Beiträge von CB Floyd

    Also, mir habenm die Leute von dem Verstärker, dass es funktionieren würde, auch wenn die Verhältnisse nicht so alltäglich sind. Aber ich will ja auch nicht 'ne Party beschallen, ein Zimmer ist klein ;)
    Ok, dann hol ich mir die Reloop! Danke nochmal an alle!!!

    Nur noch so 'ne Frage: Wie kkrieg ich ein Boxenkabel auf so 'ne normalen Drähte? Gibts dafür Stecker, dass ich mir nicht erst das Kabel versauen muss??

    Der richtig fette Mixer wird dann ein Allen&Heath :D Aber dazu muss erstmal mal ein Lottogewinn her! ;)

    Zwei Turntables hab ich noch nicht, erst einen. Der war eigentlich von anfang nur zum Abspielen gedacht, drum (Geldgründe mit dazugerechnet) kein Technics. Ist aber dennoch ein Direktgetriebener Omnitronic DD2200 - bei neu für 150€+20€ Versand!*schnäppchen_das_auch_noch_als_weihnachtswunsch_abgesetzt_wird_ :D :D *

    :hmm: Nix mit Sparen, das hat sich erledigt. Dann wohl doch Reloop.


    Technische Daten für meinen Verstärker:

    Signal To Noise Ratio: >80dB
    Separation: >60dB
    Tone: 10KHz +-10dB
    100Hz +-10dB
    Input Sensitivity: 1KHz 250 MV
    Frequency Response: 20Hz-20KHz
    Output Power: 8Ohm 7WX2 THD0,1%
    Power Consumption: 50W
    Voltage: AC220V,50/60Hz

    ?( Keine Ahnung, ob das euch was bringt. Ich kenn mich damit nicht aus.

    So, nachdem meine Boxen unter Rauschen und Zischen sich verabschiedet haben, bin ich natürlich auf der Suche nach neuen. Aber nicht nach solchen Geräten für 300-500€, sonder welche so bis 70€. Die Dinger sollen weder eine Party beschallen, noch sollen sie in irgendeinem High-End-Studio zum Einsatz kommen. Lediglich als Boxen an meinem Rechner bzw. Plattenspieler. Mein Verstärker hat im übrigen 50Watt, nur so nebenbei erwähnt. Die Boxen die ich suche sollten demzufolge Passivboxen sein und müssen vorallem einen guten Klang haben, bei denen Höhen, Mitten und Tiefen gleichberechtigt und neutral rauskommen. Ich habe im moment die (75Watt) Reloop Control One (59€ bei Elevator) im Auge, weil die eigentlich alle diese Bedingungen erfüllen.
    Ich weiß nur nicht, ob die an meinen Verstärker so richtig ranpassen Der hat nämlich nur einen Cinch-Surround-Ausgang und einen Speaker-Ausgang, der aber lediglich für Drähte (und Prinzip damit für alles - oder?) gedacht ist. Kann mir da jemand helfen? Oder hat jemand noch bessere Boxen irgendwo gesehen (in der Preisklasse, versteht sich)?

    So, Armas. Da haste ja was ganz ordentliches auf die Beine gestellt. Gefällt mir von den Melos, vom Aufbau etc. wirklich ganz gut, nur fehlt etwas raues da drin. Also 'ne Effet-Sound (z-B. Als Drum verwendet oder 'n Acid-Synth vielleicht auch). Außerdem wirkt es mit der Zeit zu eintönig. Mehr Drums (also eher so 'ne „Urwald“-Dinger im Sinne von Bongos, Percussionsounds etc.) täten da ganz.
    Ansonsten aber wirklich gut hingekriegt.

