Beiträge von Teh'leth

    Hallo zusammen,

    wie viele von Euch wissen existiert das Forum nun schon seit über 13 Jahren. Im Internetzeitalter durchaus eine lange Zeit. Damals, 2003, habe ich zum Start auf die Forensoftware von Woltlab gesetzt. Zuerst auf die Version 1.x, später dann auf Version 2.2. Die Entwicklung der Forensoftware ging natürlich weiter. Für tranceforum.info blieb ich aber auf der Version 2.2 und entwickelte Features und Designs lieber selbst in Eigenregie. Damit bin ich auch ganz gut gefahren bisher, dennoch hat der Kern der Software ihre Lebenszeit deutlich überschritten. So würde dieses Forum mit einer aktuellen PHP-Version (7.x) gar nicht mehr funktionieren, was zu einem Problem wird, da die Webhoster nach und nach keine alten PHP-Versionen mehr unterstützen (was ja auch richtig so ist).

    Nun stehe ich also vor dem Punkt, entweder das Forum komplett einzustampfen, oder noch einmal Geld (für neue Forensoftware) und Zeit (viel Zeit) in die Hand zu nehmen und das Forum auf einen technisch aktuellen Stand zu bringen. Die Entwickler der Forensoftware veröffentlichen in wenigen Tagen Version 5 und ich habe mich dazu entschieden, diesen riesen Versionsprung zu gehen.

    Das bedeutet im Detail folgendes:
    - Das Forum wird möglicherweise eine Zeit lang offline und/oder nicht zugänglich sein.
    - Das Design wird wohl erst einmal sehr am Standard orientiert sein. Das typisches Tranceforum-Blau kommt erst nach und nach.
    - Alle eigenentwickelten Features müssen neu entwickelt werden. Das betrifft so Sachen wie Roll Call, Track Rating, Label-Datenbank etc. Also wird man diese Funktionen vorerst nicht nutzen können.

    Nach dem Update bleibt in jedem Fall erhalten:
    - alle Foren
    - alle Beiträge
    - alle User
    - alle Avatare
    - alle Dateianhänge
    - alle Privaten Nachrichten

    (auch Trackrating-Bewertungen, Roll Calls, etc. gehen nicht verloren, werden allerdings nicht direkt nach dem Update angezeigt werden können, sondern erst wie die Features wieder implementiert sind)

    Probleme habe ich momentan noch mit dem Import von Umfragen. Möglicherweise fliegen diese raus. Wobei Umfragen in den letzten Jahren eh kaum genutzt wurden.

    Ich kündigen in jedem Fall an, wann genau das Forum offline geht und werde euch über die bekannten sozialen Kanälen regelmäßig up-to-date halten. :yes:

    Zur Hälfte steckt da Eventim dahinter:

    Zitat

    München, 25. Oktober 2016. CTS EVENTIM, Europas führender Ticketingdienstleister und einer der führenden Anbieter von Live- Entertainment, und ALDA, weltweit aktiver Produzent von Events der Electronic Dance Music (EDM), sind ein Joint Venture eingegangen. Der Fokus des Joint Ventures liegt darauf, EDM Events und DJs auf dem deutschen Markt, wo ALDA bislang noch nicht aktiv war, zu promoten. EVENTIMs Medusa Group GmbH (Bremen, 51%) und ALDA Events B.V. (Amsterdam, 49%) halten die Anteile des neuen Unternehmens, das den Hauptsitz in Hamburg haben und unter der Marke ALDA auftreten wird.

    Der ganze Artikel: http://www.finanzen.net/nachricht/akti…Co-KGaA-5149312

    Gerade bei der BlizzCon verkündet:

    - der Totenbeschwörer kommt 2017 wieder; zusammen in einem kaufbaren (?) Charakter-Pack mit weiteren Features
    - das Classic-Diablo kann man in Diablo III spielen; kommt als Patch im Rahmen des 20jährigen Diablo-Jubiläums
    - zwei neue Zonen für den Abendteuer-Modus

    Leider keine neue Expension. :/

    Ich habe damit begonnen, YouTube-Videos und Soundcloud-Sound Files bei den Threads im Subboard "Tracks" zuzuordnen. Die Medien werden im Thema selbst eingebettet und direkt nach 'Track Rating' angezeigt.

    Ich werde weitesgehend nur Medien aus den offiziellen Kanälen der Künstler oder des Labels einbetten. Das ist mit ein wenig händischem Aufwand verbunden, von daher dauert es noch eine Weile bis die aktuellsten Releases mit Medien verknüpfst sind.

    Beispiel mit 1 YouTube Video:
    Alex M.O.R.P.H. & Paul van Dyk "We are"

    Beispiel mit mehreren YouTube Videos:
    Gareth Emery "Far from Home"

    Beispiel mit Soundcloud:
    Cressida "Summit"


    (Das Laden von Soundcloud kann stellenweise einen Tick länger dauern als bei YouTube.)

    Für den quasi Nachfolger von "Not all Superheros wear capes" hat sich Alex M.O.R.P.H. mit dem Vandit-Boss Paul van Dyk zusammengeschlossen. Herausgekommen ist mit "We are" ein stimmiger, instrumentaler Track mit den klassischen Uplifting Trance Elementen, der im Mainpart sein Hymnen-Charakter entfaltet.

    Solide 5 / 6 Punkte! :cool:

    Der englische Produzent Jamie Baggotts liefert nach seiner "New Wave / Eden" EP mit "Lost" nun die zweite Veröffentlichung auf dem Solarstone Label Pure Trance Progressive ab. "Lost" besticht mit einer gewissen groovigen Leichtigkeit bei angenehmen 126 BPM, ergänzt mit hypnotisierend trancigen Sequenzen. Eben ein typischer Progressive Trance Track, mit dem man nichts falsch machen kann.

    Hörproben:
    https://www.youtube.com/watch?v=OV7bbrwhG6I

    5 / 6

    Mein aktueller Track in Dauerrotation ist "Relevation" - eine elektrolastige / housige Produktion, inkl. Vocalline mit Ohrwurm-Character, der im März diesen Jahres auf Anjunabeats erschienen ist. Ich bin vielleicht nicht mehr ganz so up-to-date was den Anjunabeats-Katalog betrifft, aber dieser Track klingt gar nicht nach dem typischen Anjunabeats-Sound. Ich hätte ihn eher noch bei AnjunaDeep vermutet. Wie auch immer, hinter TP steht das Duo Third Party (Jonnie Macaire & Harry Bass), die sich hier mit den Skandinaviern Leu Leu Land (ein mir bis heute unbekannter Act) zusammengetan haben. Der Track war übrigens auch auf der hauseigenen Anjunabeats Volume 12 Compilation vertreten.

    Hörprobe bei Soundcloud:
    https://soundcloud.com/anjunabeats/tp…land-revelation

    5 / 6 :yes:

    Hallo zusammen,
    ich habe damit begonnen, die Eigenproduktionen die ihr in diesem Subboard vorgestellt und die ihr bei Soundcloud und/oder YouTube hochgeladen habt, in Playlisten zusammenzufassen. Das ist erstmal ein Test. Mal sehen, wie es angenommen wird. Im besten Fall bekommt ihr halt ein paar mehr Views/Plays von euren Produktionen.

    Tunes-Playlist bei Soundcloud:
    https://soundcloud.com/tranceforum/sets/tunes

    Tunes-Playlist bei YouTube:
    https://www.youtube.com/playlist?list=…XSCKI09Mhy1WCAJ


    Fehlt noch ein Track? Oder soll ein Track auf keinen Fall in diese Playlist(s)? Dann einfach kurz melden.

    Wahnsinn wie die Zeit vergeht. Am kommenden Freitag erscheint die 50. (!) Ausgabe der Technoclub Mix-Compilation Reihe. Für die Jubiläums-Edition konnte als Gast-DJ Kai Tracid gewonnen werden. Hier die Tracklist:

    CD 1 - mixed by Talla 2XLC
    [01] Johan Gielen & Talla 2XLC "El Nino" (Intro)
    [02] James Dymond feat. Neve White "With & Without you"
    [03] Andre Visior & Talla 2XLC "Oblivion" (Mike Sanders Remix)
    [04] Jordan Suckley & Sam Jones "Hijacker" (a. R. D. I. Remix)
    [05] Manuel Le Saux feat. James Kelly "The Right Direction"
    [06] Johan Gielen & Talla 2XLC "El Nino"
    [07] Ultimate & Moonsouls "Faith & Hope"
    [08] Solarstone & Basil O'Glue "Infatuation" (Jordan Suckley Remix)
    [09] RAM & Chris Metcalfe feat. Natalie Gioia "Don't give up" (Craig Connelly Remix)
    [10] Sean Tyas "Now you see" (Darren Porter Remix)
    [11] Talla 2XLC feat. Pay and White "Storm"
    [12] JP Bates "Stalemate"
    [13] Cold Blue "Gold Rush"
    [14] Talla 2xlc & Binary Finary feat. Sylvia Tosun "Believe In Everything"
    [15] Dreamy & Akku "Stakeout
    [16] Photographer "Atlas"
    [17] Ferry Corsten "Beautiful" (Aly & Fila Remix)

