Klassische Musik im Rockgewand

  • Eines vorweg: Mir ist sehr wohl bekannt, dass dieser Thread ein wenig Off-Topic sein dürfte und ihm ggf. sogar der Weg ins "Down the Drain" droht. :D

    Aber erstens habe ich dieses Forum bis jetzt als recht tolerant erlebt, zweitens weiß ich, dass sich hier durchaus auch außer mir Leute tummeln, die klassische Musik und/oder Rockmucke hören - und drittens wäre ich selbst (auch im Rahmen dieses Forums) durchaus dankbar für den Tip gewesen, den ich nun folgend geben möchte.

    Genug der Vorrede! :D

    Letztens bin ich durch Zufall auf eine Band gestoßen, die bei einem Livekonzert mit Orchester und Chor Klassik und Rockmusik in einer - wie ich finde - neuartigen und mir bisher nicht bekannten Weise miteinander kombiniert hat. "Kombination" heißt in diesem Fall nicht, dass die klassischen Stücke neu interpretiert wurden, sondern vielmehr, dass sie original erhalten geblieben, aber um die rockigen Elemente erweitert worden sind. Interessant ist auch, dass die Band sich direkt zehn (!) Stücken auf diese Weise angenommen hat (unter anderem dem kompletten ersten Satz aus der Dvorak-Sinfonie Nr. 9, einem Stück aus Vivaldis "4 Jahreszeiten" sowie verschiedenen Soundtracks wie "Fluch der Karibik", "Spiderman" oder "Star Wars").

    Leider sind die Hörproben auf Youtube ziemlich schrottig, so dass vom originalen Hörerlebnis nicht mehr viel übrigbleibt. Dennoch kann man auf diese Weise einen ersten Eindruck gewinnen.


    Hörproben (die restlichen sind ebenso auf Youtube zu finden):
    Dvoraks Adagio "Aus der neuen Welt"
    Fluch der Karibik


    Um abschließend doch noch den Bogen zum Trance zu schlagen: Ob in "unserem" Bereich wohl auch eines Tages eine Vermischung von Orchester und Elektronik in dieser Weise möglich sein könnte (also z.B. dass klassische Breaks live komplett von einem Orchester gespielt werden)? Ich vermute eher nicht. Denn es dürfte einerseits sehr teuer für einen einzelnen DJ sein, sich für einen Gig solch ein Orchester "einzukaufen" (es sei denn, man heißt PvD oder AvB :D) und zweitens auch recht aufwändig, den Sound live als "ein ganzes" rüberzubringen...