Die japanische Künstlerin Rina Noguchi, besser bekannt als Rinaly, hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Releases auf namhaften Labels wie Ava, FSOE, Perfecto und Coldharbour veröffentlicht. 2021 mixte sie gemeinsam mit Talla 2XLC eine Ausgabe der Technoclub-Mix-Compilation. 2025 folgte nun der nächste Meilenstein: ihr erstes eigenes Künstleralbum.
Mit Ecliptica präsentierte sie im Oktober ihr musikalisches Gesamtkunstwerk auf Black Hole Recordings. Das Album wird geprägt von kraftvollem Female Vocal Trance, für den sich Rinaly Unterstützung unter anderem von Julie Thompson und Christina Novelli geholt hat. Hier die Tracklist im Überblick:
[01] Rinaly "Ecliptica" (Intro)
[02] Rinaly feat. Clara Yates "Oh Fragile Girl"
[03] Rinaly feat. Brieanna Grace "Anywhere"
[04] Rinaly feat. Cari "Echo"
[05] Rinaly feat. Christina Novelli "Set a Fire"
[06] Rinaly "Sidereal"
[07] Rinaly "Ignite"
[08] Rinaly feat. Julie Thompson "Running"
[09] Rinaly "Higher Dimension"
[10] Rinaly "Unleash"
[11] Rinaly feat. Linnea Schössow & H4lo "Too High To Fall"
[12] Rinaly feat. Donna Tella "Home" (DnB Mix)
Mir persönlich gefallen die Tracks "Echo", "Sidereal", "Higher Dimension" und "Unleash" echt gut.
Wer physische Datenträger bevorzugt, dem sei gesagt: auf der CD-Version befinden sich nur die kurzen Versionen. Die Extended Mixes gibt es auf der Vinyl-Ausgabe.
Laut Pressetext hat dieses Album auch einen sehr persönlichen Bezug:
Zitat"My life has been a journey through extremes: light and dark, highs and lows, rapture and despair. Techno, with its deep, driving intensity, embodies the darkness, the struggles, and the power of perseverance, while the uplifting melodies of trance, to me, represent light, hope and transcendence. Together, they form the balance I’ve long fought to find myself.
For years, I wrestled with my mental health [...] experiencing both the beauty and the brutality of life. I faced some of my darkest moments and making it through felt like witnessing the dawn after an endless night. This album is more than music; it is my story, my survival, and my way of sharing that passage with others."
Die Techno-Seite von Rinaly wird bei diesem Album allerdings nicht stark ausgespielt. Das "Ecliptica" Album ist klassischer Uplifting Trance / klassischer Vocaltrance, ohne das Rad neu zu erfinden.
Viele Tracks vom Album sind auch im "Präsentations-Set" auf YouTube zu finden. Dort haben sie die gute Frau an einen Gehweg in Japan gestellt. Ich weiß nicht, was sich der Art Director dabei gedacht, aber das scheint so ein typisches Black Hole Recordings Ding zu sein. Ähnliche Videos waren schon beim Zoya-Album und bei der ISOS-Präsentation erstellt worden. Wahrscheinlich geht es nur mir so, aber ich empfinde diese Videos als zu gekünstelt, zu gestellt und alles andere als authentisch. On top werden einzelne Teile herausgeschnitten und dann nochmal als 'Official Music Video' zweitverwertet.
