhanden sind. Mann verarbeitet dabei Personen, die real gelebt haben, auch wenn er ihnen andere Namen gibt und es aufs peinlichste vermeidet die großen Nazischurken Hitler, Göring und Gobbels beim Namen zu nennen.
    Herausragend ist die von Mann gewählte Sprache, außerdem der Wechsel von Erzählung und Bewertung des Verhaltens seines Protagonisten. Der Erzähler nimmt sich immer wieder heraus den letzten Abschnitt des Buches auf eine amüsante, zynische, ja oft auch spöttische und verhöhende Art, zu kommentieren. Summa summarum gewinnt man aber den Eindruck, dass diese Art des Kommentars eher eine Tat der Verzweiflung ist, alla "Wie kann man nur so blind und so dämlich sein?", "Weshalb tut Höfgen das mir, dem Leser und vor allem Deutschland an?".

    Gut ist an diesem Track nur das offizielle Video, der Track selbst dümpelt so vor sich hin und klingt für mich nicht wirklich nach Markus. Es gibt mir Rätsel auf, wie man so etwas als Single releasen kann und dann auch noch ein Video dazu produziert.

    Zitat

    Original von Jamis
    Sehr wahrscheinlich hast du ihn auch in Nick Warrens August 2009 Mix gehört,

    vollkommen korrekt! ein sehr genialer Mix, wie mal anmerken muss.
    Dosem selbst hat allerdings noch ne schöne weitere Nummer geliefert. Nennt sich Beach Kisses und hier ist besonders der Joris Voorn Green Mix herausragend!

    Ich möchte euch meine Neuentdeckung der letzten Wochen vorstellen.
    Dosem produziert zwar keinen handelsüblichen Trance, sondern beschreitet sehr würdevoll progressive Klangwelten, aber angesichts der überzeugenden Qualität, beanspruche ich die liberale Ausnahmeregel ;)

    Die Silent Drops EP wurde bereits anfangs des Jahres releast. Neben dem Namensgeber enthält diese Platte noch zwei weitere Tracks, zu welchen ich allerdings nicht allzu viel sagen kann, da ich leidglich die unten angeführten Hörproben gefunden habe. 146 klingt dabei recht spannend, für Paraiso ist das Sample zu kurz. Erschienen ist die EP auf dem in Hong Kong beheimateten Sino Label.

    Mein eigentliches Anliegen ist aber euch Silent Drops ans Herz zu legen. Diese wunderbar treibende und gleichzeitig groovige Nummer ist so wunderbar, dass mein Artikulationsvermögen versagt. Eigentlich benötigt diese Nummer zwingend eine blumige Beschreibung von hammer!
    Einfach mal anhören!


    Hörproben
    Silent Drops
    Paraiso
    146

    es geschehen noch Zeichen und Wunder!

    mal wieder son typisches Paule/Vandit Ding...die ganze Welt rätselt knapp nen Jahr und es dringt vorher nirgends auch nur die Spur einer Information durch...

    Zitat

    Original von starchaser078
    ... muss damit auch aufhören, Gedanken zu verbalisieren oder niederzuschreiben, man erntet vom Umfeld immer so komische Blicke. Jedes Mal erinnere ich mich daran, es sein zu lassen..., danach...

    Nix da! Hier herrscht immer noch Meinungsfreiheit!

    Zitat

    Original von Southern
    Auch wenn du hin und wieder Recht hast, find ich deine grundsätzlich negative Haltung zu fast allen Themen ganz schön nervig! :boxing:

    greetz West :D

    Also eigentlich hatte ich den Eindruck, dass ich in letzter Zeit verdammt ruhig war...
    Abgesehen davon: negative Haltung...ich nenns realistisch :D

    *Gedankenspielchen*

    Wir sollten eine Initiative starten, welche dafür ist die Lopa, solange sie im Ruhrpott stattfindet, in Honk-/Spasten-/Assi-/Kiddi-/Pöbelparade umzubenennen. Eine Loveparade, auch wenn ich mich wiederhole, kann es nur in Berlin geben und nicht in jedem x-beliebigen Kuhkaff!

