Matthew Adams "Autumn Leaves EP"

Track Rating
Noch keine Bewertung
 
  • Style : Deep Progressive und Progressive Trance

    Die EP besteht aus 4Tracks.
    Brown Leaf (feat Dennis Feldmann)
    Gold Leaf
    Orange Leave
    Red Leaf

    Brown Leaf: Minimalistisches Drumming, gechillte Bongos sowie deepe Sounds, die im Hintergrund verklingen, sorgen für eine angenehme Atmosphäre. Vom Stil her auf jedenfall genau mein Geschmack.
    Von der Umsetzung fehlt mir da noch bisschen was.
    Ist aber schon sehr gut. 5,5/6 (deep progressive)

    Gold Leaf: Klimpert recht fröhlich vor sich hin. Klingt nicht mehr so deep und hat bisschen mehr Melodie.
    4,5/6 solide Sache (Progressive Trance)

    Red Leaf: Find ich auch soweit gut. KLingt ziemlich sommerlich im Break.
    Aber im Vegleich zu den anderen Tracks eher unerheblich.
    4,25/6 ( Progressive Trance)

    Orange Leaf: Verbreitet eine wunderbare seichte deepe Atmosphäre.
    Hört sich sehr mystisch, unheimlich und verträumt an!!
    Genau mein Geschmack. Ist schon jetzt für mich der Track des Monats März und auch bisher unter den drei besten Tracks in diesem Jahr.
    6/6 (deep Progressive)


    Was mich allerdings nicht so sehr erfreut ist dieses Zitat von Matthew Adams Homepage " I'm not going into detail here, as I'm no longer proud about what I used to produce back then (Trance)." :autsch:

    Einmal editiert, zuletzt von Henning (12. März 2007 um 16:45)

  • Das Statement kann ich ebenso nicht verstehen - vor allem, weil einige gute Sachen dabei waren.

    Von den 4 Tracks mag ich nur Gold Leaf - muss aber sagen, dass ich den besonders gut finde.

    Gruß Jan

  • Eine wirklich brilliante EP... Jeder Track weiß zu überzeugen. Doch Brown Leaf und Orange Leaf mag ich noch nen Tucken lieber als die anderen beiden.

    Zum Zitat in Hennings Post habe ich wieder etwas interessantes auf seiner Myspace Seite gefunden.

    Von seiner Seite:

    Zitat

    After making progressive-house for 2 years now, I finally decided to try something new - so watch out whatever will be coming next.


    Schon ein komischer Typ... Nun kehrt er dem Progressive House auch den Rücken... Dabei war dieser Stil gerade seine Stärke...

    5,5/6 für das Gesamtpaket

    2 Mal editiert, zuletzt von Jaque (24. Dezember 2007 um 17:23)

  • Sorry für Off-Topic... es ist Weihnachten, verzeiht mir. :D

    Ich hab das schon vor kurzem gelesen und mittlerweile treibt er sich im Minimal Bereich rum. Von daher wird sicherlich auch was in der Richtung kommen... ;)