hey!
Weiss jemand wie man sonen pumpenden Bass
in fruity loops hinbekommt?
Beispiel:
http://de.youtube.com/watch?v=oM_7meE_A7k
Danke ^^
hey!
Weiss jemand wie man sonen pumpenden Bass
in fruity loops hinbekommt?
Beispiel:
http://de.youtube.com/watch?v=oM_7meE_A7k
Danke ^^
Hi erstmal,
einen "pumpenden" Bass erzeugt man im Regelfall mit sogenannten Sidechaining (wobei ich nicht weiß ob du mit FruityLoops sowas hinkriegst. Da bin ich der falsche Ansprechpartner).
Ich versuch mal das Sidechainingprinzip etwas verienfacht zu erklären (erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit)
Beim Sidechaining nimmst du einen Kompressor auf die Basspur und speist am Sidechaining-Signal des Kompressors die Basedrumspur ein. Jedesmal wenn jetzt der Basdrumschlag einsetzt
wird der Kompressor angetriggert und macht den Bass zu (er duckt sich weg, auch als Ducking bezeichnet und eigentlich für Radiomoderatoren gedacht das die Musik leiser wird sobald der Moderator anfängt zu sprechen). Mit anderen Worten er fängt an zu Pumpen (siehe Eric Prydz). Zweite Variante ist den Kompressor nur auf den Bass und dann den Kompressor extrem einstellen, dann fängt er automatisch an mit pumpen, Davon würde ich allerdings abraten. Das ist schwer in den Griff zu bekommen und nicht besonders elegant wenn nicht sogar falsch.
Bei dem Bass in dem Video muß ich sagen klingt es mir einfach nur danach dass der Bass nicht wirklich pumpt, sondern dadurch das er Offbeat gesetzt ist (also genau zwischen zwei Basedrumschläge) den Anschein hat als würde er pumpen. Also Basedrum- Bass-Basedrum-Bass usw. Wenn du den Bass etwas länger angespielt läßt ensteht der Eindruck die Basedrum duckt den Bass weg. So klingts jedenfalls. Ich kann hier leider nur per Kopfhörer hören.
Hab ich gerade gefunden. Für Fruityloops geht es einfacher mit dem Peakcontroller.
Hat zwar nich sehr viel mit Sidechaining im eigentlichen Sinne zu tun aber der Effekt ist dergleiche:
Sidechaining Tutorial Fruityloops (deutsch) oder
Gruß Sven
ZitatHab ich gerade gefunden. Für Fruityloops geht es einfacher mit dem Peakcontroller.
Hat zwar nich sehr viel mit Sidechaining im eigentlichen Sinne zu tun aber der Effekt ist dergleiche:
Doch. Das ist Sidechaining - wenn auch keine Sidechain Compression.
Sidechaining ist eigentlich die Beeinflussung eines Parameters durch einen anderen.
Es gibt allerdings einen gravierenden Unterschied, der sich klanglich bemerkbar machen dürfte: Mit dem Fruity Peakcontroller bleiben die Sounds unangetastet und lediglich die Lautstärke wird (je nach Einstellung e.g. "sinusförmig" angepaßt). Bei einem Kompressor wird aber nicht nur die Lautstärke (des Bass-Signals) infolge des Kompressionsprozesses angepaßt, sondern der Sound wird insgesamt ein wenig nivelliert
ZitatBei dem Bass in dem Video muß ich sagen klingt es mir einfach nur danach dass der Bass nicht wirklich pumpt, sondern dadurch das er Offbeat gesetzt ist
So sieht's aus
ZitatOriginal von lilith2k3
Doch. Das ist Sidechaining - wenn auch keine Sidechain Compression.
Sidechaining ist eigentlich die Beeinflussung eines Parameters durch einen anderen.Es gibt allerdings einen gravierenden Unterschied, der sich klanglich bemerkbar machen dürfte: Mit dem Fruity Peakcontroller bleiben die Sounds unangetastet und lediglich die Lautstärke wird (je nach Einstellung e.g. "sinusförmig" angepaßt). Bei einem Kompressor wird aber nicht nur die Lautstärke (des Bass-Signals) infolge des Kompressionsprozesses angepaßt, sondern der Sound wird insgesamt ein wenig nivelliert
Stimmt. Gut erklärt. Full Ack und Asche auf mein Haupt