CirezD "Control freak"

Track Rating
Noch keine Bewertung
 
  • Artist: CirezD (Eric Prydz)
    Titel: Control Freak /
    Label: Mouseville
    Jahr: 2004

    Das war die erste Veröffentlichung auf Mouseville und ich glaube sogar die erste CirezD überhaupt. Kam nach Eric Prydz Megahit Call On Me. Ein Beweis dafür das der Junge nicht nur "covern" konnte. Aber das hat er auch vorher schon gezeigt.

    Control Freak
    Eine schöne techige Nummer die aber auch gut in eine schnelles und hartes Houseset aber eben auch in eine TechTrance Set passt. Eben eine Nummer die nicht in eine Schublade passt. Schnell, rhythmisch, bisschen electroid aber immer mit Druck. 5,25/6

    Hoodpecker
    Dieser Track ist deutlich langsamer als Contol Freak, aber passt genau so wenig in eine Schublade. Auch hier dominieren aber die Technoelemente die für den Nötigen Druck sorgen. 5/6

  • Das ist eine der wenigen Platten, wo ich auch die Remixvinyl besitze, was wohl an der zeitlichen Verzögerung der Erscheinung liegt und mir die Möglichkeit des Sparens bot :D

    Ich ordne das Ding mal grob unter Techhouse ein und muss sagen, dass das in diesem Bereich so ziemlich mein absoluter Favorit ist!

    Habe das gute Stück zum ersten Mal im Original Mix im MIKE Set auf der Trance Energy 05 gehört, als es schon nen halbes Jahr aum Buckel hatte. Hat mich sofort geflasht das Mopped und bis heute nichts an seiner Faszination verloren! Besonders diese Cuts und das relativ chillige Break und eigentlich so ziemlich alles an dem Track! 6/6

    Dem Hoodpecker auf der B-Seite fällt es sehr schwer gegen so einen Übertrack mitzuhalten aber ingesamt ist das auch ne ganz nette Nummer, besonders gut gelungen finde ich das Einsetzen der Bassdrum. Ne gute Nummer für nen Houseset auch. 4,75/6

    Auf der Remix Vinyl findet sich dann ein Adam Beyer & Henrik B Remix mit einem sehr sehr furiosen Intro wo einem die Percussions nur so um die Ohren fliegen. Und es geht dann ordentlich druckvoll und verspielt weiter, dem Original in nichts nachstehend, bis es am Ende aufhört wie es begann. Unter anderem auch mit nem Control Freak Vocal, das exclusiv in diesem Remix zu finden ist. Ein Monsterremix! 6/6

    Als letztes gibt es noch einen Özgür Can Remix der dann wieder in die housigere Ecke tendiert und so ne nette Alternative zu den anderen eher techigen Versionen bietet ohne jetzt aber groß dabei zu bestechen wie zum Beispiel sein Remix zu Gabriel & Dresdens Arcadia. Aber sowas würde diesem Track hier auch nicht so sehr stehen. Solide Arbeit. 5/6