    Weil mir mp3.de und Konsorten irgendwie nicht so recht mehr gefallen wollen, bin ich auf der Suche nach anderen Plattformen, wo ich meine Tracks hochladen kann. Eigentlich hab ich ja schon entprechende Mini-Pages zusammengebastelt, die stehen im Prinzip auch schon auf Lycos Tripod. Das Problem ist nur, dass ich die Tracks nicht hoch bekomme. Die sind zwar unter der maximalen Hochladegröße von 8MB, und passen auch auf die 50MB Free-Webspace locker drauf, nur selbst mit DSL scheint da irgendwas nicht zu funzen - die Tracks werden zwar hochgeladen, aber dann geht nur noch der lila Balken auf und ab und es tut sich aber nix weiter. Weil ich nun nicht weiß, ob das wird, würde mich mal interessieren, ob noch jemand Alternativen kennt, wo man seine Tracks hinstellen kann bzw. was bei Tripod da zu beachten ist???? ?(

    MfG & besten Dank im voraus...

    @E-Trancer: Hmm. Also erstmal danke für das Angebot! Sieht halt nur bissl schlecht aus, den ich glaube kaum, dass du deinen Mixer unter dem Wert des Behringers verschleudern willst... ?(
    Naja. Wart noch eins, zwei Wochen, dann sag ich dir alles!

    GambaJo: Also, je nach dem. Die werden dir alle zu Technics TT raten, drum wirst du unter 1000€ wohl nicht kommen. Wenn du andere DirectDrive nimmst, dann vielleicht so 500€. Aber dann werdenhier 99% aller Forummitglieder dich in die hinterste Ecke der DJ-Anfänger-Hölle verdammen. - Ich reservier dir schon mal eine Zelle neben meiner :D :)) :D

    Ok - eigentlich wollte ich mir den Behringer auch kaufen. Aber hab ein paar Angebote gefunden, mit denen ich den Omnitronic FX 524 noch unter dem Preis des Behringers vielleicht bekomme! Der FX 524 hat im übrigen noch Kill-Schalter und Punch In/Out glaube auch.


    Auflegen will Drum'n'Bass, Elektropop, Trance und Techno - also alles, was ich so gerne höre. :))
    Wenn das mit den Angeboten nix wird, dann der Behringer! :yes:

    Coole Sache, die du hier machst! Wenn du noch ein paar Screenshots und andere Pics, sowie Links zu Herstellern etc. reinmachst und die Rechtschreibfehler rausmachst, würde die Sache als PDF-Datei in der Download-Rubrik bestimmt großen Zulauf finden. Und die in Zukunft bestimmt nicht wenigen Frager “Wie produzier ich 'nen guten Track? Was brauch ich dazu?“ würden alle kommentarlos mit 'nem Link dort hingeleitet werden. :yes:

    Zitat

    Original von CJ The Angel
    D NE Stunde später bekam ich bereits die erste Antwort von BEnno de Goij, am Ende sprangen dann die Rechte fürs Demo-Album bei raus....

    ?( Was meint'n du mit Demo-Album? Das du von denen das Album (in 'ner Demo-Version) zu geschickt bekommst?

    Wenn ich euch zwischen 3-Kanal-Mixern entscheiden würdet, welchen würdet ihr nehmen? ?( Mir gefallen momentan die am besten:

    PM 524 198€
    [Blockierte Grafik: http://www.omnitronic.de/jpg/artikel/001/10006826.jpg]

    FX 524 238€
    [Blockierte Grafik: http://www.omnitronic.de/jpg/artikel/001/10006623.jpg]

    Behringer DX 626 129€
    [Blockierte Grafik: http://www.dj-laden.com/shop/bilder/xl/020107.jpg]

    Würde mich aus Geldgründen :( und zum üben wohl vorerst für den letzteren entscheiden...

    Naja, remixen ist immer so 'ne Sache. Ich entwickle meist auch erst 'ne Melo, egal ob Remix oder nicht. Und dann 'nen Bass mit 'nem Beat. An dem bastle ich immer am längsten, der ist schließlich auch das wichtigste. Und dann entwickelt sich der Track halt nach und nach so weiter...

    Ich kann auchest Weihnachten wieder loslegen, meine Boxen sind im Ar***! ;(X(:upset::( Dafür kommen Weihnachten ein paar neue, besser! :))

    Also, Mauro Picotto ist der Produzent schlechthin für mich...

    Komodo und Proximus sind die einzigsten Tracks, die mir nicht so gefallen. Aber sind noch immer besser produziert als anderer Kommerz.
    Back To Cali ist nicht im geringsten Kommerz und passt auch prima vom Sound her auf das Album meiner Meinung nach. Die glasklaren Melodien sind einfach immer wieder wunderschön... :)
    Ansonsten ist auf der Alchemist EP aber auch 'n Trancetrack (Pandora oder so)drauf, wenn ich mich recht entsinne. Außerdem sind seine Produktionen immer ein Misch aus Techno und Trance, ist also völliger Quatsch, wenn man sagt, er will sich vom Trance verabschieden.

    TOP 5:

    1. Back To Cali (Original Claxxix Mix)
    2. Hong Kong
    3. Charm
    4. Like This Like That
    5. Iguana

    die andern Tracks wie Awesome, Pulsar, Baguette, etc. sind natürlich auch nicht zu vergessen... :)

    Gar nicht gesehen, den Thread hier... Also, muss wohl auch nachziehen.


    Name: Christian
    Wohnort: Birkenhain bei Dresden
    Geboren am: 23.06.1987
    Nationalität: Deutsch
    Grösse: 1,74m
    Gewicht: 50-55kg
    Haarfarbe: braun-schwarz
    Beruf: Schüler
    Schulabschluss: Abi kommt noch...
    Freundin/Frau: ohne
    Hobbies: Kommunikation (Briefe, E-mail, Handy, Diskussionen), elektronische Musik, lesen(+schreiben), trümen&denken...
    Alkohol/Rauchen/Drogen: Ich rauche nicht, ich drinke nicht, ich nehme keine Drogen - und glücklich dabei.
    Lieblings Musikrichtung: Electronica eigentlich quer durch. Trance, D#n'B, Techno, Elektropop...
    Frühere Nicks: Eigentlich immer Floyd. Wenn auch nicht auf Foren damit aktiv sein, aber 4/BREAKZ wird es werden...

    Hmm, also den DJ DEan Artikel hätten se sich echt sparen können!! :upset:
    Ansonsten bin ich eigentlich realativ zufrieden. Mir fehlt bissl mehr Drum'n'Bass. Der Breakbeatteil reicht da echt nicht aus. Die Technikecke könnte auch größer sein!

    Also, sechs Stück sind es mittlerweile.

    - Emanuel Top - Mars
    - Alpha Omega - nighttrain/astroflight - Rivet 127
    - Mauro Picotto - Like This Likke That
    - London elektricity vs john forte - P.B.E remixesHospital 12
    - Genotype & Dj Kane- abstraction/menace - undiluted
    - und eine, die fällt mir jetzt nicht ein...

    Kommen aber noch 'n paar dazu. *gebanntaufneuenplattenspielersei*

    Also. Weil ich schon mal ein Modem habe, erübrigt sich die Sache von selbst mit dem saugen. Genau zwei :) Tracks habe ich früher gesaugt. Mehr nicht.
    Heute würde ich schon aus Prinzip nicht mehr saugen, weil ich den Künstlern ihr Geld könne - also no Kommerz"künstler". Alles andere soll ruhig dadurch vom markt verschwinden.
    Icch kaufe mir zwar nicht allzu viele CDs/Vinyls, aber das kommt denke ich noch - sobald endlich der neue Plattenspieler da ist. :yes:
    Ich denke auch, dass in Zunkunft Vinyl, mp3 und MiniDisc an Marktanteilen gewinnen werden. Ist ja auch klar. Vinyl ist wird zwar nach wie vor das Schlusslicht der drei bilden, aber wird stark zunehmen - ist einfach viel zu schön 'ne Vinylplatte. mp3 und Minidisc werden sich gegenseitig Konkurenz machen.

    Hmm- ich hab 'ne Onboard :D :D

    Nee, ab ca. 130 Euronen gibt's schon was... 'ne Menge Eingänge, 'ne Menge Ausgänge und 'nen sauberen Klang müsste se haben... Creativ und Terratec sollen was taugen, hab davon aber auch keine Ahnung...