Klingt interessant, als der Thread erstellt wurde war ich nocht net hier
Werd mich nachm Urlaub da glatt mal anmelden denk ich!
Beiträge von Luk
-
-
Einer der schönsten traurigen Trance Tracks die je erschienen sind. Die Melodie ist einfach supi. Kann ich mir nicht zu oft anhören, kann ich mir auch schlecht im Club vorstellen, aber wenn ich mal nicht so gut drauf bin spendet er mir oft wieder ein bisschen Kraft.
5,75/6
-
E.O.S. ist einfach nur himmlisch, sein bestes Stück!
Aber auch seine anderen Releases haben alle ein konstant hohes Level. Auf jeden Fall ist er einer meiner absoluten Lieblinge der deutschen Produzenten Scene. DJ-Technisch seh ich ihn genau so! -
Ich find kann mich jetzt an keinen einzigen Track erinnern bei dem ich male vocals nicht gut gefunden hätte!
Nochn paar Beispiele was mir auf Anhieb einfällt:
Markus Schulz - Peaches & Cream
Probspot - Blows my mind
Aha - Celice (Remixes)
ATB - Believe in meund gibt noch sau viele mehr
-
Male Vocals mag ich ja eh, aber die hier sind mal wieder bombig!
Dazu diese Gitarre, ne recht treibende Bassline, deepe Atmosphäre, fertig ist der wirklich gute Andrew Benett Remix! Da stören nicht mal die Breakbeateinlagen
5,3/6
PQM's Melburn Pass is ne Spur gechillter, müsste eigentlich was für mich sein, aber hier fehlt was. Das is schon wieder zu ruhig. 4/6
-
Seh ich auch als Pflichtkauf an, wenn alles gut geht hab ich sie nächste Woche in meinen Händen!
(wird ne teure nächste Zeit
)
-
Der Original Mix ist Trance wie ich ihn mag, schwebend/chillig/schön. Durch die Breakbeats ist er aber ein klein wenig zu hektisch. Konnt Breakbeat Basslines eh noch nie viel abgewinnen. 4,75/6
Der Cressida Remix ist dann weniger mein Fall diese elektronisch angehauchten Sounds sind nicht mein Fall, dadurch verliert der Track das schwebende. Dafür ist die Bassline aber nicht mehr so breakbeatig. 4,5/6
-
Kann man heutzutage noch ab und zu im Radio hören hier in Thüringen, einer der ganz wenigen Tracks dieser Zeit, die bis heute überlebt haben.
Finds auch persönlich heute noch sehr schön das Teil, hab ich schon gemocht als ich mit elektronischer Musik überhaupt noch nichts am Hut gehabt hab.mit Klassikerbonus 6/6
-
Endorphine ist wirklich nett, aber Symbols war ne echte Granate. Wie das damals bei TIC 2003 abging, goil!
Insgesamt also ein brauchbarer Producer, als Remixer kenn ich ihn noch nicht.
-
Mit der Playlist kann ich nicht dienen, aber das Brett das du da aufgenommen hast ist:
Tiësto - Adagio for strings
-
Clearing the mind!
-
Herr der Ringe, da kommt absolut nichts ran!
-
So, nur zur Erinnerung: Dieses Wochenende gehts wieder los! Wer noch was an seiner Mannschaft tun muss sollte sich beeilen
Ich hab mir kurzerhand Klose ins Team geholt, von daher, ein paar Plätz schaff ich hoffentlich noch. Ich glaub ja immer noch das Deisler mir irgendwann nen kleinen Punkteregen bringt
-
Zitat
Original von Tom Joliet
Naja, so tragisch find ich das jetzt auch nicht, hier in Deutschland. Vorteil ist, dass man bei einem kalten Winter im Sommer weniger Ungeziefer hat. Ich muss aber auch ganz klar sagen, dass ich der absolute Sommertyp bin. Für mich ist Winter nix. Freu mich schon auf den Frühling!Kann ich absolut so unterstreichen, auch wenn ich mich schon sehr auf den Ski Urlaub freu. Wenn ich Schnnebedeckte Berghänge seh werd ich doch recht schnell zum Wintermenschen
Also so ne Kälte hier ist mir wirklich lieber als son hässlcihes Tauewetter...
-
Ich kann mich mit Perrys Style gar nicht so anfreunden. Wave Force war noch sein bestes Stück, aber sonst, naja.
-
Das Original war ja seiner Zeit auf der Nyana drauf. Schöner Sound, aber auch kein absoluter Überflieger wie ich finde. 5/6 sollten in etwa stimmen.
Ich kenn jetzt noch den Thomas Datt und den Liquid Life Presents Blue Light Remix. Ersterer sticht wenig hervor, das ganze Thema wird mit etwas "moderneren" Uplifting Sounds Datt typisch umgesetzt. Da fehlt irgendwas 4,75/6.
Zweiterer geht von anfang an etwas besser ab, auf Grund einer agressiveren Basline. Schöner, leicht schwebender Uplifting Sound, eigentlich der beste Mix den ich kenne, aber doch schon sehr Standard die Sounds, deswegen auch nicht besser als das Original. 5/6 -
Wunderschöne Vocals in einem Track, der mich sonst nicht weiter überzeugen kann. Schöne Gitarre, als Pop Song könnte das Teil wirklich überzeugen, aber für Trance fehlt mir der Aha Effekt. Der Marc Mitchell Remix ist ähnlich, auch mit Piano statt Gitarre kommt nicht viel mehr bei raus. 4,5/6 dank der Vocals.
Aber zum Glück gibbets ja das phänomenale Bootleg
Eighties allein ist ja schon mal Oberhammer, die Vocals dazu, da passt einfach alles! 6/6
-
Beeindruckend, ein Punkteschnitt von 6,0 bislang. Aber der Track ist auch ein Misterwerk. Bedrückend wie Holden, schön wie Chicane und mit einem völlig eigenem Charme. Kann auch nur 6/6 geben.
-
Zitat
Original von Pieter Baton
herje.....mach nur weiter so und Du hast bald nen neuen UntermieterWie wärsn mit ner Herberge?
Hmm, hier von Altenburg (oder wars doch Erfurt?) fliegt ja auch so ne Billigfluglinie für unter 30€ nach London, mittlerweile gefällt mir dieser Gedanke schon fast
Auf jeden Fall Hammer was da abgeht *neid*
-
Da ELE schon mal gefragt hatte mit welchen Playern man Erfahrung hat: Ich hab hier meine beiden Numark Axis 4, also das Beatmatching geht find ich ziemlich gut für mich als Anfänger. So schlecht können sie nicht sein :D.
Bin auch sonst sehr zufrieden mit denen. Auch wenn ich persönlich keine 2 Loops pro Player brauche, da hätte man vlt noch ein anderes Extra für integrieren können.
-
Ja wenn das mal nich Airbase - Escape ist fress ich nen Besen
-
Heart of Sun, gibt wohl kaum einen Namen der besser zu diesem rack passen würde. Das ist Sommer pur, schwebe Trance vom feinsten. Klassischer Sommertune, verbreitet auch jetzt im Winter Wärme und gute Laune. Ich lass mich zu 5,75/6 hinreißen
-
Der Vollständigkeit wegen will ich auch noch meine 6 Punkte für das Teil hier geben
Kenn dann auch noch einen Airwave Remix, der das ganze etwas langsamer angeht, eher schon Progressive. Kann aber lange nicht mit dem genialen 2000 Remake mithalten. 4,5/6
-
Und noch ne schöne Scheibe vom Ferry. Das Original ist atmosphärischer, der Remix geht besser ab. Finde beide nehmen sich nicht viel, von daher 5/6 für beide!
-
Eine der vielen Ferry Produktionen die einfach nur derb geil sind
Kann euch nur zustimmen!
5,5/6
-
Mit den 80ern konnt ich mich noch nie anfreunden, geht mir mit den Vocals hier genau so (und nein, ich denke nicht dass sich das jetzt noch ändern wird :D). Der Sound gefällt mir hier ähnlich wenig, auch wenn er gut mit den Vocals harmoniert.
Extended Mix: 3/6
Flashover Mix:Normalerweise fand ich die Flashover Mixe ja immer sehr cool. Dieser hier ist auch besser als die Extended Version, dank sparsamen Vocal Einsatz. Insgesamt reichts für (für Ferry schawche) 4/6
Ron van den Beuken Remix: Rockt, Vocals gibts auch kaum welche (und die wenigen die da sind passen sogar gut rein), die Sounds sind ebenfalls verschwunden und dann hat das Ding auch noch nen echt guten Break. Mit Abstand der Beste Mix! 5,3/6
-
Dann mal wieder zurück zum Track, von dem ich jetzt nur den Octagen Remix kenn. Wie Nachtschaten gesagt hat, nach vorne gehender Uplifting Trance, der nicht viel neues bietet mir aber trotzdem wieder gut gefällt. Mit sowas kann man mich halt immer wieder begeistern
Ich geb 5,25/6
-
Wahrlich ein schönes Stück Progressive, mit nem tollen Break, der mir ein bisschen zu plötzlich kommt. Mit 11 Minuten find ich das Teil dann auch etwas zu lang geraten, da könnte dann doch noch ein bisschen mehr Abwechslung geboten werden. Nichts desto trotz 5/6
-
Der Original Mix ist schön deep gehalten, dazu diese Vocals, das macht in der Summe ne wirklich goile Atmo wie ich sie mag. 4,75/6
Smith & Pledger holen dann noch mal alles aus dem rack raus, alles wird noch ne Spur treibender, atmosphärischer, einfach besser. 5,25/6
-
Beim ersten Mal hören sind die Vocals wirklich sehr cool. beim zweiten mal fangen sie dann leicht an zu nerven. Dazu der Kyau vs Albert Sound. Nicht schlecht aber auch nichts besonderes. 4,25/6
Bin mal gespannt auf den Martin Roth Remix!
Edit:
Der Martin Roth Remix wäre ohne die Vocals sogar richtig gut, so bekommt er 4,5/6Den Kyau vs Albert Remix stuf ich aber mal auf 4/6 herab. Die Vocals gehen einfach nicht find ich, da kann der Martin Roth Remix wenig durch wirklich guten Sound was rausholen...
-
Mir gefällt wie Deed der Lucas & Beltram Mix am besten. Bei der Bassline muss man automatisch mitnicken. 5/6
Beim Original fehlt mir harding-typisch der letzte Kick. Ist ein nettes Teil, aber auch nicht mehr. 4,5/6
Wie den meisten hier sagt mir der Style vom Hydroid Mix auch eher weniger zu. Nä. Strange Sounds und zu wenig Abwechslung. 3,5/6
-
So, hab mir gedacht zu meinem 400. Post muss ich endlich mal nen Thread zu meinem absoluten Alltime Fav machen.
Der absolute überflieger sind natürlich die Chicane Remixes. Bin total süchtig danach seit ich zum ersten Mal den Chicane Club Mix auf der ISOS 1 gehört hab. Diese Chicane Flächen unterlegt mit dieser dezenten geilen Bassline, dazu diese Vocals. Boah, ich bekomm jedes Mal Gänsehaut wenn ich das Teil höre. Die Atmosphäre lädt einfach nur zum Träumen, wegschweben und glücklich sein ein. Jetzt wo ich diesen Track wieder hör, hörts draußen soagr auf mit regnen :D. Die einzelnen Versionen unterscheiden sich nicht viel. Der Radio Edit ist halt kurz und fürs Radio zusammen geschnitten, deswegen nicht ganz so stark, der Club Mix und der Full Lenght Mix unterscheiden sich eigentlich nur in der Länge. Ne Wertung ist denk ich überflüssig.
Schick ist auch der Above & Beyond Club Mix. Geht wie zu erwarten ist besser ab als die Chicane Variante. Auch die Sounds sind dementsprechend anders. Dadurch geht dann aber auch Atmosphäre verloren, zumal die Vocals hier schwächer sind. Trotzdem reicht es zu guten 5,25 Punkten.
Die Deep Dish Remixes gehen ne ganze Spur Progresiver ran. Sind ziemlich Deep. Wiederum sind die Vocals schwächer als bei Chicane. Können einem im Hoosee Dub Mix mit der Zeit glatt auf die Nerven gehen. Im Honeysuckle Dub sind sie schon besser, aber trotzdem nicht konkurrenzfähig das Teil. Mit 4,5/6 sollte es getan sein.
Kenn dann noch den Jamie Lewis Remix. Der ist auf House und grooovt mal richtig! Da passen die Vocals die in den Tranceteilen nicht ganz zur Geltung kommen mal richtig rein. Nach Housekriterien bewertet werden es 5,25/6.
So, genug geschwärmt, aber das musste mal sein
-
Wieder ne typische Harding Produktion. Sehr schön gemacht, aber ohne sich wirklich abzuheben. Und doch wirklich gut, auf Grund der schönen Atmosphäre. Ich lass mich wieder zu 5/6 hinreißen.
Den Remix find ich gar nicht so schlimm strange, aber ist auch nicht unbedingt mein Fall. Anders, aber nicht atmosphärisch. Für 4/6 reichts trotzdem.
-
Gefällt mir auch sehr gut. Schwebend, treibend, und schöne Vocals. Was will mein Upliftingherz mehr? So 5 Punkte sind wohl locker drinnen!
-
Holla! Geiles Teil und jetzt fängt auch noch der Break an. Woah, ich liebe diese Sounds. Aah, wie geil. Wird vorgemerkt für die Top 10 2006! Bin wie ihr voll des Lobes, einfach Hammer!
6/6
Edit:
So, noch ne Wertung zu For the Fallen:
Breakbeat, sowas kann ich mir außerhalb eines Mixes einfach nicht gut anhören. Das Drumherum ist alles schön und gut, wenn auch lange nicht mit Escape vergleichbar. Aber mehr als 4/6 kann ich nicht vergeben! -
Der Tonedepth Remix ist gewohnt deep und atmosphärisch. Dazu n schönes Break. Gefällt mir. Find allerdings auch, dass die Vocals ein bisschen ausgiebiger eingesetzt werden könnten. Insgesamt 4,75/6.
Der Mischa Daniels ist ne ganze Spur groovender, dazu die Vocals schön eingesetzt. Macht unterm Strich 5/6.
Die anderen Mixe kenn ich bislang noch net.
-
Bei mir will der Funke beim Original nicht so wirklich überspringen. Klingt alles etwas "dünn". Die Strings könnten etwas besser sein find ich, oder zumindest noch was anderes zusätzlich im Hintergrund vielleicht. Von mir gibts nur 3,5/6
-
So Serene, auch bei mir
-
Meine Stimme für Brisky!
-
Den Benassi hab ich jetzt nicht im Ohr, aber bei der Ferry Variante nerven mich die Vocals und auch vom Sound her hat mir Ferry schon besser gefallen. Naja, trotzdem nicht schlecht 4/6