Eyerer & Namito "Quipa"

Track Rating
Noch keine Bewertung
 
  • Label: Great Stuff Recordings
    Catalog#: GSR 047
    Format: Vinyl, 12"
    Country: Germany
    Released: 27 Jun 2007
    Style: Techno, Electro, TechHouse

    hrhrrrr^^ was für ein böses teil :huebbel: ... beim Original & Étienne De Crécy Remix gibs mächtiges geknarze auf die ohren ... der Anthony Collins Under Influence Remix ist für meinen geschmack hingegen n bissel zu minimal :hmm:
    trotzdem ne geile scheibe, die nich umsonst von gabriel & dresden hoch & runter gespielt wird :yes:

    Original Mix: 5.25/6
    Étienne De Crécy Remix: 5/6
    Anthony Collins Under Influence Remix: 3/6

  • Richtig, der Track ist bei diversen DJs, die sich nicht auf einen Style festlegen wollen, immer noch angesagt - natürlich auch bei mir ;).

    Im Original Mix gibt es kein stupides Haudrauf-Geknarze, sondern eine böse brummende Bassline, die sich immer mal wieder in den Vordergrund schiebt. Die Hauptmelodie wird lange nur angedeutet, bis sie über dem wabernden Bass so langsam ausgebreitet wird. So schraubt sich das Ding knarzend und frickelnd dem Höhepunkt entgegen - einer reinen Knarzphase. Fett. 5,5/6

    Der Etienne de Crécy Remix (schreibt man so, weil man im Französischen die accents über Großbuchstaben weglässt - aber das wussten die Leute von Great Stuff sicher nicht) besticht durch eine etwas minimaler gestaltete Atmosphäre. Die Bassline rollt daher wie in besten Uplifting-Tagen, die Sounds sind etwas verstörend geraten und wiederholen sich ewig, aber genau das macht diesen Mix so großartig. Zwischendrin gibts noch etwas Sirene für die Crowd - was will man mehr? 5,5/6

    Mit dem Anthony Collins Under Influence Remix kann ich persönlich weniger anfangen, obwohl er sicherlich kein schlechter minimaler Remix dieses großen Tracks ist. Ich behalte mir meine Bewertung vor.

  • Anständiger Knarz-Alarm auf dieser Great-Stuff-Platte!

    Der Original Mix beginnt zwar mit seinem lässigen Drumming und einigen Melodietupfern noch recht entspannt, verdüstert seine Miene mit dem Einsetzen einer ziemlich bösen Bassline aber doch deutlich. Von Zeit zu Zeit kommt dabei immer wieder das knarzige Innenleben der Bassline zutage, muss sich aber in den ersten Minuten zugunsten der Melodiefragmente, die ganz langsam atmosphärisch ausgebaut werden, zurückhalten. Zusammen mit der schönen Hauptmelodie groovt sich das Ganze sogar kurzzeitig in recht sommerliche Gefilde, bis nach einem kurzen Break die von Andru bereits angesprochene Knarzphase ansteht und eine gelungen treibende Wendung in diesem Track darstellt. Melodische Elemente gibt's nämlich danach nicht mehr zu hören, das Ganze brummt sich vielmehr angenehm zu Ende, wo es von meiner Seite 5,25/6 in die Hand gedrückt bekommt. :yes:

    Der Etienne de Crécy Remix gestaltet seine Überarbeitung in der Tat etwas minimaler, präsentiert dabei aber eine nicht minder schöne Bassline, welche die etwas wirrer instrumentierten Melodietupfer aus dem Original zuerst nur fragmentiert antreibt, was sich im Laufe des Mixes aber noch ändern soll. Mit dem weiteren Erklimmen der Verstörtheitsskala wird der Untergrund allerdings immer zwingender und im Mittelteil des Ganzen sogar schön knarzig. Dort bekommt der Track zudem Unterstützung von einem wirren Sirenen-Sound, welcher sich aber sehr gut in das wirre Klangschema einfügt. Kommt für meinen Geschmack zwar nicht ganz ans Original heran, dürfte mit seinen 5/6 aber sicherlich auch zufrieden sein. :D

  • Nachdem ich zum ersten mal die Samples gehört habe, hab ich dieses Teil auf meine Einkaufsliste gesetzt. Bin dennoch nicht dazu gekommen sie mir zu kaufen. Ist irgendwie schon was länger her, dass ich was bestellt habe. :D
    Jedenfalls sind die drei Mixes von "Quipa" schon ziemlich geil.
    Das Original bringt den brummenden Bass und die erst recht spät einsetzende Melodie mit. Später geht's dann auch noch richtig rund. :D Macht Spaß :yes:
    Bei Etienne de Crécy's Remix kommt auch erst in Richtung mehr Fahrt auf. Davor ist's schon fast nervig und langweilig. Insgesamt kann mich der Mix nicht so begeistern wie das Original.
    Ich stell mich nun mal gegen die Anderen, denn mir gefällt der Remix von Anthony Collins. Schön atmosphärisch. Das ist mal ein Minimal Sound wie er mir gefällt. Wenn ich das Teil höre denke ich an den Jungle, warum auch immer :lol: