Beiträge von Tom Forbes

    hmm, hab erst vor paar Stunden davom im Videotext gelesen; kann auch net gerade behaupten, dass der Typ mir sympathisch war - hab aber vorhin mal ne kurze Bio im TV über ihn gesehen; war insofern aufschlussreich, das ich jetzt nen konkretes Bild darüber habe, wie dessen ganze Persönlichkeit aufgebaut und zustande gekommen ist;


    zum Vorfall denke ich, dass da bestimmt wieder einige Sachen vertuscht werden oder der Öffentlichkeit gewisse Sachen gar verschwiegen bleiben; is bei ähnlichen Fällen mit Promis meist der Fall

    lol,es wurden schon in so manchen Foren Wetten abgeschlossen, wann die Scheibe nu endlich rauskommt und nu hat sie`s geschafft; die Promos geistern ja bereits seit nem halben Jahr durch die Clubs der Erde *g*


    Audioholics sind zum einen Özgür Can und zum anderen Antiloop-Mitglied David West; zur Produktion und Remix kann ich nur sagen - fett! is halt Electronic Elements Stuff :D

    im großen und ganzen stimm ich da zu, dass Man(n) beim Thema Scheidung ziemlich am Stock geht! deswegen würde ich es mir persönlich, bei aller Liebelei, wirklich 3x überlegen, ob ich heirate möchte;


    also beim 1. Fall kann ich nur sagen, dass es da schon von vornherein klar ist, dass der Mann quasi Alimente zahlen muss und dass er durch die Scheidung auch in eine andere Steuerklasse rutscht, theoretisch LSt I und wenn er eben noch Kinder hat, dann LSt 2;


    im 2. Fall kann ich es mir nur schwer vorstellen, das der Ehevertrag mehr oder weniger für nichtig erklärt wurde (man müsste die genauen Hintergründe und Festlegungen des Vertrags kennen); und die Sache mit dem Jugendamt klingt auch nicht ganz koscher, . . . naja, is schon scheiße

    jupp, hoff ich auch!


    aber die Page hat wohl offentsichtlich noch ein paar Probs mit dem Server; teilweise is die Seite nicht erreichbar

    kann ich so unterschreiben *g*


    seit ich das Ding auf der Nature One 2003 als Opener in Sasha`s Set gehört habe, war ich hin und weg von diesem Track; es gibt da auch noch einen etwas straighteren Özgür Can Mix, der is mindestens genauso gut;


    ich finde, gerade solche Tracks besitzen ne relativ große Haltwertigkeit; was bei Uplifting Sachen immer das Problem is, die sind schnell totgespielt und man verliert die Lust am Track

    also den ersten Track weiß ick nicht, da ich nicht weiß, wann Second Sun interviewt wurd *g* der Track vor Dogzilla ist Marc van Lindens neue "LH 3293"; der Track mit den House Music Vocal Sample müsste Code 1 mit eben "House Music" im Sam Sharp Mix sein;


    aber am besten schaust du einfach selber noch mal hier - einfach zur entsprechenden Vandit-Night runterscrollen



    greetz

    bin auch der Meinung, das es sowas wie eine Entwicklungsphase gibt, bis man zu "seinem" Style gefunden hat; beim einen dauerts eben lange, beim anderen eben weniger lange;


    man fängt halt mit einem gewissen Alter an, sich für Clubmusik zu interessieren; da ist es schon abhängig, in welchem Alter dies geschieht und wie man damit als erstes in Berührung kommt;


    der Eine geht in eine typische Kirmestechno-Disse und wird dort mit Scooter, Special D und Konsorten zugeballert und denkt fortan - das ist DIE Clubmukke; der Nächste geht in einen, sagen wir jetzt mal, richtigen Club (egal, ob nun house, trance oder sonst was); eben ein Club, wo jetzt nicht unbedingt der Kenner sagen würde, da läuft Kommerz; derjenige entdeckt für sich ne ganz andere Art von Clubmusik;


    somit ist der Erste kommerzinfiziert und der andere eben nicht; jetzt mag der Erstere irgendwann feststellen, es gibt auch noch andere Clubmusik außer Scooter und Co. - eben kein Kommerz (wobei hier schon wieder die Diskussion losgeht, was ist Kommerz und was nicht); dann wird Er für sich entscheiden, bleib ich nu bei Scooter & Co, weils mir einfach besser gefällt oder bin ich offen für neue "Richtungen" und suche immer weiter, bis ich alles kenne und entscheide dann; es kann beim Zweiten auch umgekehrt sein oder auch nicht, ... bla bla bla


    was ich eigentlich sagen wil,l ist, dass jeder irgendwann mit Clubmusik in Berührung kommt und er selber entscheidet, wie lange er nach seinem passendem Style sucht (bei den ganzen verschied. Styles der Elektronischen Tanzmusik); und dabei ist es immer unterschiedlich, wieviel Zeit dafür drauf geht; wenn jemand ewig und 3 Tage konsequent Uplifting/Dutch Trance hört und alle anderen Styles stur ignoriert, der ist natürlich weit-weniger offen für Neues; allerdings isses auch entscheidend, wie lange man für neue Styles offen ist; wenn einer nur mal 2, 3 Lieder von was Neuem hört und sagt sich dann - nee, damit kann ich nix anfangen, ist es schade; man sollte sich daher beim "erkunden" neuer Styles Zeit lassen;


    anfangs fand ich auch Tech-House voll öde, mittlerweile find ich es richtig klasse - aber um das festzustellen, hab ich auchknapp 2-3 Jahre gebraucht; insofern geb ich Tehleth Recht, wenn er sagt, dass das Ganze ein Altersding ist; um das Beispiel hier mit dem Progressive aufzugreifen - es kann aber auc genauso vorkommen, dass ein Jungspund von 14-15 Jahren durch nen älteren Kumpel z.Bsp. mit Progressive/Progressive-Trance konfrontiert wird und der das auf Anhieb geil findet; jetzt kann er dabei bleiben ... oder er findet für sich wieder was anderes, besseres;


    --> es gib also zig verschiedene Möglichkeiten


    ... so, feddich ;-)

    ich find es natürlich auch scheisse, was da zwischen Indien und Thailand/Malaysia passiert ist und finde es auch wichtig, dass gespendet wird - aber es widert mich in Deutschland (ich weiß leider nicht, wie es in den anderen Ländern damit aussieht) echt an, wie medienorientiert und sensationsgeil berichtet wird;


    versteht mich nicht falsch, ich hab nix gegen anständige und informative Berichterstattung ... aber wie oberflächlich und dumm-ordinär bei uns das Ganze abläuft, is echt zum kotzen;


    is ja schon beeindruckend, dass ganz Deutschland bis jetzt ca. 150 Mio. gependet hat, aber das unsere tolle Bundesregierung dann auch noch gleich fett 500 Mio. aus dem Staatsetat draufpackt, is mir unbegreiflich! hätten nich vielleicht 150-200 Mio. völlig ausgereicht ... aber nein, es muss gleich ne halbe Milliarde sein :no: kein Wort darüber, wie konkret das alles refinanziert werden soll; kein Anmerkung darüber, wo das ganze Geld eigentlich genau hinfließt; *kopfschüttel*


    keiner weiß, wann wo auf der Welt sich die nächste, ähnlich-große Naturkatastrophe ereignet; spenden wir dann auch wieder sofort ne halbe Milliarde Euro??? wir habens ja ... nicht wahr X( als ob Deutschland immer und überall als großer Helfer auftreten muss; erstmal soviel Kohle locker machen und Richtung Asien abgeben ... irgendwie kriegen wir das Geld längerfristig wieder rein und schaffen einen finanziellen Ausgleich *würg*


    und trotz allen Dementis, bin ich überzeugt, dass das Ganze (nicht die Spende selber, sondern die Höhe der Spende=500 Mio.) nur innen- und außenpolitischen Zwecken dient; genauso affig die Aktion vor ein paar Wochen vom nun Ex-CDU Generalsekretär L.Mayer (der ja wegen der RWE-Affäre zurücktreten musste) - der hat sein letztes RWE-Gehalt auch gaaaaaaanz "spendabel" an irgendeine Hilfsorganisation gespendet:


    a) war das auch das Mindeste, was er damit machen konnte und
    b) hätte er das auch nie gemacht, wenn nicht diese Affäre herausgekommen wäre


    = diese tagtägliche, soziale Scheinheiligkeit hier in Deutschland kotzt mich dermaßen an ... :upset:


    ich selber habe auch 25€ an Unicef gespendet; und ich mein, jedem is selber bewußt, ob und wieviel er spenden möchte (das setzte ich bei jedem normal-denkendem Menschen voraus), da braucht man nicht noch 20.000 spontan-organisierte Spenden-Shows/Aktionen, wunderbar medial-kitschig im TV präsentiert *kotz*


    sorry, das musste ich jetzt mal loswerden ...

    hi erstmal und willkommen im unseren Forum :))



    hier die Playlist:


    Nature One (30-07-2004)


    01. Lovefist - Hanging On A String (E-Craig Mix)
    02. Randy Katana - In Silence (Txitxarro Mix)
    03. Jas van Houten - Heavens Gate (Original Mix)
    04. Active Sight - Out Of Or Lives
    05. Robert Gitelman - Children Of The Sun
    06. Dub Files - Air Attack
    07. Sam Sharp - Deep
    08. Ron van den Beuken - Endless
    09. Paul van Dyk feat. Second Sun - Crush (Paul van Dyk Remix)
    10. Paul van Dyk & Peter Heppner - Wir sind Wir (Club Mix)
    11. G&M Project - Sunday Afternoon (Original Mix)
    12. DJ Cyglas - Axis Of Evil (Tecno Punk Remix) (Paul van Dyk Rework)
    13. Danny C - Twist (Ghost Mix)
    14. MIB - Keep Pushin
    15. ASYS - No more fucking Rock`n`Roll (Paul van Dyk Edit)
    16. Second Sun - Love Simulator
    17. Kuffdam & Plant - Summer Dream (Paul van Dyk Remix)
    18. Matys & Marc van Linden - AM 2 PM
    19. Cosmic Gate - Billingual
    20. Mojado feat. Mr. Sam - Naranja (Dimitri Andreas Vision)
    21. DJ Danjo & Rob Styles - Duende (Signum Remix)
    22. Marcos - But For A Day



    hier gibt es sämtliche Playlisten vom Paule, also www.tranceaddict.com/forums is so ziemlich das größte Sammelsurium an allen möglichen Playlisten ...



    greetz, der Tom

    nette Produktion :D



    Original Mix = 4,5/6
    Max Graham Mix = 5/6
    Dousk Mix = 5/6
    Pig & Dan Mix = 4,5/6
    Christoph Lobsinger`s Floating Point Mix = 5/6
    Orkidea Mix = 5,5/6

    holla, da kommt wieder was ganz schickes auf Baroque Records raus ...


    eine super Doppel-A, schon seit Wochen in meinem Case :D zu "Spiagia" muss ich wohl nicht viel sagen, außer Prog-Trance vom feinstem! und "Tainted" is ne super 13 Minuten-Granate! wer hier net zuschlägt, dem is nicht mehr zu helfen :))



    Spiagia = 6/6
    Tainted = 5/6

    ja, sorry kann ich da nur sagen - seit 19.15 Uhr is der Server down, d.h. seitdem können wir Euch leider nicht mit Musik dienen; wir (DJ Smook und Ich) hätten Euch gerne wieder ein paar gute Clubtracks um die Ohren gehauen, aber so ... *shit happens*


    is aber wieder mal typisch - da kündigt man einmal was an und dann gibt es probs ... lol


    wir hoffen, dass es das nächste Mal keine Serverprobs gibt und wir dann wieder voll durchstarten können :))

    Zitat

    Original von deed


    hinter rico soarez steckt rikard fredriksson ... :)


    lol, da kommt man schonmal durcheinander, wenn ein und der selbe Typ so viele Pseudonyme verwendet, hehe;


    mir fallen da auf die Schnelle auch nur die üblichen Verdächtigen ein: Özgür Can, Probspot (aka ... jaja :)) ), Vadim Zhukov und Perry O`Neil

    so, morgen gibt es schon meine letzte Episode vom Musicgarden beim Chilloutzone Radio, es wird eine Wiederholung der Specialsendung vom letzten Samstag geben; deshalb kann man sich schonmal hier die Playlist zur Sendung ansehen - da ist von Progressive-Trance über House bis Tech-House eigentlich alles dabei; wer Lust und Zeit hat, kann ja mal reinhören und in unseren Chat kommen (is immer lustig dort :D);


    wie gewohnt von 20 - 22 Uhr; ab 18 Uhr geht es bereits bei DJ Smook mit feinstem Trance los ...

    also wenn ich richtig mitgezählt habe, beinhaltet der Mix insgesamt 9 Tracks :D


    alle Tracks kenn ich auch nicht, aber ...



    #4: Christain Cambas - "It Scares Me" (Micali & Adjami Mix, Bedrock Records)


    #8: Ryukyu Underground - "Seragaki" (Junkie XL Mix, Baroque Records) und


    #9: Quivver - "These Are The Days (Dub Mix, Boz Boz Records)



    so, vielleicht weiß ja noch jemand was :))

    meine 10/10 liebsten Tracks für den Dezember ... :p


    Trance


    01. White Room - "Some Day" (Dub Mix, CDR)
    02. AvB vs. Tiesto - "Yet Another Suburban Train (Bootleg Mix, CDR)
    03. Activa feat. Aled Mann - "In Essence" (Hardwick & Pledger Mix, Somatic Sense)
    04. Tilt - "12" (Orkidea Mix, Lost Language)
    05. Andrew Bennett - "Ocean Drive" (Probspot Mix, Electronic Elements)
    06. Empire State - "Niagara" (John Askew Mix, Lost Language)
    07. Leama & moor - "Fact Of The Matter" (Original Mix, CDR)
    08. Vadim Zhukov - "Silverstar" (Original Mix, CDR)
    09. Dominic Plaza - "Sounds Rushing" (David West Mix, Underground Sound of Madrid)
    10. Ridgewalkers - "Find" (Kyau vs. Albert Mix, CDR)


    Progressive


    01. Marcus Decay - "Psychedelic Sun" (Original Mix, CDR)
    02. Slipknot - "Duality" (Greed Mix, CDR)
    03. Peter McCowan - "Trailer Park Boy" (Original Mix, Somatic Sense Future Sounds)
    04. Kosmas Epsilon - "Beyond" (Original Mix, CDR)
    05. Zenon - "September Rain/Elegant Universe" (Özgür Can Break It Free Mix, CDR)
    06. Matthew Dekay - "Bad/ Digifruitella" (Original Mix, CDR)
    07. Way Out West - "Killa" (Original Mix, Distinctive)
    08. Progresia - "After Universe" (Perry O`Neil vs. Özgür Can Mix, Vapour)
    09. Jose Amnesia & Arturo B - "Heaven Drops" (Original Mix, CDR)
    10. Hammer & Bennett - "Language/Baltic Sea" (Original Mix, CDR)

    jupp, wenn man erstmal sieht, wer noch in der Sparte "Best Electronic Dance Album" nominiert ist, dann würde ich sagen, da ist unser Paule gut aufgehoben;


    um zu gewinnen, hat er denke ich, auch gute Chancen; wenn man bedenkt, wieviel Preise er dieses Jahr schon den Amis so gewonnen hat ...


    ich find, die Diskussion wegen Kommerzialisierung, stellt sich in diesem Falle eher weniger - siehe Nominierungen, d.h. bei den Nominierten handelt es sich um gute Qualität, warum sollte diese nicht geehrt werden

    Zitat

    Original von DJ_Tranca
    Ich finds auch sinnlos! Auf der Musikmesse z.B. haben die das Problem anders gelöst, da ist jemand rum gelaufen und hat bei allen mal mit nem db-Meter gemesse. Wenn's zu laut war hatter bescheid gesagt und fertig war.


    Das wäre meiner Meinung nach eine der besten Methoden um zu laute Hallen zu vermeiden!


    jupp, würde ich auch so unterschreiben ... aber nein, man muss ja hier in Dtl. alles so umständlich und kompliziert angehen :no:


    zwar hat nen DJ ne Master-Level Anzeige am Mischpult, die - wenn man diese richtig lesen kann - aber net der Grund ist, warum es in Clubs so laut ist; letztlich muss die PA-Anlage entsprechend abgestimmt werden (hierfür sollte schon der Clubbesitzer oder der Tonfuzzi des jeweiligen CLubs zuständig sein) und net irgendwas anderes; die Begründung für solch ein Vorhaben darauf zu stützen, dass der DJ für die Mukke im Club - also auch für die Lautstärke - zuständig ist, ist daher ziemlich oberflächlich; und wenn es Leuten doch einmal zu laut sein sollte, geht man zum Clubbetreiber und bittet ihn, ein wenig leiser zu machen; kann ja net so schwierig sein :rolleyes:

    Zitat

    Original von David
    Das ist doch echt bekloppt... Gerade die Kuttner Show fand ich ganz witzig und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Quoten sehr schlecht waren.


    die Sarah Kuttner Show hat gute Quoten, is aber VIVA angeblich zu teuer pro Folge ... ähnliches Problem wie damals bei der Harald Schmidt Show auf SAT.1; die Produktionskosten waren dem Sender auch zu hoch (war aber bei der Schmidt Show nur ein Problem von mehreren);


    allerdings weiß ich net, was beim produzieren der Kuttner Show so teurer sein soll?!

    Zitat

    Original von David



    Wenn man Armin kritisieren will, dann doch bitte nicht, weil er angeblich zu wenig Platten kauft. Natürlich hat er auf die CD seine Favorites aus dem Sommer drauf gepackt. Mir wäre das zwar auch zu langweilig (Ich habe die meisten Tracks halt auch schon auf Platte), aber das ist völlig legitim und die CD repräsentiert mit Sicherheit nicht alle seine Sets. Bei ASOT spielt er ja wohl oft nicht eine einzige alte Platte und alt sind die Platten bei Armin schon, sobald sie rausgekommen sind.



    angeblich wurde mehr schlecht als recht übersetzt und somit die Kernaussagen verdreht dargestellt ... hmm - is eigentlich egal, `n Diss is halt ein Diss!


    die Aussagen des UK-Magazin`s kann ich so auch nicht verstehen, da es auch nur logisch ist, dass man auf einer Compilation/Mix-CD auch meistens die Tracks draufpackt, die man favorisiert und ich denke mal, das man dann seine "auserwählten" Tracks eben auch über einen längeren Zeitraum in den Sets`s spielt ... in der Praxis müsste man DAS (immer dasselbe spielen) ja dann (fast) jeden DJ vorwerfen; daher relativiert sich diese Aussage vom DJ-Mag und kann man getrost unter Ulk verbuchen :))


    bei Tiësto`s Diss kann ich auch nur den Kopf schütteln ...


    1. weiß ich net, ob man Tiësto als Rockstar bezeichnen kann/sollte ?( und
    2. selbst wenn es so wäre, weiß ich beim besten Willen nicht, wie man Tiësto vorwerfen kann, nicht typisch klischeemäßig "Kokain und Nutten" bestellt zu haben - hallo?! als ob man vorgeschrieben bekommt, was man "zu nehmen" hat :no: sollte wohl sowas wie satire oder zynismus sein ... naja, war wohl nix