Beiträge von Malte

    Ich kann mich dem vorherrschenden positiven Meinungsbild hier nur anschließen - Alda hat da in Utrecht was echt tolles auf die Beine gestellt!

    Wir waren gegen kurz nach 21 Uhr vor Ort - parken ohne Probleme im selben Parkhaus wie eh und je und ab zum Einlass. Bei dem kann ich nicht groß meckern, anstehen mussten wir weniger als 5 Minuten. Wobei, wenn ich recht drüber nachdenke frag ich mich warum man die Leute hat draußen im Wind warten lassen, um sie dann erstmal durch die komplett leere erste Halle zu schicken? Na seis drum, eigentlich ist das Thema nicht der Rede wert ;) Zuerst haben wir eine Runde durch alle Hallen gedreht und so wie es der Floorplan vermuten ließ war alles sehr großzügig dimensioniert. Klar, die Laufwege waren vielleicht ein kleines wenig länger als "früher" bei der Trance Energy, aber dafür gab es immer genug Sitzplätze in den Food Bereichen etc.

    Pünktlich um 22:15 dann zum Start von Cosmic Gate auf der Mainstage gewesen und das war definitiv eine gute Entscheidung. Im Gegensatz zu einigen anderen hier fand ich Cosmic Gate mal wieder top. Mit Sicherheit eines der besten Sets des Abends - ich sag nur Flight 643 :D Danach hat man mich überredet zu Dash Berlin auf der Mainstage zu bleiben... Was soll ich sagen - wie erwartet war das überhaupt nicht mein Fall. Ohne Ende rumgehampel auf der Stage, die übliche Popmusik und ein meiner Meinung nach ein prerecordetes Set, aber den Leuten scheint es ja zu gefallen?!

    Armins Set war dann wieder klasse, schön treibend zum Start und zum Ende konnte dann auch ich - der Armin Only leider verpasst hat - Ping Pong live erleben. Coole Geschichte :huebbel: Bei Markus & Ferry bin ich dann gemischter Gefühle. Vor Ort hat mich das Set nicht wirklich überzeugt, wobei ich beim Hören zu Hause nun denke war doch eigentlich ganz in Ordnung? Wie auch immer, den Schluss hätte ich eigentlich einen Paukenschlag erwartet und dann lassen sie Artys Remix zu Hey Now als Abschlusstrack auslaufen :gruebel:

    Nach den New World Punx noch den Anfang von Andrew Rayel mitgenommen und dann gings runter von der Mainstage. Beim Verlassen wurde zwar "138 = FULL" angezeigt, aber dem war dann vor Ort nicht so. War sicherlich zum Anfang von Armins 138 Set so, dass alle Welt rübergetingelt ist... Nach der üblichen Frikandel für Zwischendurch ging es für ein paar Tracks zum zweiten Teil von Armins Set genau auf die 138 Stage. Irgendwie konnte uns das aber nicht wirklich fesseln und wir sind weiter zu Kyau & Albert. Tolles Set von den beiden, aber auch dort sind wir nicht länger als 20 Minuten geblieben. Wenn man schon auf so einem Topevent ist, will man schließlich auch Sound und Licht der großen Mainstage genießen oder? :yes: Dort dann das Ende von Andrew Rayel mitgenommen und zum Abschluss bei Jorn van Deynhoven geblieben, bevor es nach Hause ging.

    Insgesamt ein vollkommen stimmiges Event. Es war zu jeder Zeit überall genügend Platz, ob es nun auf den Stages oder in den zahlreichen Gängen/Essensbereichen war. Sound sowie Licht & Deko waren klasse und ich kann auch sonst nichts wirklich kritisieren. Okay, eine Kleinigkeit fällt mir dann doch ein. Toiletten auf der Mainstage waren wie immer links und rechts neben der Bühne, aber zum Händewaschen gabs nur Desinfektionsmittel? Naja - Wasser wär mir da dann schon lieber!

    Alles in allem einfach nur spitze, nächstes Jahr ganz sicher wieder dabei :D

    PS: Weiß jemand wo man nun den Video-Livestream zum anschauen im Nachhinein findet?

    Zur Info: Es hat wohl nochmal Veränderungen am Timetable gegeben. Keine Ahnung, ob nur die ASOT Invites Stage betroffen war, aber mindestens dort hat es sich verändert.