    CD 2 - mixed by Kai Tracid
    [01] Kai Tracid "Tracid theme" (Album Version)
    [02] Kai Tracid "Your own reality" (Energy Mix)
    [03] Tiësto "Adagio for strings"
    [04] Kai Tracid "Tiefenrausch (The Deep Blue)" (Nrg Mix)
    [05] Angel of Death "Angel of death" (Tracid Mix)
    [06] Kai Tracid "Suicide" (Album Version)
    [07] Joy Kitikonti "Joydontstop" (Asteroids Mix)
    [08] Kai Tracid "Too many times" (Energy Mix)
    [09] Hennes & Cold "Can't have enough"
    [10] Kai Tracid " 4 just 1 day" (Energy Mix)
    [11] Hennes & Cold "The second trip" (DJ Scot Project Remix)
    [12] Yoda Inc. "Definitely" (DJ Scot Project Remix)
    [13] Kai Tracid "Trance & Acid" (Album Version)

    Staffel 6 läuft ja gerade.

    Für zwischendurch:

    Hafþór Júlíus Björnsson oder besser bekannt als Thor Björnsson, der in den späteren Folgen von Game of Thrones "Der Berg" spielt, hat in einem der wohl coolsten Werbespots des Jahres mitgespielt:

    HeavyBubbles™ - Uncut
    https://youtu.be/_XGd8w9RhUM :D :D


    Nicht minder unterhaltsam ist Kit Harington a.k.a. Jon Snow's Auftritt in der Late Night Show mit Seth Meyers:

    Seth Brings Jon Snow to a Dinner Party
    https://www.youtube.com/watch?v=BabsgCQhpu4 :D :D

    einen ähnliches Sketch gibt's auch mit der rothaarigen Hexe Melisandre:

    Melisandre at a Baby Shower
    https://www.youtube.com/watch?v=-5C6kG57J7Q

    Hallo zusammen,

    in den nächsten Tagen nehme ich ein paar technische Änderungen am Forum vor. Den Anfang macht die Umstellung auf das https Protokoll. Hier müsst ihr euch ggf. nochmal neu ins Forum einloggen. Möglicherweise bekommt ihr zwischenzeitlich Darstellungsprobleme, die aber nur kurzzeitig sein werden.

    Die fünfte Release auf dem Universal Nation Label stammt vom Label-Chef Alex M.O.R.P.H. selbst. In Kooperation mit seinem finnischen Kollegen Tuomas Lähteenoja a.k.a. Tempo Guisto präsentiert er mit "Majestic" einen klassischen 138bpm Track nach bekanntem Schema.

    Für meinen Geschmackt hätte die Mainmelodie, die mich für einen kurzen Moment an "The Orange Theme" erinnert, noch ein wenig weiter herausgekitzelt werden können. So bleibt es ein guter, wenn auch nicht alles-überragender Track.

    4 / 6 :yes:


    Hörproben:
    https://www.youtube.com/watch?v=w5yndmdHJmM [Teaser]
    https://www.youtube.com/watch?v=V3ztNRx0Pl0

    Oh je ... also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, hast Du ein Problem mit der Etikette "Trance" in Zusammenhang mit der Event-Marke "A State of Trance" - eben wegen dem Wort "Trance" im Titel, welches Du für Dich selbst als nicht passend empfindest, wenn auf einer Veranstaltung wie das oben genannte Ultra Music Festival mit ASOT Stage nun Künstler auftreten oder Tracks gespielt werden, die nicht Deiner persönlichen Definition von Trance entsprechen, korrekt soweit?

    Und im speziellen machst Du Armin van Buuren dafür verantwortlich ("Armin sein Trend" - was auch immer das sein soll) und bist der Meinung, dass hier "der Tranceszene der 'Spirit' geklaut" wird?

    Die Meinung ist selbstveständlich legitim, ich schlage allerdings vor, die Diskussion an einer anderen Stelle fortzuführen, da es in diesem Thema um Deadmau5 geht.

