Beiträge von Skidrow

    Als ich den Namen Andy Blueman das erste mal hörte, dachte ich mir "Hmm, der Name klingt irgendwie schwul, naja egal, höre ich mir das mal an." Nach dem Anhören dachte ich "Verdammte Axt! Die Musik klingt auch schwul!"

    Und nun sehe ich bei myspace das erste mal ein Bild von Andy Blueman, und soll ich euch sagen, was ich dachte, als ich das Bild sah?? Verdammte Axt!

    Eigentlich finde ich die Idee, Filmmusik mit Trance zu paaren, gar nicht schlecht. So ganz abwegig ist die Idee ja auch gar nicht, gab es da doch immer schon gewisse Parallelen. Aber ich finde, Bluemans Tracks klingen extrem kitschig und völlig überladen. Zudem benutzt er immer die gleichen Sounds. Kennt man einen Track, kennt man alle. Für mich ist das Fließbandarbeit, und irgendwie finde ich es schade, dass sowas hier toleriert wird und auch noch für gut befunden wird.

    Du könntest dir Arbeit sparen, indem du irgendwo erwähnst, dass ALLE Videos HQ Audio besitzen :D

    Sehr schöne Videos sind dabei, und der Ton ist wirklich gut! Schade, dass du nur auf der Mainstage gefilmt hast. Hätte gern mal ein vernünftiges Video der High Contrast Stage gesehen, da war ich nämlich leider gar nicht.

    Ich versteh den Sinn noch nicht so ganz. Du willst wissen, ob Trance tot ist und suchst Trance aus der Anfangszeit? Dann beschäftige dich doch lieber mit neuen Sachen. Wobei man klar sagen muss, dass der Trance früher vielseitiger war, zudem vermischt sich Trance heute immer mehr mit Pop und verliert damit so langsam das, was ihn mal ausgemacht hat.

    Vielleicht kommt mir aber diese negative Entwicklung auch nur so vor, wer kann das schon objektiv beurteilen....

    Ich finds gut, dass Lena so einen Erfolg hat, alleine schon deswegen, weil Raab diese ganze Castinggeschichte wesentlich niveauvoller angeht als Bohlen. Er hat ja damals für seine Castingshow den Adolf-Grimme-Preis bekomme, gerade im Vergleich zu DSDS, weil es wirklich darum ging, Talente zu fördern, und nicht wie bei Bohlen reines Abzocken und Wegwerfen der armen Assis.

    Ich hatte den FIlm vor nem Jahr oder so gesehen, aber ich glaub, da hatte er noch einen anderen Namen. Naja egal. Was mir an dem Film besonders gefällt: Er ist so unglaublich gradlinig. Kein Gesabbel, keine ach-ist-das-alles-komplex-Pseudo-Story, sondern einfach nur ein 90minütiger Rachefeldzug. Scheiss auf Unlogik, scheiss auf Übertreibungen, Neeson spielt die Rolle so eiskalt und gekonnt, als hätte er nie was anderes getan. DIe Szene am Schluss, spiegelt den gesamten Film wider: Nicht labern, handeln.

    Klasse Film!

    Eine der wenigen guten Tracks auf Armins ASOT 2010 Compilation.

    5/6

    Ich hoffe nur, dass da noch n besserer Remix erscheint, mit etwas zurückhaltender Instrumentierung. Der original mix hört sich immer an, als ob im Hintergrund ne Kehrmaschine läuft.

    Zitat

    Original von Serwing
    fand ihn etwas zu lang, 20 Minuten weniger hättens auch getan!


    ansonsten solider diCaprio und ne undakbare Rolle für Ben Kingley =/


    Die Story gabs leider auch schon etliche Male

    So seh ich das auch. Ich finds im Prinzip zu einfach gestrickt, wenn man eine Geschichte erzählt, und am Ende sagt "Hat er nur geträumt" oder "Hat er sich alles eingebildet". Das ist dann kein wirkliches A-Ha Erlebnis.