    Zitat

    Original von Trances11s
    Also mal ganz ehrlich dieses album is eins der besten was er je gemacht hat einfach nur geil die Tracks *.* direkt erst mal online kaufen boar hammer ;D

    :lol: :lol: :lol:
    joke of the day!

    so kann nur jemand reden, der noch nicht lang elektronische Musik hört.
    das album ist viel, vor allem verdammt günstig, cheesy, lieb- und ideenlos

    Spannende Äußerung, die da über Myspace zu diesem Album kam

    Zitat


    Deadmau5's has a new compilation album, 'For Lack Of A Better Name', OUT NOW! Now lets get one thing clear, this isn't his Artist album (that's still in mau5 lab), this is more a collection of random works that he's produced individually.

    A few have been out previously, but there are some new surprises in there as well. The tracks are segued together, so in a way its like being at a live show!

    09.10.2009 - Global DJ Broadcast World Tour - Best of 2009

    The nightclub is packed, the lights and lasers are flowing, and the anticipation of the crowd is at a boisterous level. The transmission of the opening track blasts through the speakers in the club and out over the airwaves. What follows is a unique storytelling through the eyes and ears of Markus Schulz.

    Over the past number of years, Markus has become one of the most popular and in-demand names across the DJ tour circuit. He has touched the hearts of many, with his unique blend of bassline-driven trance reaching fans across all five continents. Despite differing languages and cultures, his music and passion has united the world. In an attempt to describe his affection for the fans, and the cities which he is proud to play, he has created a new dimension to his performances, unifying the live experience with radio.

    Welcome to the concept of the Markus Schulz World Tour. Markus' ethos of the World Tour is simple - to provide a platform for clubbers to showcase a united voice, emanating from the best clubs, arenas and festivals, to a worldwide listening audience each month. Every World Tour recording is eagerly anticipated by the chosen city's conglomerate of fans, wishing to claim the accolade of being the loudest and most passionate audience. Consequently, these gigs are among the most discussed around the world, not just by the clubbers who attend the events in person, but also by the listeners through online and radio mediums.

    With this CD compilation, Markus presents you his personal highlights of the World Tour in 2009 - the biggest tunes that have touched audiences from Hong Kong to Ibiza to Miami and beyond, and given us memories that will remain for a lifetime. The club culture from all over the world is captured, with each track representing one of the featured World Tour cities, accompanied by the enthusiasm of the audience.

    You can now welcome the ambiance and excitement of the World Tour to your stereo, and look forward to the possibility of the series touching down in your city in 2010. The Markus Schulz World Tour is now transmitting.


    Tracklist:
    01. Dakota - Sin City (Intro Mix) Live from Ibiza
    02. Lentos - Forget About Us (Barnes & Heatcliff Remix) Live from St. Petersburg
    03. Ashley Wallbridge - Harrier (Original Mix) Live from Melbourne
    04. Daniel Portman - Welness Park (Helvetic Nerds Remix) Live from Las Vegas
    05. Arnej - The Ones That Get Away (Minimal Drum Dub) Live from Hong Kong
    06. Dakota - Johnny The Fox (Barnes & Heatcliff Remix) Live from Miami
    07. 16 Bit Lolitas & Ohmna - Take It Or Leave It (Original Mix) Live from Ibiza
    08. Moonbeam feat. Blackfeel Wite - First Night (Elevation Remix) Live from Ibiza
    09. Jesper Muzik feat. Lavoie - Dressed In White (Markus Schulz Coldharbour Remix) Live from Prague
    10. Mike Foyle - Bittersweet Nightshade (Markus Schulz Return to Coldharbour Remix) Live from Athens
    11. Skytech - Cardboard Box (Original Mix) Live from Wroclaw
    12. Dakota - Sin City (Rex Mundi Remix) Live from Birmingham
    13. Timmy & Tommy - Full Tiltin' (Joint Operations Centre Remix) Live from Budapest
    14. Rex Mundi feat. Susana - Nothing At All (Elevation Remix) Live from St. Petersburg
    15. Andy Moor & Ashley Wallbridge feat. Meighan Nealon - Faces (Ben Gold Vocal Mix) Live from Birmingham

    Available October 26th 2009.

    Quelle

    EDIT: Wobei ich mich gerade Frage, ob ich mit dem Mix-CD Tag nicht etwas voreilig war und Compilation besser passen würde.

