Beiträge von Clear_Blue

    Zitat

    Original von Martin F. Lizard
    1.) Gypsy Room

    Das Geklacker mag nicht jedermanns Sache sein aber der Aufbau ist genial. Man schwebt förmlich bei den schölnen Flächen durchs ALl, dabei hätte man am Anfang erst ein langweiliges Tech-Teil erwartet. Doch Nein, dass ist absolut der Markus Schulz Progressive, der ihn berühmt machte, versetzt mit modernen Elementen.

    5/6

    Exakt das habe ich auch gedacht. Fand das Teil beim Reinhören richtig angenehm fluffig. Schulzig eben. Und dann hab ich noch bei dem Rest reingehört. OMG... :no:

    Für die Zeit, die Lehrer arbeiten, haben sie tatsächlich ein sehr ordentliches Einkommen, aber irgendwann ist als Lehrer eben Schluss (bzgl. des Gehalts und der Karrieremöglichkeiten) und viel viel mehr als ein vernünftiges Auskommen ist kaum drin (was Urlaube und einen angenehmen Lebensstil aber einschließt!). Nicht dass es ihnen schlecht ginge, aber in der freien Wirtschaft und anderen Positionen ist auf Dauer mehr drin, wenngleich dort das Risiko natürlich größer ist.

    Zitat

    Original von Martin F. Lizard
    Also ich habe jetzt an ATB gar nicht gedacht.. Eher an Anjunadeep gepaart mit den Sounds eines Joost Van Der Vleuten. Aber die deepen älteren Tracks von ihm.

    Joost van der Vleuten sagt mir grad nix, aber Kai (Fade) war auch überrascht als ich ihm diesen Vergleich präsentiert habe.
    Wer Fade mal live erleben möchte, kann das am 15.07. im Hamburger Planetarium tun (Klick). Da gibt`s allerdings kein Progressive, sondern Chillout.

    Zitat

    Original von Martin F. Lizard
    Schon alleine das Cover versprüht Urlaubsstimmung!

    Also das sehe ich nun wirklich gar nicht so. Das sieht eher nach fünf Minuten Photoshop aus. Da erwarte ich mir von Black Hole weitaus mehr!

    Das Album klingt ganz gut, muss ich sagen. Schöner fluffiger Sound, der zwar das Rad wirklich nicht neu erfindet, aber trotzdem erfrischend sommerlich klingt, fernab vom Kitsch dieser Tage!

    Artist: Fade
    Titel: Beautiful Moment/Strike Out
    Release: 01.07.2011
    Label: No Border Recordings
    Style: Progressive Trance

    Hurra, Hurra der Sommer ist da. Auch wenn große Teile Deutschlands das im Moment nicht so sehen, mit Fade`s neuem Release auf No Border Recordings darf zumindest davon geträumt werden.
    Seit Freitag gibt`s nun Beautiful Moment auf der einen und Strike Out auf der anderen Seite.
    Beautiful Moment ist ein sensationeller Prog-Trance-Sommertrack, der richtig gute Stimmung verbreitet und den Sound der letztjährigen Alcudia EP fortführt und in neue Höhen bringt. Der eine möchte es vielleicht ausgelutscht nennen, die bisherigen Reaktionen zeugen aber eher vom Gegenteil. Der Track ist zwar leider in der letzten Auswahlrunde der aktuellen Ausgabe der "In Search of Sunrise" rausgeflogen. Wenn man hört, was so drauf ist, stellt sich allerdings die Frage nach dem Warum. Kann ja mal passieren, lieber Richard...;-)
    Die zweite Nummer Strike Out ist dann eher was für den Abend! Hier geht`s zwar auch recht angenehm und mild zu bis einen der plötzliche Synth aus dem Sessel reißt. Mich persönlich erinnert die Nummer an alte ATB-Sachen, die noch nicht nach Einheitsbrei-Pop-Gequietsche (tschuldigung) klangen, was nicht verwundert, da ATB durchaus eines der musikalischen Vorbilder von Fade ist.
    Zu "Beautiful Moment" gibt`s auch ein Musikvideo zu bestaunen. Und ausführliche Hörproben natürlich auch:

    Beautiful Moment
    Strike Out

    Über ein paar Gefällt mirs freuen wir uns. Und bald auch +1s.

