Na, dann möcht ich auch mal was schreiben.
Die Reise zum Club: Wir hatten eine ganz gute Verbindung nach FFM über Würzburg, wo wir Melly und TranceLiz getroffen haben. Erstere ist nicht wie versprochen in HighHeels & Minirock gekommen (ich schätze, das wird sie jetzt noch eine Weile verfolgen
). Im ICE gabs dann lecker TranceMuffins von der Liz (dankeschön) und wenig später waren wir dann auch schon in Frankfurt. Nach eine kleinen Orientierungsphase (
) sind wir im Cocoon angekommen. Dem Club sieht man von außen gar nicht an, wie stylisch er innen ist.
So, dann erstmal Rundgang durch den Club, was zu trinken geholt und ein paar Forum-Leute begrüßt. Gruß u.a. an die Cileos und dem Tiesto-Fan (Prost!
). Dann rein in den Raucherclub (Lounge), wo der Dag schon dran war.
Zu den einzelnen Acts:
Jerome Isma-Ae: Hat mir zu Beginn nicht ganz so gefallen. Was war das für ein seltsamer "Age of love" Remix? Das Set wurde dann aber immer besser! Hätte gern noch eine weitere Stunde gehört.
Above & Beyond: Ich verfolge eigentlich regelmäßig ihre Sets und ihre TATW-Radioshow. Die aktuellen 'Group Therapy' Sachen kenne ich auch. Also habe ich auch genau das erwartet - und das haben sie auch gespielt. Nicht mehr und nicht weniger. Above & Beyond treffen nicht zu 100% meinen momentanen Trance-Geschmack, aber das war mir halt auch schon vorher klar. Ich finde, sie haben ordentlich gespielt und in Anbetracht dessen, daß sie so selten in Deutschland zu sehen / hören sind, war ich froh, daß ich sie nochmal live erlebt habe.
DJ Dag: Der Dag hat ein gewohnt-gutes Set abgeliefert und zwischendurch ein paar geile Klassiker (u.a. 4 Voice - Eternal Spirit, Zombie Nation "Kernkraft 400") gespielt. Was für mich als Nichtraucher halt blöd war, war die Luft.
Thema Rumstehen: Also ich finde, da gab es schon westenlich schlimmere Partys mit einer größeren Masse an Rumstehern. Zum Rumstehen und sogar auch sitzen / liegen gibt's ja darüber hinaus außenrum (Gänge & diese kleinen Nischen) genug Möglichkeiten.
Das mit den Glasflaschen war schon irgendwie unglücklich gelöst. Neben mir war jemand, der seine volle Bierflasche runterfallen lies und vorher natürlich über meine Hose / Schuhe gekippt hat. Zwischen Scherben zu tanzen ist suboptimal. Aber sowas passiert nun mal. Ist nicht weiter schlimm.
Von verschiedenen Seiten habe ich jetzt gehört / gelesen, daß u.a. lichttechnisch der Abend hinter seinen Möglichkeiten blieb. Das kann durchaus sein, hat mich persönlich jetzt aber nicht so dolle gestört.
Fazit: Ich denke, ich habe für mich persönlich das beste aus den Abend herausgezogen und bin abwechselnd zwischen Above & Beyond und Dag am floorhoppen gewesen. Das hat schon gepasst. Ich finde das Cocoon eigentlich ganz sympathisch und komme gern wieder. Ob dann im Mai zu Armin - weiß ich noch nicht, aber bestimmt irgendwann. 
greetinx,
Teh'leth