Beiträge von hammer

    So, zum Ende dieses Monats nun auch meine zehn Favoriten:

    #01 Above & Beyond feat. Andy Moor - Air For Life [Airwave Remix]
    #02 Phynn - Solitude
    #03 Coca & Villa - La Noche
    #04 Estuera vs. Re:Locate - Palma Solane
    #05 Jonas Steur - Silent Waves
    #06 Dogzilla - Without You
    #07 Serge Devant - Fall Upon Me [Probspot Remix]
    #08 Will Holland pres. Holla - Melodica
    #09 Matthew Adams pres. Stratosphere - Sunscape [Alucard's Eagle in the Rain Mix]
    #10 Gabriel & Dresden - Serendipity

    :D

    Hier schon mal die Playlist, aber weitere Infos über eine dritte Chillout-CD habe ich ned gefunden ... aber ich denke mal, die bei amazon denken sich keine Lügen aus. Und außerdem steht's ja auch auf dem Cover drauf! Hier kann man übrigens auch in alle Tracks reinhören! 8)

    Disc 01 - mixed by Pedro Del Mar:
    01. Epos - Vivagio (Original Mix)
    02. Dogzilla - Without You (12” Mix)
    03. Jonas Steur - Castamara (Original Mix)
    04. Lustral - Solace (12” Mix)
    05. Emery & Kirsch - Lose Yourself (Original Mix)
    06. Santoz - In Memory (Original Mix)
    07. Fire & Ice - Let There Be Light (Primer Mix)
    08. Armin van Buuren - Shivers (Rising Star Mix)
    09. Brisky - Celestial (Original Mix)
    10. A:Force feat. Yahel - Behind Silence (Original Mix)
    11. Tom Porcell - Final Cut (Original Mix)
    12. Inertia - The Chamber (Original Mix)
    13. AM - Arise (Mike Shiver & Ash F Vocal Mix)
    14. Marcos - Summer Solstice (Original Mix)
    15. Jezper a.k.a. Airbase - Requiem (Original Mix)

    Disc 02 - mixed by DJ Shah:
    01. Shah & Laruso pres. Global Experience - Tennessee (Original Mix)
    02. Arpiction - Don’t Walk Away (Cecile Rose Mix)
    03. JaseFOS feat. Claire Sky - Do What U Want (Max Graham’s Afterhours Mix)
    04. Independent Groove - Entertain U (Original Mix)
    05. Asle pres. Frost - Wait For Me (Max Graham Sidechain Remix)
    06. Markus Schulz feat. Anita Kelsey - First Time (Original Mix)
    07. Balearic Session - Salinas (Original Mix)
    08. DJ Shah pres. Magic Island - Paradise (Original Mix)
    09. DJ Shah pres. Tricolore - Keep Our Ring (Filo & Peri Remix)
    10. Sassot - The Sun (Original Mix)
    11. LNQ - People I Used To Know (Original Mix)
    12. DJ Sin Plomo - African Stomper (Original Mombasa Mix)
    13. Triballa - Triballa (Original Mix)
    14. Sublunar - Sanctuary (Original Mix)
    15. Marco V - More Than A Life Away (Joy-T Suco Remix)


    EDIT: Playlist sieht ja ganz schön lecker aus...!!! :yes:

    Serenity ist für mich nicht so der Bringer, Sublime hat schon ein paar Tage mehr auf dem Buckel (auch wenn jetzt wieder mal neue Remixe rausgekommen sind) - und daher macht's für mich diese Woche der überragende Schwede! :yes:

    Ich hätte da noch folgende Sachen hinzuzufügen:

    Gerry Cueto feat. Diana Cardona - Desperte
    Mike Foyle vs. Signalrunners - Love Them Dusk [Signalrunners Mix]
    Whirlpool - Under The Sun [Solar Stone Remix]
    Mark Otten - Tranquility
    Rio Addicts - Crossroads
    Mike Shiver pres. Madeira - Solaris
    Hydroid - Incurved
    Corderoy - Sweetest Dreams [Ferry Corsten Remix]
    Nalin & Kane - Open Your Eyes

    :D

    Hab den Track schon mehrmals in Sets gehört, aber ich hatte leider keine Ahnung, wer dahintersteckt... Nun habe ich herausgefunden, dass das schöne Stückchen Uplifting Trance mit diesen mystischen asiatischen Vocals auf den Namen Shibuya von Orkan hört! :yes:

    Denn so muss für mich guter Uplifting Trance klingen: herrlich melodisch ... und die Atmosphäre zieht einen wirklich in ihren Bann. Hier sprang der Funke bei mir jedenfalls sofort rüber! Gibt daher auch entspannte 5/6 !!! 8) Und absolut tanzbar ist das Ganze obendrein...

