Beiträge von Desperado22

    Zitat

    Original von Motherbr@in
    Ich kann auch einige nicht verstehen die hier meinen es war schlecht es war vll nicht so gut wie die voherigen TE's, kann ich nicht beurteilen war meine erste TE, aber es war tortzdem ziemlich geil und sowas kriegt man so schnell nicht mehr geboten besonders in Deutschland nicht.

    das stimmt allerdings... diese Groß Events sind,trotz Mayday oder Nature One hier bei uns, immer noch was einmaliges und besonderes in Holland. Und ich finde auch,die Holländer sind auch noch mehr Open-Minded bzw.viel aufgeklärter in Sachen elektronischer Musik.

    Wie alle zu Phynn,Markus Schulz,aber auch zu Ron van den Beuken zum Beispiel abgegangen sind. Und wie viele Leute auch dort auf der Club Stage waren,in dem Moment.

    Zitat

    Original von DancingB
    Da fällt mir spontan auch was Negatives ein. Am Ende gab es hinter der Mainstage eine Massenschlägerei. Ich habe nur mitbekommen wie etliche Sicherheitsmitarbeiter nach hinten gestürmt sind.

    Das hab ich auch mitbekommen.... bzw. dass da irgendwas los war. Denn als ich gerade raus bin,kam mir ne ganze Ladung Security Leute entgegen gelaufen. War so morgens um kurz vor halb 7.

    Aber es soll ja nicht nur eine Schlägerei gegeben haben... Gerüchten zufolge aus dem Tranceaddict Forum,soll ja auch DJ Jean im Backstage Bereich auf Paul Oakenfold losgegangen sein und ihn einmal niedergestreckt haben mit der Faust :D

    Zitat

    Original von Bluefire77
    Ich würde es nicht unbedingt Tech-Trance nennen, Tech-Trance ist für mich sowas wie Marcel Woods-Advanced, Joop-Act of God, Marco V-Simulated. Das was du meinst ist dieser 137-BPM-nicht-Fisch-und-nicht-Fleisch-Trance der keinem weh tut aber auch kaum jemanden richtig begeistert. Ein bisschen Proggi aber nicht zu viel, ein bisschen Melodie aber nicht zu viel, rhythmusorientiert aber nicht zu hart, geringer Wiedererkennungswert.

    Ich kann auch nicht so ganz nachvollziehen, warum in allen Reviews Cosmic Gate so gepriesen werden. Sie waren ja wirklich nicht schlecht mit coolem Sound und auch sehr gut tanzbar, aber auf solch einem Festival will ich musikalisch richtig begeistert werden, so wie es Armin van Buuren 2005 getan hat oder auch ein Johan Gielen immer wieder. Und ich fand man hat deutliche Unterschiede in der Stimmung von 2005 im Vergleich zu 2007 gemerkt, zumindest auf dem Mainfloor (der auf jeden Fall technisch 1a war, da gibts nix).

    ABER: In Zeiten, in denen in Holland sowieso Hardstyle auf dem Vormarsch ist, habe ich ein wenig die Befürchtung, dass wenn auf einem Trance-Festival in der Hardstage so ziemlich die geilste Stimmung herrscht, die Leute vielleicht irgendwann gleich auf eines der auch sehr gut gemachten Hardstyle-Festivals umsteigen.
    Da muß ein Trance Event, meiner Meinung nach, einfach mit euphorischem, melodischen Trance in der Mainarea aufwarten (vielleicht nicht ausschließlich, aber zumindest größtenteils), um sich von den vielen Hardstyle-Events deutlich abzugrenzen und eine Alternative zu bieten. Da dürfen keine "FILLER" laufen, sondern nur Trance-Bomben, die die Crowd 100%ig mitreißen! Man denke an Svenson&Gielen - Twisted oder die Advanced letztes Jahr.

    100% Zustimmung.Genau SO habe ich das auch gesehen. Und natürlich versteh ich auch,dass viele Leute hier erstmal begeistert sind,wenn sie überhaupt jetzt das erste mal in Utrecht auf der Trance Energy waren.

