Hab heute Nacht einen coolen Fim in der ARD geguckt.
Amerikanischer Kriegsfilm "Buffalo Soldiers - Army goes Home"
ZitatZum Inhalt: Deutschland, 1989, kurz vor dem Mauerfall.
Die Soldaten einer US-Kaserne dealen mit Drogen und Waffen. Allen voran nutzt der junge, smarte Ray Elwood die Naivität der anderen für seine Zwecke.
Doch als der neue Sergeant Lee, ein knallharter Vietnamveteran, das Kommando übernimmt, ist es vorbei mit dem beschaulichen Leben auf der Basis. Als Ray dann auch noch eine Affäre mit Lees Tochter anfängt, heftet Lee sich an Elwoods Fersen und gefährdet so dessen letzten großen Deal...
Darsteller sind: Joaquin Phoenix, Ed Harris.
Regie: Gregor Jordan. Buch: Robert O’Connor.
Freigegeben ab 16 Jahren.
An manchen Stellen musste ich echt lachen. Beispielsweise fahren drei bekiffte Soldaten mitnem Panzer über ne Tankstelle und dabei kann Elwood zwei Trucks mit Waffen stehlen, die er dann gegen türkisches Morphium eintauscht, welches er zu Koks kocht. löl
Total abgedreht. Als der neue Sergeant Lee kommt ändert sich das Bild gewaltig und als Elwood was mit Lee´s Tochter anfängt will Lee ihn sogar umbringen. Nebenbei sieht man im TV immer wieder Bilder von den Entwicklungen rund um den Mauerfall und keine Sau interessiert das, weil alle mit ihren Drogen, Waffen und privaten Konflikten beschäftigt sind.
Eindrucksvoller Film zum Lachen, der aber auch nachdenklich stimmt.
greetz West