Beiträge von Skuz

    huch, neues Design. eben erst gesehen, da mein Bookmark auch auf die Forenübersicht gesetzt ist.
    Optisch schick, anfangs sicherlich navigationstechnisch etwas gewöhnungsbedürftig, aber das dürfte sich legen.

    Anregung: Sofern das rechtlich geht, würde ich drüber nachdenken, ob man die Artistbilder in der "Vertretersparte" aktualisiert und ggf. anpasst, also einige alte Vertreter rauswirft und dafür andere, die momentan stilprägender sind, aufnimmt.

    Zitat

    Original von reisi1990
    Hab das Ding grad laufen und sag dazu nur eines: Megamegamegafett. :)

    Gibt's da ne Bezugsquelle, evtl. per PM? :D

    da schließ ich mich an. hätte auch interesse an einer bezugsquelle!

    Zitat

    Original von Tommy42109
    Naja, Leute nicht voreilig urteilen, wir hören ja nur einen kleinen Teil des Remixes, außerdem ist der Ton nicht der Beste.
    Abwarten.
    Die diesjährigen AvB- Remixe haben mich jedenfalls überzeugt !

    OT: Nächster Karriereschritt: Politiker...

    Komme gerade aus dem Nürnberger Spielzeugstadion wieder. Es war mein erstes mal in dieser Arena. Hüpfen zwei Blöcke im Oberrang mal gleichzeitig, schon wackelt das halbe Stadion. Ansonsten frag ich mich, wie dieses Stadion WM tauglich werden konnte...Hinten offen, recht viele sichtbehinderte Plätze, ne eine unschöne Kiste.
    Das Spiel war durchschnittlichl, allerdings mit toller Stimmung rund um die Dortmunder Kurve. Nürnberg im Angriff quasi nicht vorhanden - und wenn doch einmal, dann ausgeführt wie in der Landesliga - und der BVB hat das phasenweise gemütlich runtergespielt. Ungewohnt waren einzig die vielen doch leichten Abspielfehler der Dortmunder und komplizierter als gewöhnlich. Ansonsten sollten wir uns langsam im Abschluss verbessern. Es werden einfach zu viele Großchancen leichtfertig vergeben

    Da muss ich doch glatt mal wieder einen raushauen :D

    Nicht nur ist es eine inzwischen zur Mode gewordene Unsitte, kaum 2 Jahre alte Tracks zu covern und diese dann zu releasen, nein, da besitzt man auch noch die Frechheit und versucht die fehlende Emotionalität der Stimme durch Pseudoemotionsgeneriende Untermalung in Form von Streichern und Piano zu kompensieren. Wenn ich als mitteltalentierte und austauschbare Sängerin ohne unverkennbares Alleinstellungsmerkmal der Stimme schon nicht in der Lage bin, einem so großartigen Track etwas hinzuzufügen oder zumindest auf ein vergleichbares Niveau wie das Original zu schaffen, dann sollte ich solch ein Projekt sein lassen.
    Folglich ist eine 0/6 Punkte Bewertung noch viel zu hochgegriffen für diese billige Kacke.

    Der Remix ist Standardpoptrance, wie man ihn von Armin auf dem vorletzten Album kennt. Keine Innovation und aufgrund der fehlenden Emotionalität des Covers auch so gar nichts Besonders. Da ich mich immer noch über dieses schrottige Cover aufrege und mich frage, weshalb Armin sich für solch einen Müll hergibt, gibs auch hierfür nicht minder verdiente 0/6 Punkte.


    Damit wir mal etwas Qualität in den Thread bringen: Hier das Original live gespielt...

