Beiträge von alte Garde

    Es war wieder wunderschön!

    Wie die letzten Jahre heute Vormittag los und 11 Stunden(incl. Stau) das WoMo über die 800km nach Hause gespult.

    Das Wetter hatte am Donnerstag nicht ganz so mit gespielt, aber es wurde jeden Tag besser. Sonntag dann das beste Beach-Wetter. Bernies Stage war grösser,und mit viel Details ausgestattet, was mir sehr gut gefiel. Der Sound top, wenn man sich mal die Mühe gemacht hat in die Mitte zu gehen. Sunset Stage hat am Do und Fr soundtechnisch mit dem Wind zu kämpfen, sonst gut. Für mich war die Main Stage eine Enttäuschung, kleiner und relativ einfach gestaltet, aber mit gutem Klang. Das schönste Set aller Tage war für mich Bryan Karney! Klangvoll mit Uplifting und doch wunderschön zum Tanzen. Es hätte das Closing sein können! Klar, Richard Durand hat gerockt, aber das ist eben das beste Set in einer anderen Kategorie. Paule, Aly&Fila und Ferry waren gut, was man aber erwarten kann.

    Die Umgestaltung der Flächen waren nur zum Teil gelungen, da gibt es noch Luft nach oben. Es wurde aber schon zum Freitag auf einige Dinge reagiert, zum Bsp. Herrentoiletten bei Bernies. Ich denke, da kommt im nächten Jahr noch einiges an Updates.

    chris79 sei noch gegrüsst. Es war ein angenehmer Schwatz mit dir.

    Die Closing-Show hat alles hergegeben, was ohne Feuerwerk möglich war, es war eben mal anders aber keinesfalls schlecht. Wer sich selbst ein Urteil bilden möchte, hier mal in voller Länge

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wem es gefällt, naja das Übliche ;)

    Heute war Main-Stage-Tag. Kurz vor 1 ganz entspannt ohne grosse Wartezeit auf das Gelände, was sich an den kommenden Massen als goldrichtig heraus stellte. Estiva hat gleich mal die Messlatte schon mal ganz hoch angesetzt. Markus Schulz sehr gut, O'Callaghan auch, Paule hat natürlich abgerockt aber Bryan Kearney hat doch alle in den Schatten gestellt, ein Hammer Set! Daxson ist nicht so mein Fall, da ging es kurz rüber zum Sunset Stage.

    Naja, soweit ich sehen kann steht es 2:1 für Marco. Sofern man das jetzt hier ausfechten will.... :rolleyes:

    Mir ist es egal, ob es hier 2:1 oder 7:3 steht!

    Es ist, wie schon geschrieben, mein persönlicher Eindruck! Da muss man sich nicht mit durchgefeierten Nächten und langer Anreise erklären. Das macht es nicht besser. Man kann es zur Kenntnis nehmen und gut. Anderen hat es gefallen, das nehme ich genauso zur Kenntnis.

    Ich empfand dein Set nicht aus einem Guss. Das Beatmatching war nicht immer gelungen. Du hast für mich zuviel mit Downbeat gearbeitet. Dadurch entsteht eine Pause, welche den Gesamteindruck etwas stört. Das war von Ralph Kyau besser gelöst.

    Vielleicht bin ich da etwas verwöhnt, da ich seit über 20 Jahren meist bei grösseren Namen zugange bin. Natürlich ist das mein persönlicher Eindruck(und auch meist der meiner Frau:)).

    Ein grandioser Abend ist wohl eher subjektiv zu sehen.

    Für die kleine Location war es ganz ordentlich. Bei Marco haben mich bischen die "Kunstpausen" bei den Übergängen gestört. Das hat dem Gesamteindruck nicht gut getan. Klangtechnisch war ich erstaunt, wie gut die kleine Anlage abgestimmt war! Da hat selbst beim Paule nichts gescheppert.

    Insgesamt ein schönes Warmup für die Lumi in 14 Tagen.:)

    Fahrräder kannst du bedenkenlos an extra aufgebauten Ständern abstellen, das machen wir auch seit Jahren, da es vom CP Bloemendaal noch ein Stück weiter ist, als von de Lakens. Die Plätze sind Abends selbstverständlich auch beleuchtet. Das Gelände kann man auch zwischendurch verlassen, was in den vergangenen Jahren nicht möglich war. Wenn du aber etwas essen willst, mach das erfahrungsgemäss vor dem Einlass. Fischbuden gibt es genug.

    Wie Keldana schon schrieb, eine sehr feine Party!

    Die Garderobe war in der Tat ein Chaos! Dazu kam,

    das keiner von den 2 Hanseln englisch oder deutsch sprach. Meine Mastro Karte wurde vom Lesegerät genau so ignoriert, wie die VISA meiner Frau. Im Endeffekt haben die uns dann durch gewunken.:lol: Oben am Stand funzte alles beim Aufladen, aber wir waren zeitig da und daher kein Problem.

    Pünktlich zur Laura dann gleich oben 2 Sitzplätze bezogen, was sich als super Idee erwies. Der Blick war erstklassig und eigentlich VIP würdig! Platz zum tanzen war gegeben, weshalb diese Plätze im Laufe des Abends sehr gefragt waren.

    Optisch war die Show schon eine Augenweide, Akkustisch gibts aber noch Luft nach oben. Ruben hat ein unerwartet feines Set abgeliefert, auch bei den anderen gab es nichts zu meckern. Die Vielzahl an DJs empfand ich als gut, da deshalb viel Abwechslung gegeben war.

    Gegen 1.50Uhr den Stage gewechselt und ein noch, für diese Uhrzeit, echtes Highlight abgegriffen!

    Indecent Noise mit senem Top 50 Set. Für mich, der seit gut 20 Jahren zu Trance Partys fährt, einfach nur geil! Bei diesem Set kamen Erinnerungen an viele schöne Vocal Titel wieder hervor.

    3.30 Uhr dann ins Hotel gestiefelt und schön ausgeschlafen, das Frühstück stand schon auf dem Zimmertisch und nach einem Stadtbummel gemütlich mit dem Bus nach Hause.

    Fazit: Wenn das Lineup stimmt, war das nicht der letzte Besuch.

    Was genau meinst Du? Ich war ja dieses Jahr dort und werde in 2025 (sofern nicht krank) auch wieder da sein. Es war nie zu voll (zumindest im hinteren Teil der Halle. Auf dem 2ten Floor war anfangs total toote Hose und später war ich nicht mehr wirklich da, weil die Show in der großen Halle für mich wichtiger ist.

    Hier:

    Hala Stulecia » Kultur und Unterhaltung - Hala Stulecia

    die offizielle Webseite (sogar in Deutsch) und über die Bilder / Videos kann man sich glaube ich einen ganz guten Eindruck verschaffen.

    Super! Danke dir für die Info.

    Nicht so voll klingt erstmal nicht schlecht. Im hohem Alter hab ich keinen Bock mehr auf Sardinenbüchsen-Tanzen ;) Die Show sieht auch ganz gut aus, das WE wird wohl bei mir eingetütet.

    Wieso braucht man für den Rückweg 3 Mal so lang?

    Die Beine sind nach 9-10 Stunden nicht mehr soo flott.:lol:

    Zum Campen (sofern ihr mit WoMo o.ä. kommt) kann ich auch den Camping De Duinrand sehr empfehlen, war ich die letzten beide Male auch. Sind gefühlt nur 5 Minuten zum Festival zu Fuß (und 15 Minuten zurück).

    Der Platz soll nächstes Jahr umgebaut werden.

    Gestern noch die 850km mit dem WoMo bis nach Hause abgespult und ich könnte die gleiche Strecke gleich wieder zurück fahren.:lol:

    Fazit: Es war wieder genial!!

    Was war besser, als die letzten Jahre:

    - Bändchen für 4 Tage, dadurch einfach am Eingang durchlaufen und nichts abscannen.

    - Buchung der Lockers online mit Zusendung der Nummer und des Codes am Donnerstag früh, was problemlos funktionierte.

    - Die Auswahl an DJs war größer. Wir haben immer einen Stage gefunden, der unserem Geschmack entsprach.

    - Die Anordnung des Copacabana-Stages in Richtung Strand. Der Klang dort war um Welten besser, als im letzten Jahr.

    Was war für mich schlechter:

    - Natürlich das Wetter, wofür aber keiner etwas kann. Dienstag bis Donnerstag noch wunderbar, war der Wind am Freitag fast schon stürmisch. Am Samstag dann wieder erträglich, aber Sonntag dann richtig kalt. Zum Glück wechselte die Richtung und man konnte sich oben bei Bernies schön hinter der Bühne verkriechen.

    - Closingshow hatte zwar mehr Pyro, als letztes Jahr, konnte aber qualitativ nicht mit dem Vorjahr mithalten.

    Trotzdem wunderschöne 4 Tage Tanzmarathon mit insgesamt 37 Stunden!! auf den Stage. Mit fast 60 ist das schon sportlich, denke ich.:lol:

    Absolut freundliche Besucher aus aller Welt, mit denen man schnell mal ins Gespräch kam und die sich für jeden Rempler entschuldigten!

    Die besten Sets kamen von FactorB, Super8Tab. Paul van Dyk, Roger Shah und natürlich von Laura van Dam, mit welcher ich ein sehr sympathisches Gespräch hatte.

    Das nächste Jahr ist definitiv vorgemerkt!

    Musikalisch bin ich sehr positiv überrascht!

    Laura von Dam mit dem Eröffnungsset super. Die ist für mich auf der Lumi gebucht. Mees Salome`, Miss Monique mit geilem Sound! Lichttechnisch gibt es diesmal nicht nur auf der Main etwas zu bieten. Habe bis 5 Uhr vor dem Stream gesessen und es nicht bereut.

    Sollte der Samstag auch so werden, blicke ich dann doch etwas mit Wehmut nach Rotterdam und ärgere mich, das ich nicht gefahren bin, aber man kann nicht alles haben im Leben. Dafür gehts im Sommer zur Lumi.

    Hi, ich bin noch auf der Suche nach 2 x Tickets für den Samstag. Falls jemand zwei Karten verkaufen sollte, kann sich gerne bei mir melden. Ich würde mich freuen. 😊🙌🏻

    Ebay Kleinanzeigen sind am WE einige Karten angeboten worden, die keine 10min später wieder weg waren. Ich habe am So früh 7.00 Uhr, irre, wer da Anzeigen schaltet😀, noch ein Schnapper gemacht und den Adventsausflug gesichert.👍

    Richtig!

    Ich nehme für 2 Nächte nicht 5 Tage frei, damit ich bei Schneefall dann am Sonntag Nachmittag 5 mal umsteigen muß und irgendwann am Montag wieder zu Hause bin! Bis Berlin sind das allein schon mal 200km! Die Hotelpreise sind weit teuerer, wie in Amsterdam! Da habe ich schon seit Monaten geschaut. Ok, wer im Hostel absteigt, der hat die Sorgen nicht, aber im Alter gehts eben nicht mehr in den gemischten Schlafsaal. Übrigens, von Duisburg bräuchte ich keinen Bus und keinen Flug, da fahre ich das Stück bis Rotterdam mit dem Auto.

    Mir geht es nicht darum, das ich es nicht bezahlen könnte. Das Preis-Leistungsverhältnis für den Trip stimmt einfach nicht mehr!

    Wenn ich so die vergangenen Jahre vorbei ziehen lasse und allein die Prepartys betrachte ... die Bootsfahrt mit Armin und Rubens auf dem Lastenkahn mit einer handvoll Leute durch Amsterdam die ganze Nacht war der absolute Höhepunkt! Auch die Show 2016 mit dem leider vorzeitigem Ende wird mir immer im Kopf bleiben.

    Was für ein geies Closing !

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wir waren zum ersten mal auf der Lumi und sind immer noch sprachlos von all den Eindrücken!

    Fangen wir einfach mit dem drum herum an: Wettertechnisch von Arschkalt am Do bis zu drückend heiß am So. dafür jeden Abend einen traumhaften Sonnenuntergang! Einlass und Kontrollen völlig entspannt und zügig. An den Getränkeständen selten gewartet, dafür aber Mondpreise. Wir waren immer kurz vorher draußen lecker Fisch essen und somit gestärkt für den restlichen Tag. Bei 2-3 Bier oder Wasser hielten sich die Kosten in Grenzen. Wir wollten schließlich tanzen und das haben wir insges. ca. 30 Stunden! Mehr geht bei Ü50 fast nicht mehr. Damit zur Musik:

    Auch dort gab es krasse Gegensätze! Von einer,selbst bei starken Wind(Do) perfekt ausgesteuerten Mainstage, bis zur absolut nur dröhnenden Cobacabanastage war alles dabei. Sunset war für die Größe ok. Von daher vorwiegend auf der Main gewesen. Meine Highlights waren am Do FactorB, Fr Ferry Corsten, den ich zum Gesamtsieger wählen würde, Sa The Thrillseekers und So MIKE Push. Es war nicht zu voll, Platz zum Tanzen war immer da!

    Für mich 4 absolut geile Tage mit top Mugge und super Typen aus aller Welt!

    Samstag war die Main zumindest beim Armin Set - wie erwartet - auf jeden Fall deutlich voller als Freitag.

    Ist das mittlerweile eigentlich üblich, dass bei europäischen Indoor Events auch Drohnenaufnahmen gemacht werden? Hab solche spektakulären Aufnahmen schonmal von US-Events gesehen, hätte aber erwartet, dass das in EU bestimmt nicht erlaubt ist. Überraschend, da sowohl auf der Mainstage als auch auf der Sphere die Drohne mit Fullspeed zwischen der beweglichen Deckendeko durchfliegen zu sehen. Werden die Dinger eigentlich von Hand gesteuert oder fliegen die vorprogrammierte Flugbahnen ab? Das ist ja doch nicht ganz ohne und auf den Kopf bekommen möcht ich sowas auch nicht. Vielleicht aber auch wieder einfach nur zu viel deutsche Bedenkenträgerei :D

    Die Drohnen werden von Profis mit FPV Brillen gesteuert. Da gibt es spezielle Ausbildungen und vor allem Versicherungen. Die steuern dir das Ding mit full Speed durch dein Oberlichtfenster am Adventsschmuck vorbei. Ich hab mal so eine Veranstaltung besucht, da bleibt dir der Mund offen, bei den Flugmanövern.

    So, da der gestrige Tag bisl stressig war, auch von mir paar Worte:

    Pünktlich um 6 Uhr zum Frühstück im Hotel eingeschneit, klingelte halb 12 schon wieder der Wecker, da wir zum Flieger mussten. Noch halb platt vom WE war dann zu Haus auch fix das Bett wieder der schönste Ort. 2 Nächte am Stück, da kommt man so langsam mit Ü50 schon an Grenzen.

    Aber es hat wieder Spaß gemacht!

    Der Samstag hat mir nicht so unbedingt gefallen, aber der Freitag war den Trip schon mal wert. Ich fand die Main Sa etwas voller, was auch im VIP zu spüren war. Über Licht und Ton hatte ich schon geschrieben, einfach top. Wir sind im Laufe des Abends etwas die Stages abgewandert, da ich zum Bsp. Frerry Corsten oder Vini Vici nicht so mag und siehe da, es hat sich gelohnt. Da waren für mich noch unbekannte Namen, wie Farius, welcher ein super Set ablieferte. Craig Conelly gehört auch auf meine Bestenliste, obwohl die halbe Zeit bei Ankunft leider schon vorüber war.

    Alles in Allem eine sehr gute Veranstaltung, welche ich hoffentlich im nächsten Jahr, dann bereits zum 9. mal, wieder besuchen werde. Vielleicht schaffe ich ja die 10.😀

    Aufjedenfall hat sich der gestrige Abend in Sachen Licht-und Soundtechnik definitiv schon einmal gelohnt. Ich möchte nicht wissen wieviele Classics Armin in das 6-Stunden-Set gepackt hat,aber gefühlt unzählige.

    ... nicht nur gefühlt, es war fast jeder 3. Titel! Seit vielen Jahren ein ausnahmslos wunderschönes Set, welches mich begeistert hat. Zum Schluss noch Susanna mit ihrer riesen Kugel, Respekt, in dem Zustand noch auf die Bühne zu gehen.

    Man darf gespannt auf sein, wenn, wie Armin sagte, es heute noch besser werden soll, was da noch kommt.

    Im Übrigen sind wir völlig entspannt mit Sitzplatz im Zug nach Amsterdam zurück, wo uns nach kurzer Wartezeit der Hotel-Shuttle nach Hoofddorp fuhr.