    Ich krame gerade mal wieder in alten Erinnerungen und da kommt mir dieser Titel wieder in den Kopf. Geiles Teil, ich hab den sogar auf einer weißen Vinyl von der es wohl nicht so viele gab.
    Super Produktion. Rockt und macht Spaß. Geiles Teil!

    Zitat

    Original von mar she
    andrew taylor und jac lyde haben in der tat gewonnen... ;)

    Andrew Tailor und Jac Lyde hatten bei allen fünf Abstimmungsberechtigten die Nase vorn. Zweimal Soulcatchers Remix auf der Drei, einmal Marshes Remix auf Platz 3...
    50% der Remixe waren zum Vergessen, vor allem sind viele mit den Vocals nicht zurechtgekommen. Dein Remix war aber keineswegs schlecht. Mir persönlich gefiel der Sound der Bassline nicht so recht, aber vom Aufbau und der Umsetzung besser als vieles andere, was wir da so hören mussten.
    Letztlich waren die Remixe von Andrew Tailor und Jac Lyde einfach die besten, weil sie andere Wege gegangen sind und sich vor allem mit den Vocals was haben einfallen lassen.

    Zitat

    Original von Teh'leth
    Warum sollte an meiner Aussage nichts Wahres dran sein? Das kann Dir jeder bestätigen, der im Social Media Marketing unterwegs ist. Im Vergleich zu anderen Online-Werbemaßnahmen ist das einkaufen von "Fans" ja nun wirklich relativ einfach, schnell und günstig und wenn man die richtigen Multiplikatoren in seinem Fan-Kreis dabei hat, ist das sogar noch mehr Wert.

    greetinx,
    Teh'leth

    Jep, geht ohne weiteres. Und ist nicht wirklich teuer. Ich war überrascht wie günstig das war.

    Zitat

    Original von Skuz
    Hörproben finden gestaltet sich dank GEMA auch mal wieder schwerer als erwartet, aber das was ich bisher gehört habe, klingt nach A&B wie sie leiben und leben.

    Genau das kann ich so nicht unterschreiben. Ich habe mich zwar eine ganze Weile nicht mit Above & Beyond beschäftigt, aber meiner Meinung nach klingen sie eben nicht wie Above & Beyond eben klingen bzw. klangen. Das kommt meiner Meinung nach nur bei "Thing Called Love" rüber. Ansonsten haben mir nur "Only a few things" und "Eternal" wirklich gefallen. Bei allem anderen ist nicht viel mehr als Bumsdabumsdabums hängengeblieben. Ich fürchte, die Halbwertszeit wird hier sehr gering sein.

    Ich krame dann mal in Erinnerungen an bessere Zeiten.

    So dann will ich auch mal meinen Senf dazu abgeben. Ich mache mir mal nicht die Mühe und widme mich ausführlich allen Remixen, denn da hat es Black Hole ein bisschen übertrieben... 14 Mixe gibt`s von "Promises". Ob`s die braucht?
    Der Soundprank Remix ist tatsächlich sehr schick geraten und hat einen sehr schönen sommerlichen Touch, der an "die guten alten Zeiten" (ich hasse mich für diesen Ausspruch) erinnert. Aber es erinnert tatsächlich an die Coldharbour-Anfangs-Zeiten. Sehr schön!
    Im Gegensatz dazu gefällt mir der Remix von Gabriel & Dresden gar nicht. Hat mir zu viel, ich nenne es mal Abgehfaktor, was meiner Meinung nach nicht so recht mit Mavie`s Stimme harmoniert.
    Den Rest in Kurzfassung:
    Beim Remix von Nitrous Oxide wird mir ein bisschen schlecht. Dubstep ala Secret Panda ist nicht mein Fall.
    Marco V macht eine zu laute Nummer draus. Richard Durands Interpretation weiß zwar durchaus zu gefallen und erinnert an den Airwave Remix von "Summer Calling", erreicht das Niveau aber nicht. Jetzt höre ich lieber auf, sonst wiederhole ich mich, da mir das meiste leider zu einheitlich klingt. Herausstechen tut meiner Meinung nach nur der Soundprank Remix.
    Letztlich steht alles aber im riesigen Schatten von "Beautiful Things"...