    Mir ist es vollkommen unverständlich, weshalb dieser Film in so hohen Tönen gelobt wird. Seit Minority Report der größte Dreck den ich gesehen hab. Marketing ist ja heutzutage alles...
    148min voller Langeweile, liegen gelassenem Potential, schlecht ausgearbeiteten Charakteren und als Krönung ein Hauptdarsteller, der Charakterdarsteller sein möchte, daran aber grandios scheitert.Einzig in Departed wusste Leo zu überzeugen, alles andere habe ich ihm bisher nicht abgekauft (Catch Me If U Can, Shutter Island etc. )
    Und ja, obwohl inzwischen älter etc., ist seine Visage immer noch die eines 19Jährigen, was den Größtenteil seine Unglaubwürdigkeit kreiert.
    Der Film taugt maximal für die Zweitbedeutung von DVD-Abend (für Southern und mich vll die Erstbedeutung^^)

    Zitat


    Every year, Paul Van Dyk and Vandit Records would like to thank all you supporters, fans and electronic music lovers for your continuous support. Isn't Christmas time the best opportunity to do that?

    We created our very own advent calendar and prepared a special gift for you. Each day will be revealed on our exclusive member area "I'm with the DJ". Make sure to be part of it and sign up now for free! http://www.paulvandyk.com/imwiththedj

    Quelle

    1. Dez.
    Tickets für den Madrid Gig am Freitag

    Huch, welche Lücke tut sich mir hier auf...

    Pleasurekraft - Tarantula oder die Suche nach den Tracks, die man irgendwo schon mal gehört hat, man geil findet, deren Namen man aber nur selten erfährt und falls dann schnell wieder vergisst...

    Bereits Anfang des Jahres 2010 auf Eklektisch releast, fand diese überaus vielseitige Tech-House Scheibe Eingang in so manche Sets. Maßgeblich hier für ist eigentlich die eingängig "quietschige" Hook, gepaart mit einem netten Drumming, einer leicht düsteren Atmosphäre im Break. Darüberhinaus zeichnet sich diese Nummer vor allem durch ihre extreme Pitchbarkeit aus, die einen sehr variablen Einsatz zulässt.

    Die Remixe sind der Vollständigkeit halber mit aufgeführt, kommen aber allesamt nicht an das Original ran. Mal etwas 08/15 housiger, mal etwas düsterer und mal etwas ruppiger kommen die Remixe daher.


    Hörproben
    Original Mix
    Hugo Remix
    Uner Remix
    iO Remix

    Zitat

    Original von DoubleUS
    Das Grundübel ist nicht der Finanzmarkt, sondern die unverantwortliche, jahrzehntelanger Schuldenpolitik so ziemlich aller Politiker der westlichen Welt.
    ...
    Der Euro ist sehr wohl eine Ursache der jetzigen Probleme.

    Also in gewissen Punkten bin ich bei dir und sehe einige Aussagen auch nicht als Gegenthese zu den meinigen.

    Klar ist der von dir angesproche Punkt die Hauptursache, jedoch ist es da und lässt sich nicht binnen 2 Monaten ändern. Dies als Status Quo gegeben und angesichts der steigenden Wetten, die gegen Spanien, Portugal&Co platziert werden (Leerverkäufe) - würde ich im übrigen genauso machen als Finanzmarktakteur - ist es mMn längst überfällig gewisse Märkte stärker zu regulieren. Meine Aussage möchte ich nicht so verstanden wissen, dass die Investoren alle als "böse" abgestempelt werden. Im Gegenteil, diese handeln individuell rational. Mit einer stärkeren Regulierung, so meine Hoffnung, würden die Risikoaufschläge nicht ganz so extrem divergieren.

    Ich habe glaube ich nie behauptet, dass die Währungsunion überhaupt kein Problem ist und die von dir angeführten Punkte sind alle auch sachlich richtig. Nur bringt es uns aktuell keinen Schritt vorwärts, wenn wir "Was wäre wenn, wir damals XYZ gemacht hätten" spielen. Die politischen Konstruktionsfehler sind alle bekannt. Die Situation ist wie sie ist und wir brauchen Lösungen für eben diese. Auch wenn das jetzt die deutsche Perspektive ist: Ein Scheitern der Währungsunion wäre wohl das dümmste was uns passieren könnte, schließlich würden alle neuen Währungen dann gegenüber der neuen Deutschen massiv abwerten, was wohl oder übel unsere Wirtschaft abwürgen würde. (Über das wahrscheinliche Ende der EU möchte ich gar nicht nachdenken)

    Stattdessen macht "Mutti" gerade lieber polemischen Wahlkampf, weil nächstes Jahr wohl ein CDU Stammland fallen wird. Könnte diese Möchtegernkanzlerin endlich mal den Finger aus ihrem Po ziehen und anfangen zu arbeiten? Ist das wirklich zu viel verlangt? Stattdessen macht diese Koalition dauerhaft neue Baustellen auf (Bildung: Abschaffung der Wehrpflicht genau in dem Jahr, in dem starke Doppelte Abiturjahrgänge an die Unis strömen bei gleichzeitiger Kürzung für die Universitäten. Wie BLÖD kann man eigentlich sein?)

    Nachdem sich im (Verschwörungs)netz die Anzeichen verdichten, dass der Schlichtsvorschlag für das Stuttgarter Sommerlochthema folgender Natur sein wird/könnte - Änderungen am ursprünglichen Konzept, welche zusätzliche Kosten produzieren - könnte man sich zur Abwechslung ja mal den wichtigen Themen widmen, nämlich der Euro-Krise. Auch wenn BuBa Präsident Weber in seiner generösen Art bereits angekündigt hat, dass der Hilfsfond ggf. aufgefüllt/erweitert wird, scheinen einige Finanzmarktakteure diese Aussage auf ihre Validiät testen zu wollen und wetten kräftig gegen Portugal und Spanien. Mir scheint sich das gerade wieder einmal zu verselbstständigen und niemand unternimmt ernsthafte Versuche die Finanzmärkte endlich zu regulieren. Ist ja schließlich auch nicht so wichtig. Kann uns ja nur die Währung und in der Folge wohl die gesamte EU um die Ohren fliegen und uns in eine Art "vorsteinzeitlichen" Zustand zurückversetzen.

    Also zunächst einmal ist das Studentenargument wirklich wichtig.
    KV ist altersabhängig (familienversichert bis 25 (+zivi/wehrdienstzeit), danach bis 30 studentische.

    Die gewöhnlichen Brutto/Nettorechner sind m.M.n. größtenteils Mist. Es kommt stark darauf an, ob du auch nur ansatzweise den Steuerfreibetrag ausschöpfst und wie dein Stundenlohn aussieht.

    War das schon wieder so grausig? Ich glaub Schaaf wird demnächst als Trainer verfügbar, vll wäre der ja was für Bayern, wenn man ihn mal etwas in Ruhe arbeiten lässt. Der fühlt sich wenigstens auch nicht gleich von jeder Fliege ans Bein gepinkelt, wie dieser holländische Pseudoliterat...( Schundromanschreiber passt angesichts der Tatsache, dass sich das aktuell wieder nach FC Hollywood anhört wohl eher).

    Ich hab das die Tage mal auf Twitter mitbekommen und weiß ehrlich gesagt nicht so recht, was ich davon halten soll. Einerseits grandios, dass sie scheinbar eingesehen haben, dass sie nur zusammen wirklich erfolgreich sein können (meine persönliche Meinung). Auf der anderen Seite ist schon etwas Zeit ins Land gegangen und sie haben selbst den Maßstab ziemlich hoch gelegt, so dass man befürchten könnte, sofern es von dauerhafter Natur wird, dass sie an ihren/den Ansprüchen der Fans scheitern.
    Sollte es wirklich dauerhaft sein, so wünsche ich mir nur eins: Knüpft latent dort an, wo ihr aufgehört hab, bleibt aber bitte nicht dort stehen.

    Wieso ist der Kram eigentlich im Smalltalk? So musste ich tatsächlich nen halbes Jahr warten, um diesem Track aktiv wahrzunehmen. Fährt man einmal mit einem Menschen mit, der sich im grauen Dunstbereich zwischen Kommerz und Pseudounderground alla Booka Shade bewegt und bekommt son Teil präsentiert...

    Ahja, der Instrumental Mix, welcher wohl früher unter Gangsta sein Dasein fristete, ist einfach ne Bombe...

    Zusatzinfos:

    Ahja, der Flyer wurde überarbeitet. Jetzt sieht man unten rechts einen Hinweis auf die "Vonyc Sessions 2010" CD und die dazugehörige Seite http://vs10.paulvandyk.com/, welche wie Vanditüblich, noch nicht wirklich online ist.

    Bombe! Wurde auch mal wieder Zeit, dass Marc Simz Dinge releast, von denen er was versteht. So wünschen wir das, so gefällt uns das und die Scheibe funktioniert auch zu Hause wunderbar, sofern man nicht einen gemütlichen Abend mit Arschbreitdrücken auf dem Sofa verbringen will.

    5,5/6

    Ach Kinners, schaut man hier nach zwei Wochen mal wieder rein und was muss man sehen? Nen Trackbereich der mit ganz genialen Nummern gerade zu geflutet wurde (gebts zu, ihr habt die nur zurückgehalten, um mich zu ärgern!)

    Zitat

    Original von Vandit Jünger
    Das finde ich sehr Schade und ich hoffe das Du Dir das gut überlegt hast.

    Ähm, ne wars definitiv nicht. Eher eine spontane Reaktion auf allerhand Dinge, die nicht ganz so liefen, wie gewünscht, wobei sich das nicht auf Forums bezieht.

    Ich glaub ich überleg mir diese pseudoendgültige Entscheidung nochmals, vor allem wenn Max den Love&Unsinn Bereich wieder belebt... :D

    So liebe Leute, meine Wenigkeit hat in letzter Zeit realisiert, dass er mit der hier hauptsächlich thematisierten Musik so gar nichts mehr anfangen kann. Man könnte auch sagen: "Ich bin zu alt für diese Scheiße". :D
    Daher und aufgrund einiger anderer Dinge, habe ich für mich selbst entschieden, dass ich diesem Forum zunächst einmal vorläufig, wahrscheinlich aber für immer, den Rücken kehre.
    Nichtsdestotrotz wars eine schöne Zeit mit euch.

    LG

    Dj National - Len Faki
    Dj International - Adam Beyer
    Produzent - Alan Fitzpatrick
    Live Act - Deadmau5
    Durchstarter - Alan Fitzpatrick
    Bester Track - Chemical Brothers - Escape Velocity
    Nervigster Track - Armin van Buuren vs Sophie Ellis-Bextor - Not Giving Up On Love
    Bester Remix - Lusine - Two Dots (Nic Fanciulli Remix)
    Bestes Album - BT - These Hopeful Machines
    Best Compi - James Holden - DJ Kicks
    Label National - Kompakt
    Label International - Drumcode
    Club National - Rocker33
    Best Event - Nachtdigital
    Movie - ...
    Best DVD - ...
    Radiostation - ...
    Producer Software - Ableton Live
    DJ Software - Traktor
    DJ Hardware -
    Best Homepage - https://www.tranceforum.info/www.residentadvisor.net

    Die digitale Variante fand vergangene Woche den Weg zu mir und wurde seitdem mehrmals begutachtet. Leider kann ich in die positive Resonanz hier nicht einstimmen. Weniger stört mich die unverkennbare Ähnlichkeit zu Paul Kalkbrenner. Viel mehr ist es der Funke, der nicht überspringen mag, die Magie, die sich nicht herauskristalisiert. Mag an der fehlenden Abwechslung liegen, den zwar warmen, aber für mich teilweise gruseligen Vocals ( Was Right Being Wrong). Gemessen an den (überzogenen) Erwartungen, mit denen ich an diese Scheibe herangegangen bin, wohl eine der Enttäuschungen des Jahres für mich.