    Ich habe mir gerade mal das Set von Deadmau5 beim Ultra Music Festival angehört. Soweit ein typisches Mau5-Set, gefällt mir ganz gut.

    Vielleicht sollte man hier nochmal anmerken, dass das Event das Ultra Music Festival war. Mit mehreren Stages - und unter anderem auch mit einer ASOT-Stage. Ich schätze mal, dass sich das Lineup der ASOT-Stage mit u.a. Eric Prydz und Deadmau5 eher am Gesamtkonzept des Festivals & deren Besucher orientiert hat.


    Zitat

    Original von Melly Lou
    Armin sollte sich dringend dringend DRINGEND wirklich mal was überlegen.
    Sonst hat der nämlich echt ein Problem :D

    Warum? In welcher Hinsicht? Was genau sollte er sich überlegen? Dieser Gedankengang erschließt sich mit jetzt nicht vollständig.

    Jetzt wird's politisch: die "Partei" AfD hat Gefallen an dem Song gefunden und hatte ihn auf mehreren Kundgebungen gespielt. Paul van Dyk passt das gar nicht und wehrt sich:

    Star-DJ gegen Partei:
    Paul van Dyk verbietet AfD, seinen Song zu spielen
    http://www.spiegel.de/kultur/musik/p…-a-1077855.html


    Berliner DJ
    Paul van Dyk verbietet AfD Nutzung seiner Musik
    http://www.faz.net/aktuell/politi…k-14075486.html


    Paul van Dyk:
    Berliner DJ verbietet AfD Nutzung seines Liedes
    http://www.zeit.de/politik/deutsc…sind-wir-verbot

    ...

    Technics / Panasonic bringen den legendären Plattenspieler wieder zurück - in einer aufgefrischten Version. Aber lest selbst:

    Fast unfassbar: Die Legende kommt zurück...
    https://www.amazona.de/top-news-techn…g-dj-turntable/

    Produktankündigung von Technics:
    http://www.technics.com/global/introdu…tem-sl-1200gae/

    Der neue Technics Plattenspieler kommt im Sommer!
    Mit dem Grand Class SL-1200G definiert Technics den Plattenspieler neu.
    https://www.experience.panasonic.de/tv-audio/techn…nspieler-sl1200


    Der GAE sieht schon verdammt edel aus. :yes:
    Aber ich werde mir wohl keine Turntables mehr zulegen.
    Meine beiden 1210er M5G reichen noch voll und ganz aus.

    Hallo zusammen,

    ich wünsche allen Mitgliedern des Forums einen wunderbaren und erfolgreichen Start ins Jahr 2016! Auf das sich all Eure Vorhaben umsetzen lassen, eure Wünsche sich erfüllen, dass es Euch gut geht und natürlich: dass ihr ein Haufen toller Parties habt!


    :huebbel:

    Hatte heute Mittag jemand den Live-Broadcast von Arnej bei Facebook gesehen? War recht interessant. Hier kann man sich die 90 Minuten nochmal ansehen:

    Zitat

    Let's talk about this thing called Trance and why everyone forgot about it >> Facebook Mentions

    Ich denke, er spricht hier ein paar Punkte zum aktuellen Trance-Geschehen an, die ich voll und ganz nachvollziehen kann. Vor allem in Bezug auf die Idole von früher und über die Politik im Trance-Geschäft.

    Nebenbei gibt's noch ein paar Kostproben vom kommenden "Oldschool"-Album von 8 Wonders.

    Die meisten von uns kennen das verpixelte Video um den "Techno Viking" während der Berliner Fuckparade. Die unverwechselbare Gestik und Mimik des Hühnen und natürlich der energiegeladene Tanzstil machten den Hauptdarsteller zu einem der ersten Internet-Memes überhaupt. Unzählige Male wurde das Video geteilt, geremixt, nachgespielt - der Prototyp eines viralen Videos.

    Der Urheber des Ganzen, der damals das Video als User "Kneecam No.1" bei YouTube veröffentlicht hatte, ist Matthias Fritsch. Eben dieser erzählt in seiner Dokumentation „The Story of Technoviking“ welche Folgen das alles für ihn hatte. Vor allem auch welche rechtlichen Probleme auf Ihm zukamen, als der "Techno Viking" zum unkontrollierten Selbstläufer im Netz wurde.

    Artikel auf WIRED:
    Der „Techno Viking“ zeigt, wie realitätsfern der Wunsch nach Vergessen im Netz ist
    https://www.wired.de/collection/lat…verlust-im-netz

    Webseite von Matthias Fritsch:
    The Story of Technoviking
    http://technoviking.tv/

    Nun ja, bis jetzt ist diese Doku recht durchwachsen.

    Diese ewige Diskussion "EDM vs. Underground" - Was soll der Quatsch? Das hieß früher in den 90ern halt "Kommerz vs. Underground" und hat auch nichts gebracht. Lernen die denn nichts aus der Geschichte? Kopfschüttelzitat: "EDM oder Underground - Du MUSST dich entscheiden" (ich glaub, vom Guetta war das).

    Aber Namen wie Felix Jaehn oder Kygo höre ich heute zum ersten Mal. Hab' da aber nichts verpasst. Bin wohl zu alt für diesen Kram. :D

    Bis jetzt macht Laurant Garnier noch den sympathischsten Eindruck in dieser Doku.

    Momentan ist es auch noch wie ein Werbefilm für Parookaville. Hat dieses Festival schon so einen hohen Stellenwert?


    PS: Was ist das eigentlich für ein Unding "EDM" als eine eigene Musikrichtung hinzustellen? Für mein Verständnis ist ein Oberbegriff - eben Elektronische Tanzmusik - und alles darunter sind halt die viele Stilrichtungen wie Techno, House, Elektro, Trance....

    Zitat

    Original von ron t
    Also wenn ich schon lese Doku-Event und dann dann noch ausgestrahlt von der RTL Mediengruppe, da kann ich mir schon vorstellen in welche Richtung das geht: der gehaltvolle Inhalt wird gegen null tendieren.

    Ich denke mal, dass die nicht 4 Stunden komplette Inhaltsleere senden werden.

    Zitat

    Original von ron t
    Am selben Tag kommt übrigens auf arte um 23:25 Bäm bäm WestBam. Ich denke, das ist um einiges interessanter ;)

    Da kann man ja im Anschluss mal reinschauen.

    Oder beides halt über die jeweiligen Mediatheken.

    Zitat

    Original von Fairground
    Heute bei Media Markt im CD Regal gesehen: "Djs - Die neuen Superstars".


    Selten so eine lieblos zusammengewürfelte Compilation gesehen.

    Am kommenden Samstag (3.10.) läuft auf VOX die Dokumentation "DJs - Die neuen Superstars":

    Zitat

    VOX zeigt das vierstündige Doku-Event „DJs – Die neuen Superstars“

    David Guetta, Robin Schulz oder Felix Jaehn – DJs sind die neuen Größen des internationalen Musikbusiness‘. Ihre Auftritte ziehen die Massen an und sind wie Konzerte von Rockstars inszeniert. Ihre Stilrichtung: Electronic Dance Music, kurz EDM.

    Die „neue Popmusik“ macht ihre Stars zu Idolen einer ganzen Generation. Viele der Musiker werden in kürzester Zeit zu Millionären im zweistelligen Bereich. Der größte DJ-Hit in den deutschen Charts bislang: Aviciis „Wake Me Up“ (2013), der als erste Single überhaupt in Deutschland mit einer Diamantenen Schallplatte für über eine Million verkaufter Exemplare ausgezeichnet wurde. Die DJ-Kultur ist heute im Mainstream angekommen, doch wo nahm sie eigentlich ihren Anfang?

    Das vierstündige Doku-Event „DJs – die neuen Superstars“ (am 03.10. um 20:15 Uhr bei VOX) beleuchtet die weltweite Entwicklung des Musiktrends. In vielen exklusiven Interviews geben bekannte DJs wie David Guetta, Felix Jaehn, Armin van Buuren, Hardwell, Robin Schulz, Steve Aoki oder Axwell & Ingrosso einen Einblick in ihre Branche und das Leben an den Drehtellern.

    Link: http://www.vox.de/cms/elektronis…rs-2451195.html

    Auf dem spanischem Label Ellum Audio ist bereits im letzten Jahr der Track "Solitary Daze" erschienen. Label-Chef Maceo Plex hat sich hier mit dem deutschen Kollegen Gabriel Ananda zusammengetan. Gemeinsam haben sie einen Track erschaffen, dem wohl der Stempel TechHouse angehaftet ist, der aber vor allem durch seine trancigen Flächen hervorsticht. Es beginnt mit einer herrlich düsteren Baseline, die nach und nach Druck aufbaut, gefolgt von der Mainmelodie, die sich zunächst noch zurückhält, dann komplett entfaltet. Eine musikalische Reise durch die Nacht hin zum Morgengrauen. Wunderbarer Track für die erste Stunde eines DJ-Sets.

    Es gibt noch Remixe von Brent und North Lake, die aber die trancigen Elemente praktisch komplett entfernen und sich vom originalen "Solitary Daze" Thema entfremden - also nicht der Rede wert.

    Original: 5,5 / 6 :yes:
    Remixe: 1 / 6

    Hörprobe bei YouTube:
    https://www.youtube.com/watch?v=ib-lvhJnV0Q

    Hörprobe bei SoundCloud:
    https://soundcloud.com/ellum/maceo-pl…riginal-preview

    So? Wer war das denn vor 1996?
    Ich meine das war schon immer Florian Preis und Michael Gerlach.
    Auch "High Adventure" (1994) war von den beiden.
    Bei späteren Sachen wie "Wake up" (2000) stehen auch nur die beiden in den Credits.
    Lediglich bei dem weiter oben genannten "Arms of Heaven" sind da noch die Scooter-Leute mit aufgeführt.

    Es ist zwar schon ein paar Tage her, aber ich dachte, ich mache zu diesem Thema doch nochmal einen Beitrag auf. Es geht um folgendes: Beatsmedia - ein britisches Online-Magazin für elektronische Musik (mit hohem Trance-Anteil) - stellt nach 10 Jahren seinen Betrieb ein. Den entsprechenden Artikel findet ihr hier: beatsmedia.com/beatsmedia-uk-a-bittersweet-goodbye/ (Link nicht mehr aktiv)

    Finde ich persönlich sehr schade, da ich Rachel Rixham Arbeit eigentlich immer sehr geschätzt habe. Da ich natürlich auch Trance-Webseiten-Betreiber bin, habe ich mich durchaus auch von ihrer Arbeit inspirieren & motivieren lassen. Ich kann allerdings auch ihre Gründe (siehe letzter Abschied) voll und ganz nachvollziehen, erkenne mich darin sogar selbst wieder:

    Zitat

    In truth, I’ve lost my passion for the newly formed EDM sector; I believe many of the artists who once heavily inspired me have lost their way and when people lose their way at the top it inevitably creates a domino effect on the way down There are still many superb artists out there but finding them is a full-time job – one full-time job that I cannot sadly commit to any more.

    Der Australische Musikproduzent & DJ Luke Chable ist dem einen oder anderen hier sicherlich noch durch seinen 2003er Track "Ride" (zusammen mit Bonnici) oder seinen zahlreichen anderen eher im Progressive-Bereich angesiedelten Releases bekannt. Jetzt meldet er sich mit seiner massiven Comet EP auf dem Label ZeroThree zurück!

    Der Titeltrack "Comet" ist dann auch gleich eine neuzeitliche Homage an den Oldschool-Trance Sound aus den 90ern wie ich finde. Scheinbar hat er sich sehr stark an Energy 52 "Cafe del Mar" inspirieren lassen - ein paar Noten anders und "Comet" könnte auch als "Cafe del Mar" (Luke Chable Remix) durchgehen. Nichts desto trotz überzeugt mich der Track vollends. 6 / 6

    Bei den beiden anderen Tracks meine ich eine ganze Ecke Chicane und bei "Echo" sogar The Thrillseekers Sound herauszuhören, eben halt der Xtravaganza-Sound aus dieser Zeit.

    Macht euch selbst ein Bild und lauscht in die Hörproben bei Soundcloud unter folgendem Link: https://soundcloud.com/zerothree-musi…able-comet-ep-1


    EDIT: Luke Chable zu Gast bei Above & Beyond's Group Therapy Radio-Show: http://www.aboveandbeyond.nu/radio/abgt127

    Ich mag sowohl Original als auch Shur-i-kan Remix.

    "The Bridge" ist ein sehr angenehmer Track, der mich sofort mit dem Kopf mitnicken lässt. Mit Vocals, die sich zum Glück mehr zurückhaltend in der Distanz abspielen. Lediglich das Tempo von gerade einmal 120 BPM ist mir persönlich zu langsam, selbst für so einen chilligen Track. Wurscht! - Wird es halt ein wenig hochgepitcht.

    Lockere 5 / 6 Punkte! :yes: