Promo-CDs sind Geschenke! Universal Music verliert Prozess

    • Offizieller Beitrag

    Vorhin bei Golem gelesen:
    eBay-Händler siegt über Universal Music
    US-Gericht: Promo-CDs sind Geschenke

    Zitat

    Der von Universal Music wegen Urheberrechtsverletzung verklagte eBay-Händler Troy Augusto hat vor einem US-Bundesgericht gesiegt. Das Gericht entschied, dass von Universal Music verteilte Promo-CDs nicht im Eigentum der Plattenfirma verbleiben. mehr...

    Ich kann mich erinnern, daß in einem anderen Forum teilweise ganz kontrovers das Thema behandelt wurde "Darf ich Promos weiterverkaufen?!?". Obwohl Aufkleber wie "PR only", "not for sale" und "Eigentum von ..." draufstehen, findet man überall bei eBay Promos. Selbst in (Online-)Plattenläden werden Promos, genauso wie Whitelabels ganz normal verkauft.

    Mal eine Frage an die Label-Betreiber :happy: hier im Forum:
    Wie denkt ihr über die Leute, die eure Promos bei eBay und Co weiterverkaufen? Oder begrüßt ihr es vielleicht sogar, da die Musik sich so noch weiter verbreitet?


    greetinx,
    Teh'leth

  • In Zeiten digitaler Vermarktung stellt sich zumindest für uns diese Frage im Prinzip gar nicht. Es ist heute relativ unüblich CDs als Promotion zu verschicken. Nur einige DJs wollen das lieber trotzdem so handhaben, da sie in der Flut elektronischer Post wahrscheinlich sonst ersticken würden. Ansonsten gehen die Promo-Sachen als E-Mail an die DJs, mit Links zum direkten Herunterladen, falls die Sachen gefallen.

    Ich sehe Promo-CDs auch eher als Geschenke an. Es heißt ja nicht umsonst Promotion. Der Kugelschreiber, den man von Firma XY bekommt, bleibt schließlich auch nicht in deren Eigentum. Das würde ich sogar als eine rechtlich zulässige Analogie betrachten.

    Ob die Sachen weiterverkauft werden dürfen, ist sicher eine andere Frage, wobei es eigentlich kein Problem geben kann, wenn man die Promo-CDs tatsächlich als Geschenke betrachtet.