Hab ja schon geschrieben, dass ich den James Holden Remix sehr mag. Mir persönlich gefällt der Accadia Club mix aber noch besser. Die Melodie klingt einfach nach einem unfassbarem Glück. Ich seh da nur noch viele tausend Engelchen 6/6...nur Traum!
Beiträge von Henning
-
-
Modes: Eine sehr gewöhnungsbedürtige Mischung. Die Breaks klingen wie New Age oder Chill Out, der Rest mehr wie Electro.
Ich persönlich finde diese Mischung eignetlich nicht ganz so astrein. Aber der melodische Part ist einfach zu schön :D. Die Electrosounds halten sich auch noch einigermaßen in Grenzen und sind zu ertragen.
Melodischer Part 6/6 , Rest 3/6 ----> 5/6Nodes : Ist mir zu experimentell und zu abgefahren. Allerdings ist es nicht ganz so schlecht wie Orange Bill von Kyau & Albert (meiner Meinung nach immernoch der Gipfel des Grauens). Paar Elemente sind schon ganz okay. 3/6
-
Tricky Waters : Die klimpernden Klänge sind schön entspannt. Finde diese Mainmelodie etwas zu aufdringlich, aber insgesamt doch recht schön. Progressive Trance ist ja fast ausgestorben, hat man immer das Gefühl. 4,25/6
Winter Leaves : Kommt für mich noch bisschen träumerischer rüber als Tricky Waters. Extrem angenehm zu hören an einem sonnigen Tag. 5/6
-
Wenn ich mir das alles durchlese, bereue ich es sehr, nicht dort gewesen zu sein. Leider war ich durch Abiturprüfungen verhindert. Die Videos werde ich mir natürlich anschauen. Daniel (Worltrance) hat mir schon paar Fotos geschickt und schon einiges erzählt. Ich finds besonders positiv, dass auch einige neue Gesichter dabei waren, die ich vorher noch nie gesehen hab.
Freue mich drauf, falls es ein nächstes Mal geben sollte. Dann bin ich auf jedenfall dabei.
-
Boar wahnsinnig schönes Lied. Sowas ist genau mein Geschmack. WOWOWOWOW!
Tracks in genau diesem Stil wie das Lied, das du jetzt suchst sind leider eher selten. People want club music
Aber so an sich kann ich dir auch Plastic City empfehlen und besonders The Timewriter. Wenn du magst, kann ich dir paar coole Samples von Timewirter mal schicken...hab hier einiges
Aber welches Lied dir auf jedenfall gefallen wird ist The Timewriter - Love Trap
ist das schön
-
Zitat
Original von DannyCadeau
Simon Patterson "Smack / Whatever it takes" [Reset] (NL)
Jup! Hab ich auch genommen! -
Ich hab bis jetzt keinen Thread zu dieser Trancehymne gefunden.
Ein unglaublich träumerisches Break und dann ein Mainpart bei dem die Gefühle wirklich in Bewegung kommen.Den Thrillseekers Remix find ich bisschen schlechter, weil das Break net so schön ist.
Original Mix : 6/6
The Thrillseekers Remix : 5/6
-
Für mich ist dieses Lied in diesem Jahr immernoch ungeschlagen. Einfach nu ein Traum diese Melodie und diese Vocalfetzen 8o8o8o8o
-
WOOOOAR
So muss das sein !
Trance von seiner besten Seite. Hört einfach selbst. Mindestens 5,5/6 -
01. Alex Morph "Walk the Edge" (Alex Morph b2b Woody van Eyden Remix)
02. Majai "Phoria" (Elevation Remix)
03. Orjan Nilsen "La Guitarra" (Original Mix)
04. Martin Roth & Alex Bartlett "Off the World" (Gareth Emery Remix)
05. Azure Mind "Beautiful Ocean"(Valve Remix)
06. Jay Lumen "Clear Memories" (Ormatie Remix)
07. Solarstone "Spectrum"
08. Paul van Dyk & Giuseppe Ottaviani "Dolce Vita"
09. Simon Patterson "Smack"
10. Majai "Lightwave" (Airbase Remix) -
Jorn van Deynhoven Remix: Volle schöne Melodieausarbeitung. Einfach schöner Uplifting Trance.
5,5/6
Elevation Remix : Kommt durch die Vocals und die Progressiven Beats noch bisschen besser rüber. Diese Melodie passt einfach hervorragend in das Gewand eines Elevationtracks. Superteil! 5,75/6
Edit : Elevation Remix ist 6/6
-
Der Cosmic Gate Remix ist überraschend gut. Hätte ich nicht erwartet. Obwohl ich, wie auch hier, die Percussions von Cosmic Gate einfach nicht so wirklich mag, muss ich gestehen, dass der melodische Part mit den Strings echt gelungen ist. Für eine Cosmic Gate Produktion echt gut. 4,75/6
-
Original Mix : Vocals sind extrem gewöhnungsbedürftig, find ich aber in Ordnung. Die Melodie, die recht spät erst einsetzt, klingt sehr sauber und schön. Gute Arbeit 4,5/6
Nic Chagall Remix : Das Break passt eigentlich gar nicht in den Kontext des Tracks. Die schöne Melodie aus dem Original ist vollkommen verschwunden. Den "Abgehpart" find ich auch eher langweilig. Die einzige wirklich schöne Stelle ist, wenn im Break das Klavier einsetzt ..woar die ist echt schön :D.
Insgesamt 3/6 -
Zitat
Original von InDeepSpace
Die Produktion ist schon fett, die Melodie aber leider zu austauschbar. Eine der besseren Trance Nummern dieses Jahr.4/6
LOOOOL! Und dann gibst du 4/6 ? Wozu bist du dann überhaupt noch hier?Versteh mich nicht falsch, ich will dir nix.. aber ich finds komisch. Ich würde aufhören mich mit einer Musik zu beschäftigen, bei der ich die besten Lieder nur 4/6 finde^^
-
Mike Foyle Remix : Obwohl ich Mike Foyle normalerweise sehr gern mag, muss ich sagen, dass diese Upliftingproduktion eher langweilig ist. Die Vocals können mich auch nicht überzeugen. 3/6
Kenneth Thomas Dub Mix : Es passiert nicht so viel wie schon gesagt wurde. Die Umsetzung mit dem Klavier gefällt mir allerdings. 3,75/6
Airbase Dub Mix : Klare schöne Melodie. Beim Aufbau kann ich schon eine gewisse Euphorie spüren. Gefällt mir sehr gut. Mit Abstand die beste Umsetzung. 5/6
-
Die Vocals sind wahrscheinlich von Kyau & Albert! Man hat schon gemerkt, dass Kyau & Albert eher in eine unmelodische Richtung gehen. Allerdings ist das ja noch nicht mal das, was mich so wirklich stört. Sondern viel mehr dieses gresslich Überladene. Ich hör da nur noch Gülle
wie sterbende Tiere klingt das
-
Am 06.03 auf Vandit Digital erschienen!
Ocaso: Ein sehr typischer Vandittune, der aber richtig schön nach Sommer klingt. Kann mir richtig gut vorstellen, dass PvD den gerne spielt
5/6
Audio Freak : Eine intressante Mischung aus treibenden Techelementen und klimpernden, fast entspannten Progressiveelementen. Von Sound und Aufbau sehr abwechslungsreich. 4,25/6 Durchaus gut!
-
Ein Meisterwerk des Trance!!! Wahnsinnig verträumte Melodie im Break und ein treibender Mainpart zum Abgehen. So kennt man Trance
5,75/6
-
Neo Love: Typischer Kyau & Albert Track. Die Melodie ist eher schwach und lahm. Ansonsten ganz okay. Die Strings gefallen mir
4/6
Orange Bill :
Oh nee sowas Gressliches hab ich ja echt noch nie gehört. Die Sounds sind unfassbar unmelodisch und nerven einfach nur. Ich hab echt noch nie einen Track gehört, der in meinen Ohren so grausam klingt . Der Track ist viel zu überladen.
