Ich will eigentlich nicht groß anfangen mit dir zu diskutieren, denn ich aktzeptiere gerne andere Meinungen. Ich mag es nur nicht, wenn ich meine Begeisterung für etwas nicht mit Anderen teilen kann, und mir ganz unverständlicherweise stehe ich hier immer noch ganz alleine da mit meiner Verehrung dieses Remixes. Das Wort Scooter in diesem Zusammenhang zu nennen, macht das Ganze für mich noch schlimmer. Auch wenn ich Scooter sehr schätze, so weiß ich ja wie diese Aussage gemeint war. Aber alleine das verleiht mir das Gefühl, dass dein Urteil nicht mit der nötigen Objektivität vollbracht wurde. Oder ist es heutztage tatsächlich verpönt, wenn ein Track noch mit solchen Überraschungsmomenten aufwarten kann? Anscheinend ja, wen man sich mal das langweilige Vor-sich-hin-Geplätscher von Totmaus anhört.
Der Richard Durand Remix ist ja auch ein Beispiel, wenn auch der Style etwas härter ist. Außer dieser Variation kann der Remix meines Erachtens doch auch nichts. Haydens Meinung kann ich dennoch gut nachvollziehen, da er ja auch grundsätzlich auf diesen Style steht.
Dennoch verstehe ich nicht, was die Leute nun wollen. Ich selbst stehe ja auch mehr auf modernere Musik, aber nun, wo mal eine retromäßige Nummer von einem Top-Produzenten der alten Schule kommt, gibt es nichtmal gute Kritiken von denen, die sonst immer über die Verwischung der Stilrichtungen meckern und sich eigentlich nichts als das wünschen, was der Herr Dierickx uns hier vorgelegt hat.
Ich verstehe langsam die Welt nicht mehr.
Soviel nun dazu. Eigentlich wollte ich mir das ja ganz sparen, aber jetzt wo ich das Video gesehen habe und diesen Rotz unbedingt kommentieren muss, wollte ich mir das Obige doch zuerst mal von der Seele reden.
Also, das Video:
Wo ist das bitte gut gelungen? Meines Erachtens reiht sich das ein in eine laaaange Reihe nichtssagender Dancemusikvideos, deren überflüssige Existenz sich die Produzenten wohl auch selbst nicht erklären können. Das hat es doch schon tausend Mal gegeben. Ich glaube die Regisseure haben auch schon so Sample CDs, wo sie sich aus 5 verschiedenen Dance-Video Skripten eins raussuchen und versuchen auf ihre Weise umzusetzen. Letztlich kommt trotzdem das Selbe dabei raus. Was hier aber besonders schlimm wiegt, ist Armins überschwules Auftreten. Nicht dass ich etwas gegen Homosexuelle hätte, aber ein anderes Wort als schwul fällt mir für dieses Grinsen und den Diamanten auf der Hand einfach nicht ein. Grundsätzlich kann ich es auch in der heutigen Peaktime des DJ-Kultes immer noch nicht ausstehen, wenn DJs in ihren Videos die Hauptrolle spielen, solange sie nicht selbst die Sänger sind oder zumindest irgendeine andere Rolle spielen als den Poser. Klar sind Videos hauptsächlich für Promotionzwecke, aber das ist doch kein Grund sie ausschließlich als billig produzierte Wegwerf-Werbefilme zu sehen. Ist es denn so schwer mal etwas mit nem tieferen Sinn zu schaffen, was man sich auch später mal wieder gerne anschaut? Ob da nun ein Armin grinsend mit Kopfhörern durchs Bild rennt, oder animierte Delfine durchs Meer schwimmen, wayne? Da gucke ich mir doch sogar lieber nen mieses Housevideo mit Bikinigirls an, die für Presslufthammer werben. Das hat zumindest kurzfristig einen unterhalterischen Wert.