Ich find den Mix auch klasse, versprüht einfach gute Laune! Ein weiterer toller Pop-Remix von Blake Jarrel, der sich scheinbar darauf spezialisiert hat.
Beiträge von Lemieux
-
-
Und ein weiterer leckerer Sommertrack mit Vocals. Wenn man in der Sonne liegt und dem herrlichen Gesang begleitet von der wunderbaren endlosen Melodie lauscht, kann man sich eigentlich nicht vorstellen, dass es jemals wieder regnen sollte.
Das Stück ist auch auf der ASOT 2007 enthalten, wie ich gerade gesehen habe. -
Hab zwar schon ca. 1/3 der Stücke rauf und runter gehört, aber die jährliche ASOT-Compilation ist so oder so Pflicht.
Außerdem bin ich sehr gespannt auf die neuen Sachen, speziell von Armin und Rio Addicts (Mark Otten). -
Kenne ich aus einem Sasha-Set, hatte ich hier auch mal in der id-Sektion nachgefragt.
Cooles Teil.Hörprobe:
http://wuw.stusta.mhn.de/~u003636a/ID/Sasha-ID/sasha4.mp3 -
Ein weiterer Knaller des aufstrebenden Amerikaners. Lief schon bei ASOT und TATW. Das Stück zeichnet sich durch eine mitreißende Hookline und den epischen Break aus.
Erscheint natürlich auf Ferrys Flashover Recordings.
-
Die 1. Passport hatte eigentlich auch nur eine CD, das war die US-Version mit 2 CD's.
Ich hoffe, die gibt's dann auch bei dieser Passport, dann hole ich mir die. -
cue-Sheets erstelle ich immer mit mp3directcut: http://www.mpesch3.de/
Diese Brennmethode hört sich ja sehr umständlich an.Und foobar2000 versteht cue-sheets von Haus aus: http://www.foobar2000.org/
Hier gibt's z.B. alle cue-Sheets für ASOT bis Folge 270, leider gibt's keine neueren mehr: http://music.anuga.se
-
War natürlich total ernst gemeint, meine Aussage bezüglich Langeweile und Trance.
Eine Kutsche hat auch mehr Flair und Style als ein Auto!!!
-
Zitat
Original von deed
keine ahnung wie der Film als "Meisterwerk" abgestempelt werden kann. Ich finde ihn, zwar ganz gut gemacht, aber, mega langweilig.Ich hab den Film nur damals im Kino gesehen und kann letzterem nur zustimmen, wüsste allerdings nicht, wer den Film als "Meisterwerk" abstempelt außer den ordinären Fernsehzeitschriften. Es gab halt einen riesigen Medien-Hype, aber aufgrund der exzessiven Gewaltdarstellung und den Anti-Semitismus-Vorwürfen.
Filmisch gefiel mir die Darstellung des Bösen mir sehr gut, ansonsten ein eher langweiliger Film, den man trotzdem gesehen haben sollte, um halt mitreden zu können.
-
Klar Anti-Vinyl. Das ist doch sentimentales Gelaber. Am besten fährt der DJ mittels einer Kutsche zum Club, denn Autos sind ja neumodischer Quatsch.
Ich gehe übrigens in den Club, um zur Musik zu tanzen, und nicht um mir drehende Plastikscheiben anzugucken.
Das Trance langweilig geworden ist, liegt natürlich daran, dass weniger Vinyl benützt wird. Logisch!
-
Jamba?
Sollte man nicht wirklich unterstützen...
Bei jedem aktuellen Handy kann man sich doch eigentlich selbst die Klingeltöne zurechtschneiden (mp3).
-
Ich find die DVD auch sehr geil !!! Ich mag jeden der 9 Kurzfilme sehr gerne, jeder hat seinen absolut eigenen Stil und eine wahnsinnige Atmosphäre. Die meisten Filmchen haben tatsächlich nichts mit der Filmhandlung an sich zu tun (außer "Lezte Flug der Osiris", welches ganz konkret auf die Filme eingeht).
Meine Lieblingsgeschichte ist "Beyond", in der es um Fehler in der Matrix geht und die Physik wortwörtlich auf den Kopf gestellt wird.
Der Soundtrack trägt seinen Teil zur genialen Atmosphäre bei.
-
Zitat
Original von iTop
Mir ist allerdings aufgefallen, dass 17 Titel auf CD1 sind. Das sind dann wohl irgendwelche gekürzten Fassungen?Das sind halt Album-Versionen (denk ich mal); ich schätz auch mal, dass CD2 dann die Club-Versionen enthält (wie bei Kyau & Albert "Worldvibe").
Werde mir die CD wenn möglich mal anhören.
-
Das ist "Tiësto - Hereos", sehr fetter Track (besonders die Drums !!!). Steht doch auch im Booklet.
-
Oh mann, ich will auch nach Ibiza.
-
Hm, sind offensichtlich aber doch gekürzt, in meiner investigativen Art hab ich mal ein paar 6-minütige Stücke überprüft, laut beatport haben die folgende Längen:
Steve Allen: Lost Control (Manuel Le Saux RMX) = 8:54 (6:26)
Fictivision vs C-Quence: Symbols (Kimito Lopez Rmx) = 8:17 (6:48 )
Sly One: Hous of musik (Ian Betts Rmx) = 7:46 (6:52)
Northern Project: Touched by an angel = 7:36 (6:31)
Alex Bartlett: Amnesia 2006 (Martin Roth Rmx) = 7:06 (7:03) (passt !!!)
Lange vs Gareth Emery: another you, another me = 7:49 (7:06) (naja)
Planishere: nothing´s slave = 9:57 (6:49)Sind so gekürzte Dinger zum Mixen noch brauchbar?
-
Wann der Paule auf Ibiza auflegt, steht schon auf seiner Seite:
-
Hinter Myth steckt Menno de Jong. Unter dem Alias "Myth" brachte er bereits 2004 die Scheibe "Millionfold" raus, kenn ich allerdings nicht.
Sjamaan ist Hypnose pur. Die Melodie schwirrt durch den Kopf und lässt einen nicht mehr los. Zum abheben...
Erscheint auf Fundamental Recordings.
-
Zitat
Original von Adam
Diesmal sind es 3 CD, natürlich wie immer ungemixt und full lengthStimmt das denn auch? Hab jetzt schon öfters gelesen, dass auf den Trancemaster zum Teil auch gekürzte Versionen mitdrauf sind.
-
Kein Wunder, dass das Stück auf Vandit erscheint, klingt für mich 100% wie eine Paule-Produktion !!!
Und so abgehen sehen wie in dem Video hab ich den Paule auch noch nie!!!Ich kann mich noch nicht so recht entscheiden, was ich davon halten soll. Erstmal wird mir das Stück etwas zu sehr gehypt, aber schlecht ist's ja auch nicht.
-
Das 1. ist C-Quence "Final Thoughts" in einem mir unbekannten Remix.
-
Das ist ein gescheites Tiësto-Video:
https://www.youtube.com/watch?v=Ac4xiEl05Qo -
Bin etwas gespalten... waren einige gute Sachen dabei, Netzer/Delling, Klitschkos, CSI (wie er im Vorspann ständig die Sonnenbrille an- und auszieht
), aber dann auch einige unlustige bis peinliche Sachen dabei, z.B. diese Würste. Außerdem hasse ich Bernhard Hoecker bis auf die Pest, der ist so unlustig.
-
Bin auch enttäuscht, dass D4L und Piraten-Remix auf dem Album mit drauf sind.
Das das Album nicht an "Just be" (bestes Album aller Zeiten) rankommen kann, ist klar. Ich werd's mir vorraussichtlich eh blind bestellen. Schön sind schonmal die Laufzeiten (> 6 Min.) der Stück, und der Titel des ersten Tracks ist ja wohl saugeil.
-
Ich hab den Markus Schulz Remix für mich entdeckt, ich find den so genial !!!
Das ist auch eine ganz einfache Rechnung:
geniales Original+ aktuelle Sounds + melancholische Atmo = Markus Schulz Remix -
Der Break mit dem Klaviergeklimper ist ja wirklich schon sehr schön. Und dann setzt diese eingängige Klaviermelodie mit den Beats ein... jedesmal wenn ich das höre, muss ich links rechts hin- und herwippen, total geil !!!
-
"Machtpositionen wirken auf Frauen sehr anziehend. Das war wie damals mit dem Kohl. Der hat ja auch überall in der Gegend herumgenagelt. (...) Doch, doch, das weiß man."
-
Also das Klavier klingt wirklich sehr dünn und natürlich die Anschlagstärke, hast ja selbst schon gesagt.
Dazu ist aber auch das gesamte Klavierarrangement viiiiiel zu statisch. Besonders wenn die vollen Piano-Akkorde kommen, ist das sehr öde, jedesmal einfach komplett auf der 1. -
Ja, dieser Gute-Laune-Track fand im Forum bisher noch gar keine Erwähnung, sehr verwunderlich, ist die Melodie doch wirklich sehr eingängig.
Ich kenne nur den "Santiago Nino Dub Mix", der lief nun schon ein paar Mal bei GDJB. -
Ganz fieses Teil, lief schon bei GDJB und ASOT. Sehr fetter, düsterer Sound, nicht trancig, eher minimal, sehr tanzbar und dürfte zur Peaktime auf dem Tanzflur einschlagen wie eine Bombe.
-
Gehört hab ich dieses atmosphärische Stück bei ASOT 288. Der Track baut wirklich eine Wahnsinns-Atmosphäre auf, besonders durch den sehr verhallten Melodiesound wird ein Gefühl von endloser Weite vermittelt.
Hinter Rex Mundi steckt anscheinend dasselbe Duo, das auch das superbe "Midnight Express" (war auf der ISOS 4) unter dem Alias Split Second zu verantworten hat. -
Dieses housige Stück wird noch im März auf Baroque veröffentlicht. Der Track versprüht mit seinen kitschig-softigen Vocals sommerliche Atmosphäre und ist wirklich sehr eingängig. Sicherlich kein Übertrack, kommt aber bestimmt gut an, und macht gut Laune.
-
Mein absolutes Lieblingsstück zur Zeit. Mir gefällt es deutlich besser als "Louder". Der Gesang von Jennifer Rene umschmeichelt geradezu die Ohren, das Arrangement dazu ist massiv ohne Ende. Der Sommer hat schon angefangen...
Wird sehr wahrscheinlich in meinen Top5 2007 landen. -
Den Super8-Remix hab ich ständig im Ohr. Den summe ich bestimmt einmal pro Woche vor mich her. Und das nun schon seit Jahren...
-
So, gibt jetzt noch einen Danilo Ercole Remix, der ist auch sehr fein. Ist ne ziemliche Uplifting-Nummer, sehr antreibend.
Der Tiësto-Remix gefällt mir mal zu mal besser. Sehr minimal gehalten (mehr noch als der "Force of gravity"-Remix), aber gerade das macht ihn zu einem absoluten Ohrwurm.
Dieses Stück kann man aber auch nur gut remixen. -
Genialer Track, sowohl im Original als auch im Wippenberg-Remix und wird dementsprechend zur Zeit häufig gespielt.
-
Jo, endlich der Single-Release zum besten Track des Albums. Ich liebe die Vocoder-Vocals, genau die machen nämlich diese wehmütige Stimmung des Tracks aus. Dazu gefallen mir die selben Vocals unbearbeitet in "Forever" gar nicht.
Den Alucard Bootleg hab ich auch bei GDJB gehört, klang auch sehr fein. -
Daniel Kandi macht sehr gute Sachen, besonders "Child" ist einer meiner absoluten Lieblinge der letzten Monate.
-
Gibt jetzt einen weiteren Remix dazu, lief gerade bei ASOT. "Michael Dow Remix". Kommt zwar meilenweit nicht an den Leama&Moor-Remix (ist auch eher ein Ding der Unmöglichkeit), aber das Stück kann man gar nicht schlecht remixen. Mir kamen doch leicht die Freudentränen, als ich gerade die Melodie bei ASOT erkannte.
-
Das ist auf jeden Fall ne Überlegung wert!!!