Beiträge von Tom Forbes

    uff, Obama wird tatsächlich neuer US-Präsident!? hab das wohl in den Medien der letzten Tage gar nicht so richtig mitbekommen :D


    man kann ihm für sein Vorhaben wirklich nur Erfolg und Durchhaltevermögen wünschen; The Onion schrieb bissig dazu, dass Obama den miesesten Job der Welt bekommt; und viele reden auch davon, dass nun durch Obama's Wahlkampfsieg endültig mit dem Untergang der Rassentrennung zu rechnen ist - gleichzeitig muss nun ein Schwarzer den ganzen Dreck wegräumen, den ein Weißer hinterlassen hat! :D

    ob nun das brillentragende Eiweiß aus Alaska als Vize oder der alte schwulenfeindliche Sack aus Pennsylvannia als Kandidat.. ist doch wurscht, Obama wird's machen, da bin ich mir ganz sicher :yes: dieses Mal werden die für das Gesamtergebnis entscheidenden "Swing-States" den Demokraten zum Sieg verhelfen, punkt aus!

    Zitat

    Original von Skuz
    Naomi Klein - No Logo!


    hab mich für die temporäre Ausleihe entschieden.. "und das ist auch gut so!" ;-)


    das Buch ist anschaulich geschrieben und leicht verständlich, jedoch sehr langatmig; es ist auch eher für diejenigen geeignet, die eventuell eine Bildungslücke füllen möchten; es hat nichts neues für jemanden der mit halbwegs offenen Augen und Ohren durchs Leben geht; subjektiv bringt es für mich keine neuen Erkenntnisse, daher wirkte das Buch für mich in der Gesamtheit auch zu oberflächlich; etwas mehr Tiefe in manch aufgelisteter Anprangerung wäre besser gewesen, z.Bsp. die Kooperation intern. Multis mit dikdatorischen Regimeländern.. da hätte man konkreter auf diverse Verwicklungen eingehen müssen; zudem fehlen ansatzweise Alternativen oder Präventivmaßnahmen seitens der kanadischen Autorin; es müssen bei aller Kritik nicht immer Alternativvorschläge angebracht werden, aber i.d.F. bei endloser Auflistung diverser Schandtaten, hätte man sich ruhig mal bemühen können; im Endeffekt ein Buch zur Aufklärung, mehr aber auch nicht;


    das aktuelle Buch von Naomi Klein "Die Schock-Strategie - Der Aufstieg des Katastrophen-Kapitalismus" schlägt in die selbe Kerbe; ein gutes Aufklärungsbuch mit viel Recherchematerial und endlosen Beispielen kaputter Wirtschaft, aber auch hier wieder zu unneutral geschrieben, es fehlt analytische Tiefe und mangelndes Verständnis für Wissenschaft; leider vermisse ich in dem ganzen 700 Seitenwerk über Wirtschaftspolitik gar überhaupt ein wirtschaftswissenschaftlich fundiertes Argument; stattdessen mehr als genug Details + gleich mitgelieferter Interpretation; leider wird dem nicht vorgebildeten Leser daher keine Chance gegeben, vieles kritisch zu hinter fragen... schade

    Zitat

    Original von Nils van Bruuk
    Tja warum gehst du nicht auf die Straße?


    das sagt der Richtige! :D



    die Kritik am TV-Programm war meiner Meinung nach längst überfällig, nur hat es sich der MRR mit seiner Pauschal-Kritik etwas zu einfach gemacht; davon mal abgesehen, dass dieser Herr subjektiv sowieso einem eher speziellen Bildungs- und Kulturkreis entstammt gegenüber der breiten Masse, kann man seinen Auftritt nur begrüßen; das zu vielleicht 80% nur Müll im TV kommt, ist klar, letztlich sind aber auch die TV-Kosumenten selber dran schuld, dass dermaßen viel Grütze im Fernsehalltag rumfleucht; setz den Leuten die Scheisse solange vor, bis sie es bereitwillig annehmen und gucken; hinzu kommt, dass die Leute, die tagsüber auch Zeit zum TV kieken haben, sich das alles auch tatsächlich reinziehen und dann brauch man sich auch nicht wundern, warum die Menschen immer mehr verblöden; die Quantität des Mülls nimmt (leider) immer mehr zu als ab (meine Meinung), somit nimmt die Mehrheit vieles widerstandslos an und ist auch nicht mehr wirklich bereit, zu selektieren und anstatt genau zu gucken, was Gutes wo läuft... naja, ich such mir lieber meine Sendungen doch raus, soviel Zeit muss sein :yes:


    und zum Thema GEZ - wer die zahlt, ist doch selber schuld!

    die ganze "Kacke" ist ungmein komplizierter ;-)


    zumal das amerikanische Hypothekensystem weit aus anders funktioniert als das dt. HS; im Grunde genommen, wird ja auch seitens der Hypothekenbank kein Geld verliehen - Jeder, der einen Kreidt aufnimmt, beleiht sich ja eigentlich selbst bzw. von seinen zukünftigen Einnahmen; die Bank fungiert lediglich als Vermittler bei der Transaktion einer Immobilie zwischen Käufer und Verkäufer (bei Hauskauf); die Immobilie als Sicherheit wird von der Bank i.d.R. an andere Investoren weiter verkauft (z.Bsp. an einen Fond); um es kurz zu machen - letztlich ist das Problem, dass die Bank gar kein Geld besitzt, sondern lediglich den Wert des Versprechen's des jeweiligen Kreditnehmers hat, irgendwann alles zurückzubezahlen; gehn (und das nicht wenige) Anleger pleite, gehen auch die Banken pleite; sprich, in dem Moment, in dem der Anleger seine Karriere als Hausbesitzer für beendet erklärt, löst sich der Wert der Hypothek in Luft auf und die Sicherheit auf dem Versprechen ist "vernichtet"; das Versprechen von Millionen von zukünftigen Schuldnern ist der Ruin für jede Bank und jeden Investmentfond; und ohne weitere Kreditvergabe kann keine Geldmenge mehr erhöht werden... man könnte jetzt noch mit Inflation und Deflation kommen, aber das würde zu weit führen;


    und gerade bei den Amis sind Immobilien meist in Leichtbauweise aus ein paar Holzlatten erstellt und unterliegen einem Wertverlust, den man in Europa nur von Neuwagen kennt; das ist der Grund, warum in Amerika das Versprechen von Kreditnehmern mehr wert ist, als ihre Hütte; und das ist auch der Grund, warum in Europa eine Hypothek auch noch nach zwanzig Jahren etwas wert ist :D


    die bereits angesprochenen Verpflechtungen der Banken weltweit, macht dies eben zu einem Weltwirtschaftsproblem... leider;


    ich möcht ja deiner Affinität zum FCB nicht trotzen, aber jeder weiß, dass im hochbezahlten Fußball eben nur Ergebnisse zählen, punkt; und ich gehe davon aus, die Bayern werden im Zweifelfall auch kein Problem damit haben, einen gesamten Trainerstab auszutauschen; die Praxis hat doch gerade in den letzten Jahren gezeigt, dass in Sachen Trainerdiskussionen irgendwelche Pro-Statements zum Trainer nichts wert sind; wie oft kam es vor, dass man am Spielwochenende gesagt hat, der Trainer steht nicht zur Debatte, der Trainer bleibt... bla bla bla und am Montag oder Dienstag drauf, kam die Meldung, derjenige wurde entlassen; da brauchen wir uns nix vormachen, solche Trainerbefürwortungen sind heute nichts mehr wert! klar sind es die selben Spieler, nur ist die Frage, ob die mit Klinsmann als Trainer und dessen "Philosophie" klarkommen; es geht auch nicht darum, zu klären, ob und wer Schuld hat; wenn du das glaubst, gehst du da relativ naiv ran; gerade die Bayern sind da ziemlich resolut, wenn die Ergebnisse nicht stimmen, kann man sich nunmal keine "Experimente" mehr erlauben, dann kommt kurzerhand der genannte Paukenschlag; darum geht es doch seit Wochen...