    Nur ich hatte halt auch die TE 2005 in Erinnerung und da hat mich jedes Set auf der Mainstage begeistert und gefesselt zugleich,weil es eben genau die Attribute hatte,die Bluefire hier so schön beschrieben hat. Und das war am Samstag leider gar nicht der Fall.

    Zitat

    Original von OceanGreen
    Extra Grüße an Desperado:War cool mit dir die ganze zeit Party zu machen,warst nacher aber dann weg ;).Hoffe man sieht sich nochmal.

    Ja leider... das fand ich auch sehr schade,dass ich euch nachher da nicht mehr wiedergefunden hab. hätten im nachhinein lieber zur sicherheit noch Handy nummern austauschen sollen.

    Fand es aufjedenfall auch sehr schön und sehr gut mit euch ein wenig zu feiern und die Zeit zu verbringen und so wenigstens ein bischen von Menno und von Ron mitbekommen zu haben.

    Schöne Grüße natürlich auch zurück und an deine Freundin auch nochmal :) Hoffe ihr gings nachher wieder etwas besser in Sachen Kreislauf.

    Es ist ja auch kein Wunder,im Prinzip. Denn die Holländer lieben momentan die härteren Sounds so sehr(also Hardstyle,Hardcore und Gabber),wie sie vor einigen Jahren noch den Trance geliebt haben.

    Da sie also offensichtlich auf härtere und druck geladene Sounds stehen,ist es nur logisch,dass sich dieses Empfinden auch auf andere Musik arten ausweitet

    Zitat

    Original von GambaJo
    Leider merkt man deutlich, dass ID&T mit diesem Event ordentlich Kohle machen wollte, was sie bestimmt auch gemacht haben.
    Rein von der Organisation, von der Deko, vom Licht hat Q-Dance ID&T deutlich überholt. Wenn man sich parallel dazu z.B. die Qlimax anschaut, da liegen Welten dazwischen.

    du irrst dich leider gewaltig,denn Q-Dance sitzt seit neuestem mit im Boot bei ID&T. Und genau genommen,war es gestern die erste Trance Energy,die unter der Federführung von Q-Dance ausgerichtet wurde.

    denn die Geschäftsführer und Manager von Q-Dance,haben ja zum Ende des letzten Jahres auch die Geschäftsführung von ID&T mit übernommen.

    Zitat

    Original von GambaJo
    Für alle, die das Erste mal da waren: Das ist nicht die typische Trance Energy, wie ich sie von früher kenne. Nur das mal kein falscher Eindruck entsteht.

    Eben... und das war vielleicht auch mein Problem gestern Abend. Ich hatte immer die schöne Trance Energy 2005 in Erinnerung. Und das war ja vom Sound her ein Unterschied wie Tag und Nacht im Vergleich zu gestern Abend.

    Wie gesagt,ich will nicht sagen,dass der Sound gestern Abend schlechter war,oder "Tech-Trance" generell schlechter ist. Nur ich kann da halt relativ wenig mit anfangen,sagen wir es mal so.

    Zitat

    Original von Nadda
    Wie ich im GTA schon geschrieben habe, es war doch von vornhinein klar dass in der Mainhall kein, bzw. kaum Uplifting laufen wird. Das konnte man am Lineup deutlich erkennen, und je später der Abend desto härter die Sets.
    Ich war zwar nicht da, und kann mir auch kein Urteil bilden aber überrascht bin ich nicht. Mich hätte nur die Hardstage gereizt, weil man dort wenigstens was melodiöses geboten kriegen sollte.

    Ganz so pauschal würde ich das gar nicht sagen... Auch ein Sander van Doorn kann Uplifting auflegen,wenn er will. Ich habe vor nen paar Tagen,im Vorfeld zur Trance Energy einige Videos von einem seiner Gigs in Polen gesehen,meine zur TranceXplosion letztens und da hat er die ganze Zeit auch nur Sachen wie "Bells of Tianamen" im Airbase Remix gespielt.

