See you on the other side..........................
Beiträge von e-music
-
-
Geht auch ganz easy mit dem WindowsMediaPlayer. Den hat jeder und funktioniert:-)
-
Hm, mal abwarten, was daraus so wird. Es freut mich aber, dass dieses "Traditionslabel" wieder lebt. Totgesagte leben länger;-)
Es könnten sich auf jeden Fall diejenigen freuen, die sich immer über einen Mangel an Uplifting beklagt haben, dafür bürgt dieses Label ja mit seinem Namen;-) -
Habe den Track nicht im Forum gefunden, hat ja auch schon einige Jahre auf dem Buckel, aber hat es auf jeden Fall verdient, einmal beim Namen genannt zu werden! Großartig gefühlvoller Track, immer noch einer der bestmöglichen Intro-Tracks!
-
Auf jeden Fall hält so ein "Monster" wie Armada die Szene am Leben und sorgt für einen gewissen Grund-Output. Das was euch nicht gefällt, gefällt vielleicht jemand anderem......
-
Äh, also gibt es jetzt von "New York City" einen Remix? Wenn ja, von wem, wo erhältlich! Halte den Track für den stärksten von seinem Album! Aber das ist ja extreme Geschmackssache;-)
-
Carl B ist für mich einer der Remixer schlechthin....
-
@ skuz:
Dass Du gerne stänkerst, ist mir schon länger aufgefallen. Dir scheint in letzter Zeit Trance überhaupt nicht mehr zugefallen. Hatten diese Diskussion schon Mitte letzten Jahres bezüglich von CD-Samplern. Erweckst den Anschein ein chronischer Nörgler zu sein.......
-
Jupps, lange hier, nicht vorgestellt, sehr unhöflich.....
Name: Markus (Nick:Willi)
Wohnort: Brilon, NRW
Geboren am: 22.01.1979
Nationalität: Deutsch
Grösse: 1,90m
Gewicht: 93kg
Schulabschluss: Abitur
Beruf: Student (gelernter Tischler)
Hobbies: Preussen Münster, Musik, Lesen, Computer(-Spiele), Fussball, Filme, Kraftsport
Alkohol: Gerne
Raucher: Mit Genuss und Lust
Lieblings Musikrichtung: Progressive Trance
Club-Historie: Groß geworden in Münster und dessen Clubs (Cosmic, Fusion, Depot) -
Na, jetzt wo ich unbestritten Recht habe, ist ja alles in Ordnung
Schön das wir uns da einig sind -
@ Kollege B: Sag doch einfach, dass ich Recht habe, diese fadenscheinigen Gründe die Du anführst..... Man Man Man......... bei G&D gefällt Dir dann wahrscheinlich die Bühne oder die Beleuchtung nicht.....
-
Zitat
Ich gebe mein Geld z.B. lieber für ein Scooterkonzert aus ja Ob die nun selber mögen was sie machen oder nicht. Sie machen halt ihren Job und den machen sie sehr gut.
@ Kollege B: Du willst mir doch nicht allen Ernstes erzählen, dass ein mit Live-Vocals vorgetragenes Beautiful Things von Andain weniger ansprechend ist, als ein Scooterkonzert? Ist doch wohl nicht Dein Ernst?
PS: Das Scooter den Schrott den sie machen, gut machen weiss ich, seh ich genauso.
-
Zitat
Dazu krallt er sich noch die beste Sängerin, die gerade am Start ist. Klar ist logisch und freut mich auch für sie, aber Nachwuchsförderung wäre, wenn er mal selbst wen entdecken würde. Jede Luminaryproduktion stellt Paules Kommerzkram in den Schatten.
In diesem Zusammenhang geht es mir eher um sein Label, ich denke grad Labels sind der Einstieg und die Förderungsmöglichkeit von Nachwuchsleuten. Und das Label (Vandit) gehört nun mal Dyk. Das der Mann Geld damit verdient, wer kann es ihm verdenken..... nichtsdestotrotz bieten diese Labels Newcomern eine Möglichkeit....
