RSS-Feeds und Reader

  • Ich informiere mich mittlerweile hauptsächlich über das Internet. Dabei surfe ich diverse Seiten täglich ab um auf dem Laufenden zu bleiben. An sich schon ok, aber ich wollte das irgendwie zeitsparender und effizienter (z.B. durch Filter) machen.

    Dafür gibt es ja die schöne Erfindung der RSS-Feeds. Man trägt eine bestimmte URL zu einer Datei ein (XML oder andere Formate) in einem RSS-Reader ein und abonniert damit z.B. einen Nachrichten-Kanal.
    Die einzelnen Nachrichten werden dann relativ kompakt in z.B. einer Liste angezeigt. Je nach Anbieter der Feeds sind auch Fotos und die ersten Zeilen des Textes, manchmal aber auch nur die Überschriften angezeigt.

    Ist man an einem Eintrag interessiert, kann man diesen dann recht einfach im Browser oder im Reader selbst direkt als HTML-Seite aufrufen.

    Mittlerweile gibt es zwei Arten von Readern. Die einen sind richtige Programme lokal auf seinem Rechner, die anderen sind Web-Anwendungen, ähnlich denen von z.B. Freemailern.

    Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Die Web-Anwendungen haben den Vorteil, dass die Feeds zentral verwaltet werden, d.h., man kann von beliebigem Rechner mit Internetzugang drauf zugreifen (Arbeit – Heim, neuer Rechner, etc.). Dafür bieten sie meistens nicht so viele Funktionen, wie die lokale Software, und sind je nach Anwendung auch nicht ganz so schnell (was aber hier nicht so entscheidend ist).

    Mich würde interessieren, ob ihr RSS-Feeds und damit Reader nutzt, wenn ja, welche Reader (und für welche Plattform) und vor allem den Grund, warum ihr euch für diesen Reader entschieden habt.

    Ich habe bisher zwei Web-Anwendungen ausprobiert. Ein mal Yahoo, was mir nicht so gut gefällt, und ein mal Google, was an sich schon ganz gut ist. Ich werde noch ein bis zwei lokale ausprobieren, aber vermutlich nicht nutzen, weil ich rechnerunabhängig sein will.

    Und welche Feeds habt ihr abonniert?

    Meine z.Z.:
    Computerwoche
    Giga.de
    Golem
    Gulli
    Heise
    Telepolis
    THG
    Linux News
    Pro-Linux
    Die Zeit
    FAZ
    Focus
    n-tv
    Netzeitung
    Rhein-Erft (Unterseite des Kölner Stadtanzeigers)
    Spiegel
    Stern
    Süddeutsche
    Tagesschau
    Yahoo Nachrichten

  • ja ich nutze meistens RSS-Feeds...finde ich eigentlich auch eine ganz praktische Sache. Das mit den Readern war mir doch relativ neu, da ich das bis jetzt immer über den Firefox hab laufen lassen (auch wenn Mozilla die Daten an Google verkauft)...Dementsprechend hab ich auch nur relativ wenige (aus Platz- und Übersichtlichkeitsgründen):

    Spiegel-Online
    Tagesschau.de
    heise.de
    golem.de
    Vonyc
    Trance-Blog.de

    man kann das Ganze übrigens auch über den Thunderbird laufen lassen. Man bekommt die Feeds dann quasi zugeschickt wurde mir aber auf die Dauer zu unübersichtlich^^

  • Ich suche nach einer Möglichkeit die Chanels nach bestimmten Themen oder Schlüsselwörtern filtern zu können.

    Ich interessiere mich z.B. nicht für Fußball. Trotzdem krieg eich immer bestimmte Nachrichten zu dem Thema angezeigt, wenn ich Stern.de oder Spiegel.de abonniere. Ich würde das gerne so einstellen, dass ich diese Chanels abonniere, aber alle Nachrichten zum Thema Fußball nicht angezeigt werden.