    Und Markus Schulz,kann das ja ebenso. Wie er es mittlerweile auf einigen Groß Events schon gezeigt hat. Cosmic Gate ebenso,wobei deren Sound von früher mit heute nicht mehr zu vergleichen ist.Ich hatte einfach gehofft,dass sie ihre Sets dem "Publikum anpassen".

    Oder der Masse "etwas bieten wollen" und ihrem Sound den gegebenheiten anpassen,sprich große Halle mit 15.000 - 20.000 Leuten,die Trance hören möchten. Ich kann das schlecht in Worte fassen in diesem Moment,aber der einzige der dies gestern hat,war meines Erachtens Oakenfold.

    Weil er ja normalerweise,gar nichts mehr in Sachen Trance macht... seine Produktionen eine ganz andere Richtung mittlerweile eingeschlagen haben und die überwiegende Mehrzahl seiner Sets ebenso.

    Aber ich hatte bei Phynn schon so eine "negative Vorahnung" aus meiner Sicht.Nämlich dann,als ich das erste Mal die Anlage mit dem stark ausgerichteten Bass hörte und mich letztes Jahr an die Sensation White in Amsterdam erinnerte,denn dort war das im Prinzip Soundsystem genauso eingestellt worden.

    Im Grunde genommen triffst du damit voll und ganz meine Grundstimmung. Das was gestern überwiegend(bis auf wenige Ausnahmen) dort lief,hatte relativ wenig mit der Musik zu tun,die ich so sehr über alles liebe.

    Nämlich soliden und klar strukturierten Uplifting Trance,der gut nach vorne geht,aber auch melodisch zugleich sein kann.

    nee einmal im Jahr reicht schon wenn überhaupt.... :D zumindest war ich die letzten beiden Jahre insgesamt auf 3 Ärztekongressen :D einmal auf Schalke und 2 mal in Amsterdam und das reicht erstmal wieder.

    was ich damit sagen will,komm bloß nicht komplett in weiß... denn das ist keine Sensation heute. Und die Kleidung ist eigentlich völlig egal heute :D

    Und als ultimativen Beweis,dass wirklich kein Wert auf die Kleidung gelegt wird und im Prinzip jeder reinkommt,schaut euch nochmal dieses Video hier an.

    Und da ganz besonders die Stelle um 1:28 rum :D https://www.youtube.com/watch?v=aMSEMAYCEd0

    Zitat

    Original von Motherbr@in
    Schlaft gut, damit wir den Höllandern zeigen können das Deutschland da ist. :happy:

    das wissen die schon,dass GERMANYYYYYYYYYYYY!!!!!!!! wieder eifrig am Start sein wird... :D auch durch Belegzahlen von Zügen usw. :D

    Denn es hat uns vor 2 Jahren auf dem Rückweg von der Trance Energy schon mal eine Schaffnerin im Zug gefragt,"was denn so besonderes in Utrecht an diesem Wochenende los wäre?!"

    Weil sie das schon merken würden,wenn die Nachfrage für ganz bestimmte Verbindungen zu ganz bestimmten Zeiten so viel höher wäre aus Deutschland.

    hier übrigens mal die komplette Tracklist der Compilation:

    Trance Energy 2007 CD1
    Mason - Exceeder.mp3
    Jordy Liscious - RAW.mp3
    Phynn & Robert Burns - Scramble.mp3
    Ronald van Gelderen - Realize.mp3
    Wippenberg - Promised Land.mp3
    Cosmic Gate - Analog Feel (Rank 1 Remix).mp3
    Bolier & Coenraad - The Mighty Ducks.mp3
    Alex Morph vs Rank 1 - A Life Less Ordinary.mp3
    Nic Chagall - What You Need.mp3
    Mind One - Hurt Of Intention.mp3
    Robert Gitelman - Memories from The Future.mp3
    Javier & Fijneman - Sweet Talk.mp3
    Bobina - Go Get Vodka.mp3
    Tiesto - Lethal Industry (Richard Durand Mix).mp3
    Ron van de Beuken - Acces.mp3
    Woody van Eyden - Y68.mp3
    Joop - The Future (Trance Energy Anthem).mp3
    Marcel Woods - Accelerate.mp3

