Beiträge von e-music

    Zitat

    Es ist mir gar unmöglich den Track an sich zu bewerten, da diese aufdringlichen Vocals sich so in die Gehörgänge ätzen, dass jegliches Hörvergnügen verloren geht. Das Mieseste was ich seit langem gehört habe... Katzengejammer, Affenmusik, endlich kann ich auch mal aus dem Repertoire meiner Eltern und Großeltern schöpfen


    Hab dieses Zitat beim Lesen anderer Reviews gefunden und möchte dies hier einfach unkommentiert anfügen!

    Sorry Hammer, das ist so nicht richtig! Habe alleine 3 Mix-CDs von Max Graham zu Hause (inklusive Transport 4), dann gibt es noch eine ältere von ihm gemixte Cream-CD (sehr schwer zu bekommen).

    Diese wird auf jeden Fall gekauft!

    Zitat

    Nun ich finde zur heutigen Zeit Mix Cds sowas von unpraktisch....
    kauft sowas eigentlich wer noch?

    Ich kenne 2 Formate die da noch ziehen, wo man sagen könnte...okay die kann man kaufen.

    ISOS
    ASOT

    Das sind so die einzigen CDs die man sich noch kaufen könnte. Aber heutige Mix CDs sind doch mit Tracks so ausgelutscht das man sie 6 Monate vorher bei ASOT und Co. Tot gehört hat.

    Das ist ja mal ein netter Quatsch! Wir hatten diese Diskussion schon mehrmals. Warum zum Teufel muss alles brandaktuell sein? Ein schöner Mix mit auch einigen älteren Tracks soll auf Grund der älteren Tracks schlecht sein? Hallo?
    Und ja: Ich kaufe jede Menge Mix-CDs! Manche Menschen empfinden halt auch noch ideelle Werte! Muss denn immer alles digital sein? Ich freu mich auf jeden Fall immer einen Keks, wenn ich eine schöne Mix- CD mit einer netten Aufmachung und guter Musik erworben habe!
    A propos: schon mal eine ältere Renaissance-Mix-CD in der Hand gehalten? Sie zu öffnen und die wundervollen Artworks bestaunen? Viel Spass!

    Der Schossow_ Remix ist ja der helle Wahnsinn............knocking on my brain and blows it away!
    Selten wurden elektroide Klänge und Gitarren so wundervoll miteinander verbunden!
    Wir können ja nicht alle einer Meinung sein, aber das ist definitiv einer der Tracks des Jahres! Punkt!
    Und daran werden auch alle Nörgler nichts ändern. Das Ding schlägt ein und bringt das balearische Sommerfeeling rüber, wobei er im selben Augenblick sich aber von dem Gitarren-Einheitsbrei abhebt!

    PERFEKT!

    Mal ganz abgesehen vom Produzieren:
    Manche Leute haben es drauf und können aus Scheisse Gold machen, manche sind halt einfach weniger talentiert! Zu welcher Klasse die hier diskutierte Person/deren Produktion gehört, möchte ich mich nicht äussern.............

    Hm, warst Du oder ihr schon mal im Edelfett? Habt ihr Verbindungen in die Hamburger Trance- Szene? Was habt ihr den für ein Line- Up oder welche DJs sind in Aussicht?
    Also um als Anfänger zu starten, sind meiner Meinung nach weder das Uebel&Gefaehrlich noch das Edelfett geeignet, da sie beide einfach zu groß sind!

    Zu Kollege B:
    Ich will hier nicht die Geisteswissenschaften schlecht machen, die sind für die Moral und Ethik einer Gesellschaft eminent wichtig! Da gehen wir beide wohl konform.
    Aber wie man aus Deinen Aussagen heraushören kann: es besteht ein extremes Ungleichgewicht zu Gunsten der Geisteswissenschaften in Deutschland! Un das trifft meine Meinung ziemlich genau auf den Kopf:-)

    Zitat

    Zu hohe Anfordeungen in der Schule schon von klein an.
    Man hat das Gefühl man möchte aus unseren zukünftigen Erwachsenen eine Elite heranzüchten, wenn ich so sehe was nun auf den Grundschulen abgeht und dann den drauf folgenden Schulen.
    Gereade in der Mathematik werden immer mehr Kinder überfordet.
    Und Mathemtik wird so als das wichtigste angesehen, neben
    Deutsch/Englisch.
    Und ich hab da ein ungutes Gefühl warum das passiert, was da geplant wird und ich hoffe das ich nicht damit Recht behalte...

    Was soll denn bitte schön der Schwachsinn? Hast Du Dir mal überlegt wie die Welt ohne Mathematik aussehen würde? Mal Gedanken darüber gemacht, dass alles auf Mathematik basiert: Internet, Gebäude...... Mathematik ist überall und verdammt nochmal wichtig!
    Ausserdem: zu hohe Ansprüche? Das Niveau der Schulen ist extrem gesunken in den letzten Jahren.
    Was mir prinzipiell in den letzten Jahren aufgefallen ist: ein Jeder will sich selbst verwirklichen, irgendeine brotlose Kunst studieren (Politikwissenschaften etc. (Ja, die Frage wieviel Geisteswissenschaftler kann sich ein Staat leisten ist berechtigt!)) und an guten fähigen Ingenieuren fehlt es an allen Ecken und Enden!
    Und warum? Weil keiner sich mehr bereit ist zu quälen und mal richtig zu lernen! Typische Aussage: Ingenieursstudium, Bäh zuviel Mathematik!

    Prost Mahlzeit! Deutschlands einzige Ressource der letzten Jahre waren fähige gut ausgebildete Ingenieure! Und das scheint ja auch bald Geschichte zu sein.........

    Zitat

    Viel zu weit weg? Der Club ist direkt beim Hauptbahnhof in HH unter der zentral Bibliothek, wüsste nicht was zentraler liegt

    Jaja, das stimmt durchaus, aber hast Du mal geschaut, wer da nachts noch rumläuft?
    Ausser Leuten, die gezielt zu einer Party wollen und den Junkies (deren Sammelpunkt liegt um die Ecke) verirrt sich da niemand hin.
    Gut zu erreichen ist es aber.

    Ah, das sieht doch mal vielversprechend aus:-)
    Max Graham olalala

    Vielen Dank an alle:-) Das macht sich doch schon mal gut:-)

    Ui, und wenn die Frauen alle so aussehen wie hier:

    http://www.clubzone.com/

    dann komm ich gar nicht erst wieder......... die Seite schick ich erstmal meinen Kollegen;-)

    Scheisse, für Sasha und Digweed bin ich zu spät................ mist

    Also, da ich meine Diplomarbeit in Kingston (am Lake Ontario zwischen Toronto und Ottawa) schreiben werde, wollte ich mal fragen, ob irgendjemand
    a) Erfahrungen mit Clubbing in Kanada hat und
    b) Läden kennt oder weiss wo da was los ist?

    Google mich schon überall durch, aber falls jemand zufälligerweise einen Tipp (egal wozu, Website, etc.) hat, wäre ich sehr dankbar.

    Na, ich muss mal kurz was loswerden:

    Alle reden hier immer von was neuem, Minimal- Elektroelemente usw.

    Nehm ich mal ein aktuelles Beispiel: Lange: Songless.
    Neuer Stil nicht mehr so trancig..... blabla
    Hat sich mal einer Satoshi Tomiie: Love in Traffic angehört? Released 2001.
    Pole Folder: Apollo Vibes? Released 2001.

    Von Digweed, Cattaneo, Sasha zu der Zeit rauf und runter gespielt worden. Was macht Digweed heute? Spielt Minimal. Also von wegen was neues, Dinge ändern sich einfach. Mir gefällt die neue Richtung, genauso wie ich mir auch mal Uplifting geben kann, aber wenn man früher schon etwas über den Tellerrand geschaut hat, ist es nicht wirklich was neues, sondern etwas altes von anderen DJs gespielt.

    Hier mal an alle Leute, die meinen: Bäh das Alte!
    Das neue ist für manche auch schon alt und trotzdem mögen sie es;-)

    Sky.... is the limit..............:-)

    Der Moon-Mix ist der Hammer. Stephan Bodzin hat dies Meisterwerk 1998 geschaffen. Hab mal schnell gesucht, ist natürlich auf einer Trancemaster in voller Länge und auch auf der Technoclub Vol.6. Musste ich mir auch mal schnell anhören ............ superb!

    Danke Kollege B:-)

    Verdammt, das Teil rockt!

    Vor allem die erste Scheibe geht zum Ende hin richtig in die Vollen.

    13. Sied van Riel: What you want

    14. Leon Bolier: Ocean Drive Boulevard

    WOW!

    Ich finde die beiden interprieren den aktuellen Stand und die Richtung in die sich Trance bewegt genau richtig. Dunkel, dreckig, treibend, hier und da eine Fläche oder mal schöne Vocals aber immer durchweg treibend! Ein Meisterstück!

    Ich verneige mich in Ehrfurcht!

    Der Film heist "Sorted". Gibt es mittlerweile überall für fünf bis zehn Euro.

    Zitat

    Aber ich würde dann doch eher London empfehlen, Rom ist zwar ganz nett, aber wer nicht da war hat auch nichts verpasst. Es sei denn man steht auf nen Haufen alter Ruinen und Geschichte und auf Religion.

    Na, wer gegen Rom wettert, dem haftet sofort der Ruf eines Kulturbanausen an. Gut, Smog und das etwas belebtere Strassenleben der Italiener, aber auf den Hügeln Roms unter Olivenbäumen mit dem Blick über die Stadt zu frühstücken, das ist schon was besonderes. Ausserdem, Kulturbanause hin oder her, was diese Stadt an Geschichte, Kunst und Architektur zu bieten hat..... das ist der Wahnsinn! Im Colloseum zu stehen und sich mal Gedanken darüber zu machen, dass das vor über 2000 Jahren gebaut worden ist.... oder die Kuppel des Pantheons! Hallo, heute schaffen die Leutes es nicht mal mit der Hand einen halbwegs runden Kreis zu zeichnen, geschweige denn den Umfang zu berechnen und die haben es geschafft eine perefkte Kugel mit einer Art Beton zu bauen! Hallo?! Man sollte sich mal Gedanken darüber machen, was für Leistungen dort vollbracht wurden! Ich kann jedem eine Reise nach Rom nur empfehlen.............

    ROMA ETERNA!

    Also, er wird den Vorschlusslorbeeren absolut gerecht! CD 1 schön ruhig, einstimmend auf CD 2, auf der er das Tempo anzieht und mit treibenden Bässen, das Tanzbein zur Bewegung zwingt;-)
    An der CD gibt es einfach nichts unstimmiges, absolut rund, man ärgert sich, wenn sie zu Ende ist.......mehr!
    Schade das es von dieser Qualität an Mix-CDs nicht soviele gibt!

    Ich kann diese CD nur uneingeschränkt empfehlen!

    8/6

    Es wird ganz, ganz schwer, ihm den Titel Mix-Compi des Jahres streitig zu machen!

    PS: Einen Track mit Namen "Entry to Heaven" als letztes zu spielen, der dann auch noch so sphärisch ist...... GENIAL!

    Jupp, im Edelfett war ich schon öfters. Gefällt mir eigentlich sehr gut, wollte den Posten jetzt auch nicht schlecht machen, ist meiner Meinung nach nur nichts besonderes.
    Um das Unwort stylisch nochmal zu verwenden: die Leuchtdioden auf dem Klo des Fettwerks haben was: Edelfett;-)

    Na, schau Dich mal um:

    http://www.edelfettwerk.de/

    Zitat

    Bei großen Namen sicherlich. Die TrancePort-Parties sind immer gut besucht. Die großen Namen ziehen natürlich viele Trancer aus Umgebung an. Manche kommen auch von weiter. Die Location ist vom Style einer der besten in ganz Hamburg meiner Meinung nach. Sehr stylisch eingerichtet.

    Also, das kann man so nicht im Raum stehen lassen!
    Es sind eigentlich nur die Tranceport-Partys gut besucht, da sie ein langjähriges Stammpublikum aus dem Voila besitzen.
    Große Namen sind nicht gleichzusetzen mit vielen Leuten!
    Gatecrasher im Hühnerposten mit Lange: maximal 50 Leute!
    Markus Schulz himself im Hühnerposten: na vielleicht 30-40 Leute.

    Stylisch? Meinst Du die paar Kronleuchter die im Foyer hängen? Da habe ich schon viel besseres gesehen was die Dekoration angeht. Die Floors verstrahlen nun auch nicht unbedingt ein besonderes Flair.

    Aus Erfahrung: der Laden ist um eine Trance-Party aufzuziehen völlig ungeeignet. Viel zu weit weg um auch Laufkundschaft anzuziehen und viel, viel zu groß.
    Ich kenn ein Paar Leute, die haben versucht auf dem Kiez regelmäßig Samstags Trance zu spielen. War ein kleiner Laden, gemütlich......... hat nicht lange gedauert und schwups, weg vom Fenster...

    Jetzt wird wahrscheinlich kommen, aber als Dyk im EX-Pacha oder Tiesto im Edelfettwerk waren, waren die Läden voll.......... jaja, magst Du Recht haben, aber das ist auch eine Liga, in der man nicht von Anfang an spielt!

    Ich sag nur "Blue Bottle" und Groove................ah....!!!

    Das englische Platipus-Label hat Geschichte geschrieben, was da Ende der 90er rausgekommen ist, lief auf allen Plattentellern rauf und runter!
    Leider hast Du recht, ist sehr ruhig geworden. Aber für einige Nostalgiker unter uns zu empfehlen;-)

    Zitat

    Kommerz hin oder her. Shog hat bei mir -ganz deutlich gesagt- verschissen.

    Bei mir auch, hat mich zwar auf einer Tranceport-Party mit dem Anfang seines Sets sehr überrascht (Falling) aber zwei drei gute Tracks spielen, bedeutet noch kein gutes Set. Danach bin ich abgehauen, weil es wurde richig übel..... Das ist genau einer der Hans-Franz-Kirmes-Techno-Deppen die für den schlechten Ruf sorgen. Zu Cosmic Gate: die habe ich früher auch verachtet! Mittlerweile haben sie Ihren Sound nur komplett gewechselt und ein definitiv höheres Niveau. Gefallen mir Recht gut. Das bedeutet: ja, ich gebe DJs durchaus eine Chance. Bei Shog ist es meiner Meinung nach nur so, dass der Typ versucht durch den Einbau einiger "Underground"-Tracks ein noch breiteres Publikum anzusprechen um mehr Kohle zu machen. Ausserdem ist das so ein komisches Mittelding von ihm, nichts halbes und nichts ganzes (finde ich am allerschlimmsten). Cosmic Gate waren im Gegensatz dazu konsequent.
    Da habe ich vor Scooter, die ihr Ding durchziehen, noch mehr Respekt als vor Shog, der nichts halbes und nichts ganzes macht.............PFUI!

    Ne,ne, ich mache mir nie Gedanken, das Staupitzbad ist der Club, an dem neue Trends geboren werden. Ich zweifle dran, das der Laden so toll ist:
    1. Ich kenne Leute, die seit der ersten LP '89 dabei waren, die hätten davon wohl schon mal gehört. HABEN SIE NICHT!
    2. Ich bin auch noch nie über das Staupitzbad gestolpert.
    3. Wie gesagt, ein Laden derzum Warmmachen mit Whigfield anfängt.....Bäh!
    4. Beschäftige mich mit Musik: wer ist Unheilig? Oder diese andere Band?

    Wenn alle gegen einen argumentieren, sollte man sich vielleicht mal fragen, ob man unter Umständen einen leicht verzehrten Blickwinkel auf die Dinge hat...................