Duden: Kommerz: 1. Wirtschaft, Handel und Verkehr 2. wirtschaftliches und auf Gewinn bedachtes Interesse
Grad im Sinne der zweiten Definition fallen so Leute wie Scooter hier hinein, die öffentlich zugeben, das sie die Art der Musik, die sie machen, privat nicht hören und eigentlich nicht wirklich mögen....... möchte jemand diese Aussage einem Tiesto unterstellen... a propos, wo ist Scooters Label?
Um etwas von dem Kommerzbegriff wegzukommen, ich würde mal ganz gerne zwischen DJs/Acts unterscheiden, die der Szene förderlich sind und denen, die eher einen negativen Schatten auf dieselbe werfen. Möchte mir jemand erzählen, dass eine Vanditnight schlecht für die Szene ist? Ich gehe da gerne hin, wobei mir ein Scooterkonzert sowas von egal ist. Sieht das jemand anders????ZitatAber wenn man nur mal einen der letzten Beiträge vom Siruius z.B. gelesen hätte, kann man schließen, dass es eben auch in den 90er schon Kommerzdiskussionen gegeben hat.
Jupp, das habe ich auch gegen Ende der 90er mitbekommen..... aber Ihr wisst ja: früher war alles besser....;-)
-
Frau Chisato: Danke, das unterschreibe ich bedenkenlos in der Form, in der Sie es geschrieben haben :-) ;-)
Ich finde es schon lustig, dass ein 20 Jahre alter Mensch meint, er könnte etwas zu der Szene der 90er sagen. Kleines Rechenbeispiel: Ich (28, bald 29;-) habe vor 10 Jahren viel gefeiert, also 97/98. Möchte und kann mir aber kein Urteil über die gesamten 90er erlauben, da der Anfang nicht so unbedingt meine Feierzeit war, Lego lässt grüssen;-) Jetzt möchte mir ein zu diesem Zeitpunkt (97/98 ) 10-jähriger etwas über die Szene der 90er erzählen...... ach so;-) Aber auch egal..... jeder soll seine Meinung äussern, jedoch auch mit der angebrachten Kritik sich in sein Kämmerlein zurückziehen und mal drüber nachdenken, ob man nun wirklich überall seinen Senf zugeben muss...
Kommerz ist für mich ein absolut negativ belegter Begriff, der nichts mit "Nachwuchsförderung" zu tun hat, sondern lediglich auf eine Gewinnmaximierung ohne sonstige Hintergründe und Effekte aus ist.
Ein in diesem Rahmen gutes Gegenbeispiel ist Herr Tijs Verwest, ihn gibt es nun schon wirklich lange, mittlerweile verdient er wirklich viel Geld, ist populär und auf dem Weg zum Star (mal ganz populistisch betrachtet). Er hat seinen Style (Trance) nie wirklich geändert. Klar gibt es in seiner Vita einige schwarze Löcher (Pirates of the Carribean;-), jedoch ist grad ein Label wie Black Hole sehr finanzkräftig und in der Lage Nachwuchsleute zu pushen und zu fördern.
Obwohl er nun im "Mittelpunkt" der Öffentlichkeit steht und bekannt ist, würde ich ihn niemals als einen "Kommerzer" bezeichnen. In diese Kategorie von DJs fallen meiner Meinung nach viele, in Deutschland Dyk, in England Leute wie Digweed, Oakenfold, usw. -
Jupp, ist ein echter Live-Mitschnitt:-)
-
Ist mittlerweile ja schon alt, sticht aber immer noch aus der Masse der Mix-Compis heraus! Vom Konzept, Mixing und der Musikauswahl eine ganz hervorragende CD! Komm nur mit der Labelpolitik nicht so ganz klar, es gibt jetzt wohl einen Rework oder soetwas in der Art hiervon..... mysteriös!
-
Bin ja ein Verehrer des Originals (Das Ende von Groove lässt grüssen;-), muss aber sagen, dass dieser Remix verdammmt gut ist. Er ist zwar sehr, sehr nahe am Original, hat aber ein wenig mehr Druck und Energie.
5,25/6
-
Hm, also ja, ich habe sie in den Niederlanden gekauft:-) CD 1 absolut top, sehr schön. CD 2 dagegen finde ich sehr mau.... eintönig... ne danke. Ausserdem sollten Mikros auf Festivals verboten werden, dass der MikroMensch meint er müsste das Publikum anfeuern und allen mitteilen, dass das wirklich Ferry Corsten ist, der da mixt, nervt ganz schön gewaltig!
-
Erste Dezembereinkäufe:
Armind - The collected 12" mixes Vol. 2
The Thrillseekers - Nightmusic Vol. 1
The Thrillseekers - Nightmusic Vol. 2
M.I.K.E. - Moving on in life
Torsten Stenzel - Trance ClubArmada - The Best Trance Tunes 2007
Ferry Corsten - Dance Valley 2007
Armada - Armada Trance Vol. 2
Global Underground - Ssst -
Auf Armada gbt es einige günstige Alternativen zu dem ASOT-Yearmix, diesen habe ich in Holland gefunden und gekauft:-)
1. 1. Blake Jarell Small World
1. 2. Flash Brothers Feat Tiff Lacey Stay
1. 3. Andrew Bennett Safe From Harm
1. 4. Andrew Bennett & Rico Soarez Light Of Hope Jody Wisternoff remix
1. 5. Dash Berlin Till The Sky Falls Down
1. 6. Marcus Schossow Mr. White Ruben De Ronde Mix
1. 7. Mindscope Second Way
1. 8. Kirsty Hawkshaw meets Tenisha Reasons To Forgive The Blizzard Remix
1. 9. Sunlounger In & Out
1. 10. Absolute Dream Odyssey
1. 11. DJ Shah feat. Adrina Thorpe Who Will Find Me Main Mix
1. 12. Enmass Avalon
1. 13. Stian Klo & Tronso Helgoland Mat Zo Remix
1. 14. Dj Shah Beautiful Long Island Dub Edit
1. 15. Terry Ferminal vs Mark Sherry Walk Away Terry Terminal Mix
1. 16. Jose Amnesia feat. Jennifer Re Louder John o'Bir Remix
1. 17. Lost Witness vs Sassot Whatever Aly & Fila remix
1. 18. Under Sun Captured Signum Signal remix
1. 19. Bissen Quicksand
1. 20. Sophie Sugar Day Seven
1. 21. Neal Scarborough Madagascar Sophie Sugar Mix
1. 22. C-quence Impossible
1. 23. Lost World A Life Elsewhere Original Mix
1. 24. Dave202 Torrent
1. 25. Arctic Quest Strings and Guitars
1. 26. Vincent de moor Fly Away Cosmic Gate Remix
1. 27. The Blizzard Kalopsia Original club mix
1. 28. D-Factor Raw & Nasty
2. 1. Jose Amnesia feat. Jennifer Re Wouldn't Change a Thing Retrobyte Remix
2. 2. Marscruiser Not Alone Tonight Blake Jarrell Club Mix
2. 3. Lemon8 Demon Disco
2. 4. Dj Remy & Roland Klinkenberg Bilderdyk Drive Original Mix
2. 5. Tenisha feat. Jan Johnston Rush Carl B Remix
2. 6. Cerf Mitiska and Jaren Light The Skies Retrobyte Remix
2. 7. Andrew bennett Menar Markus Schulz Remix
2. 8. Ronski Speed vs Rex Mundi The Perspective Space Markus Schulz Mash-UP
2. 9. Kirsty hawkshaw meets Tenisha Outsiders Cosmic Gate Remix
2. 10. Matthew Dekay Timeless Digifruitella Dub.
2. 11. Simon & shaker Plan 9 Original Mix
2. 12. Luke Chable Presents Quest Skyline Road DJ Remy Remix
2. 13. The Doppler Effect Beauty Hides in the Deep Envotion Remix
2. 14. M.I.K.E. Changes R Good Maintro mix
2. 15. The Delta Rock Duo Beta Receptor Mike`s Undergroove Remix
2. 16. Global illumination Tremble Danilo Ercole Remix
2. 17. Albert Vorne Formentera What Gareth Emery Remix
2. 18. George Acosta vs Mike Shiver The Apocalypse Mike Shiver Mix
2. 19. Elevation Blinding-Truth
2. 20. Mark Otten vs Carrie skipper Time is Serene Menno de Jong remix
2. 21. Mike Foyle Firefly Robert Nickson
2. 22. Robert Nickson Motion blur
2. 23. John O'callaghan pres. Mannix Dream on
2. 24. Sophie Sugar Fallen Too Far
2. 25. Signum Harmonic
2. 26. D-Factor Mystique
2. 27. Michael Dow Ascent
2. 28. Paul Webster CorruptionMan kann ihr ja mal eine Chance geben, der Aufbau und das Prinzip entsprechen der Buuren- Mix -CD.
-
Ui, da bin ich ja mal wirklich gespannt. Ich finde es ja sehr schön, dass diese Urgesteinserie qualitativ hochwertig weiter fortgesetzt wird!:-)
-
Naja, schon ganz interessant, aber wenn man den Poll die letzten Jahre über verfolgt, ist da so gut wie keine große Veränderung zu erkennen.
The same procedure as every year...;-) -
-
David Odonkor für soviel Geld zu verkaufen, war das beste was die Vereinsführung seit der Rückholaktion von Matthias Sammer aus Italien gemacht hat;-)
-
Also, ich nenne ja beide mein eigen;-) Aber ich finde den Mix wesentlich besser, da er vom Sound her abwechslungsreicher ist. Allerdings: Musik ist Geschmackssache;-)
-
Ich freu mich, dass es New York City in die Top 20 geschafft hat, damit hätte ich aber niemals gerechnet...........im großen und ganzen geht die Liste schon in Ordnung, man wird sich den Mix auf jeden Fall gut anhören können:-) Hätte aber nicht gedacht, dass der Vocal Mix von Dash Berlin vor dem Dub landet, aber egal.....;-) Das Big Sky Number One wird, war mir persönlich eigentlich klar, war nur die Frage welcher Mix, letzendlich hätte ich aber auch auf den A&N-Remix getippt:-)
-
Zitat
Original von Hayden
Bert van Marwijk wollte ihn seiner Zeit unbedingt mit Mark van Bommel verpflichten, noch zu Zeiten als er bei PSV spielte und ihn in München noch kein Schampusschlürfer kannte. Angeblich ließ sich der Transfer von 1,5 Mio. nicht ermöglichen.Naja, dat Bömmelchen hat damals überragend bei PSV gespielt und die Begehrlichkeit vieler Vereine geweckt. War den Schampurschlürfern übrigens doch schon bekannt;-), die haben sogar über seine Verpflichtung nachgedacht, konnten jedoch nicht gegen Barcelona ankommen. Das ist halt auch der Punkt an dem ich mich frage, ob der BVB, trotz der verwandtschaftlichen Beziehungen zwischen Marwijk und Bommel, es geschafft hätte ein größere Attraktivität als das Angebot der Katalanen zu erzeugen.
-
DASH BERLIN im Dub...........................das rockt alles weg:-)
-
Sieht nicht nur so aus, ist auch gut;-) Sticht durch den sehr abwechslungsreichen Aufbau sehr aus der Masse der Compis heraus:-)
-
Es gibt neues von dem Herrn Stenzel, eine schöne Mix-Compi mit folgenden Tracks:
CD 1:
1. THE MESSAGE, (Torsten Stenzel Remix)
2. REMEMBER, (Tom Porcell Mix) Reinhören
3. KEEP GOING ON, (DJ Shah Extended Dub)
4. DISTANT WORLDS, (Carl B. Remix)
5. RESIST, (Krivi Remix)
6. WHATEVER, (Original Mix)
7. FAREWELL TO THE MOON, (Airwave Mix)
8. FLASHPOINT, (Original Mix)
9. SHIVERS, (Elevation Mix)
10. SLEEPWALKING, (Original Mix)
11. FIREFLY, (Original Mix)
12. EMBRACING SUNLIGHT, (Matt Pincer Seashore Remix)CD 2:
1. LOTTA LOVIN, (EDX s Miami Sunset Remix)
2. Zulu Fire?
3. Total Hibernation
4. WE ARE YOUNG, (Chica Dubmix)
5. Daydream
6. Shelter Me
7. Lemon Tree
8. ARES, (Mac Zimms Remix)
9. ALWAYS A FOOL, (Origianl)
10. Without You Near
11. MERCURY RISING, (Chables Stck Hack Mix)
12. Nightflight
13. DAWNING, (Floating Mix)Fazit:
Eine sehr gelungene, abwechslungsreiche Trance- CD, die sehr viel Freude macht:-) -
Muss mal anmerken, dass der Vocal Mix gegenüber dem DubMix extrem abfällt.
Vocal Mix 4,5/6
Dub Mix 6/6PS: Hat irgendjemand schon irgendetwas vom Original Mix gehört, gibt es den überhaupt?
-
Kann mich den äußerst negativen Bewertungen hier in keiner Form anschliessen. Muss vielmehr sagen, dass ich das Album als durchaus gelungen betrachte und MIKE den schon auf der London 07 eingeschlagenen Weg hier konsequent mit seinen eigenen Produktionen weitergeht. Einige Tracks weisen zwar minimalistische Züge auf, doch würde ich es als ein sehr progressives Album bezeichnen. Vor allem ein Track wie NU SENSATION geht richtig ins Ohr.... schön treibend.
Ich muss allerdings zustimmen, dass der letzte Track (EVOLVING DEEP, ChillOut) so rein gar nicht ins Gesamtkonzept passt. Trotzdem eines DER Alben dieses Jahres im progressiven Bereich! -
Hm, das ist meins;-) Größe ist opti:-) Lasst bloss die Finger davon;-)
-
Hm, habe kürzlich so ziemlich zu jedem großen 80er Titel einen Bootleg gefunden.... sehr interessant....
-
Hm, habe grad mal den Direktvergleich gemacht, erst HoN im Original, danach Big Sky im Original und anschließend im A&N Remix.
Klingen nicht alle Vocal-Trance-Tracks irgendwie gleich? ;-)
Also ich finde diese Diskussion ziemlich müßig, ob hier abgekupfert worden ist oder nicht. Und wenn auch (was ich nicht finde), wurde es auf jeden Fall auf einem hohen Niveau gemacht, bei dem ein super schöner Track bei rumgekommen ist! Ausserdem sind mir schon Tracks untergekommen, die sich wesentlich ähnlicher anhörten als diese beiden.......
Der A&N remix geht ein wenig mehr nach vorn und ist druckvoller, was nicht heisst das er mir besser gefällt. Beide Mixe haben ihre Vorzüge, deswegen gibts für beide Versionen dieser "Hymne":6/6
-
Ich finde die Idee ja immer noch gut, hasse es aber so viele Tracks auf einer CD zu haben, da hat kein Track die Möglichkeit sich wirklich richtig zu entfalten.
-
Der DubMix rockt einfach alles weg! Klassiker! Der Track des Jahres!
Volle Punktzahl!6/6
-
Das Teil ist einfach der Hammer! Wenn diese Vocals einsetzen, ja kein ordinärer Moment!;-) Schön, schön, schön.........
6/6
-
Erste Dezembereinkäufe:
Armind - The collected 12" mixes Vol. 2
The Thrillseekers - Nightmusic Vol. 1
The Thrillseekers - Nightmusic Vol. 2
M.I.K.E. - Moving on in life
Torsten Stenzel - Trance Club -
Hm, habe den Clubmix kürzlich auf der Nightmusic Volume 2 wieder gehört, die Vocals sind schon geil:-) Sehr episch das ganze. Keine Neuerfindung des Trance, aber gut.
5/6