Die Bassline find ich noch ganz gut. Die drückt wenigstens. Ansonsten brr ...geht gar nicht
1/6
-
Going Wrong denk ich mal
-
I Found The Way : Sehr energiereich und fröhlich. Kann mich noch dran erinnern, dass Menno den auf der Nature gespielt hat. Gutes Stück. 5/6
Make me believe: Eher ruhig gehalten. Kann mich aber besonders durch die zweite Melodie, die etwas später im Mainpart einsetzt wirklich überzeugen. Unwesentlich besser als I found the way. 5,25/6
-
Ich stimme Trance Freak zu. Der Inpetto Remix verunstaltet diesen Track voller Gefühl und Energie.
Inpetto Remix bekommt 2/6
-
Erscheint auf Diverted Recordings mit folgenden Mixen :
Facade 2008 Rework, Steve Allen & Ben Alonzi Remix, Crystal Sun Remix
Crystal Sun Remix : Das Break ist sehr klar und klassisch gemacht worden. Klingt wirklich von 1999. Aber ich finds nicht übel. 4,5/6
Steve Allen & Ben Alonzi Remix : Das Break klingt etwas kälter als beim Crystal Sun Remix. Die Melodie ist aber auch schön klar und sehr episch. Erinnert mich an ein anderes Lied vom Synthie und von der Melodie. Mir fällt aber gerade nicht ein an welches. Auf jedenfall ist das irgendwo abgeguckt. So klingts auf jedenfall. Ist aber sehr schön geworden. 5/6
Facade's 2008 Rework : Warme epische Strings machen das Break zu einem unglaublichen Erlebnis. Der Mainpart wird auch hauptsächlich durch Strings dominiert. GEfällt mir ausgezeichnet! 5,5/6
-
Ich denke, dass sich da eh keiner dran halten wird. Auf Veranstaltungen wie der Mayday oder größeren Clubveranstaltungen, wird weiterhin geraucht werden. Zu meinem Missfallen natürlich
Rauchen ist Körperverletzung
-
Königreich der Himmel
Die fabelhafte Welt der Amelie
Herr der Ringe
Sieben
Harry Potter
Hannibal Rising/Das Schweigen der Lämmer
Saw 1/2/3 (beste Komödie ever :D)
Austin Powers
Tatort
King Arthur
10.000 BC -
Ace Da Brain...aus Prinzip!
-
Man könnte jetzt sagen, dass es eine Kopie von Nic Chagall - What you need ist. Das ist mit Sicherheit auch nicht falsch, aber ich finde, dass dieses Lied einfach vom Gesang deutlich besser ist. Bekommt locker 5,5/6 Punkte! Alle Mixe!
-
Wirklich ein würidiger Nachfolger für Bulldozer. Geil ist natürlich mal wieder diese geniale Stelle nach dem Break.
5,25/6 kommt nicht ganz an Bulldozer ran, aber trotzdem würdig!
-
Nur Glenn Morrison kann mich zu 100% überzeugen. Die Waves ist auch okay. Rest ist naja^^
-
Klingt ganz gechillt. Kann deine Euphorie nicht ganz nachvollziehen, aber in Ordnung ist der allemal. 4,25/6
-
Original Mix: Wirrer progressiver Sound. Kann mich von der Atmosphäre eher weniger mitreißen. 3/6
Chloe Harris & Deeburn Remix : Atmosphärisch, stringlastig und sehr sehr deep.
Es klingt fast so als hätte man aus einem Frosch von einem Original einen Prinzen gemacht. 5,75/6Hier sind Hörproben Klick
-
-
Hab den in einem Video von Talla2XLC in Slowenien bei youtube gehört. Klingt sehr vielversprechend. Kommt auf Tetsuo raus und es wird einen Carl B Remix geben.
Ich bin gespannt!
-
Azure Mind ist ein 21 Jähriger Produzent aus Finnland. Der Track wird auf Wavedata Records mit folgenden Mixen erscheinen.
Original mix, Azure Mind Rework, Valve Remix
Original Mix: Klingt schön sommerlich und fröhlich. Die Melodie prägt sich wunderbar ins Gehör ein. Ich find die Melodie hat durchaus was Besonderes und Wiedererkennungswert. Könnte man etwa mit Envio vergleichen. 5/6
Azure Mind Rework : Underscheidet sich kaum vom Original. Ebenfalls 5/6
Valve Remix : Hat meiner Meinung nach einfach die knackigste Umsetzung. 5,25/6
-
Im Januar auf Arctiv Wave Records erschienen.
Style : Progressive
Es gibt folgende Mixe :
Clear Memories (Original Mix) (8:48)
Clear Memories (Umut Gokcen Remix) (10:52)
Clear Memories (Ormatie Remix) (8:08)
Clear Memories (Approaching Black's Crystal Mix) (8:47)
Clear Memories (Approaching Black's Hue Mix) (7:12)Mein Favorit ist ganz klar der Ormatie Remix, der mit einer seichten Atmosphäre und einer traumhaften Klaviermelodie begeistert. Genau mal wieder mein Geschmack. 5,5/6
-
Original Mix : Die Melodie ist schön klar und geht gut ins Ohr. Ganz nettes Teil. 4,75/6
Shiloh Remix : Zuerst klingts ganz nett. Auch das Break verspricht einiges. Der Mainpart enthält mir einen viel zu aufdringlichen schiefen Synthie. Ist für mich irgendwie zu überladen. 2,5/6
-
Alex Morph b2b Woody van Eyden Remix: Was ein großes Wunder... das Lied ist meiner Meinung nach eins der 3 besten Lieder dieses Jahres bisher. Diese Chorvocals sind wirklich einfach nur zum Dahinschmelzen. Nur perfekt! 6/6
Das Orignial klingt auch ganz in OrdnungAber kommt bei Weitem nicht an den Remix ran. 4,5/6
-
Unter Epic verstehe ich gerade den Trance, den ich am meisten mag. Ich glaube nicht, dass Epic unbeliebt ist.
First & Andre - Widescreen, Selu Vibra - Divine...sowas ist für mich Epic.
Bei Progressive denke ich ebenfalls nicht, dass es unbeliebt ist. Ich für meinen Teil bevorzuge den Deep progressiven Sound, der allerdings clubuntauglich ist^^
Auch wenn es so geklungen hat, als wäre ich so unzufrieden, würde ich mich Mosquito anschließen und euch einfach dafür danken, dass ihr versucht die Musik voranzubringen, die mir so unfassbar viel bedeutet...
-
Zitat
Original von Lukas W.
Trance hat jedenfalls keine, die man auf Anhieb erkennt...
Und genau das gibt jedem die Möglichkeit sein eigenes Glück in diese Musik zu interpretieren.
Die einzige Aussage die Trance haben könnte, wäre: "Just emotions"Paralellen zwischen Klassik und Trance sehe ich in diesem Punkt :
Während bei herkömmlicher Musik (Top 100, Hiphop, RnB,..) der Gesang im Vordergrund steht oder bei Techno, Electro nur Rhythmen, stehen bei Trance Melodien im Vordergrund. Ich merk das immer wieder bei einem Freund von mir. Bei Liedern achtet der nur auf den Gesang. Ich fand die Anfangsmelodie von Gwen Stefani - Early Winter z.B sehr schön. Er konnte überhaupt nicht verstehen , wie man auf sowas achten kann, weil sowas jaunwichtig sei im Vergleich zum Gesang. Genau hier liegt finde ich der Punkt der bei Trance und Klassik relativ ähnlich ist. Die Melodie und die Tiefe der Sounds sind einfach wichtig und nicht das oberflächliche Gedudel.Dass Trancehörer häufig auf Klassik zurückgreifen liegt denke ich daran, dass Klassik ein ähnliches Gefühl vermittelt wie Trance. Hiphop dagegen versucht ja mehr Coolmann dem Hörer näherzubringen!
-
Gestern sind die Karten für mich und für nen Freund von mir gekommen! Wir sind dabei!!