Kopf oder Zahl

  • Deutschland bekommt sein eigenes Pulp Fiction. Der Film, von dem ich bisher nur Trailer und die Internetseite kenne, scheint ähnlich aufgebaut. Es kommen mehrere Personen vor die sich im laufe der Story irgendwann begegnen. Ich habe ein Interview mit dem Regisseur gesehen, dort erklärte er man habe ein wenig schneiden müssen um doch noch FSK 16 zu werden, aber das währ ihnen sehr wichtig gewesen, um nicht die 16 und 17 jährigen zu verprällen.

    Ich sage mal der Film hat das Zeug in die Reihe der Kultfilme wie Pulm Fiction, Snatch oder auch der dänische In China essen sie Hunde zu kommen. Die Besetzung ist für Deutschland erstklassig, mit richtigen Typen.
    Ralf Richter, Heinz Hoenig, Jana Pallaske, Afrob, Harris, Martin Semmelrogge, Claud-Oliver Rudolph, Uwe Rohde und viele mehr.

    https://www.tranceforum.info/www.kopfoderzahl-derfilm.de

  • Auf Cinema.de habe ich ein Kommentar gefunden:

    Es ist mit Abstand deutschlands coolster und härtester Film. Wer jetzt eine Komödie wie "Snatch" oder "Kill Bill" erwartet, liegt falsch: Es ist eine echte Sozial und Ghetto-Studie, die man zu sehen bekommt. Ein echtes Staraufgebot lässt jeden anderen Film blass aussehen.

    Wie gesagt einer der besten Filme, die ich seit langer Zeit gesehen hab.

    Die Story:Eine Münze soll über das Leben eines kleinen Jungen entscheiden. Kopf oder Zahl, das sind zwölf Protagonisten, sechs Geschichten und ein Kilogramm Heroin. 24 Stunden im Leben von Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Und doch führt sie das Schicksal oder der Zufall zusammen. Ort der Handlung ist eine Großstadt im ganz normalen Ausnahmezustand. Lebenswege kreuzen und trennen sich. Alle hängen in der Luft – hin und her gerissen zwischen Angst, Armut, Wut, Verzweiflung und der alles überwindenden Kraft der Hoffnung und des Glücks. [Quelle: https://www.tranceforum.info/www.trailerseite.de]

    Darsteller:Mark Keller, Ralf Richter, Heinz Hoenig, Dirk Heinrichs, Claude-Oliver Rudolph, Tyron Ricketts

    Freigegeben ab 16 Jahre
    Länge: 94 Min
    Kinostart: 23.04.2009

  • Alles richtig, nur sehe ich die von mir genannten Filme nicht als Komödien an. Den Vergleich meinte ich auch mehr auf die Rolle das Kultstatus bezogen.