Nocturnal 2010 - mixed by Matt Darey

Track Rating
5.5 / 6
(2 Bewertungen)
  • Die Nummer 68 aus dem Hause Black Hole ist eine Mix-CD zur gleichnamigen Radiosendung von Matt Darey. Nachdem man meines Erachtens bei Black Hole mit Richard Durand für die "In Search of Sunrise" Reihe auf das falsche Pferd gesetzt hat, wäre Matt Darey für mich, nachdem ich mir diese CD mal vorab auf djtunes.com angehört habe, eine wesentlich bessere Alternative gewesen. Zwar besteht CD 1 hauptsächlich nur aus Vocal-Tracks, jedoch besitzen sie einen anderen Anspruch und sind zudem leicht housig angelegt. Ein Highlight ist bereits jetzt schon Lazy Jay mit "Float my Boat" im Moguai Remix. Ein vollständiges Review gibt es, wenn die CD bei mir eingetroffen ist...

    Artist: Matt Darey
    Track: "Nocturnal 2010"
    Label: Black Hole #68
    VÖ: draussen

    Tracklist:

    CD 1

    01. Matt Darey & Aeron Aether feat Ridgewalkers - Chasing The Sun
    02. Timo Garcia feat Amber Jolene - Wonderlust (Free Your Mind) (Shifter & Carvell Remix)
    03. Made By Monkeys feat Darcy Conroy - I Think Of You (Rui Da Silva Mix)
    04. Colorless - Moonlight
    05. Sylvia Tosun & Loverush UK! - 5 Reasons (Donni Hotwheel Alternative Vocal Mix)
    06. Morgan Page - Strange Condition (DJ DLG Remix)
    07. Matt Darey feat Ashley Tomberlin - Lost At Sea (Luiz B Radio Mix)
    08. Tikaro & J Louis & Ferran feat Clarence - Shine On Me (Robbie Rivera Reworked 2009 Mix)
    09. The Attic feat Oh Laura - Release Me (Kevin Sunray Remix)
    10. Chris Domingo feat Isabell - Switch On
    11. Lazy Jay - Float My Boat (Moguai Remix)
    12. Matt Darey & Sylvia Tosun - Lucy (Redroche Radio Mix)

    CD 2

    1. Matt Darey pres Urban Astronauts - See The Sun (Aurosonic Intro Remix)
    2. Robbie Rivera feat Denise Rivera - Back To Zero (George Acosta Remix)
    3. Feel & Alexander Popov feat Tiff Lacey - Time After Time (Chris Reece Main Mix)
    4. First State feat Sarah Howells - Brave (Mac & Mac Remix)
    5. Schodt - Tokyo Dawn (Dinka Remix)
    6. Matt Darey feat Allegra - Back 2 The Real (Kobana & Hatchet Radio Mix)
    7. Ridgewalkers feat El - Find (Logic Stories Remix)
    8. Kobana & Mario Hatchet - Play (Luiz B Remix)
    9. Matt Darey pres Urban Astronauts feat Kristy Thirsk - Black Flowers (Josh Gabriel Remix)
    10. OneWorld - Green Bay
    11. Michael Feiner - Peace (Extended Mix)

    Soundbeispiele gibt es hier.

  • Das sieht in der Tat nach einer interessanten Mix CD aus...als (un)regelmäßiger Hörer der gleichnamigen Radiosendung kommt mir der eine oder andere Track bekannt vor...spontan gekauft... ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von CDAlert. (10. Juni 2010 um 23:36)

  • So, nachdem ich die CD gestern vom Postamt abgeholt habe, läuft sie bei mir auf Heavy-Rotation. Sie versprüht ein unheimliches Flair an Sommer, guter Laune, Zufriedenheit. Sie ist locker, leicht, unverkrampft, wie einst die „In Search of Sunrise“. Sie bewegen sich abseits des momentanen Trance-Sounds und enthalten sehr viele neue und unbekannte Sounds, abseits des typischen Armada-Sounds. Sicherlich könnte man behaupten, dass man sämtliche Tracks schon mal in seiner Sendung „Nocturnal“ gehört hat, jedoch ist es ein schöner Überblick seines Sounds und seiner Produktionen. Denn schließlich, wie viel Zeit hat man heutzutage, um sämtliche Radioshows verfolgen zu können? Wer Peaktimer oder Mainfloor-Killer erwartet, wird enttäuscht werden. Für mich sind es eher Club-Tracks, welche sowohl am Strand, als auch im kleinen und gemütlichen Club funktionieren. Kommen wir jedoch zu den CD’s.