    N'Abend zusammen!

    Und schon wieder gibt's ne neue Platte vom Schwedentürken Özgür Can. Diesmal ist die Zusammenstellung ne ganze EP mit 4 Tracks geworden und auf dem Label Deep Focus [Dfc012] erschienen.

    Zum Titeltrack Sleepless In Stockholm: Der wird nicht jedermanns Geschmack sein, denn eine Melodie sucht man hier vergebens. Allgemein überwiegt ein ziemliches Synthiesound-Gebrutzele (das nenne ich jetzt mal so), das mich nicht so recht überzeugen mag. Aber die groovende Bassline ist hier schon ziemlich geil geworden... 8) Daher gibt's von mir noch 4/6.

    The Mingle King: Dieser Track fängt etwas monoton mit einem eigenwilligen Sound an, aber je mehr man sich dem Break nähert, desto mehr Atmosphäre bekommt der Track. Allerdings fehlt mir hier dann doch etwas die Abwechslung... Ebenfalls 4/6!

    Crazy Menu: Dieses Trackmenü bietet eine seeehr langsame BPM-Anzahl, eine Bongo-Bassline und ist mit 4,5 Minuten ziemlich kurz geraten (mehr passte wohl nicht mehr auf die Platte... :lol:). Ansonsten ist mir das Ganze insgesamt zu eintönig und einschläfernd geworden... Gibt nur 3/6, denn viel kann ich hiermit nicht anfangen!

    Simplicity: Noch nen Stückl kürzer als Crazy Menu, aber doch von Anfang überzeugender klingend! Gut gelungen ist hier die sehr ruhig angelegte Atmosphäre. Der Track ist dabei nämlich schon fast Chillout und passt gut zu einer lauen Sommernacht wie der heutigen => 4,5/6 :yes:

    Also leider keine neuen Bomben dabei... Eher durchschnittlicher progressiver Trance mit House-Elementen! Da hat der Özgür doch schon bessere Sachen produziert. Oder die Tracks entfalten ihre Wirkung erst nach mehr Hörgängen... 8)


    Greetz

    :: der hammer ::

    Zitat

    Original von Henning
    Außerdem erinnerts leicht an Armas - Angels &Demons :D

    Vielleicht hat sich Thomas Bronzwaer ja von Armas inspirieren lassen... :happy:

    Zum Track selbst: Bietet zwar wenig Innovation, aber zum Abgehen ist diese düstere Nummer sehr gut geeignet => 4,5/6 !

    Mich wundert's auch, dass hier erst so wenige Beiträge sind, denn diese Pianomelodie klingt einfach so unglaublich schön und traurig zugleich! Ich habe in letzter Zeit nichts vergleichbar Bewegendes gehört... :yes:

    Da kann auch nicht die Tatsache, dass Mike Foyle hier keine sonderlich nette Bassline in seinem Mix verzapft hat, nichts dran ändern, denn mit dieser klassisch angehauchten Melodie kann man kaum etwas falsch machen! Insgesamt eher (schon fast zu) minimalistisch angehaucht! :yes: Die Signalrunners haben da schon mehr Atmosphäre in ihre Bearbeitung gepackt, denn hier wird das Piano noch mit ein paar schönen wabernden Flächen unterstützt. Insgesamt noch nen Ticken besser als der Broken Record Mix!

    Der Airbase Mix gefällt mir allerdings eher weniger... Die schöne Atmosphäre ist hier leider futsch. Außerdem passt die melancholische Pianomelodie meiner Meinung nach nicht so gut zu den eher groben Soundelementen dieses Mixes...

    Mike's Broken Record Mix => 5,5/6
    Signalrunners Sunrise Mix => 6/6
    Airbase Mix => 3,5/6

    Laut Mike's Homepage soll die Nummer übrigens erst am 12. September erscheinen... :hmm:

    Der Original Mix ist wirklich allerfeinster Uplifting Trance! Klar könnte man dem Herrn Holland ankreiden, dass er bei dem Track nur Standard-Sounds verwendet hat - aber mit diesen dann doch eine schön epische Atmosphäre aufzubauen, die einem wirklich im Ohr bleibt, schafft auch nicht jeder. Das macht dann nur leider den Abnutzfaktor etwas größer... Aber was soll's, bei mir sind gute 4,75/6 drin! :yes:

    Wie man es von Alucard gewohnt ist, geht sein Silent Hill Remix natürlich in die progressivere Schiene. Die Breaks sind in ihrer schon fast sakralen Ruhe sehr gut gelungen und auch die Melodieführung vom Original ist schön ins "Progressive" übersetzt worden! Insgesamt ist die Atmosphäre hier noch etwas packender als beim Original und daher gibt's auch gute 5/6 von mir! 8)


    PS: Der Track heißt korrekt wirklich Will Holland pres. Holla - Melodica! Das könnte mal im Threadtitel geändert werden! :happy:

    Serendipity kenne ich von G&D's letztem "Album" Bloom, und die Nummer hat mich schon dort umgehauen! Ein sehr genialer progressiver Track, der zwar eher für die gechillteren Momente des Lebens gedacht ist, aber trotzdem ungemein dicht und doch melodiös rüberkommt. Die Herren Gabriel & Dresden schaffen es einfach nicht, mich zu enttäuschen - und dafür gibt's von mir gute 5/6 ! 8)

    Höre gerade den Hammer & Bennett Remix bei Varied Vibes, und auch wenn dieser stilmäßig in eine ganz andere Richtung als das Original zielt, hat er mich dennoch in seinen Bann gezogen! Den gesamten Track hindurch herrscht so eine schön progressive Grundatmosphäre, die nur durch wenige Vocalfetzen durchdrungen wird. Hat auf jeden Fall was!

    Hammer & Bennett Remix => 5/6 :yes:

    Hi!

    Der Track ist zwar schon etwas älter (um genauer zu sein vom letzten Jahr), aber ich habe ihn mir eben mal wieder zufällig zu Gemüte geführt!

    Wie man es von Peter McCowan alias Alucard gewohnt ist, gibt es auch auf dieser Platte (die erste der Somatic Sense Future Sounds) allerfeinsten melodischen Progressive-Sound. Da wabern einem von allen Seiten die Soundelemente zu und ergeben ein harmonisches Ganzes, denn trotz des Übermaßes im ganzen Arrangement kommt hier wohlgemerkt kein Gefühl der Überfülltheit auf. Fazit: Wer auf die ruhige, melodische Schiene steht, kommt hier voll und ganz auf seine Kosten! :yes:

    Daneben gibt es noch einen Mix von Özgür Can und LikWit, der überraschenderweise in Breakbeats gehalten ist. :happy: Überzeugend ist hier vor allem die innovative Bassline, wobei auch die Waber-Melodie schön in Szene gesetzt ist. Braucht sich jedenfalls vor dem Original keinstenfalls zu verstecken, denn durch die Breaks bekommt die Nummer gleich nen anderen Touch!

    Original Mix => 5/6
    Özgür Can & Likwits' Funny Nipplez Breaks Mix => 5/6

    :D

    Greetz

    :: der hammer ::

    Ach ja genau, der "Maschinengewehr"-Track ... :D

    Ich fand den zwar auch etwas gewöhnungsbedürftig, aber bei der richtigen Clubatmosphäre geht das Teil wahrscheinlich derbe ab! Und auch wenn ich nicht ganz so auf solche tech-lastigen Sachen stehe, gebe ich dem Gabriel & Dresden Remix mal gute 5/6, denn der Track hämmert einem echt die Gesichtsmuskeln weg... 8)

    Ich wollte nur mal schnell daran erinnern, dass es heute Abend ab 20 Uhr soweit ist: Die 200ste Folge ASOT geht über den Äther !!! :D

    Und zur Feier des Tages gibt's eine vierstündige Ausgabe! Die ersten beiden Stunden gibt's die Tracks (aus den ersten 199 Folgen), die sich die Hörer auf Armins Website am meisten gewünscht haben. Dann folgt ein einstündiges Set von Gabriel & Dresden gefolgt von einer einstündigen Set-Aufzeichnung von Armin himself vom letzten Wochenende auf der ASOT-Folge200-Geburtstagsparty auf dem Museumsplatz in Amsterdam...

    Da kann man nur noch anmerken: Tune in!

    :D

    Ich kenne jetzt zwar nur "Evolution" von der ISOS 4, aber der Track hat so eine dermaßen dichte und drückende Atmosphäre, dass einem sonst was abgeht... Da kommt einem eine ganze Wand aus Soundeffekten entgegen, die der Nummer das gewisse Etwas verleihen! 8)

    Evolution => 5/6

    :yes:

    Ich muss mich da auch terrorkeks und FallAsleep anschließen! :D

    Bei Lucid springt bei mir der Funke nicht über, das ganze Arrangement ist dann doch schon zu oft in anderen Tracks gehört worden. Und so kommt dieser Track leider nicht mehr als über das Prädikat "ganz nett" hinaus...

    Aber die B-Seite hat der Phynn gewaltig gut hinbekommen. Da stimmt fast alles: innovative Melodielinien treffen auf entspannte Gitarrenklänge und geben dem Track eine wunderbar veträumt-warme Atmosphäre. Sehr schön! :huebbel:

    Lucid => 4/6
    Solitude => 5,5/6

    8)

    Hmmm, laut der offiziellen Intuition Recordings-Website soll die Platte eigentlich schon am 9.5. rausgekommen sein. Allerdings habe ich sie noch in keinem der einschlägigen Onlineshops gefunden... Schmälern tut dies die Qualität der Tracks natürlich nicht, aber es ist schon schade, dass die Leute so auf die Folter gespannt werden!

    Zu den Tracks selbst: Beide umgibt eine unglaublich warme Atmosphäre, die einen sofort in Gebiete träumen lässt, in denen das Thermometer auch schon zu dieser Jahreszeit konstant nach oben steigt. Für den Soundtrack dieses Sommers sind die beiden Nummern einfach uneingeschränkt zu empfehlen. Und auch wer nur mal wieder auf positive Gedanken kommen will, ist hiermit bestens beraten... :yes:

    Castamara => 5,25/6
    Silent Waves => 5,25/6

    :D

    Die klassischen Sounds im Break sind wohl unverwechselbar von Jan Vayne inspiriert worden, ansonsten klingt der Track nach dem Break vom Melodiestil her wirklich nach Tiësto's Adagio For Strings, allerdings durch die klassischen Elemente etwas besser instrumentiert, wie ich finde... Vielleicht wollte der gute Armin einfach zu schnell mal eben ne große Hymne für die Sensation produzieren - so ist jedenfalls mein Höreindruck! Und leider holt auch der Remix von Signum nicht mehr viel aus dem Original heraus... Da hatte ich eigentlich mehr erwartet - aber bis auf eine leicht veränderte Bassline und der Tatsache, dass die Sounds etwas anders knarzen, ist da leider nicht viel verändert worden... :hmm:

    Original Mix => 4,5/6
    Signum Remix => 4,5/6

    Hab den Track auch schon mehrmals bei Bimmel & Bommel in the Mix gehört - Martin Roth wird ja immer ordentlich von denen gepusht... :shy:

    Vom Original ist bis auf die Vocalfetzen und den verschwommenen Pianoverlauf nicht mehr so viel übriggeblieben. Für mich klingt das Ganze dann aber irgendwie nicht so sauber, hat für meine Ohren eher Democharakter und daher kann ich mich den sehr guten Bewertungen hier nicht ganz anschließen. Sicherlich geht das Teil gut nach vorne, aber harmonieren tun die einzelnen Elemente des Tracks für mich nicht. Wie terrorkeks schon erwähnt hat: ziemlich schräger Sound, der wohl polarisiert... :yes:

    Ich vergebe mal 4/6 für diesen Remix - das Original von Keane kriegt 5/6, auch wenn's in eine völlig andere Richtung geht... :happy:

    Wie geil, einer meiner Lieblingsproduzenten veröffentlicht ein ganzes Album! Da ich bisher noch keine einzige schwachen Track von ihm zu hören bekommen habe, werde ich wohl diesen Sommer nicht um dieses Album herumkommen... :yes:

    Hach, Vorfreude ist doch die schönste Freude! :happy:

    Wie Andru schon erwähnt hat, gehört "Fall Upon Me" im Probspot Remix zu meinen derzeitigen Lieblingstracks! Hier harmonieren die schönen Vocals mit schwebenden Melodielementen und einer netten Bassline, wobei das Ganze in einer progressiv angehauchten Atmosphäre zusammengeschustert ist! Da hat der Herr Fredriksson mal wieder ganze Arbeit geleistet und bestätigt, dass er nicht umsonst zu meinen Lieblingsproduzenten gehört! :D

    Der Original Mix zu "Always Have Tomorrow" ist noch ein Eckchen progressiver. Daher glänzt der Track auch nicht durch eine eingängige Melodie, sondern besticht durch die sehr deepe Atmosphäre und die dezent eingesetzten Male-Vocals, die diese Nummer noch geheimniskrämerischer klingen lassen... :yes:

    *blue*
    Always Have Tomorrow => 4,5/6
    Fall Upon Me [Probspot Remix] => 5/6

    Review zur roten Platte folgt... :happy:

    Absolut genialer Track - was soll man auch anderes erwarten bei einer Zusammenarbeit von derart gewieften Leuten wie Paul Moelands und Jonas Steur...!? 8) Wie schon erwähnt ist dies ein Track, wo wirklich alles zusammenpasst: die schöne Bongo-Bassline, die warme Sommer-Sonne-Strand-Atmosphäre, die perfekt in Szene gesetzte Melodie... Wem hierbei nicht das Herz aufgeht..., dem ist nicht mehr zu helfen... :D

    Gibt von mir ne 5,5/6 !

    Der neue Track von Factoria alias David Dowsett ist ohne Zweifel ein solider Uplifting-Track, der sich ganz geschmeidig ins Ohr schleicht. Natürlich wird hier nicht viel Neues geboten, sondern auf Altbewährtes gesetzt, aber man kann ja schließlich nicht jedes Mal das Rad neu erfinden... An A Legend's Legacy kommts meiner Meinung aber nicht ganz ran! Daher gibbet auch nur ne 4,5/6 von mir. :yes:

    Zum Ende des Wonnemonats auch meine Top Zehn:

    #01# Mark Otten - So Serene
    #02# Deep Dish - Say Hello
    #03# Synergy - Hello Strings
    #04# Above & Beyond pres. Tranquility Base - Getting Away [Leama & Moor Remix]
    #05# Matthew Adams pres. Stratosphere - Sunscape [Alucard's Eagle in the Rain Mix]
    #06# Perry O'Neil - Myst
    #07# Luminary - My World [Andy Moor Remix]
    #08# Markus Schulz feat. Anita Kelsey - First Time
    #09# Serge Devant - Fall Upon Time [Probspot Remix]
    #10# Solid Globe - Lost Cities

    :D

    Hi zusammen!

    Diese Platte ist mir letztens beim Durchklicken bei 4DO aufgefallen und hat sich sofort in meine Gehörgänge gepflanzt. Erschienen übrigens bei MPFS Records [MPFS004].

    Das Original ist im Uplifting-Stil gehalten und hat eine leicht verträumte Atmosphäre. Dass der Track wohl eher für die warme Jahreszeit geeignet ist, lässt sich beim Hören sehr schwer leugnen... 8) Die Melodie ist jedenfalls sehr euphorisch und man gerät sofort in Urlaubsstimmung! Groß innovativ ist das Ganze zwar nicht, aber charmant produziert auf jeden Fall!

    Der Mix von Alucard passt eher zu einer lauen Sommernacht, da er insgesamt viel chilliger ist und gepflegt durch ruhigere Gefilde driftet. Hierbei gefällt mir die gesamte Atmosphäre und die Melodieumsetzung noch besser als beim Original! Auch der Break ist einfach herrlich gelungen - was soll man noch weiter Worte verlieren: Einfach wunderbar zum Wegschweben und/oder An-Den-Strand-Träumen... :happy:

    Absolute Hörempfehlung!

    Original Mix => 5/6
    Alucard's Eagle in the Rain Mix => 5,5/6

    :D

    Greetz

    :: der hammer ::

    Ja, der Probspot kommt mit diesem Remix zwar nicht ganz an die Genalität seiner "I Kill For You"-Überarbeitung heran, aber mangelnde Qualität und Innovation kann man ihm auch hierbei nicht unterstellen. Der Track groovt mit dieser angenehmen Bassline schön vor sich hin und entfaltet dann im Break sein ganzes Potenzial. Sehr gelungen sind mal wieder diese in der Melodie verwendeten exotischen Sounds... Gibt von mir satte 5/6 für diesen Remix! :yes:

    Original habe ich noch nicht zu hören bekommen...

    Nanu, da habe ich noch gar nichts zu diesem schönen Uplifting-Track geschrieben! :shy:

    Geht auf richtig gut ab, und auch die Piano-Sounds sind schön eingebaut in diesem typischen Ajunabeats-Track. Verbreitet auf jeden Fall positive Atmosphäre - besonders bei dem Wetter zur Zeit gut zu hören... Und der Remix von den Herren Smith & Pledger holt noch mal aus dem Track ein Quäntchen Energie und Atmo raus. Ist insgesamt wirklich eine sehr nette Platte geworden! :D

    Original Mix => 5/6
    Smith & Pledger Remix => 5,25/6

    :yes: