N'Abend zusammen!
Und schon wieder gibt's ne neue Platte vom Schwedentürken Özgür Can. Diesmal ist die Zusammenstellung ne ganze EP mit 4 Tracks geworden und auf dem Label Deep Focus [Dfc012] erschienen.
Zum Titeltrack Sleepless In Stockholm: Der wird nicht jedermanns Geschmack sein, denn eine Melodie sucht man hier vergebens. Allgemein überwiegt ein ziemliches Synthiesound-Gebrutzele (das nenne ich jetzt mal so), das mich nicht so recht überzeugen mag. Aber die groovende Bassline ist hier schon ziemlich geil geworden... 8) Daher gibt's von mir noch 4/6.
The Mingle King: Dieser Track fängt etwas monoton mit einem eigenwilligen Sound an, aber je mehr man sich dem Break nähert, desto mehr Atmosphäre bekommt der Track. Allerdings fehlt mir hier dann doch etwas die Abwechslung... Ebenfalls 4/6!
Crazy Menu: Dieses Trackmenü bietet eine seeehr langsame BPM-Anzahl, eine Bongo-Bassline und ist mit 4,5 Minuten ziemlich kurz geraten (mehr passte wohl nicht mehr auf die Platte...
). Ansonsten ist mir das Ganze insgesamt zu eintönig und einschläfernd geworden... Gibt nur 3/6, denn viel kann ich hiermit nicht anfangen!
Simplicity: Noch nen Stückl kürzer als Crazy Menu, aber doch von Anfang überzeugender klingend! Gut gelungen ist hier die sehr ruhig angelegte Atmosphäre. Der Track ist dabei nämlich schon fast Chillout und passt gut zu einer lauen Sommernacht wie der heutigen => 4,5/6 
Also leider keine neuen Bomben dabei... Eher durchschnittlicher progressiver Trance mit House-Elementen! Da hat der Özgür doch schon bessere Sachen produziert. Oder die Tracks entfalten ihre Wirkung erst nach mehr Hörgängen... 8)
Greetz
:: der hammer ::