    Zitat

    Original von Exhale2001
    Mir ists wurscht ob der Paule da alleine spielt, es ist Tradition und die versteht wohl nur wer jedes Jahr geht. :)

    Also ich war seit 2006 bei jeder Weihnachtsvandit und bin dafür immer durch die halbe Republik gefahren. Wenn Paul heute auch noch so meinen Geschmack treffen würde wie 2006 oder 2007, dann würde ich auch diesen Support in Kauf nehmen (hab ich beim anno 2007 fast unbeschriebenen Blatt Austin Leeds ja auch). Leider trifft er ihn immer weniger und besonders 2010 hab ich mich immer mehr von diesem Sound entfernt. Hinzu kommt, dass seine Playlist sich binnen 3 Monaten nur wenig ändert und er in letzter Zeit eh schon verdammt viel von sich selbst spielt, so dass Paul plays Paul nun wirklich kein Argument für mich ist. Dann lieber in Städtetrip oder zur Drumcode Label Night im Berghain am 27. Nov....
    Meine Hoffnung war eben, dass irgendein Gast kommt, mit dem ich was anfangen kann und das kann ich mit diesen, auch nach eingehender Beschäftigung von Playlists und Sets nicht.

    Quelle Raveline


    Spannend auch die Diskussion unter dem Artikel :D

    Huch, noch gar keinen Thread für diese Nummer, die so herrlich in den zurückkehreden Big Room Sound reinpasst?
    Ich bin geneigt nichts weiter zu dieser Nummer zu schreiben, da sie für sich spricht, die Hook eingängig ist, die Nummer in verschiedenen Genres gespielt werden kann (generell die Stärke von vielen Moguai Produktionen), dazu sowohl zum Abriss, als auch als Intro verwendet werden kann usw.

    Hört einfach selbst :D


    Hörproben
    Original Mix
    Michael Woods Remix
    Moguai's Lyve At Brixton Re-Edit

    Zitat

    Original von ron t
    Oder es sind Wuttränen darüber, dass die ihr Geld in "Talenten" wie Ke$ha investiert haben :D

    Und ich dacht schon das Thema ist trockengelegt. Dann kann ich ja wieder meine Popcornmaschine anwerfen...

    Meiner Meinung nach wird es einmal mehr Zeit für etwas technoide Abwechslung in diesem Forum :). Auch wenn es wieder Ewigkeiten ins Land gegangen sind, damit ich diese Techno Bombe auch hier poste. Legitimiert hierzu sehe ich mich aufgrund der Tatsache, dass ein bestimmter Remix seinen Weg in die Playlist von Sander van Doorn oder Markus Schulz gefunden hat (und natürlich da die Stranger To Stability doch erstaunlich hohen Anklang fand :D ). Letzterer hat sogar einen eigenen Edit für den famosen Gary Beck Remix angefertigt.
    Releast wurde die Nummer vom israelischen (Nachwuchs-)Produzenten bereits am 22. Juni 2010 auf dem israelischen Punch Music Label.
    Für Klangästheten wie hammer, sicherlich nichts weltbewegendes, weil zu eintönig, aber verdammt, I like that sound...

    Charakteristisch für den Original Mix ist eine bereits wunderbar drückende Bassline. 'Seicht' schraubt sich diese Nummer nach oben, groovt anfangs eher monoton minimal daher, bevor etwas mehr Kohle in den Ofen geschaufelt werden und der Bass nochmals an Fahrt aufnimmt. 4/6

    Nir Shoshani gestaltet die Nummer etwas weniger minimal, baut zusätzliche Sounds, legt mehr Wert auf den groovige Patterns und sorgt allgemein für etwas mehr Abwechslung, auch durch die hereinschwebenden Sounds, die mich in mir die Assoziation an Alienschleimmerei hervorrufen. Defintiv nichts für zu Hause, aber im Club ganz angenehm. 4,25/6

    Finally, die Krönung der Nummer, der Gary Beck Remix. Baut sich auf, baut sich ab, ist düster, pumpt nochmal extrem durch die Gegend und bewegt den Körper ganz automatisch. Richtig eingesetzt sorgt die Nummer auch schon mal für Schweißausbrüche, erhöhte Pulsschläge und reine Extase. 5,9/6

    Achja, wie immer gilt: Techno muss man LAUT hören! :D

    Hörproben
    Original Mix
    Gary Beck Remix
    Nir Shoshani Remix