Seid vorsichtig, an wen ihr euere Daten weitergebt!
Ich hatte letzte Woche ein unschönes Erlebnis. Jemand hat auf meinen Namen ein Handyvertrag abgeschlossen. Wie das möglich war, ist mir nicht ganz klar, aber so was es.
Ende März bekam ich ein Schreiben von Debitel, was ich als Werbepost abgetan hab, und auf Seite gelegt hab (zum Glück nicht weggeschmissen). Man bekommt ja tagtäglich Werbung von Handynetzprovidern.
Letzte Woche bekam ich dann eine Rechnung von über 280 EUR. Da stockte mir der Atem. Ich war kein Debitelkunde und war es nie gewesen.
Komischerweise war es weder meine Bank noch meine Kontonummer, die auf der Rechnung stand.
Ich also bei Debitel angerufen, die haben mich an den Händler verwiesen (Mediamarkt Hohestraße Köln), wo der Vertrag abgeschlossen wurde.
Ich also beim Händler angerufen. Zunächst hieß es, ich würde ein Mahnbescheid kriegen und wenn ich nicht bezahle einen Sufaeintrag (richtig geschrieben?). Dann hieß es, ich solle den Vertrag kündigen. Das wollte ich nicht, denn damit hätte ich zugegeben, dass ich den Vertrag abgeschlossen habe.
Schließlich fand der Händler den Vertrag und wir gingen die Daten durch. Mein Name, meine Anschrift und mein Geburtsort (nicht in Deutschland!) stimmte. Bankdaten und Personalausweisnummer stimmten nicht. Später stellte sich heraus, dass auch das Geburtsdatum nicht stimmte.
Ich bin also nach der Arbeit zu dem Händler gedüst, um den Vertrag zu vergleichen (Unterschrift) und um mir ihn zu kopieren. Der Händler hat dann vor Ort schließlich eingesehen, dass es nicht ich gewesen sein kann, der den Vertrag abgeschlossen hat (Unterschrift völlig anders). Auftrag wurde storniert. Kosten für Debital: ca. 500 EUR Telefonkosten und die Kosten für das Handy.
Seid also vorsichtig, wem ihr euere Daten gebt. Ich weiß nicht, wer es war, ich vermute aber, dass mich der jenige kennt, da Gebutsort stimmte und das Datum beinahe auch (Tag und Jahr stimmten, nur beim Monat wurde anstatt einer 3 eine 8 angegeben).
Was mich nur wunder, dass Debtel vor Freischaltung des Handys die Daten nicht sorgfältig prüft. Das mit der Personalausweisnummer hätte auffallen müssen, und das mit den Bankdaten ja eigentlich auch. Selber Schuld.