    Außerdem hab ich oftmals während des Films den Faden verloren, oder es passierten einfach Dinge, die nicht nachzuvollziehen waren, zumindest nicht für mich :) Wie kann es sein, dass er mit seinem Partner bei dem Stromausfall einfach so ohne Probleme in dieses haus läuft, wo doch sonst keiner rein darf, und niemand da, der sie aufhält.

    Und, da mag ich wohl mit meiner Meinung alleine darstehen: Ich find DiCaprio ist in meinen Augen kein guter Schauspieler. Diese übertriebene Mimik geht mir voll aufn Sack. Ausserdem sieht er aus wie 17. Als sein "Kollege" ihn das erste mal "Boss" nannte, musste ich schon leicht Lachen.

    Ich war ziemlich enntäuscht. Die Story könnte einfallsloser und klischeehafter kaum sein: Die schöne Tochter des Helden lehnt sich gegen die dunklen Machenschaften einer Firma auf und wird dafür getötet. Wow! Schon in der Mitte des Films wird für den Zuschauer ersichtlich, warum die Tochter getötet wird. Danach passiert dann auch nichts außergewöhnliches mehr. Und die ständigen Rückblenden in Form von Träumen von seiner Tochter nerven schon zu Beginn: Ja, er hat seine Tochter geliebt, sie haben sich immer gut verstanden, und sie war super hübsch, lieb und die tollste Tochter der Welt! Mir kommen die Tränen!

    Am dämlichsten ist die Aktion, wo der Held von den Bösen per Elektroschock überwältigt wird, kurz in das böse Hauptquartier gebracht wird, sich aber von seinen Ketten befreien kann, alle Bösen, die ihm im Weg stehen umbringt, nach Hause fährt, und sich erstmal erholt.

    :sleep: Gedudel von der Stange...

    Vielleicht könnte man in der Übersicht der Tracksection den Style der einzelnen Trackvorstellungen unterbringen. "standarduplifting" und "alles andere" würde schon reichen. Dann muss ich meine Zeit nicht mehr damit verschwenden, diese immer exakt gleich klingenden Tracks anzuhören.

    Zitat

    Original von starchaser078
    ... muss den Track, Original Mix, auch noch mal ausgraben, dafür ist er einfach zu stark und seiner Zeit um Längen voraus gewesen, Die knallige und leicht dreckige Bassline gepaart mit der sanften und weichen Melodie, welche sich immer höher schraubt, Gänsehaut pur. Wie man den Style damals wie heute auch beschreiben möchte, ich bin froh, den Track auf Vinyl mein Eigen nennen zu dürfen.

    Absolut. Ein Jahrhunderttrack! Da stimmt alles, einfach alles :huebbel: :huebbel:

    Zitat

    Original von Teh'leth
    "Arcadia" ist im Original ein waschechter Progressive Trance Track mit verdammt geilen Flächen zum wegfliegen (Ist es nicht genau DAS was Trance auszeichnet?).

    Dem stimme ich zu! Ist schon interessant, was einige Leute für komische Vorstellungen von Trance haben...Nachtschatten war doch der selbe, der Derb als Kommerz bezeichnete. Das werd ich wohl nie vergessen :D

    Zitat

    Original von Southern
    Mein Gott, die CD wird bombig! Das ist genau das Richtige für den Sommer!:

    Zitat

    Original von Southern
    aus Tranceersicht ist das einfach eine TOP-Mix-CD. Die Zusammenstellung ist exklusiv, die Tracks sind auf CD1 deutlich balearisch und auf CD2 überwiegend mit viel Energie und satten Flächen

    Zitat

    Original von Southern
    Einige sollten sich die CD erstmal anhören, bevor sie hier solche Bewertungen und Aussagen vom Stapel lassen.

    Zitat

    Original von Southern
    Beim ersten Hören finde ich beide CDs nicht so stark wie die 2009er Version der Reihe. 2009 hat mich umgehauen. Hier muss ich noch mehr reinhören!

    :gruebel:


    Naja, wie dem auch sei...ich hab bisher nur CD1 gehört.

    1. Susana feat. Omnia & The Blizzard - Closer
    belanglos, , kein vergleich zum 2009 Intro mit "Never Fade Away". Ist das die gleiche Susana, die Armins Horrorwerk "If you should go" geträllert hat?! Die kann einfach nicht singen.
    2. Luigi Lusini - Who We Are
    Die Gitarre im Break ist toll, Rest: Gedudel
    3. M6 - Days Of Wonder
    Uhi, endlich kommt mal wirklich Strandfeeling auf. Die Melodie klingt toll, die Instrumentierung im Break auch. Insgesamt nix, was mich total umhaut, denoch schön anzuhören.
    4. Mat Zo - Near The End
    mittelmäßig, kann man sich anhören
    5. Monogato - Sincere
    spätestens hier hatte ich das gefühl, die CD hat ne Macke, die Flächen gefallen mir nicht, es zischt und rauscht im Hintergrund, soll aber wohl zur Musik gehören...
    6. Ron Hagen & Al Exander - Last Minute
    Der Beginn klingt mal wieder total überladen, hier wäre weniger mehr gewesen. Dann kommt im Break diese wahnsinnig geile Melodie, die ich einfach nicht aus dem Kopf kriege. Leider taucht sie im weiteren Verlauf nicht mehr auf, stattdessen gibts ne Standardmelodie aus Standardflächen und das wars auch schon. Hier hätte man SO VIEL draus machen können!!!
    7. The Thrillseekers - Savanna
    Wieder sommerliche Gitarrenklänge. Nicht schlecht.
    8. Orjan Nilsen - Lovers Lane
    Das Highlight dieser CD. Wunderschöne Melodie, traumhafte Gitarre, wenn auch die restliche Instrumentierung nix besonderes ist, aber die Melodie reißt´s einfach raus.
    9. Beat Service feat. Emma Lock - Cut and Run
    Man, wie ich diese typischen Trance Vocals nicht mehr hören kann...
    10.Tenishia feat. Aneym - Stranger to Myself (Tenishia's Burnout Mix)
    Wieder Vocals, allerdings etwas erträglicher als die bisherigen. Aber einmal reinhören reicht dann auch hin.
    11.Andy Moor feat. Carrie Skipper - She Moves
    unter den Vocaltracks das "highlight", trotzdem schwach.
    12.DJ Governor - Shades Of Grey
    gefällt mir, harmonische Flächen, nette Melodie, könnte sich zu nem kleinen Ohrwurm entwickeln.
    13.Myon and Shane 54 feat. Labworks - Ibiza Sunrise (Classic Dub)
    belanglos. Mir fällt da einfach nix zu ein.
    14.Andrew Bennett feat. Sir Adrian - Run Till You Shine (Cosmic Gate Remix)
    Hätte wohl eher auf CD2 gepasst, am Strand will ich sowas nicht unbedingt hören. Vocals sind ok, aber auch hier haut mich nix wirklich um

    Fazit. 2-3 gute Tracks, der Rest: belanglos und gefühlt 1000 mal gehört.

    Zitat

    Original von DJ-123
    Also ich will halt eigenes Trance machen und dazu brauch ich ja wohl einen Scratcher Boxen Software Computer hab ich ja schon.

    Zitat

    Original von DJ-123
    Ah Danke für dei hilfe so was hab ich gesucht

    ich glaub es handelt sich um einen bot. denn wenn er den unterschied nicht erkennt, sollte er sich lieber mit dem ganzen thema nicht weiter beschäftigen. das ist so, als wenn einer programmieren will und man ihm erstmal den sinn einer tastatur darlegen muss.

    Andy Blueman Mix:

    Gefällt mir gar nicht. Der Break ist viel zu lang und packt mich nicht, der Rest ist Uplifting Standard aus der Konserve: alt, verbraucht, schrill, überladen und völlig ohne Innovation.