    Zitat

    Original von Southern

    ... wenn wir mal von Obama (Friedensnobelpreis) absehen. =)

    greetz West :D

    ich bezog mich ganz explizit auf die literatur. bei den friedensnobelpreisträgern sind einige, vor allem die organisationen, schon vor ihrer preisträgerschaft bekannt

    Zitat

    Original von Southern
    Um ehrlich zu sein hatte ich von ihr vorher noch nix gehört. Aber vielleicht sollte sich das spätestens jetzt ändern!

    greetz West :D

    Wenn wir mal ehrlich sind. Nur von einer Minderheit der Preisträger hat Otto Normalbürger vor ihrer Auszeichnung etwas gehört.

    irgendwie mag ich nicht recht gefallen finden an diesem werk. zwar keine cheesigen vocals in potenz, dafür aber genreübergreifende solide produzierte geschichten. leider bleiben diese so gar nicht bei mir hängen. mir fehlt das "Aha", das "Oh" und das "Whee" Gefühl.

    so überragend find ich die nummer nun nicht. sie drückt zwar, wie bereits angesprochen, wirklich klasse nach vorne, aber das wars dann auch schon. da bleibt zumindest bei mir nicht allzuviel hänge==> durchschnittsware, wenn auch gute. 4,5/6

    Ich liebe diesen Track! Egal welcher PvD Remix, sie sind alle klasse.
    6/6 da braucht man nicht lange fackeln. die scheibe steht an sich für ein gefühl, dass ich nicht beschreiben kann. irgendwie ein mix aus freiheit, depression, licht, euphorie und noch vieles mehr.

    Label: Appia Music
    Catalog#: Appia 1206-0
    Format: 3 x File, MP3
    Country: Netherlands
    Released: 11 May 2009

    Tracklist
    1 Menkayo (Club Mix) 6:35
    2 Menkayo (Lost Stories Remix) 7:53
    3 Menkayo (Maverickz Remix) 5:57

    Hörproben sind verlinkt, auch wenn es nicht immer die kompletten Versionen sind, so bekommt man doch einen ganz guten Eindruck von diesem etwas ungewöhnlichen Track.

    Mein absoluter Favorit ist der Club Mix, der mit einer unglaublich bösen Bassline daherkommt. Der Mix wurde das ein oder andere mal auch schon von einigen Big Names supported. Der Clubmix eignet sich hervorragend als Intro oder als Breakdown. Wirklich bewusst, wie ich dieses Werk mit dem epischen Break ausreichend würdige, bin ich mir nicht. Am besten einfach mal selbst hören!

    Die beiden anderen Mixe sind zwar ganz nett, dienen aber lediglich dazu, den Track auch in housigere Sets einbauen zu können und kommen nicht wirklich an den Club Mix, welcher von seiner Bassline lebt, heran.

    Der Tracklist nach zu urteilen wird das Album ziemlich vocallastig werden. Eigentlich erwartet man das von den beiden auch, denn ihre großen Hits waren wunderbare Vocalstracks/balladen, so ganz begeistert bin ich davon allerdings nicht, denn meine exzessiven Vocalzeiten sind vorbei. Dennoch freut es mich besonders, dass Fisher wieder als Vocalistin vertreten ist.
    Bis auf Ashley, der Teasersingle, ist ja bisher keine Track wirklich bekannt. Etwas verwunderlich ist es dennoch, dass die Hits alla Anthem, Closer etc. nicht vorhanden sind. Man darf also gespannt sein.

    Man schon deutlich sagen, dass dieses Album sicherlich nicht den Geschmack der Massen trifft, sondern etwas für Liebhaber von verträumten Soundlandschaften ist. Viel Liebe zum Detail, ein glasklarer Klang und Innovation wie man sie sonst nur selten findet sind charakteristisch für dieses Album. Dancefloortaugliche Tracks sucht man hier vergebens. Eher könnte man es mit dem Wirken eines Jean Michel Jarres vergleichen. Brian ist auch damals mit dieser Scheibe getourt und zwar nicht durch die Clubs, sondern die Events hatten eher Konzertcharakter.

    Irgendwie ganz nett, vor allem die doch recht flotte Umsetzung des eigentlichen Originals. Produktionstechnisch passen Vocals und Instrumentals hervorragend zusammen. Der Funke mag bei mir dennoch nicht ganz rüberspringen. Ich schätze mal, dass diese Nummer ein recht kurzweiliges Intermezzo bei mir erleben und relativ schnell in Vergessenheit geraten wird.
    Die Hookline kommt mir irgendwie bekannt vor, nur weiß ich gerade nicht mehr an welchen Track mich dieses "Glockengebimmel", wenn man es unpräzise ausdrücken möchte, erinnert.