    Zitat

    Original von Southern
    Ganz klar eine Bombe. Wer hier meckert wird a la Obama mitm ollen Schuh oder a la Böördi Vogts mit Klopapier beworfen!

    greetz West :huebbel:

    Das mit dem Schuh war Bush.
    Ansonsten braucht es nicht viel zu diesem grandiosen Klassiker zu sagen!!!

    Jeglicher Alienquatsch findet eine Erwähnung, aber dieser sensationelle Film nicht?

    Zum Inhalt, der im übrigen im April 2003 so geschehen ist:

    Der Bergsteiger Aaron Ralston ist mal wieder allein in einem seiner Lieblingsgebiete unterwegs. In einem schmalen Canyon passiert das Unglück, indem er einen Felsblock lostritt, mit diesem abrutscht und dieser dann so seinen Unterarm einklemmt, dass Aaron in dem Canyon gefangen ist. Die Situation ist recht schnell hoffnungslos, da das Gebiet kaum frequentiert ist. Man beginnt also immer mehr mit Aaron mitzuleiden, der sich dummerweise - "Oops" - nie bei jemandem abgemeldet hat, geschweige denn jemandem sein Ziel genannt hat. Und so gehen sehenden Auges die Wasservorräte zur Neige und die Situation, die er teilweise mit dem eigenen Camcorder festhält, wird von Stunde zu Stunde und Tag zu Tag aussichtsloser bis er sich am fünften Tag zur wohl schwersten Entscheidung seines Lebens entschließt.

    Regie hat Dan Boyle geführt und der Film war in sechs Kategorien für einen Oscar nominiert, hat allerdings keinen gewonnen.
    "127 Hours" ist fesselnd und hat einen super Spannungsbogen. James Franco spielt überragend und mein Höhepunkt war das Ende der Tortur gepaart mit dem gipfelnden "Festival" von Sigur Ros.

    Schlimm in so einem Alter abtreten zu müssen. Ruhe in Frieden, Tillmann.

    Auch wenn`s vielleicht ein wenig unangepasst scheint, so scheinen die Jungs doch allesamt jetzt für ihren ausschweifenden Drogen- und Alkoholkonsum, den ich den meisten aus dieser DJ-Generation mal blind unterstelle, die Zeche zu zahlen... Es mag makaber sein, aber da kann man auf den nächsten Todesfall schon fast warten. Dass der Tillmann kein Kind von Traurigkeit war, ist hier jedem hinlänglich bekannt. Schade schade!!! :no:


    Edit: Aus Drogen- und Alkoholkonsum mach Drogen- und/oder Alkoholkonsum.

    Zitat

    Original von SoundWave
    Btw.: Soweit ich weiß, is der Paul jetzt Mitte 30, wie hast du ihn denn schon 93 auflegen sehen? :D

    Wikipedia ist wie immer schlauer: "Gemeinsam mit seinem damaligen WG-Mitbewohner Sascha Funke begann er ab 1992 als DJ in den Jugendclubs der Stadt aufzulegen."

    Was ich gerade auch dort lese: PK ist nicht mehr bei Bpitch. Gibt`s da ausführlicheres?

    Ansonsten gefällt mir das Album von Mal zu Mal besser. Es ist halt nicht der Sound von Berlin Calling, aber das ist auch gut so. Ein Schritt weit weg von der Massenkompatibilität hin zu der Vor-Berlin-Calling-Ära. Aber knallen tut es an einigen Ecken dafür immer noch gewaltig. Böxig Leise, Gutes Nitzwerk und Kleines Bubu haben es mir bis dato besonders angetan.

    Wenn alle Patente umgesetzt wären, würden wir uns wahrscheinlich schon von einem Ort zum anderen beamen können... Vor allem von Apple werden regelmäßig Patente veröffentlicht, deren Umsetzung oft nicht einmal in einem Prototyp münden wird... Daher halte ich es hier mal wie Southern.
    Und da fällt mir was lustiges ein. Vor zwei Wochen war ich bei den Fleet Foxes im Rahmen des Dachauer Musiksommers und habe dort auch trotz des Hinweises am Eingang, dass man es zu unterlassen hat, drei Lieder/Schnipsel aufgenommen und auch auf unserem Youtube-Kanal zur Schau gestellt. Einen Tag später hat der Veranstalter das Video direkt bei Facebook verlinkt...:D

    Zitat

    Original von reisi1990
    Auf das Trum bin ich schon gespannt. Ich hoffe, dass er sich beim Produzieren des Albums nicht von dem Hype um seine Person hat beeinflußen lassen...

