Alles mit sicherheit nicht. Aber das gro ja.
Man muß auch ein bisschen mit der zeit gehen, und mal den Aufwand betrachten. Wenn man da einen Tag lang an nem Synth rumlötet um nen simplen piep-Ton rauszubekommen, den man auch mit 2 Handgriffen an nem Virtuel/Analogen Synth oder ner Software erzeugen kann, dann ist klar, das sich das löten ncihtmehr der Primere Weg ist.
Ich hab in meinem Auto auch nen Anlasser, und will nicht jedesmal vorher ne Kurbel ranpacken und so lange Kurbeln, bis er angeht.
Im Elektonik und Minimal Bereich wird man aber noch recht viele finden, die dan die ganzen analogen Synths und nen Amiga stehtn haben.
Mich interessiert heutzutage soweisonicht, mit was etwas produziert wurde, sondern ob es gut gemacht wurde.
etwas adners schauts da mit Vocals aus. Also da wird das meiste richtig aufgenommen. Ne Justine Suissa VST Emulation ist mir jedenfalls nicht bekannt 
Aber wie gesagt, man kann heute viel einfach machen, aber es ist einfach falsch wenn man sagt, der Computer macht alles. Wenn er das tuen würde, würde man nicht wochenlang an seinen Tracks arbeiten.
Und Gefühle sowie Emotionen hat der PC nunmal auch nicht.
Aus meiner Sicht ist es heute genauso ehrlcih wie damals. Nur das manches mit Hilfe der Technik einfacher, bzw schneller geht. Was aber cniht heißt, das der Musiker ersetzt werden kann. Und mit der stetig besserwerdenden Technik steigt auch der Anspruch.