    CD 1 empfängt uns mit einem wunderschönen und breakigen Stück. Es ist seine neue Eigenproduktion in Zusammenarbeit mit Ridgewalker und der Stimme von Aeron Aether. Es handelt sich hierbei um „Chasing the Sun“. Bei dem Track finde ich mich sofort am Strand wieder, die Gitarre, die Melodie, die Vocals, einfach „nnnice“. Danach geht es etwas dunkler und housiger zur Sache. Timo Garcia feat. Amber Jolene’s „Wonderlust“ im Shifter & Carvell Remix zeigen, wie man ein grooviges Grundgerüst mit schönen Vocals versehen kann. Groovig und treibend geht es mit „I think of you“ im Rui da Silva Mix von Made by Monkeys feat. Darcey Conroy weiter. Ich dachte, Rui da Silva hätte schon längst aufgehört. Hier jedoch zeigt und beweist er, dass er noch da ist und man mit ihm rechnen kann. Auch hier wieder eine dunkle, treibende und minimale Soundstruktur mit einfachen und prägnanten Vocaleinlagen. Es folgt mal kein Remix, es ist Colorless mit „Moonlight“. Wir befinden uns noch im Aufbau, leichte Melodie, kein Zinnober und wie bei fast allen Tracks, ihre gesamte Länge. Housig geht es mit „5 Reasons“ von Sylvia Tosun & Loverush UK! im Donni Hotwheel Alternative Vocal Mix weiter. Eine wirklich schöne Nummer, welche mit ihrem Grundgerüst ordentlich druck erzeugt und in die Beine geht. Gerade der scharfe Synth und die leicht kindisch anmutende und blubbernde Melodie lassen Freude aufkommen. Denn danach geht es, wie immer eigentlich, dunkel weiter, jedoch ist es hier die Stimme, welche einen hoffen lässt und einen in Euphorie versetzt, wenn sie mit in das Break gezogen wird und dort ein leichtes und ansteigendes Ravesignal einsetzt. Es ist der DJ DLG Remix zu „Strange Condition“ von Morgan Page. Danach begrüßt uns Ashley Tomberlin in Zusammenarbeit mit dem Herausgeber Matt Darey selber. Es ist der Luiz B. Remix zu „Lost at Sea“. Melodisch, leicht, locker, ungezwungen. Der gute alte Robbie Rivera, ein Vertreter des House, hat ein 2009er Rework zu Tikaro, J. Louis & Ferran feat. Clarence’s „Shine on me“ gemacht. Der Track ist mit ein Höhepunkt dieser CD. Unheimlich groovig, stampfend, einfach. Bis zum Break, dort entfaltet sich die Melodie, die dunkle und leicht bassige Stimme von Clarence, ganz im Stile von Barry „Frauenöffn…“ White, singt „Shine on me“, Euphorie macht sich breit, ein Lächeln wird ins Gesicht gezaubert und dann wird es gemein. Denn nach dem Break wird man im Regen stehen gelassen und wird nur noch mit dem Grundbeat und leichten Elementen alleine gelassen. Wie ich so etwas hasse! Gerade, wenn man das eigentliche Thema nur 1x verwendet! Nun denn, recht schnell geht es zum nächsten Track. Einige kennen den Track wahrscheinlich, da ihre Stimme unverkennbar ist und ihr leicht geschrienes „Release me“ durch Mark und Bein geht. Es ist der gleichnamige Track von The Attic feat. Oh Laura im Kevin Sunray Remix. Es folgt ein reiner Club-Track. Chris Domingo feat. Isabell mit „Switch on“. Doch nun zu meinem absoluten Highlight. Dem Moguai Remix zu Lazy Jay’s “Float my Boat”. Eine Bombe, ich habe ihn zum ersten Mal beim Hamburger Dance Festival gehört. Der Track hat einfach nur Spaß gemacht und die Bude gerockt. Sein „Punx“ Style ist unverkennbar und versetzt mich immer wieder in Freude und Euphorie auf der Tanzfläche. Rockig, zielstrebig, kickend, scheppernd, genial, einfach. CD 1 endet mit einer weiteren Eigenproduktion namens „Lucy“ in Verbindung mit Sylvia Tosun im Remix von Redroche. Hier wird es zum Abschluss noch mal melodisch, housig, sogar etwas Disco wird eingestreut.

    Kommen wir zur zweiten CD. Zum Aurosonic Remix zu „See the Sun“ wurde bereits alles geschrieben und ich kann mich den Lobeshymnen nur anschließen. Es folgt eine 2010er Version zu „Back to Zero“ von Robbie und Denise Rivera im George Acosta Mix. Irgendwie kann ich Acosta nicht zuordnen. Mir ist der Name geläufig, jedoch, hmm, ich muss da mal nachschauen. Beim Nachschauen ist mir aufgefallen, dass sich zwei Threads zum selben Track von Hayden und Aiiwa im Forum tummeln. Was mir an der Mix-CD auffällt, sind die vielen Vocals und das damit verbundene Gefühl, fast alle schon mal irgendwie gehört zu haben, so dass man gleich mitsingen könnte. Komisch. So auch bei „Time after Time“ von Feel & Alexander Popov feat. Tiff Lacey im Chris Reece Main Mix. Die gute alte Tiff ist auch jedem bekannt und der Remix lässt sie sehr schön im Break zur Geltung kommen. Knackiger geht es mit dem Mac & Mac Remix zu „Brave“ von First State feat. Sarah Howells weiter. Danach hört man sofort den nächsten Künstler raus. Melodisch, sommerlich, frisch, klare Bassline. Es ist Dinka’s Remix zu „Tokio Dawn“ von Schodt. Wie immer sehr nice. Leicht elektrolastig geht es mit „Back 2 the Real“ weiter. Hier wurde ein Remix von Kobana & Hatchet zur Nummer von Matt feat. Allegra beigesteuert. Doch nun zum Highlight der zweiten CD. Was ich ehrlich gesagt beim ersten Lesen der Tracklist nicht gedacht hätte, halten sich die Remix zu Alltime-Favorites eher in Grenzen. Doch wenn hier die flächige Melodie einsetzt, komme ich aus dem Grinsen nicht mehr raus und ich bekomme eine Gänsehaut. Einer Engelsmelodie gleich schraubt sich der Track in ungeahnte Höhen. Unglaublich. Ein wirklich toller Remix zum Alltime-Favorite „Find“ von Ridgewalker feat. El. Klasse Arbeit des Logic Stories Remixes. Luiz B. darf ein weiteres Mal zum Zuge kommen. Es ist sein Remix zu Kobana & Mario Hatchet’s „Play“. Eine schöne Klaviermelodie. Alles wie immer leicht, locker, treibend. Im typischen Josh Gabriel Sound geht es mit Matt Darey’s Projekt Urban Astronauts feat. Kristy Thirsk’s „Black Flowers“ weiter. Für mich jetzt nicht unbedingt seine beste Arbeit. Sehr schön und passend folgt OneWorld mit „Green Bay“. Es groovt wieder aus allen Ecken und Enden. Eine leicht elektrolastige Melodie, ein sehr schönes Break, bei dem sich der Track-Name erschließt. Abgeschlossen wird die CD von Michael Feiner’s „Peace“. Eine klare Ansage. Auch hier erhält man eine gehörige Portion Groove. Vielleicht zu sehr im Stile von der toten Maus, jedoch absolut in Ordnung.

    Fazit: Wer den Sommer in den Händen halten will, kann sich diese CD ohne Bedenken holen. Sie ist, wie schon beschrieben, absolut groovig, housig, treibend, locker, leicht. Da die Mix-CD fast ausschließlich nur aus Vocal-Tracks besteht, passt es auch vom Gesamtkontext. Hinzu kommt die Tatsache, dass sich fast das Who des Who der Sängerinnen auf dieser CD befindet und somit einem keine andere Wahl gelassen wird, als sich mit den Tracks mal auseinander zu setzen, auch als Vocal-Hater ;). In diesem Sinne…, mir macht sie Spaß.

    Ach ja, wer sich mit seiner Radio-Sendung mal auseinandersetzen möchte, kann sich mal auf seiner offiziellen Homepage umschauen und sollte dort fündig werden ... ;) .