    Das hat er auf jeden Fall nicht. Hitverdächtig ala "Berlin Calling" ist es nicht. Eher smoother im Stile von "Self". Ausführliches folgt nach ausführlichem Hören!

    Das wusste ich bis heute auch nicht. Als belgischer Fan würde es mich gruseln...
    Mit dem Gladbacher Nichtabstieg ist diese verrückte Buli-Saison nun endlich vorbei. Mich freut`s für Gladbach. Die haben zuletzt richtig gut aufgeholt. Ich hab die einfach lieber in der Buli als Bochum, die sowieso nächstes Jahr wieder runtergegangen wären...

    Gevatter Tönnies will noch ein bisschen mit Bayern pokern und scheint Neuer irrsinnige Gehälter einreden zu wollen. Aber was bringen die Gehälter, wenn man nur alle zehn Jahre mal nen Pokal gewinnt? Zumal würden die angeblichen 7 Mio. das Gehaltsgefüge vom S04 wahrscheinlich ein wenig durcheinander würfeln... Naja, wenn nicht dieses Jahr, dann nächstes. Für lau, liebe Schalker! Bei der Schuldenlast müsste schon fast die DFL einschreiten...:D
    Meine anderen blau-weißen Lieblingsfreunde aus dem siffigen Giesing scheinen nun auch gerettet zu sein. Mal schauen, was der jordanische Investor alles bewegen wird. Immerhin eine gute Aktion startet ab kommender Saison. Die Löwen starten eine Mannschaft in der C- und der A-Klasse. Das ist die unterste bzw. drittunterste Liga. Vorspielen darf erstmal jeder. Und vielleicht darf ich dann nächste Saison sogar gegen echte Löwen kicken. Das wäre doch ein Spaß!
    Blau-Weiß scheinen irgendwie die Farben der Pleitegeier zu sein. Hertha, Hamburg... War da was?

    Ui, das ist ja völlig an mir vorbei gegangen. Warum das Tiesto aber vielleicht trotzdem verdient hat. Er war eigentlich der erste richtige richtig große Star-DJ. Berichtigt mich, wenn ich mich irre. Aber Tiesto hat Olympia eröffnet (!) und auch seine ersten Konzerte waren Meilensteine, die mittlerweile vom Rest der Szene erfolgreich adaptiert wurden.

    Edit2: Trotzdem braucht`s solche Votings einfach nicht. Für was und für wen, frage ich mich? Es gibt einfach Unmengen an guten DJs, ob klein, ob groß. Mir ist es egal, solange es gut ist.

    Heißer Anwärter auf Album des Jahres würde ich sagen. Gefällt mir sehr gut. Habe das Album mehrfach durchgehört, wobei ich nach dem ersten Hören noch nicht so richtig angetan war. Das kam dann aber mit jedem neuen Hören. Gibt ein paar sehr schöne smoothe Nummern, aber auch ein paar Nummern, die gut treiben.

    GEFÄLLT MIR

    Dank meiner allmorgendlichen Lektüre diverser Online-Zeitungen ist mir eben auf Bild.de folgender Film unter die Augen gekommen: Iron Sky.

    Hier geht`s zum Trailer.

    Kurz zum Inhalt:

    Nach Ende des Krieges haben sich ein paar Nazis in die Antarktis abgesetzt. Von dort sind sie mit selbst entwickelten UFOs auf die der Erde abgewandten Seite des Mondes geflüchtet. Im Jahre 2018 nun planen die Nazis einen Angriff auf die Erde, den sogenannten Meteorblitzkrieg mit UFOs und Zeppelinen.


    Es gibt ja sogar Theorien, dass ein paar Nazis sich tatsächlich in die Antarktis abgesetzt haben. Und auch angebliche Pläne von sog. Reichsflugscheiben. Darüber hier ein Artikel aus der Welt. Dass das hanebüchen ist, steht sicher außer Frage. Trotzdem ideale Vorlage für ein Drehbuch. Ich freue mich auf den Film. Trash-Kino vom Allerfeinsten, da bin ich mir sicher.
    Der Film startet offenbar Anfang April 2012.

    Dass der Diego nicht alle Latten am Zaun hat, hat er vergangenes Wochenende ja einwandfrei nachgewiesen. Jetzt kündigt sein Vater auch noch an, dass er erst am 26.06. wieder in Wolfsburg sein wird. Trainingsauftakt ist der 23.06. Da frage ich mich, was das für ein charakterloses Arschloch ist. Das sucht wirklich seinesgleichen. Was bin ich froh, dass der vor zwei Jahren nicht in München gelandet ist, obwohl die Zusage ja schon da war.
    Ansonsten nimmt der bajuwarische Kader für die kommende Saison Gestalt an. Petersen hat unterschrieben. Ob er aber Einsatzzeiten bekommen wird, frage ich mich noch? Schließlich hat er Gomez, Olic (wieder fit) und Klose (Heynckes will ihn halten) vor der Nase. Ich bin gespannt, ob das nicht wieder ein Baumjohann, Schlaudraff etc. wird. Liegt aber sicher auch an ihm.
    Altintop hat mittlerweile offiziell für vier Jahre bei Real unterschrieben. Wenn er dort auf der rechte Verteidigerposition spielt und Leistungen wie zur EM vor drei Jahren bringt, fange ich an zu heulen. Ich verstehe nicht, warum Altintop nicht ein einziges Mal dort ausprobiert wurde. Wir werden sehen. Zumindest ist er als Backup für Robben und Ribery meist äußerst zaghaft aufgetreten. Auf jeden Fall schön für ihn, dass er mit mittlerweile schon 28 Jahren nochmal so einen Vertrag beim wohl größten Verein der Welt bekommt. Und selbst, wenn er nur Backup ist. Glückwunsch!
    Jetzt fehlen noch die Bestätigungen für Neuer und Boateng. Und mal schauen, ob vielleicht doch noch ein van der Wiel aus dem Hut gezaubert wird.

    Zitat

    Original von DaveDowning
    und fand jetzt seinen höhepunkt im neuen iMac, bei dem man nicht mal mehr die festplatte wechseln kann.

    Ist das nicht schon seit dem ersten Alu-iMac so? Ich hatte auch kürzlich erst überlegt, ob ich eine Platte aufrüste. Bis ich gesehen habe, dass dafür u.a. das Display ausgebaut werden muss. Das ist mir zu heiß.
    Selbst das Festplattenwechseln im alten Mac Mini war ein Akt, der mich sehr sehr viel Zeit gekostet hat.
    Ansonsten habe ich mit den Restriktionen noch keinerlei Probleme gehabt. So fällt mir auch keine App ein, die ich nicht finden konnte, die ich aber hätte brauchen können. Zumindest keine, die offenbar die Prüfung von Apple offenbar nicht überstanden hat.

    Jep, mit dem neuen iPad hat Apple die Messlatte gewaltig hochgehängt. Es ist nicht bahnbrechend, aber wieder fortschrittlich.
    Was ich mich wirklich frage: Es gab jahrelang Gerüchte, dass Apple ein Tablet plant. Dann war es da und wirklich keiner, der potentiellen Mitbewerber war auch nur ansatzweise auf der Höhe.
    Ich hatte zuletzt immer Mal ein paar Tablets in der Hand. Aber so richtig überzeugen konnte mich keins. Vor allem bezüglich der Navigation. Das iPad schaltet man ein und man weiß wie es funktioniert. Bei den meisten anderen habe ich eine Weile gebraucht. Allerdings wird das wohl auch daran liegen, dass ich das iOS vom iPhone gewohnt bin.
    Mit dem Design des iPads kann aber keiner der Konkurrenten mithalten.

    Ashton Kutcher übernimmt bei Two and a half Men! Na mal schauen, was ich davon halten soll. Charlie bleibt Charlie. Ob der so einfach ersetzbar ist? Ich hätte gehofft, die Produzenten drücken einfach zehn Augen zu und legen noch was obendrauf...

    Unter Chillout würde ich es auch nicht unbedingt einordnen...

    Wie kommt`s eigentlich gerade, dass das Album jetzt erst so richtig Aufmerksamkeit hier findet? Aber ein Durchschnitt von 6 Punkten bei 6 Bewertungen finde ich äußerst erstaunlich. Danke danke!