    war ein gutes Spiel von beiden Mannschaften, Lyon in der ersten Halbzeit, die Bayern in der zweiten; aber solange die Bayern ihre Tore selber schießen, ist wohl alles in Ordnung ^^

    der kommt gleich in der ARD, hab mich grad mal auf filmstarts.de reingelesen, scheint ein echter Geheimtipp zu sein; kein Popcorn-Film, kein Honkong-Actioner, ein Film mit Hirn und vielen Interpretationsmöglichkeiten... ein Film für mich

    hui hui, was für'n lustiger Thread! selten soviel Grütze auf einem Haufen wie hier gelesen... immer wieder amüsant, wie viele trotz des inhärenten Mangel an Objektivität bei diesem Titelthema & Genrebeschreibungen, betulich ihren Standpunkt vertreten :D


    Yamchu: du hast das Duo mit den "Piss-Melodien" vergessen ;-)

    nach etlichen falschen Tracklists, einigen Fake-Audios und so manch lustig verkannten Artworks, gibt's nun erste amtliche Infos; am 08.09.2008 erscheint nun (endlich) die 2. Ausgabe der Invol2ver Serie (Mix- und Artistalbum), wieder auf Global Underground; die Käufer der limitierten Edition sollen in den Genuß einer 2. CD kommen, auf der nochmal 6 Tracks vertreten sind; nur wenige Tracks wurden nicht von Sasha bearbeitet, jedoch der überwiegende Teil dieser Compilation kommt von ihm erwartungsgemäß in Neuinterpretation (neuer & alter Tunes) daher; Samples wird es erst kurz vor Erscheinen der Single- oder Double-CD geben ;-) musikalisch bewegen sich Sasha und seine Co-Producer irgendwo zwischen Electro, House, Minimal & Techno .....


    Tracklisting:


    CD1


    01. Badger - Intro
    02. Telefon Tel Aviv - You Are The Worst Thing In The World (Invol2ver Remix)
    03. Flesh - Rone (Invol2ver Remix)
    04. Sasha vs. Ray LaMontagne - Eclipse (Ray LaMontagne Vocal Version)
    05. Sasha vs. Adam Parker - Lowlife (Adam Parker Vocal Mix)
    06. Charlie May - Midnight (Adam Parker Vocal Mix)
    07. Apparat - Arcadia (Invol2ver Remix)
    08. Home Video - That You Might (Invol2ver Remix)
    09. Ladytron - Destroy Everything You Touch (Invol2ver Remix)
    10. M83 - Couleurs (Invol2ver Remix)
    11. Thom Yorke - The Eraser (Invol2ver Remix)
    12. Sasha - 3 Little Piggys
    13. Engineers - Sometimes I Realise (Invol2ver Remix)


    CD2


    01. Thom Yorke - The Eraser (Sasha Club Remix)
    02. Girls In Hawai - Flavor (Invol2ver Remix)
    03. Lostep - Burma ((Invol2ver Dub Mix)
    04. Home Video - Gas Tank (Invol2ver Remix)
    05. Charlie May - Midnight (Full Version)
    06. Sasha vs.Ray LaMontagne - Eclipse (Charlie May Dub Mix)



    man darf gespannt sein, ob diese Compi den hohen Erwartungen gerecht wird und an den Erfolg des Vorgängers anknüpfen kann :yes:

    hab das grad gefunden.. keine Ahnung, ob's stimmt :D



    Tiesto


    01. ID
    02. Energy 52 - Cafe del Mariachi vs. The Age Of Love - The Age Of
    03. Timmy & Tommy - Full Titin (Joc Mix)
    04. ID
    05. ID
    06. ID
    07. DJ. ECO - Tonight is forever (Martin Roth edit)
    08. Dokmai - Reason to believe
    09. Super8 & Tab - Elektra (Bart Claessen & Dave Schiemann Reshuffel)
    10. it was some mashup of Planet funk - Chase the sun & Ernesto vs Bastian - Super Jupiter...very great mash up
    11. Giuseppe Ottaviani - Until monday (mac & mac remix)
    12. Kyau & Albert - Neo love ( some remix..sounds like Ottaviani???)
    13. Frank Trax - Nebuchan ( organ mix)
    14. Three Drivers - Feel the music ( ton tb dub mix)
    15. ID
    16. ID
    17. Mario Lopez - The sound of the nature ( plug & play remix)
    18. Randy Katana - Fancy fair
    19. Tiesto - Flight 643 (R.Durand remix)
    20. AOT - Madagascar (R.Durand remix)
    21. ID
    22. Jochen Miller - Lost Connection
    23. ID
    24. DJ Eremit - Tanz der seele (yomc remix)
    25. Manilla Rising - Beyond the stars

    go for the minimal side of life!



    # Sweno N & Lore - Ziodoor (Original Mix) [Parquet]
    # Radio Slave - Grindhouse (Both Remixes) [Rekids]
    # Minilogue - Jamaica (Dubfire Dreadmill Remix) [Cocoon]
    # Terje Bakke - Ballons Are Better Than Flowers (Pierre Deutschmann Remix) [Audiobahn]
    # Monoblock - Lalala [Cynosure]
    # Elia - Saran Wrap [Split Sound]
    # Stimming - Kleine Nachtmusik [Buzzin' Fly]
    # Johannes Heil & Extrawelt - Erdbeerfeld [Metatron]
    # Tom Hades - Ear To Ear [Teggno]
    # Minilogue vs. KAB -Thats A Nice Way To Give Me Feedback (Davis & May Milky Way Trip) [Audiobahn]


    Bonus Track: Özgür Can - Smoothie (Original Mix) [My Disco Preset]

    Zitat

    Original von GambaJo
    Hier widersprichst Du dir selbst. Wenn, wie Du behauptest, die Grenzen verschwimmen, wie soll ich dann auf eine Non-Progressive-Party gehen, ohne direkt in eine extreme Richtung wie Hardcore zu wechseln? So kommen auch die merkwürdigen Aussagen in den Reviews zustande. Der eine geht auf eine Trance-Party, und erwartet aber eigentlich House, er nennt es nur Progressive Trance. Wenn dann richtiger Trance gespielt wird, fängt das Gejammer an, weil die DJs ja so brettern. Wieso geht man auf eine Trance-Party, wenn man House hören will? Und ich gehe auf eine Trance-Party und bekomme House vorgesetzt. Kein Wunder, dass ich einpenne.
    Das ist ja das Problem mit den schwindenden Grenzen. Keiner weiß mehr, was eigentlich gespielt wird, und wird unter Umständen enttäuscht, da kann man noch so offen für Anderes sein.


    da gehts doch schon los, alles deine Meinung, die is aber auch ok und gut; ich denke, ich widerspreche mir da nicht; wenn ich Trance oder Techno hören will, weiß ich auch, auf welche Partys ich da gehen sollte und muss mich nicht wundern, dass ich dort plötzlich andere Musik vorgesetzt bekomme; fand es nur unfair, weil du dich auf der einen Seite über Progressive auslässt und gleichzeitig auf der anderen Seite die Leute runtermachst, die eben dieses Genre hören und dann mit deiner bevorzugten Musikrichtung nichts anfangen können

    GambaJo: kann viele Sachen, die du beschreibst, beim besten Willen nicht nachvollziehen......


    das hineinprojezieren eines Genres in ein anderes (i.d.F. wie du meinst Progressive in Trance) gibt es doch überall; wenn man dies nicht mag, kann man doch weghören; genauso deine Argumentation zu Verweichlichung von Trance etc. ist hanebüchen - das Genre-Grenzen seit geraumer Zeit immer mehr verschwimmen, heißt doch nicht automatisch, dass es ein ganzes Genre wie Trance dann gar nicht mehr gibt; Trance in seiner für dich vielleicht ursprünglichen Form (Uplifting, Vocal, usw.? k.A.) wird es doch nach wie vor geben; und nur weil Progressive (wie auch immer du das jetzt definierst) immo ein beliebtes Genre zu sein scheint und ein "breiteres Publikum" erfährt, hat das doch nix mit Kirmes zu tun :gruebel: und wenn ein neuer Sound entsteht, egal ob er nun gefällt oder nicht, isses doch klar, dass man versucht, ihm einen Namen zu geben; ob das jetzt nunn "inhaltslose Worthülsen" sind oder nicht, ist doch nur deine subjektive Meinung; genauso verstehe ich die Anführungen mit dem Gebretter und Progressive als Chill-Out Musik nicht... dann frage ich mich, wenn du weißt, du kannst mit der Musik nichts anfangen, warum gehst du dann auf solche Veranstaltungen und wunderst dich dann, dass du einschläfst; dann brauchste dich auch nicht beschweren;


    und so wie du dich über Progressive auskotzt, kann ich dann nicht verstehen, wie du offensichtlich die Leute nicht verstehst, die mit deiner bevorzugten härteren Musikrichtung weniger was anfancgen können und dich dann über diese Leute lustig machst..... finde ich ziemlich unfair!


    und wie David gut meinte, es kommt doch letztlich nur darauf an, dass man zu dem feiern geht & glücklich ist, was einem gefällt! wenn man auf Progressive Party sich langweilt, sogar einpennt, dann sollte man auch nicht auf solche eine gehen

    Zitat

    Original von Nils van Bruuk
    Aber so sind wir Deutschen, überalles meckern aber selber nicht besser machen!


    der Satz ist selten dämlich - hat überhaupt keinen kausalen Zusammenhang zum Spiel, aber egal :D klar, ist das Ergebnis entscheidend, aber es gibt Unterschiede zwischen meckern und kritischer Betrachtungsweise; und da die negativen Aspekte nunmal offensichtlicher waren, kann man auch nichts anderes schreiben..... aus die Maus!

    ohje, war das wieder ein Gurkenspiel der Dt.; wenn sie rausgeflogen wären, dann gar nicht mal unverdient; und bisher zeigt mir mein Lieblings-DFB-Spieler Metzelder wieder, dass er definitiv in der Nationalmannschaft nichts zu suchen hat - schnell ist er nicht, Stellungsspiel - was ist das überhaupt und was für Querschläger teilweise der da hinten macht, da wird einem echt bange; klar, hatten die Türken nichts zu verlieren und haben dementsprechend auch so gespielt, nur ist das kein Grund für die Dt., sich von Anfang an so die Butter vom Brot nehmen zu lassen;
    egal wer das jetzt im Finale kommt, ne Steigerung nach diesem Spiel ist mal wieder Pflicht!

    Film: Als das Meer verschwand (In My Fathers Den)
    Jahr: 2004 (Neuseeland)
    Genre: Drama
    Regie: Brad McGann
    Darsteller: Matthew Macfadyen, Miranda Otto, Emily Barclay, Colin Moy, Jimmy Keen


    Story:


    nach 17 Jahren kehrt der Kriegsfotograf Paul in seinen abgeschiedenen Heimatort nach Neuseeland zurück, um der Beerdigung seines Vaters beizuwohnen doch sowohl vom eigenen Bruder, als auch von der Ex-Freundin Jackie wird er betont kühl empfangen; einzig Celia, die 16-jährige Tochter von Jackie, die auch von ihm sein könnte, scheint sich für ihn zu interessieren; die Beziehung zwischen den beiden wird von den Dorfbewohnern mit Argwohn beobachtet und als Celia spurlos verschwindet, gerät Paul prompt unter Verdacht;



    Fazit:


    mehr soll hier auch gar nicht vorweggenommen werden; mit einer der besten Filme, die ich in den letzten Jahren gesehen habe; war damals in der Sneak schon begeistert und hab ihn mir jetzt nochmal gegönnt - zugegeben, der Film beansprucht einen gewissen Anlauf: wer mit tiefsinnigen und warmen Bildern nicht viel anfangen kann, der wird die erste halbe Stunde des Films vermutlich nicht "überleben"; als modernes Drama wird "In My Fathers Den" (Originaltitel) die Handlung melancholisch (teilweise poetisch), dramatisch und schonungslos offen erzählt; die Story schlägt Haken und Purzelbäume, denen der Zuschauer leicht hinterherhinken kann; die Rückblenden sind exquisit gesetzt und sorgen nicht unbedingt für Verwirrung, sondern für Klarheit und Verständnis; dies ist kein Feel-Good-Movie! es gibt kein Happy-End, aber der Film endet wuchtig und auch nicht in kompletter Hoffnungslosigkeit; jeder Figur nimmt ihren Part ab, was die schauspielerischen Leistungen auszeichnen soll, hinzu kommt mit Neuseeland eine prächtige Kulisse und auch der Soundtrack ist phänomenal (besonders Patti Smith Fans kommen auf ihre Kosten :D); wenn ich bedenke, dass das ein Debütfilm ist, alle Achtung; leider verstarb der Regisseur direkt nach Drehschluss..


    wer also Filmen mit Tiefgang nicht abgeneigt ist, den kann ich diesen Streifen nur empfehlen!

    nur gut, dass Herr West auflegetechnisch in ganz andere (bessere) Soundgefilde schlägt, als bei diesem Produktionseinerlei; hab mir soeben auf Beatport "Hello Piano" als erstes Imprint des neuen Lablels Tolerant Recordings angehört und musste zu allem Übel feststellen, dass es sich beim Original Mix um eine austauschbare Ibiza-House-Nummer handelt; ganz nett fürs Cabriofahren geeignet, mehr aber auch nicht; von K.Epsilon hab ich auch schon besseres gehört, wobei sein Remix noch das Rennen macht, da das spanisch-israelische Gespann auf B2 ne grottige Tribal-Bla-Bla-House Nummer draus macht, in der die noch ganz schick-fluffige Stimmung aus dem Original komplett komplett flöten geht ... mäßiger Start für dieses neue Label :rolleyes:

    offtopic: wenn schon einer Kevin heißt! :D


    naja, wie alt ist der Marin - 19? ich denke, da kann man noch "warten"; wenn er beweisen kann, dass er über einen längeren Zeitraum die nötige Konstanz mitbringt, gute Leistungen abzurufen, dann wird der in Zukunft mit Sicherheit noch einige Spielminuten im dt. Dress absolvieren; was ich mich allerdings immer frage - was zum Geier hat ständig der Metzelder in der Nationalmannschaft zu suchen??? Meiner Meinung nach, total überbewertet dieser Spieler, schon zu BVB-Zeiten; auf seiner Position gibt es andere, bessere Spieler; und aktuell gesehn, hat er wenig Spielpraxis und ist trotzdem gesetzt!? kann ich nicht nachvollziehen :gruebel:

    ja eben, freundschaft (in welcher konstellation auch immer) ist nun mal keine einbahnstraße oder ein selbstbedienungsladen! und mmh, nobody is perfect, aber sich für jemanden ändern, bringt sowieso nichts.. die frage ist doch, ob man für einander perfekt ist ;-) i.d.f. eher nicht, und solange man nicht die karten beidseitig offen auf den tisch legt, geschweige-denn dem gegenüber kein vertrauen schenkt und sich sehr kindisch verhält (ob nun absichtlich oder nicht), wird das nix

    go for the minimal side of life!



    # Stepahn Bodzin - Bremen-Ost [Herzblut]
    # Daniel Steinberg - Cobra Limbos [Front Room]
    # Terje Bakke - Ballons Are Better Than Flowers (Davis & May Remix) [CD-R] !!!
    # Smith & Selway - Total Departure (Nihad Tule Remix) [Drumcode]
    # Tattoo Detectives - Poko Chick (Christian Fischer Remix) [Defintion]
    # Mimo & Schmahl - Mad Rush (Marc Depulse Remix) [Takt]
    # Valentino Kanzyani - Nueva York (David Squillace Remix) [Jesus Loved You]
    # Two EM - Manjala [Original Mix) [Dekadent]
    # Lemos - Blow It [Cecille Numbers]
    # Sven Weisemann - Amity [Mojuba]

    yep, hab die rote Vinyl daheim; letztlich doch recht housig das Ganze, aber passt gut zum kommenden Sommer; wobei das Original vom Franzosen doch schon ein paar Jahre mehr auf dem Buckel hat und von der Spieldauer her noch länger geht; ich spiel auch gerne noch das Original, weil es doch mehr Charme hat

    yep Andru, is von Tom ... ähh James ... öhm, egal, die Namensänderung würde jez zu weit führen;


    ich werd sie bei Gelegenheit mal auf das Forum hier aufmerksam machen, besonders auf die Rezensionen von Hammer! :D

    anläßlich eines Gast-Set's am 17.05. der beiden Magdeburger Davis & May auf Globalbeats.fm, kann ich bereits jetzt auf das geführte Interview mit ihnen hinweisen:


    "„Maripoza“ - so heißt ein Label, welches demnächst mit Auskopplung #7 aufhorchen lässt. Spannenderweise vermag das Label auf geheimnisvolle Weise zu reflektieren, was die beiden Owner Ryan Davis und Lanny May auch mit ihrer Musik vermitteln. Kollabierende Sounds und persönliche Momentaufnahmen stehen im Kontrast zu abstrakten Strukturen. Organische Instrumentierungen eröffnen Panoramen, aus deren verschachteltem Aufbau man dank durchdachter Technosounds und straighter Absichten wieder in den Minimal Club zu finden vermag, in dem dann auch genregerecht die Wade zuckt. Das alles zusammengenommen und gepaart mit mediterraner Lebensfreude macht die beiden Köpfe zu einer der spannendsten Entdeckungen im Techno-Kanon. Die Magdeburger Elektronik Schmiede Maripoza hielt im Jahr 2007 mit beachtlichen Releases ein konstant hohes Niveau. Das verdient Respekt und so konnten wir uns nicht lumpen lassen, dem Duo ein paar O-Töne zu entlocken. "


    wer mehr lesen möchte, hier geht's lang ... und wer Lust auf den Sound der Beiden bekommen hat, schaltet am Samstag ab 18 Uhr den White Channel auf Globalbeats.fm ein; die 1. Stunde von B-Series Special übernimmt Resident James Derek und anschließend gibt's von Davis & May was auf die Ohren!

    hab das Set nicht gehört, kann also nix zu sagen, aber weil ich's gerade in nem Forum gelesen habe - die "technische" Panne in Paul's Set soll den Hintergrund haben, dass der Tourmanager (Charles) von PvD versehentlich nen Kabel gekappt hat ... und die Frage, warum immer die selben alten Tracks zum Schluss von ihm gedroschen werden - lt. irgendwelchen Umfragen wolln die Leute halt nur diese Tracks hören ... ob das nu alles so stimmt oder ni, is mir auch wurscht, man kann es halt nicht allen recht machen ;-)

    go for the minimal side of life!



    # Henry Saiz - Lost In The Woods [Paradigma]
    # Rez & Phunkt - Quench Quisine (Original Mix/Marbel Arts Remix) [Distorzone Gloss]
    # Davis & May - Amica (Solar & Poppcke Remix) [Maripoza]
    # Juli Holz - Wo Bist Du? (Dao Remix) [Stil Vor Talent]
    # Simone Cristini - My Personal Promo (Original Mix/Swell Remix) [Stereo Seven +]
    # Soul Clap - Giraffe [Air Drop]
    # Hugo - The Sloop [Tuning Spork]
    # Solar & Poppcke - Starlite Skies [Meerestief LTD]
    # Axel Bartsch - Coppa [Karmarouge]
    # Ripperton - Leonor's Lanugo (Andreas Ilar Remix) [Perspectiv]

    hab's auch nebenbei gesehen - das ging mal gar nicht! selsbt die Höhe der Niederlage geht vollkommen in Ordnung, das war von den Wies'n-Jungs Standfußball vom Feinsten; wenn nach knappen 30min ein Frank Ribery wutschnaufend und auf Mitspieler meckernd über den Rasen läuft, dann muss man klar konstatieren, das war heut gar nix; und wenn ich bedenke, dass man kurz vor dem Einzug ins Finale steht und dann kommt so ne Leistung bei rum, dann brauchen sich die Bayern tatsächlich nicht beklagen :yes: