Beiträge von Cavle

    Das ist leider bearbeitet. :D
    Aber trotzdem sehr ansehnlich die Frau. Ist vorerst das letzte Mal, dass man sie so gesehen hat, da sie ja schwanger ist.

    Muss mal schauen, ob der Film überhaupt hier irgendwo in meiner Nähe läuft. :gruebel:

    Der Brite Nick Muir sollte einigen etwas sagen. Schließlich arbeitet er eng mit John Digweed zusammen.
    Bedrock heißt das Label und zugleich auch die mittlerweile zwölfte Compilation. Dort ist der wunderbare Track "Burkina Faso" enhalten der den Abschluss macht.
    Eine flotte Piano-Melodie, Percussions und Bläser unterlegt mit einer groovigen Bassline werden zu einem treibenden House-Track verbunden. Man möchte fast glauben, dass Nick eine Band zu sich ins Studio eingeladen hat. Das Gesamtbild klingt einfach verdammt lebendig.
    Den Namen verdankt der Track übrigens einem Land das in West-Afrika liegt. Ob es ähnlich von dort tönt kann ich euch nicht sagen, aber er hat es sich vermutlich so vorgestellt und ich kann mit dem Ergebnis sehr gut leben. :D

    Reinhören.

    Joris Voorn ist endlich mal drin! Und Wolfgang Gartner hat als New Entry auch nen echt sehr großen Sprung gemacht. Das kann nur noch Tim Bergling aka Avicii toppen, aber der hat ja, genauso wie Gartner, großen Support von der jetzigen #3 bekommen.
    Eric Prydz und Fedde Le Grand klettern immerhin langsam nach oben. Die haben's absolut verdient. Afrojack hingegen ist wohl eher wegen seinen Produktionen dort gelandet, aber ihm sei der Erfolg dennoch gegönnt.
    Die Swedish House Mafia hätte man eigentlich schon heraus lassen können, vorallem wo alle Mitglieder von allein schon 4-9 Plätze aufgestiegen sind.
    Axwell jedenfalls ist für mich DER Gewinner der Liste. Er ist jetzt auch schon eine Ewigkeit dabei und hat's nun auch unter die Top 10 geschafft. Als DJ und für mich vorallem als Produzent echt ein Licht am House-Himmel.

    Die Top 3 sind uninteressant. Mich freut's nur, dass Guetta es nicht ganz nach oben geschafft hat. :D

    Hab mir den Mix gerade auch noch in voller Länge gegeben, aber mehr als 4/6 ist nicht drin.

    Irgendwie hat mir nichts so richtig vom Album gefallen. Hatte ehrlich viel mehr von Gareth erwartet. Als DJ bleibt er weiterhin top. So, Schluss mit Off-Topic.

    Der Track kann ja mal gar nicht mit "Tuvan" mithalten. Kann mich absolut nicht mitreißen... die Remixer haben nichts falsch gemacht, aber die sagen mir auch nicht zu.

    Pfff, da plan ich schon seit mehr als 2 Wochen, dass ich komme und dann kommt meine Cousine und veranstaltet ne Abschiedsfeier an dem Abend.
    Aber das ist def. wichtiger, weil sie dann erstmal in Spanien studiert und ich sie nicht mehr sehe.
    Ärgert mich zwar, aber kann man ja verstehen, oder? :D

    Pardon Dennis. Ich wollte wirklich kommen. Wäre sogar mit meinem eigenen Auto dahin getuckert... vielleicht komm ich ja noch zu späterer Stunde. ^^
    Ansonsten muss ich mich halt mal nach Berlin bewegen. :boxing:

    Das Original ist ganz schön geworden, auch wenn's nicht an seine alten Sachen anknüpfen kann. Problematisch ist, dass der Track nicht wächst, sondern so eine konstante Linie hat und auch Ashley da nicht viel rausholt. Aber immerhin fühl ich mich an den guten Anjunabeats-Sound erinnert.

    Der Club Mix möchte wirklich einer sein und lässt ein wenig den Sound von Maori hervorschimmern. Der Sound legt aber dadurch eine ganz andere Stimmung an den Tag und nur im Break wird's dann mal verträumt und flächig. Den finde ich aber sehr gelungen. Insgesamt finde ich diesen Mix gelungener und heiße Maor Levi zurück willkommen. :yes:

    Den Airwave Remix finde ich ziemlich uninteressant. Da hat mich nicht einmal die Hörprobe beeindruckt.

    Ferrer's Vocal Mix ist ja schon zu nem Klassiker der neuen Zeit avanciert. Hör ich auch immer wieder gern, aber der Riva Starr Remix geht noch etwas mehr ab. Klingt zwar total nach "I Feel Love", aber mich stört das nicht. :)

    Ich war da, trotz Regen. Gewitter gab's nicht.

    "Ken Hayakawa" kannte ich nicht, hat aber ein klasse Set gespielt. Allein deswegen hat sich der Tag dort gelohnt, weil den würd ich mir jede Zeit wieder ansehen. :yes:
    Hab ein wenig von den "Chicks On Speed" mitbekommen. Völlig Banane was die da abziehen. Mein Ding ist es nicht. :)
    Oliver Koletzki hab ich etwa 10 Minuten gesehen, die anderen wollten unbedingt rüber. Im Grunde schade, aber bereut hab ich es dann auch nicht, denn Lexy & K-Paul waren der erste Höhepunkt des Tages. :yes:
    Danach rüber zu Marcel Dettmann bzw. Ben Klock. Es war so gar nicht angesagt, aber die beiden haben, da ihre Zeiten so passend waren, einfach mal ein B2B Set hingelegt. Anfangs war es mir teils etwas zu hart, aber steigerte sich dann richtig gut. Aber die Temperatur dort war kaum auszuhalten und auch der Sauerstoff hat gefehlt.
    Raus, dann geschaut wo meine Freunde waren, zwei drüben bei der Mainstage gefunden wo gerade die Simian Mobile Disco ihren Spaß hatten. Eigentlich schade, dass ich so ziemlich alles verpasst habe. Kam erst zu den letzten 4 Tracks, aber mit Afrojack's "Pacha On Acid" war meine Laune schnell wieder gut und danach kam auch noch "Stranger To Stability" und ich konnt mich nicht mehr halten. :D
    Dann kam Paul Kalkbrenner. Live-Potential völlig verschenkt, das war ja absolut gar nichts. Ich war auch nicht der einzige der entäuscht war. Es war zwar schön, dass man endlich das Licht nutzen konnte, aber im Grunde war das ziemlich zum einschlafen was er da gemacht hat. Hat absolut kein Jubel verdient. Gut, dass es noch einiges anderes zu sehen war.

    Organisation war in Ordnung. Einzig und allein das Bon-System war ein wenig eigenartig, aber wurde von manchen (überforderten) Ständen auch völlig ignoriert.
    Schade, dass das Wetter absolut nicht mitgespielt hat. Das hat die Stimmung auch insgesamt gedrückt. Spaß hat es trotzdem gemacht.

    Der Extended Mix gefällt mir. Und für Sophie hab ich ohnehin etwas übrig. Fand's überraschend, dass diese Collabo entstanden ist, freue mich im Endeffekt aber darüber.
    Der Dash Berlin Remix ist so lala, sagt mir nicht so zu, der Remix von Jorn ist zwar schon ziemlich Standard, geht aber immerhin ordentlich ab. :)

    Das jetzt immer wieder Acoustic Versionen entstehen begrüße ich nur. Ist sehr angenehm solche Interpretationen zu hören.

    Zitat

    Original von Martin F. Lizard
    Featuring Featuring Featuring....Scheinbar nur 3 richtige Instrumental- Tracks. Hmm, gibt mir irgendwie jetzt schon zu denken.

    Also ich zähle 4. ;) Sind dann zwar noch immer 7 Vocal-Tracks, aber nunja... ich hab mir mal das Preview hier gegeben. Gute Mischung, schon überzeugend.
    "Irufushi" kannte ich ja ohnehin, sowie "Mercy", "Black Is The New Yellow" ebenso. Fand ich alle ordentlich.
    Denke, dass es im Herbst/Winter auf Heavy Rotation sein könnte. Werde es jedenfalls auf meinen Wunschzettel schreiben. Erscheint ja schließlich in der Woche meines Geburtstags.

    Den Kyau & Albert Remix finde ich gelungen. Aber ich muss zugeben, dass ich das Original nicht kenne. Erwarte aber, dass es halt so ein Vandit Uplifting Ding ist... so wie es jetzt ist gefällt's mir jedenfalls. Mich hat schon länger nichts mehr von den Jungs überzeugt.

    Zeit für einen wirklich guten Vocal-Track. Den beschert uns diesmal Dennis.
    "Left Of The World" ist Progressive House erster Güte der von diesen großartigen Vocals getragen wird. Und wer ist für die Lyrics verantwortlich? Niemand geringeres als Richard Bedford!
    Gesungen wird's aber von einem anderen Herren. Cornelis Van Dijk, den man schon mal bei Artento Divini's "Biding My Time" hören konnte, trägt es sehr gefühlvoll vor.
    Aber das alles wäre ja nichts ohne die Untermalung die uns Dennis hier darbietet. Lässt er es anfangs noch düster anklingen, entfaltet sich der Track weiter und lässt den ersten Break mit einer Gitarre beginnen und verbindet sich dann mit dem Refrain. Danach wird's sehr harmonisch, etwas hoffnungsvoller und zu den Flächen gesellt sich auch schnell wieder die Gitarre.
    Es ist eine Symbiose die nicht hätte besser funktionieren können. Eine wahre Hymne!

    Als Remixer geben sich Mike Shiver und Patrick Plaice die Ehre. Wer die Arbeit der beiden kennt kann sich denken in welche Richtung der Sound geht.
    Mike lässt es flotter angehen, zieht den Break etwas in die Länge, ergänzt einige Sounds. Verliert seine Magie nicht, aber eignet sich mehr für den Club.
    Plaice kippt die Stimmung, lässt es technoid werden und abgefahrene Sounds zum Spiel kommen. Erst im Break lässt er etwas Melodie durchschimmern, aber möchte lässt dem Hörer nicht viel Zeit sich zu entspannen. Denn danach stampft der Beat weiter. So etwas eignet sich gut um noch die letzten Reserven aus den Partygästen zu "kitzeln". ;)


    Die wichtigstens Infos zum Schluss...
    Nächste Woche Dienstag, den 24. August, erscheint die Single auf Euphonic incl. 5 Mixes. Beatport ist wie so oft früher dran. Da kommt's am 20. August.
    Hörproben gibt's bei JunoDownload und DennisSheperdTV

    Jeder weiß ja, dass die DJMag Top 100 Wahl gerade läuft und es gibt verschiedene Arten wie man den Wähler von sich überzeugen möchte.

    Jaytech hat sich entschieden bei Soundcloud einen noch unbekannten Track von sich hochzuladen und ihn zum freien Download anzubieten.

    Ich würde keinen Thread erstellen wenn ich nicht selbst meinen würde, dass der Track gut ist. Groovy progressive house is his trademark...

    Listen & download

    Der Shawn Mitiska & Tyler Michaud Remix ist einer der besten Tracks die mir untergekommen ist. Klar, absolut nichts für den Club, aber im Herbst/Winter kommt dieser Sound richtig gut. :yes:
    Das war noch in der Zeit wo mir Coldharbour mehr gefallen hat und dem Namen auch irgendwie gerecht wurde. :D

    Erstmal möchte ich sagen, dass mir das Logo wirklich gefällt und das Design insgesamt auch wirklich gelungen ist. :yes:
    Die Richtung des Sounds finde ich auch gut und wenn du schon mit solchen Namen anfängst kann das gar nicht schlecht werden ;)

    Das mit "Vinyl only" halte ich für gar nicht so blöd. Ich für meinen Teil schaue ab und zu immer wieder bei decks.de rein, weil ich ganz genau weiß, dass es immer noch ne Menge Releases gibt die gar nicht als MP3 in einem Shop landen. Das merkt man als Hörer von Trance natürlich absolut nicht, weil das mehr die Techno und (Deep) House Ecke betrifft. Wenn man sich ein wenig umschaut wundert man sich was man so verpassen kann. :D

    Ich weiß noch nicht, ob ich mir jetzt eine der Vinyls kaufen werde, da ich jetzt sowieso total auf Sparkurs gehen muss, aber halte die Idee selbst für gar nicht so schlecht. Wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg mit dem Label. :yes:

    Naja... mit SAW würde ich das nun nicht vergleichen. Außerdem glaube ich nicht daran, dass die den Teil 2 so dermaßen versaut haben, sondern sich wirklich noch etwas einfallen lassen haben.
    Vermutlich wird's hinter Teil 1 bleiben, aber Fortsetzungen sind niemals einfach. Muss dafür auf jeden Fall wieder ins Kino gehen.