    2/6

    hmm, wie gehen denn andere Religionen mit diesem Thema um? 1nen bekloppten Priester zu fragen halte ich nicht für sonderlich repräsentativ.

    Ich hatte während des Studiums einen Schwulen in meinem Semester, und nicht nur, dass er sehr beliebt war, seine Homosexualität wurde selten zum Thema, und wenn, dann war es etwas total normales.

    Meiner Meinung nach wird hier gezielt polarisiert. Der Beitrag hätte besser auf RTL2 laufen sollen. Sicher gibt es Idioten, die dumme Sprüche bringen, aber da immer gleich von einem Trend zu reden, halte ich für sehr voreilig. Sobald irgendwo irgendwas passiert, heißt es in den Medien sofort: "immer mehr...", "immer öfter..." usw.

    Schlecht ist er nicht. Aber lange nicht so gut wie der erste. Liegt vor allem daran, dass zuviel vom ersten Teil kopiert wurde.

    Smecker ist nicht mehr dabei, seinen Platz nimmt nun eine Frau ein, die Smacker sozusagen kopiert, und das ist oftmals mehr als peinlich.

    Auch hat der Film ziemlich lahme Schießereien, die einfach billig aussehen und zusammenhanglos gefilmt wurden. Kein Vergleich zum ersten Teil. Es gibt einige witzige Szenen, dafür aber mindestens genau so viele gähn-Witzchen.

    Den ersten Teil fand ich echt klasse, aber das hier ist ein eher fader Aufguß.

    Zitat

    Original von Martin F. Lizard
    Das Stück hat so gar nichts mit Trance zutun und gehört hier normalerweise gar nicht rein. Djs wie Paul Van Dyk oder Tiesto haben es aber gespielt und die anderen Trancedjs haben es ihnen dann auch nachgemacht. Was verständlich ist, da die Nummer nun wirklich alles weghaut und endlich mal wieder richtig guter Techno ist. ;)

    6/6

    Der Len Faki Podium Mix hat durchaus trancigen Charakter, vielleicht nicht unbedingt mit dem Standard Uplifting Trance. Aber es gibt und gab schon immer verschiedene Arten des Trances. Als typische Technoplatte würde ich ihn nämlich auch nicht bezeichnen.

    Zitat

    Original von SchwarzeFee
    Kommerz war das damals aber auf jeden Fall. Tracks von Dune wurden in keinem "richtigen" Techno Club damals gespielt. Eher in Großraum Discos.
    Es gab schon Ausnahmen wo auch Kommerz in Clubs gespielt wurde, aber Dune gehörte da nicht zu. Das war auch schon damals eher die Karstadt Raver Fraktion :D

    Allerdings ist das was Dune gemacht hat wie schon jemand gesagt hat kein Trance und braucht deshalb imho hier auch keinen Thread.

    Dune ist Kult und hat einen nicht kleinen Beitrag zur EDM geleistet. Und deswegen haben die hier unter "Artists" auch durchaus eine Berechtigung.

    Und bitte hört auf ständig das Wort "Kommerz" zu benutzen, ist ja furchtbar!

    whitelabelfilms: "Guys, I know you've waited very long, as have I. There have been a number ofÿ issues keeping Louder from being completed but I am moving forward full force to get this project finished."

    Zitat

    Original von whale
    Die Vorstellungskraft mental in Utrecht zu sein aber physisch in NYC, da geht nicht einfach so .......

    ich fands klasse , und irgendwie gab es wirklich den Armin Bonus. denn die Halle war zu Armin und auch im Front Bereich sehr gefüllt was sich bei Markus und danach bei A&B wieder sehr leerte !!


    :yes:

    Zitat

    Original von whale
    Armin´s 18 Minuten Set habe ich komplett aufgenommen :huebbel: :huebbel:


    Ich hoffe, die Qualität ist gut, weil dann bin ich gespannt drauf! Sowas suche ich nämlich noch!