    Trance Energy 2007 CD2
    Dr 2 - 2 Foxes.mp3
    Dominik Eulberg - Bionik.mp3
    Mark Norman - Shiva.mp3
    Marco V - Simulated 2007.mp3
    Sander van Doorn - Grasshopper.mp3
    Super8 & Tab - Needs To Feel (Wippenberg Remix).mp3
    Ton TB - Evolve as One (LA Mix).mp3
    Markus Schultz - Without You Near (Alex Morph Mix).mp3
    Johan Gielen - Magnitude.mp3
    Way Out West - The Fall (Richard Durant Mix).mp3
    Randy Katana - Another Wave.mp3
    Phatzoo - Big Bash.mp3
    Richard Durand - Slipping Away.mp3
    Pascal Feliz - Inside The Speaker.mp3
    Jochen Miller - Twisted Mind.mp3
    Carlos - The silmarila 2007 (4 Strings Mix).mp3
    Walt - Ctrl Del.mp3
    Marco Joosten - Maniac.mp3

    Und mein erster Eindruck,nach dem ich sie mir gerade anhöre fällt leider etwas durchwachsen aus. Vielleicht liegt es auch einfach an den Tracks,die da mit drauf sind.

    Denn es sind meines Erachtens viele House/Minimal oder Tech-Trance Tracks mit drauf,die mir leider nicht ganz so zu sagen.

    Zitat

    Original von Clear_Blue
    Das Video müsste auf der Trance Energy 2002 entstanden sein... Kann sein, dass ich mich irre.

    Ich mein sogar auf der Trance Energy 2001 schon... wobei das alles ein wenig irreführend ist und wir wohl nie genau wissen werden,auf welcher Trance Energy genau dieses Video aufgenommen wurde,

    Denn bis zum Jahr 2003 gab es ja immer zwei Trance Energys pro Jahr in unterschiedlichen Locations. Meistens waren aber die Jaarbeurs Hallen auch schon mit dabei und zusätzlich eben oftmals noch das Thialf Stadion in Heerenveen.

    Aber ihr habt natürlich Recht,Klassiker und immernoch eine Top-Hymne,auch wenn die leider bei den Kommerzern auch sehr bekannt und beliebt ist.

    Wie wärs eigentlich mit einem großen Forum treffen?? Auch wenn sich einige von euch schon vorher nachmittags in Utrecht treffen,wären ein mehr oder mehrere offizielle Forums Treffen doch nicht schlecht wie ich fände.

    Auch wenn es hierzu eigentlich die Meeting Funktion schon gibt,aber es wird bestimmt nicht mehr jeder bis zum Wochenende da rein schauen,der zur TE fährt.

    Übrigens für alle kurz entschlossenen. Noch gibt es Tickets über https://www.tranceforum.info/www.ticketonline.nl

    Und zwar seit neuestem über sogenannte E-Tickets, das heißt selbst ausgedruckte Tickets,mit jeweils einem einmaligen Barcode versehen,die einem sofort nach dem Kauf zu seiner persönlichen E-Mail Adresse geschickt werden, nachdem die Zahlung per Kreditkarte von Ticketonline.nl bestätigt wurde.

    Ein Wermutstropfen ist meines Erachtens,dass er aufs Album auch nochmal D4L und He´s a pirate mit drauf packt. Die beiden Tracks hätte er sich beim Album auch sparen können mein ich.

    Wobei es theoretisch auch sein kann,dass die Halle wo sonst die Mainstage alleine immer drin war,dieses Jahr geteilt wird.

    Oder eine andere Halle für 2 Stages geteilt wird. Denn es sind nicht mehr Hallen verfügbar,wie in den vergangenen Jahren.

    [Blockierte Grafik: http://www.jaarbeursutrecht.nl/images/aanenafvoerroute.gif]

    Hier nochmal die Hallen Übersicht. Die Trance Energy findet in den Hallen 1(vermutlich die Mainstage), 2, 3, 4, 8 und 9 statt.

    1. steht da erst nur unter anderem,also können auch noch neuere Tracks mit dabei sein und 2.liegt es denk ich auch daran,dass ID&T nicht mehr so sehr viel in Sachen Trance macht,gegenüber früheren Zeiten schon mal.

    Und da ist es eher schon logisch aus ihrer Sicht,dass man so eine Art "Best of CD",der vergangenen Monate zu ihrer Party raus bringt. Denn die Trance Energy ist halt noch das Non-Plus Ultra in Sachen Trance bei ID&T.

    Und auch wenn es dieses Jahr nochmal ein Tiesto in Concert geben sollte und vielleicht ein paar Trance Acts bei der Sensation,so sieht man den Trend doch deutlich,bei denen in den letzten 2 Jahren schon.

    So hier mal was neues,zu Tiestos neuem Album

    Zitat

    Op zaterdag 10 maart start de voorverkoop voor de 2007-editie van Sensation, ‘The World’s Leading Dance Event’, in de Amsterdam ArenA.

    Sensation, een duizelingwekkend spektakel met internationale top-dj’s en acts, immense decors, lichtshow en vuurwerk, is in de afgelopen jaren uitgegroeid tot een evenement van internationale faam, dat inmiddels in verschillende wereldsteden wordt gehouden.

    In de Amsterdam ArenA worden ook dit jaar twee gloednieuwe shows gepresenteerd: Sensation White (zaterdag 7 juli) en de tegenhanger, Sensation Black (zaterdag 14 juli), dat zich muzikaal richt op de hardere stijlen.
    De line up van beide evenementen wordt later bekend gemaakt.

    Kaarten zijn uitsluitend verkrijgbaar via Ticketonline. De reguliere kaarten voor Sensation kosten €60,- Deluxe kaarten Sensation Black zijn €110,-.

    Och Kinners... machts euch doch nicht so schwer :D Der letzte Abschnitt ist hierbei entscheidend,das ist der original Text von https://www.tranceforum.info/www.id-t.com.

    Und für mich bedeutet "uitsluitend verkrijgbaar",nichts anderes als ausschließlich verfügbar via ticketonline.nl

    Mich würden eigentlich noch zwei Dinge interessieren... Und zwar kann ich mich momentan noch nicht so recht bezüglich eines Zuges entscheiden.

    Wer würde denn alles von euch über Hamm,Münster und Enschede fahren?? und wäre dann schon um 21.10 Uhr in Utrecht??

    Die andere Möglichkeit wäre meines Erachtens mit dem IC 140 verbunden der beispielsweise über Hannover,Minden,Osnabrück,Rheine komplett bis nach Amersfoort durchfährt,dann müsste man noch einmal in Amersfoort(was schon kurz vor Utrecht liegt) umsteigen und um 22.40 Uhr wär man dann auch in Utrecht.

    Schade,dass noch kein Timetable verfügbar ist,sprich die Frage ob es dieses Jahr wirklich schon um 21 Uhr los geht,oder wie die andern Jahre erst um 22 Uhr immer.

    Zitat

    Original von mYstik
    Ich hab mit dem Heimfahren nach durchgefeierter Nacht eigentlich nie nen Problem. Vorraussetzung ist da natürlich, dass ich die Nacht davor einigermaßen ausgiebig geschlafen habe. Dann macht es mir auch nichts, wenn ich morgens um 6 oder 7 noch mit dem Auto unterwegs bin.

    Auf jeden Fall erstmal schön nen bisschen frische Luft schnappen, nen Schluck Cola trinken und schon kann es los gehen :)

    Wobei man natürlich schon stark drauf achten sollte wie fit man ist und bei zu starker Müdigkeit lieber nen paar Stunden auf nem Rastplatz zu schlafen!

    gruß Malte

    oder Frühsport auf dem Rastplatz machen .... und zeitgleich einen Liter Cola zu sich nehmen... in Verbindung mit der frischen Luft auf dem Rastplatz,kann das schon wahre Wunder gegen die Müdigkeit bewirken.

    Aufjedenfall hat es mir schon öfters geholfen und ich konnte dann frühmorgens nach 20-25 Minuten Aufenthalt meistens schon wieder ohne größere Probleme(und ohne Müdigkeit vorallem) von dort aus weiter fahren.