    Nun ist Khomha zwar nicht mehr gleichzeitig mit New World Punx, aber ich kann mir gut vorstellen, dass nach Khomha der Zugang zur Mainstage eh dicht ist, weil ja noch Armin spielt...

    Above & Beyond haben auf Youtube einen 80 Minuten Mitschnitt ihres "Acoustic" Konzerts in der Porchester Hall in London zur Verfügung gestellt.

    Beim Durchklicken sah es schon super aus, werde ich mir gleich mal in Ruhe anhören :yes:

    Link!

    Zitat

    Original von mar she
    Hier nochmal die allgemeinen Infos für alle:


    Parking Tickets:
    Parking tickets for Armin Only are available through the following links:

    Friday 15/11: http://www.onlineticket.nl/evenement/695/…parkeertickets/

    WTF, muss man mittlerweile sogar die Parktickets im Voraus per E-Ticket kaufen? Sowas hab ich ja auch noch nicht erlebt. Warum nicht einfach hinfahren und vor Ort dem Einweiser das Geld in die Hand drücken?

    Sachen gibts...

    Hallo zusammen,

    nach langer Abwesenheit melde ich mich hier auch mal wieder zu Wort und lasse euch eine sehr interessante Event Ankündigung zukommen. Bisher scheint die Werbetrommel noch nicht groß gerührt worden sein, so dass hier noch nichts angekommen ist.

    Markus Schulz kommt endlich mal wieder nach Holland!

    Kurz vor Weihnachten ist es soweit und es gibt Grotesque in Concert: Markus Schulz in den Central Studios in Utrecht. Anscheinend ist das Schulz Set für 3 Stunden angesetzt.

    Lineup:
    Markus Schulz
    Sied van Riel
    RAM
    Adam Seller

    Tickets gibt es aktuell als Early Birds für 25€, Türverkauf wird 35€ sein.

    Tickets & Infos:
    http://www.easyticket.nl/?e=7486
    http://www.ptevents.nl/index.php?p=agenda&party=45

    Wie siehts aus, da sind doch sicherlich noch mehr Leute am Start oder? ;) Nachdem der letzte Markus Schulz Gig für mich im vergangenen Jahr im Cocoon war wird es mal wieder höchste Zeit!

    Viele Grüße
    Malte

    Nachdem der Wunsch schon unglaublich oft an Markus herangetragen wurde, gibt es endlich einen neuen genialen Live-Mitschnitt von ihm auf Soundcloud. Da die Worldtour Episoden ja in der Regel nur die Peak Hours von längeren Sets umfassen, sind viele Leute heiß auf die ersten Stunden in denen es "down the rabbit hole" geht :)

    Nachdem Markus es in der letzten GDJB Episode angekündigt hatte, gibt es heute nun 2 Stunden aus seinem 12,5 Stündigen Set vom New Years Eve im Avalon.

    Viel Spaß! :)

    Da ich heute den Abend gemütlich zu Hause verbracht habe gab es nach GDJB dann auch noch die ASOT Top20 auf die Ohren. Einige bekannte Tracks und einige die ich heute zum ersten Mal gehört hab. Von Andrew Rayel hatte ich außer "How Do I Know" noch nie was gehört und der Junge ist 4 mal vertreten :gruebel:

    War Concrete Angel in der ASOT World denn wirklich so ein großer Track in diesem Jahr? Hatte ich auch nicht so wirklich auf dem Schirm
    .
    01. Gareth Emery feat. Christina Novelli - Concrete Angel [Garuda]
    02. Armin van Buuren feat. Ana Criado - I'll Listen [Armind]
    03. Omnia & IRA - The Fusion [Coldharbour]
    04. Gaia - J'ai Envie De Toi [Armind]
    05. Andrew Rayel feat. Jano - How Do I Know (Club Mix) [Armind]
    06. Armin van Buuren feat. Ana Criado - Suddenly Summer [Armind]
    07. Andrew Rayel - Aeon Of Revenge [A State Of Trance]
    08. Aly & Fila with Roger Shah feat. Adrina Thorpe - Perfect Love [Magic Island]
    09. W&W - Invasion [A State Of Trance]
    10. Andrew Rayel - 550 Senta [A State Of Trance]
    11. Paul van Dyk feat. Plum - I Don't Deserve You (Giuseppe Ottaviani Remix) [Vandit]
    12. Ferry Corsten & Armin van Buuren - Brute (Armin's Illegal Drum Edit) [Flashover]
    13. Solarstone feat. Claire Stagg - The Spell (Pure Mix) [Black Hole]
    14. Jorn van Deynhoven - Headliner [A State Of Trance]
    15. Armin van Buuren - We Are Here To Make Some Noise [Armind]
    16. W&W - Moscow [Captivating]
    17. Tenishia - Where Do We Begin (Andrew Rayel Remix) [S107]
    18. Aligator feat. Daniel Kandi - The Perfect Match (Club Mix) [Disco:Wax]
    19. Simon O'Shine - Your Distant World [Trance All-Star]
    20. Markus Schulz feat. Ana Diaz - Nothing Without Me [Coldharbour]

    Zitat

    Original von Firderis
    Gegenfrage: wie viele DJs haben ein komplettes Marketingteam im Rücken, die sich darum kümmern? :p

    Klar haben das viele, aber das ist doch wohl etwas komplett anderes, als wenn ein Markus sich jede Woche locker hinsetzt mit den Fans chattet und hunderte Fragen ausgiebig beantwortet. Und das ist ja lange nicht alles, auch so hat er nach meinem Empfinden einen deutlich ausgeprägteren Kontakt zu den Leuten als sehr viele andere.

    Das Jahr neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu und so gibt es heute im Global DJ Broadcast die "Best of Worldtour" Episode, für die man in den letzten Wochen abstimmen konnte. Geworden ist es letztlich die Episode aus Moskau (läuft aktuell) wobei Frankfurt nur 3 Stimmen gefehlt haben ;-)

    Weshalb ich aber eigentlich schreibe ist etwas anderes. Ich muss einfach noch mal meine Begeisterung äußern in Bezug auf die Art mit der Markus seinen "Fans" gegenübertritt. Heute und auch sonst bei fast jeder GDJB Episode ist er live auf Facebook dabei und nimmt sich jede Menge Zeit ausgiebig mit den Leuten zu plaudern. Welcher der "großen" DJs nimmt sich sonst soviel Zeit?

    Zitat

    Original von BlueGene
    Hier mein Video (50 Minuten):

    https://www.youtube.com/watch?v=hH3Y1IHT-X4


    Wäre cool, wenn sich jmd. die Mühe macht, eine Tracklist zu erstellen ;)

    [00:00] - [03:25] Festen - Give it to them
    [03:26] - [05:34] Arnej - Second Coming
    [05:34] - [07:30] Marcel Woods & W&W - Trigger
    [07:31] - [10:52] Rank 1 - 7 Instead of 8
    [10:53] - [13:40] Aerofoil - Caress 2 Impress
    [13:41] - [16:58] Tiesto vs. Traversable Wormhole - Lethal Traversing (Markus Schulz Mashup)
    [16:59] - [18:54] ID
    [18:55] - [19:32] Ummet Ozcan - The Box (Markus Schulz Big Room Reconstruction)
    [19:33] - [23:45] Markus Schulz vs. Ferry Corsten - Loops & Tings
    [23:46] - [25:06] ID
    [25:07] - [27:07] Markus Schulz & Elevation - Finish Line
    [27:08] - [30:05] Khomha - The Dark Knight
    [30:06] - [32:26] Markus Schulz - Digital Madness
    [32:27] - [34:22] Markus Schulz Feat. Ana Diaz - Nothing Without Me (Beat Service Remix)
    [34:23] - [37:20] Skytech - What's Wrong (Skytech Stadium Mix)
    [37:21] - [40:10] Wippenberg - U R (Markus Schulz Bigroom Reconstruction)
    [40:11] - [43:03] Pryda vs. Klauss Goulart - No Man's Allein (Markus Schulz Mashup)
    [43:04] - [45:10] Protoculture - Perpetual Motion (Markus Schulz Big Room Reconstruction)
    [45:11] - [46:33] ID (Classic)
    [46:34] - [47:14] ID
    [47:15] - [51:28] Push vs. Sasha Carassi - Universal Hypercombo (Markus Schulz Mashup)

    Bitteschön! :yes: Die verbliebenen IDs dürften nicht besonders schwer sein - alles aktuelle Standardkost, ich komm gerade nur nicht drauf.

    Nachdem Khomha im Hause von Herrn Schulz ja in letzter Zeit schon in vielfacher Hinsicht massiv gepushed wurde ist nun eine Mix-CD von ihm am Start. Es handelt sich um eine neue Reihe mit den Namen "Couldharbour Presents". Im Gegensatz zum Trend in letzter Zeit besteht das Ganze aus nur einer CD. Ich bin gespannt drauf, insbesondere auf die neuen Khomha Tracks, die sicherlich in Form aktueller IDs bereits in Markus Sets versteckt sind.

    Tracklist:
    1. KhoMha - The Origin (Intro Mix)
    2. Arnej - People Want To Be Needed (Original Mix)
    3. Arty, Nadia Ali & BT - Must Be The Love (Original Mix)
    4. KhoMha - Genesis (Original Mix)
    5. Arnej - The Second Coming (Original Mix)
    6. Orjan Nilsen - Burana (Original Mix)
    7. Protoculture - Perpetual Motion (Original Mix)
    8. Omnia - Infina (Original Mix)
    9. Yura Moonlight - Harrier (Original Mix)
    10. Markus Schulz with Elevation & KhoMha - Triotonic (Original Mix)
    11. W&W - Moscow (Original Mix)
    12. KhoMha - Dusk Riddles (Original Mix)
    13. Orjan Nilsen - Copperfield (Original Mix)
    14. Rick Mithclles - Sub Zero (Original Mix)
    15. KhoMha - The Dark Knight (Original Mix)
    16. KhoMha - Vapor (Original Mix)
    17. Fisherman & Hawkins - Apache (Original Mix)
    18. Markus Schulz & Ferry Corsten - Loops N Tings (Original Mix)

    An die Copperfield kann ich mich gar nicht erinnern. Ich weiß nur, dass der DJ nach Markus die relativ zu Anfang auch gespielt hat...

    @ Voodoo
    Ich kann leider im Forum von Markus nicht posten, deswegen hier der Hinweis auf den ersten Track: Das ist "Festen - Give it to them", ist schon älter und eigentlich das typische Ferry Corsten Intro der letzten Monate. Hat mich vor Ort gewundert, da ich fest mit dem Scream Album Tour Intro + Loops & Tings und anschließend Silence to the Call gerechnet hatte ;-)

    /Edit:
    Was mir sonst noch eingefallen ist, recht am Anfang gabs noch Jerome Isma-Ae - Speed (Original Mix).

    Zitat

    Original von Blackhole Traveller
    Für mich ist es ein klarer Unterschied einen Remix zu machen (gegen einige Neo-Remixe von Classics hab ich absolut nix) oder aber etwas unter eigenenm Namen rauszubringen und wenn's dann noch so lieblos hingeschustert klingt ist ne 0 garantiert.

    Wie sieht sowas rechtlich eigentlich aus? Das Original wurde genau vor 20 Jahren veröffentlicht, hat das irgendwelchen Einfluss auf die Art der VÖ (also ob "Jam & Spoon - Stella (Markus Schulz vs. Ferry Corsten Remix)" oder "Markus Schulz vs. Ferry Corsten - Stella")? Kann man sich das aussuchen?

    Ich kenn mich in der Hinsicht überhaupt nicht aus.

    Zitat

    Original von Firderis
    Doch andererseits bin ich dankbar, den Track überhaupt wieder einmal zu hören :)

    Und genau darum geht es den beiden doch auch. Es war schon immer üblich, dass in diversen Trance Sets (insbesondere bei "besonderen" Events etc) Klassiker eingestreut worden sind. Besonders gerne zum Abschluss - ihr wisst alle wie oft man For an Angel, Airwave, Burned with Desire und Konsorten gehört hat.

    Das ist halt beim aktuellen Style nicht mehr so einfach möglich, da es in den meisten Fällen einfach nicht passt. Und aus dem Grund wird halt immer häufiger ein Klassiker so wie er ist lediglich in ein aktuelles Gewand gegossen. Viel Arbeit liegt daran nicht, aber wisst ihr was? Es rockt einfach - schaut euch doch die Festivals an, wie dort Tracks ala Loops & Tings da zünden. Diskutieren kann man natürlich darüber, ob das dann unter Markus vs. Ferry released werden sollte, aber da die Nachfrage da ist läufts dann wohl einfach so.

    Ich finds klasse, weil es perfekt in den aktuellen Style der beiden passt und den großen Massen (abseits der alten Trancefans in den Online Communities) geht es genauso.

    Empfehlen kann ich den Leuten, die den Sound mögen übrigens auch den neuen Orjan Nilsen Remix zu Force of Gravity :yes: Ich weiß gar nicht was aus den Plänen für ein Pullover Remake von Markus und Ferry geworden ist, Ferry hat das ein paar Mal gespielt aber seitdem hab ich nichts mehr von gehört.

    Ich habs mal aus dem Artist Thread von Markus Schulz rausgelöst:

    Nachdem ja schon länger bekannt war, dass Markus und Ferry auch in nächster Zeit noch die ein oder andere Kollaboration zusammen rausbringen werden ist es nun soweit. Ferry hat offiziell bestätigt, dass der nächste Klassiker den sich Ferry & Markus vorgenommen haben "Stella" von Jam & Spoon ist. Geht genauso gut nach vorne wie Loops & Tings und reißt sicher die ein oder andere Hütte ab - geiles Teil :D

    Soundcloud
    Youtube (aus Deutschland gesperrt)
    Youtube für Leute ohne Proxtube

    Das ganze wird wohl auch auf der neuen Once upon a Time Mixcompilation von Ferry vertreten sein, die Ende des Monats released wird.

    Wer mehr Lust auf Ferry vs. Markus verspürt kann auch mal in das Back2Back Set aus Washington von vor 2 Tagen reinhören!

    Viele Grüße
    Malte

    Zitat

    Original von yeti2306

    Seinen Return to Coldharbour Remix von "nothing without me" find ich ja mal fett.

    So wie in London darf er dann auch gern in Frankfurt und Prag spielen.

    Jap, der ist ganz neu, hatte letzten Donnerstag Weltpremiere in GDJB. Wirklich tolles Ding. Ich hoffe, dass er in nächster Zeit das Remember Magnetic North Mashup (letzter Track im Set) auch mal wieder öfter auspackt. Für mich bisher einer der besten Tracks des Jahres :)

    Wer mal wieder etwas aktuelles von Markus Schulz sehen möchte kann das bei be-at.tv tun. Wie auch im letzten Jahr gibt es das komplette Set (2 Stunden) der DJ-Mag Top 100 Party als Video zu sehen.

    Im Vergleich zu den anderen aktuellen Livesets ists nicht so sehr "scream-lastig" und eine echt runde Sache. Markus zeigt einmal mehr warum er noch immer einer der ganz Großen ist :D

    http://www.be-at.tv/brands/dj-mag/…arkus-schulz.go

    Zitat

    Original von Aiiwa
    Die Meinungen gehen ja zu dem Track sehr auseinander, für mich mit der beste Beat Service Track den sie bisher auf dem Markt geworfen haben. Das Teil sagt mir einfach zu, dicke 5,5/6 :yes:

    Niemals, Outsider war 2011 einfach die Bombe schlechthin! :D Und in diesem Jahr finde ich Fortuna auch noch gelungener, wobei dieser Track hier auch richtig Laune macht - das ist nicht zu bezweifeln.

    Das war ja wirklich nur ein absoluter Kurztrip, da lohnt sich die Reise ja schon kaum ;) Mit euerm Programm habt ihr aber ja so ziemlich das Maximum herausgeholt und nen guten Einblick ins koreanische Leben bekommen. Ob Seoul insgesamt dreckiger als andere asiatische Großstädte ist kann ich nicht wirklich sagen, weil mir die Vergleichsmöglichkeiten fehlen. In Hinblick auf Hong Kong und Beijing würde ich das allerdings eher andersherum sehen. Aber auch nur gefühlt :)

    Am meisten vermisse ich das koreanische Essen (neben koreanischem Barbecue gibt es so unglaublich viele leckere Dinge), das man in Deutschland praktisch überhaupt nicht bekommt. Das drängt mich allerdings auch schon dazu den nächsten Korea Aufenthalt anzupeilen :D

    Zitat

    Original von Blackhole Traveller
    Allerdings steht bei unserem ama "Spieldauer: 52 Minuten" - das fände ich schwach, 1 Jahr und dann gerade mal ne Stunde Material? Dann würde ich mir schon überlegen ob ich dafür 11 € hinlege.

    Das war im letzten Jahr bei der Markus Schulz Doku DVD auch schon so, dass letztlich gerade mal ne knappe Stunde an Material veröffentlicht wurde. Echt schade...